Entscheidungskriterien für einen Verband.....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zanzarina
    • 15.03.2008
    • 1078

    Entscheidungskriterien für einen Verband.....

    ...bin gerade am Grübeln welchen Verband ich für mich und meine (neue) Stute wählen sollte....
    das gestaltet sich doch schwieriger als ich dachte.

    Fakten: Ältere Stute, Hannoveraner Springpferdezucht, SLP, HstB, tragend

    Wir wohnen in Bayern.

    Welchem Verband denn nun beitreten?!

    Hannoveraner: Vorteil: Pferd bereits eingetragen, Aber wenn ich die Aufnahmegebühr für Neumitglieder sehe , Vermarktung der Fohlen, Wo und wie bieten die Fohleneintragungen an?!

    Bayern: Nahe Vermarktung, dafür die Stuteneintragung und Preis dafür happig

    BW: Nahe Vermarktung, Preise moderat, Zeitung incl., dafür Stute auch eintragen

    Wer mag mir Erfahrungen und Einschätzungen der drei Verbände nennen.
    Mitglied bin ich bisher bei keinem

    Dafür beim ZfDP (da gebe ich zu sehe ich die Vermarktung eher schwierig), bei den Trakehnern und den Hessischen Ponys.
  • Calt
    • 02.12.2011
    • 2163

    #2
    Ich würde bei Hann bleiben mit der Stute dann. Wenn die Stute im HStB ist, kann das daraus fallende Fohlen (wenn Qualität stimmt) später Zulassung zur Auktion bekommen, oder selber die StPr oder zur Hengst Vorauswahl kommen.
    Es gibt ja den Bezirk Hessen Süddeutschland im hann Verband. Von daher wird es einen kreispferdezuchtverein auch in deiner Nähe geben. Du kannst dir einen aussuchen, wenn du nix angibst, bei der Anmeldung, wirst du anhand deiner Postleitzahl einem Verein zugeordnet, der der nächste ist. Die richten in der Regel ja auch alle Fohlenschauen selber aus, wo man zur Eintragung hin kann, Stute ist ja eingetragen. Wenn das nicht klappt kommt ein Brennbeauftragter auch zu Dir auf den Hof und brennt dort. Oder ein Brennbeauftragter von BW oder Bayern kann, als sogenannte Amtshilfe, auch dein Fohlen Hann Brennen und eintragen, in der Regel am Ende der Saison.
    Die Vermarktung von Fohlen ist überall schlecht. Das ist überall so zur Zeit und wird sich auch so schnell noch nicht wieder ändern.

    Kommentar


    • #3
      Eine Hannoveranerin aus dem Springpferdezuchtprogramm gehört nach Hannover...... du hast mehr Vorteile als Nachteile.

      Kommentar

      • Petrovic
        • 01.02.2005
        • 322

        #4
        Ich würde sie auch beim Hannoveraner Verband lassen.
        Schau mal auf die Seite www.hannoveraner-in-bayern.de
        Inzwischen funktioniert das denke ich alles recht problemlos.
        Gibt auch Brenntermine in Bayern. Vermarktung in Hannover ist um Klassen besser als in Bayern.

        Kommentar

        • Benjie
          • 02.06.2003
          • 3226

          #5
          die vermarktung im kernzuchtgebiet mag ja funktionieren, aber schau dir mal die ergebnisse der hannoauktion in langenau an. das ist ein witz mit anlauf und das wird sich bei der vorstandschaft auch nicht ändern.
          wenn man vermarktungsvorteile von hannoveranern nutzen will, muss man nach verden und das ist von süddeutschland nun mal sehr weit weg. in süddeutschland hast du nun mal sehr wenig nutzen vom hanno brand und in der springpferdezucht schon gleich zwei mal nicht. eine teilnahme an championatstouren wie psa, landeschampionate oder süddeutsches championat ist ihnen verwehrt. womit man ihnen ganz klar eine vermarktungschance nimmt. will man sie nutzen muß man mit dem jungen pferd wieder quer durchs land. bayern kann ich jetzt nicht so viel sagen, hab aber das gefühl das man sich als züchter schon ein bischen hochdienen muß um wahrgenommen zu werden. bw kann ich jetzt eigentlich nicht viel schlechtes berichten. die fohlenvermarktung ist einigermaßen anständig und wenn man ein ordentliches reitpferd auf den markt bringt bekommt man es auch ohne allzu große probleme verkauft. die eintragung der stute kann man auch auf der fohlenschau machen lassen.
          ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
          ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
          (100.Koransure)
          http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
          http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

          Kommentar

          • Nektarina
            • 19.12.2010
            • 436

            #6
            ...
            Zuletzt geändert von Nektarina; 02.06.2013, 22:03.

            Kommentar

            • Petrovic
              • 01.02.2005
              • 322

              #7
              @ Benjie
              Du hast schon recht. Nur käme der bayerische Verband für mich nicht in Frage. Ist einfach armseelig, was die auf die Beine stellen. Schau Dir mal die Kollektion der Elite-Auktion an... das kann nicht repräsentativ sein für die bayerische Pferdezucht. Baden-Württemberg macht das finde ich sehr gut. Auch was die Vermarktung betrifft uns weit voraus.

              Kommentar

              • chilii
                • 08.02.2011
                • 8089

                #8
                Ich stand vor der hleichen Entscheidung Zanzarina.

                Ich habe mich bewusst für Hannover entschieden und gegen den hiesigen Verband (RPS).

