Hallo,
immer wieder hört man ja, daß Hengste aus Langestüten oder auch Verbandshengste in durchaus noch brauchbarem Gesundheitszustand getötet werden, wenn sie keine (gute) Deckbeschäftigung mehr haben.
Wer kann das mal erklären, warum das so ist?
Ich meine, gibt es denn keine bessere Verwendung dafür?
Viele Reiter würden sich doch nach solchen guten Pferden die Finger lecken? Da muß doch was zu machen sein!
Will man es kategorisch nicht?
Ist es überhaupt mit dem Tierschutzgesetz vereinbar, bzw. wie ist es mit den ethischen Grundsätzen der FN vereinbar?
Und was tut ggf. die FN dagegen, oder "hören" die Verbände/Gestüte nicht auf die FN?
Kopfschüttel+gruß
Horsmän
immer wieder hört man ja, daß Hengste aus Langestüten oder auch Verbandshengste in durchaus noch brauchbarem Gesundheitszustand getötet werden, wenn sie keine (gute) Deckbeschäftigung mehr haben.
Wer kann das mal erklären, warum das so ist?
Ich meine, gibt es denn keine bessere Verwendung dafür?
Viele Reiter würden sich doch nach solchen guten Pferden die Finger lecken? Da muß doch was zu machen sein!
Will man es kategorisch nicht?
Ist es überhaupt mit dem Tierschutzgesetz vereinbar, bzw. wie ist es mit den ethischen Grundsätzen der FN vereinbar?
Und was tut ggf. die FN dagegen, oder "hören" die Verbände/Gestüte nicht auf die FN?
Kopfschüttel+gruß
Horsmän

Kommentar