Spätgeborene Fohlen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Spätgeborene Fohlen

    Haben spätgeborene Fohlen Nachteile gegenüber den Frühen?
    Wie sieht es aus mit Vermarktung? Absetzen des Fohlens in den Wintermonaten?
    Brenntermine? (Unser Brennbeauftragter ist z.B. schon wieder in Celle wenn unser Fohlen so weit ist, das es gebrannt werden könnte, muss man dann nach Celle fahren?)

    Eure Meinung würd mich interessieren
  • manilla
    • 04.03.2003
    • 1479

    #2
    Hatte mit meinem Julifohlen eigentlich NUR Nachteile. Kaum ein interessierter Käufer fand einen geeigneten Spielkameraden dafür und in der Herde war es auch schwierig, da die anderen Fohlen schon sehr selbständig und rübelhaft waren.
    Brenntermin war bei uns nicht das Problem, da wir sowieso einen Hoftermin haben, der später im Jahr ist.
    Ansonsten hätten wir aber auch zu einem Nachbrenntermin fahren müssen, von denen es ja nicht viele gibt.

    Kommentar


    • #3
      Danke manilla! Das wollte ich hören

      Mein Fohlen aus der VB Stute ist übrigens gelandet... warte noch auf die Fotos... Wie hat sich das aus Deiner STute entwickelt?

      Kommentar


      • #4
        Würde auch sagen, späte Fohlen haben ihre Nachteile. Begonnen von der Vermarktung (die meisten kaufen alle ihre Fohlen im Herbst) oder später mal bei der Körung (wenn denn gut genug, beim 30 Tage Test, den ein Hengst nicht machen darf, wenn er nach dem 30. Juni geboren ist usw.). Die Aufzuchtherden sind auch alle schon zusammengewürfelt, absetzen im Dezember (Jahreszeit, Kälte) ist auch problematisch, Fohlen werden gerne krank und gegen die "alten" Fohlen können sie sich nicht zur Wehr setzen. Also, wenn man die Fohlen nicht behält und selbst aufzieht sollte man lieber aussetzen und im nächsten Jahr früher mit der Besamung beginnen.

        Kommentar

        • Sallycat
          • 05.05.2004
          • 1301

          #5
          ja, ist nicht gut.

          War mit einem Nachzügler - noch dazu Halbblutfohlen - auf Fohlenschau....Desaster.......

          Allerdings würde ich auch nicht so gerne ein Winterfohlen haben!
          Schöne Grüße

          Sallycat

          Kommentar

          • monti
            • 13.10.2003
            • 11746

            #6
            Am liebsten sind mir die von März bis Mai geborenen Fohlen.....bei dem Junifohlen war der Absetz-Termin schon knapp......vor allem wenn dann noch Krankheit dazukommt.....
            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

            Kommentar

            • Tina76
              • 13.05.2002
              • 4919

              #7
              Den Absetzer den ich gekauft habe wurde auch Mitte Juni geboren. Ich habe ihn im Okt geholt und er wuchs mit Hengsten auf, die zwar im gleichen Jahr geboren waren, aber halt wesentlich früher.

              Es gab überhaupt keine Schwierigkeiten und ich hätte jetzt als Käufer keine Bedenken ein spätgeborenes Fohlen zu kaufen. Eher im Gegenteil, lieber ein spätes Fohlen das dann gleich mit raus konnte, als ein Fohlen vom Jan oder Feb, das erst noch wochenlang in der Box stehen mußte.

              Natürlich muß man unterscheiden, ob man einen Hengstanwärter kauft oder sein späteres Reitpferd. Bei mir war es letzteres und ich habs nicht einen Tag bereut, auch wenn er ein Spätentwickler war. Allerdings ist er auch sehr groß, daher ists eh besser das er langsam gewachsen ist...
              Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

              http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

              Kommentar


              • #8
                hallo, ich sehe das auch so wie tina und es gibt genügend hengste die spät geboren wurden und dennoch gekört wurden. auch gibt es wenn man sich richtig informiert auch genügend spielkameraden im gleichen alter. nun was ist früh oder spät geboren? wir mit unsererm november fohlen haben die besten erfahrungen gemacht zwecks aufzucht und verkauf. würde es sogar wieder wagen, wenn ich wüste das jahr würde werden wie letztes. vermarktung kein problem. juli fohlen bekommen wir auch, wenn alles gut geht. sehe ich überhaupt keine probleme. auch finde ich gut, dass es mit mutter dann gleich auf die weide mit offenstall wechseln kann nach ein paar tagen und auslauf hat für tag und nacht mit zufütterung wenn nötig. wasserleitung/tränken sind auf der koppel verlegt und eine fohlenkrippe möchte ich dort anbringen. hoffe es kommt gesund auf die welt
                .geplant war keiner der geburtstermine. viele grüße

                Kommentar

                • angel36
                  • 18.07.2002
                  • 2781

                  #9
                  Mein Fohlen war erwartet für Anfang Juni und kam dann auch zu früh (25.5.- 10 Tage zu zeitig). Dazu ein Erstling und aus einer ox-Mutter.