                Die Termine stehen auf deren Homepage, ich finde die ok. Außerdem gibt es auch hier "unten" die Möglichkeit Hoftermine zu vereinbaren. Das dauert halt nur etwasa länger vermute ich als im Hochzuchtgebiet...
                Ich habe ein Fohlen im März geboren. Dann direkt um einen Termin gebeten. Die Tour findet jetzt nächsten Mittwoch statt. Aber das ist und war es mir wert.

                Kommentar

                • wearwi
                  PREMIUM-Mitglied
                  • 15.05.2010
                  • 181

                  #9
                  .....der verband spielt meiner meinung nach nur bei der fohlenvermarktung eine rolle....und die vermarktung von fohlen ist überall gleich schlecht....wenn die qualität gut ist kannst du alles verkaufen, dann brauchst du keinen verband (gt Video ins Internet gestellt dann läuft das schon)....und wenn die qualität schlecht ist verkauft sie dir auch kein verband oder "brand"........bei den reitpferden hab ich die erfahrung gemacht....die meisten reiter haben von all dem eh keine ahnung....sie wollen ein gutes gesundes pferd welches ihren anforderungen gerecht wird zu nem angepassten preis.....ich würd alles unter dem verband laufen lassen wo es am günstigtsen und bequemsten für dich ist.......

                  Kommentar

                  • Titania
                    • 22.04.2006
                    • 4361

                    #10
                    Zitat von wearwi Beitrag anzeigen
                    ...wenn die qualität gut ist kannst du alles verkaufen, dann brauchst du keinen verband...
                    Aber nicht in diesem Jahr.
                    M.E. ist die Annahme zur Auktion zumindest eine weitere Chance für eine angemessene Vermarktung.
                    "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                    www.gestuet-reichshof.de

                    Kommentar

                    • wearwi
                      PREMIUM-Mitglied
                      • 15.05.2010
                      • 181

                      #11
                      @Titania

                      ...und hast du auf der Auktion was verkauft...oder gings dir wie so vielen....lange selbst mitgesteigert und dann wieder mit nach hause genommen und anschliessend vom verband ne "dicke" rechnung bekommen....nimm mal nen 5jahresschnitt von den fohlen die du zur auktion brachtest und wieviele von denen du wieder mit nach hauese nahmst und hinterhher unkosten bezahlen musstest......sicher läufts auch heuer nicht gerade ideal....aber angebot und nachfrage regeln den preis....da muss man sich halt anpassen...und da hilft eben keiner der vielen verbände....da kannst du dir nur selber helfen

                      Kommentar

                      • Zanzarina
                        • 15.03.2008
                        • 1078

                        #12
                        Ich werde jetzt erst mal warten, was noch passiert. Entschieden habe ich mich noch nicht.
                        Wird auch ein spätes Fohlen und da kann mit Trächtigkeit noch jede Menge passieren. Also hab ich noch Bedenkzeit.

                        Kommentar

                        • Titania
                          • 22.04.2006
                          • 4361

                          #13
                          @wearwi
                          Nein, ich habe noch nie ein Pferd/Fohlen auf einer Auktion gehabt - immer privat vom Hof verkauft.
                          "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                          www.gestuet-reichshof.de

                          Kommentar

                          • Jule89
                            • 26.04.2010
                            • 1173

                            #14
                            Zitat von wearwi Beitrag anzeigen
                            gt Video ins Internet gestellt dann läuft das schon.....
                            Das reicht heutzutage lange nicht mehr. Im Internet werden derart viele Pferde angeboten, da ist man nur einer unter tausenden, die ein Pferd anbieten. Da mag das Video noch so gut sein....

                            Kommentar

                            • Zanzarina
                              • 15.03.2008
                              • 1078

                              #15
                              so und lange ist es her, doch heute haben wir uns dann entgültig entschieden.

                              Unser Hengstfohlen ist heute bei den Hannoveranern in Baden-Württemberg eingetragen worden.
                              Wir waren in Langenau und wurden sehr nett aufgenommen. Unser kleiner Hengst konnte noch nicht mit den best entwickelten Fohlen mithalten, aber das war auch nicht unser Augenmerk.
                              Wir hatten einen schönen Tag und zwei Kaufanfragen. Herz was willst Du mehr. :-)

                              Kommentar

                              • Gluecksgraf
                                • 12.05.2010
                                • 2067

                                #16
                                Auch wir wohnen in Bayern .... ach ne ... Franken

                                Wir haben die gleiche Situation:
                                = Bayernpferd ne geht gar nicht!
                                = Hannoveraner - zu teuter!!

                                Wir haben uns vor Jahren für das Deutsche Sportpferd entschieden und sind sehr zu frieden!

                                Hier unser Verband:



                                Der Verband kommt zur Fohleneintragung auch vorbei...

                                Auch wir haben in diesem Jahr ein Hann.-Fohlen gezogen.... wenn die Kosten nicht so hoch wären dann hätte ich auch den Hann.-Verband bevorzugt.. da wir aber unsere Nachzucht selber aufziehen, ausbilden und in den Sport bringen ist uns der Sportverband egal.....

                                Im übrigen haben wir auch bei den Hofterminen unsere Nachzucht prämiert bekommen!

                                Hier unsere letzte Nachzucht:

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                154 Antworten
                                8.321 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                50 Antworten
                                2.083 Hits
                                1 Likes
                                Letzter Beitrag hufschlag
                                von hufschlag
                                 
                                Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                26 Antworten
                                1.091 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag hufschlag
                                von hufschlag
                                 
                                Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                3 Antworten
                                875 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                31 Antworten
                                1.415 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag JessiCola
                                von JessiCola
                                 
                                Lädt...
                                X