größe des 1. fohlens

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • größe des 1. fohlens

    hallo zusammen!

    hab da mal eine frage,
    würde gerne mal eure meinung oder auch gerne eure erfahrungen im zusammenhang mit der größe eines erstgeborenes fohlen, also wenn die stute ihr erstes fohlen bekommt, hören.

    habe von einigen seiten gehört, dass es oftmals der fall ist, dass diese fohlen kleiner sind/bleiben.
    meine stute bekommt in 2-3 wochen ihr erstes fohlen. mich würde das zwar überhaupt nicht stören, aber vielleicht ist das ja auch alles nur quatsch....

    lg filou
  • manilla
    • 04.03.2003
    • 1479

    #2
    Bei mir waren fast alle Erstlingsfohlen etwas kleiner und sind auch ausgewachsen keine Riesen geworden.

    Kommentar


    • #3
      Also das hört man immer wieder, dass die Leute behaupten, die Erstlingsfohlen hätten nicht die Größe oder Qualität. Alles Quatsch - stimmt nicht, was die Leistung anbelangt und was die Größe anbelangt, sind manche auch etwas kleiner - habe festgestellt, dass die sobald sie zu wachsen beginnen, das alles wieder einholen - bin auch der Meinung, dass die Größe genetisch festgelegt ist.

      Kommentar

      • Coeur
        • 24.02.2004
        • 2571

        #4
        Ich kann aus eigener Erfahrung und von etlichen bekannten Züchtern sagen dass es in der Tat so ist dass es vorkommt ( geschätzt 15%) dass die erstlinge kleiner geboren werden und kleiner bleiben.

        Beispiel meine VB Stute erstes Fohlen mit 92 cm geboren Endmaß 1,57 die weiteren 5 Fohlen dieser Stute zwischen 1,06- 1,08).

        bei bekannten Züchtern kam das gleiche auch schon vor.

        Kommentar

        • Martina62
          • 30.12.2004
          • 1051

          #5
          Also die erste Tochter unserer Stute misst 176 cm (Mutter 162 cm), ihr ein Jahr jüngerer Vollbruder ist nur etwa 166 cm.
          Muss also nicht immer stimmen. Nach einer Babypause sollen die Fohlen aber auch wieder etwas größer werden

          Kommentar

          • Ginella NB

            #6
            Mein Erstlingshengstfohlen war bei der Geburt schon riesig und ist jetzt 5jährig 178cm groß, was bedeutet, das er seine mutter um ca. 4 cm überragt. und das, obwohl der vater dazu nur 168 cm groß war.

            die stute vererbt selber sehr groß und das schlug auch schon beim 1. fohlen 100%ig durch.

            Kommentar

            • Coeur
              • 24.02.2004
              • 2571

              #7
              Genau das meinte ich nicht.

              Es ist auf Grund meiner Erfahrungen so dass das groh die ganz Normale Größe erreicht.

              Es kommt aber vor, -- AUSNAHME--, dass die erstlinge zu klein bleiben, und nicht nur bei Geburt sondern auch im Endmaß.

              Die Größe (auch bei den erstlingen) hat keinesfalls was mit der Leistungsveranlagung zu tun

              Kommentar

              • angel36
                • 18.07.2002
                • 2781

                #8
                Meine Stute bekam als Erstlingsfohlen einen Hengst (10 Tage zu früh) mit ca. 90cm Stockmaß. Zum Termin war er dann 95cm. War kaum mehr als das Ponyfohlen von diesem Jahr. Als Absetzer kam er auf ca. 1,30m. Mal abwarten, was für eine Größe er ausgewachsen erreicht. Wenn meine Stute nochmal ein Fohlen haben sollte, werde ich ja sehen, ob das größer wird.

                Allerdings ist die Stute selbst nur 1,56m "klein" (Vater 1,68m).

                Kommentar

                • Coeur
                  • 24.02.2004
                  • 2571

                  #9
                  @ Angel,

                  das ist vergleichbar mit meinen Erfahrungen. Ich denke deiner erreicht auch nicht die 1,60.

                  Meine Stute ist 1,61 klein der Vater des estlings war 1,71.

                  Nichts desto trotz ist unser erstling sowie die anderen die zu klein sind hervoragende reitpferde geworden und haben auch Ihren Markt, für Jugendliche oder Frauen die keine riesen wollen. Unseren hätte ich des öfteren schon verkaufen können, leider unverkäuflich.

                  Kommentar

                  • Oppenheim
                    • 27.01.2003
                    • 3234

                    #10
                    Man sagt ja, daß Erstlinge kleiner bleiben, weil bei einer Maidenstute alles noch nicht richtig ausgebildet ist. Auf unsere traf das gar nicht zu. Die hatte gleich ein Riesenbaby, was auch gleich Prämienfohlen war.
                    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                    154 Antworten
                    8.355 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                    Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                    50 Antworten
                    2.091 Hits
                    1 Likes
                    Letzter Beitrag hufschlag
                    von hufschlag
                     
                    Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                    26 Antworten
                    1.095 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag hufschlag
                    von hufschlag
                     
                    Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                    3 Antworten
                    876 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                    31 Antworten
                    1.419 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag JessiCola
                    von JessiCola
                     
                    Lädt...
                    X