                  Zur Fohlenschau war ich im Alter von ca. zwei Monaten (1.8.). Der Junior war erheblich kleiner als die anderen älteren Fohlen. Die gleichaltrigen Fohlen waren vom Deckdatum her deutlich übetragen und somit auch einige Wochen "älter" als er, wenn man von der Zeugung ab rechnet. Die Eintragungskommission guckte wohl nur "Mai geboren und jetzt ist August- drei Monate alt" und war entsprechend enttäuscht. Konsequenz war das Urteil: "in der Entwicklung zurückgeblieben". Alles in allem war die Fohlenschau eher eine Enttäuschung... auch weil er sich nicht so optimal zeigte.

                  Allerdings bekümmert mich das nicht (mehr), war ja für den Eigenbedarf und so brauche ich keine gute Bewertung als Verkaufsargument. Und ich kenne ja mein Fohlen.

                  Der späte Termin hatte auch Vorteile: Mama und Fohlen konnten gleich auf die Koppel, es gab schon frisches Gras. Das wurde ja hier schon mehrfach genannt. Da das Fohlen für mich ist, bin ich natürlich ganz scharf drauf, daß es gesund ist- und dazu gehört eben auch, daß es nicht wochenlang in der Box verbringt.

                  Thema Absetzen... ging eigentlich ok. Habe ich Mitte Dezember gemacht. Allerdings hatte ich dann schon langsam wieder das Problem, daß ich in den Spätherbst/Winter reinkam und die Koppeln eigentlich schon so langsam geschlossen wurden. Und es gab viele Regentage, von denen das Fohlen doch einige im Stall verbringen mußte. Habe mich dann um anderweitige Bewegung (spazierengehen, Freilaufen Halle) bemüht.

                  Mein Fazit? Optimal wäre wohl gewesen, wenn das Fohlen drei Wochen eher gekommen wäre. Anfang Mai... das wärs. Wenn ich die Stute nochmal decken würde, dann würde ich sie nicht vor Anfang Mai zum Hengst bringen... denn am Ende hab ich für mich lieber ein später geborenes Fohlen als eins aus Januar oder Februar. Allerdings hab ich auch in Zukunft nicht vor, groß in die Vermarktung einzusteigen, daher muß ich mich nicht nach den Anforderungen des Marktes richten.

                  Kommentar

                  • Dancing Diamond
                    • 27.07.2004
                    • 1413

                    #10
                    Ich sehe es schon so, dass die späten Fohlen in der Vermarktung größere Schwierigkeiten haben. Gerade die Hengstfohlen. Welcher Hengstaufzüchter hat sich im Juni noch nicht mit Nachwuchs eingedeckt???

                    Ich finde, die April-Mai-Fohlen am besten. Sie sehen auf den Schauen noch gut aus, und sie können schon sehr viel -von Anfang an- auf die Weide.

                    Bekomme selbst dieses Jahr noch ein Fohlen im Juni. Bin mal gespannt, was das noch ergibt..... Aber bei einer interessanten Abstammung wird es weniger Probleme geben, als mit einem No Name-Hengst.
                    _______________________________
                    Zuchthof Wanning
                    Im Hach 1
                    48465 Quendorf
                    Tel. 0172 / 999 6057

                    www.pferde-dressur.de

                    Kommentar

                    • Waluga
                      • 13.08.2003
                      • 1941

                      #11
                      Wir haben letztes Jahr im Juli unser Rockwell-Fohlen bekommen, da ich seine Mutter im Jahr zuvor erst im Sommer gekauft hatte und sie dann erst noch besamt werden musste. Ich befürchtete auch die Nachteile, die Manilla aufgezählt hat.

                      Wir konnten nicht zur Fohlenschau, weil das Fohlen viel zu jung war. Daher vereinbarten wir zum ersten Mal einen "Hoftermin" mit dem Brennbeauftragten unseres Verbandes. Es war für alle stressfrei, kein lästiges Einflechten, kein Theater mit Verladen und Anhängerfahren, keine blöden Kommentare zu den Pferden, und das Brennen war überhaupt nicht aufregend (und es war nichtmal so teuer). Ich habe mir vorgenommen, das beim nächsten Fohlen wieder so zu machen.

                      Dann die Fohlenkoppel: Dank Donata habe ich eine Fohlenweide gefunden, wohin man ganzjährig Fohlen bringen kann und diese zunächst in kleinen Gruppen ihrer Altersstufen zusammenkommen. Bei unserem Fohlen sind drei andere dabei, die auch im Juli geboren sind. Sie entwickeln sich alle sehr gut und wir sind zufrieden...

                      Kommentar


                      • #12
                        mir hat mal wer verklickert, dass es bei spätgeborenen probleme beim fellwechsel geben soll, also dass das fell viel später gewechselt wird als bei früh geborenen aber ob das stimmt weiß ich nicht

                        Kommentar

                        • manilla
                          • 04.03.2003
                          • 1479

                          #13
                          Wir hatten ja auch einen Hoftermin und somit auch keinen Stress mit dem Nachbrenntermin, aber ich würde es trotzdem nicht mehr machen, wenn man das Fohlen verkaufen möchte.

                          Kommentar


                          • #14
                            Bisher habe ich aus gesundheitlichen Gründen (mit Abstand bessere Röntgenbilder) am allerliebsten Mai- und Juni-Fohlen für die Hengstaufzucht gekauft. Doch durch die blöde FN-Richtlinie von wegen ab dem 1.6. geborene dürfen nicht im März zum 30-TT ist das nun wirklich schwierig geworden.
                            Zur Körung hatten wir bisher noch keine Probleme mit den "Späten" (Witellus von Wind Dancer-Calido ist am 27.6. und Royal Oak von Royal Olymp-Welt Hit II sogar am 19.7. geboren).
                            Ich lasse übrigens nach wie vor am liebsten die Finger von allen vor März geborenen Fohlen. Einfach aufgrund schlechter Erfahrungen mit deren Röntgenbildern später.

                            Kommentar

                            • monti
                              • 13.10.2003
                              • 11746

                              #15
                              @IDE
                              Bei uns ist es doch im März mit dem Wetter schon gut !
                              Wegen der schlechten Röntgenbilder: meinst Du sie kommen im März zu wenig raus ?
                              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                              Kommentar


                              • #16
                                @monti2: Genau - die Röntgenbilder. Wahrscheinlich liegts am mangelnden Auslauf (bei uns geht im März oft noch gar nichts, vor allem dieses Jahr), eine andere Erklärung bezieht sich auf fehlendes UV-Licht und eine mangelhaft zusammengesetzte Stutenmilch wegen fehlenden frischen Grases.
                                Ich weiß nicht, welche Erklärung die richtige ist, aber ich kenne den Effekt. Bei den späteren Fohlen sind die Röntgenbilder im Durchschnitt deutlich besser als bei den Dezember bis März-Fohlen.

                                Kommentar


                                • #17
                                  Also ich habe in diesem Jahr nun beide Extreme, ein Februar Fohlen (Würde ich nicht mehr machen, konnte ja nicht ahnen, dass die gleich beim ersten Mal aufnimmt) und eben ein Juli Fohlen.

                                  Was mich hier im Forum wundert, ist, dass hier ettliche über frühe Fohlen schimpfen (geht ja gar nicht) aber dann doch, so wie in anderen Topics berichtet wird, schon wieder viele im März besamt haben.

                                  Genau ist die Hengstaufzucht für mich ein Widerspruch in sich, jeder möchte gerne Fohlen in den warmen Monaten ... dies kann dann wieder Nachteil bei den 30 TT sein ... es fehlen halt oftmal bis zu 6 Monate die die Konkurrenz einfach älter ist - also doch frühe Fohlen....
                                  Daraus soll man mal schlau werden!

                                  Kommentar

                                  • Nele
                                    • 28.01.2004
                                    • 151

                                    #18
                                    Vermutlich muß man wirklich zwischen Eigenbedarf und Markt unterscheiden. Wenn man verkaufen will, muß man sich danach richten, wann gekauft wird, wie die Schauen und auch die Körung liegt. Inzwischen ist ja auch der 1.6. als K.O. Termin noch dazu gekommen.
                                    Wenn man für den Eigenbedarf zieht, hat man vermutlich lieber ein Fohlen aus dem Frühjahr aufgrund der genannten Vorteile. Da wird halt mit zweierlei Maß gemessen, abhängig vom Verwendungszweck des Fohlens.
                                    Das mal jetzt so von einem Nicht-Züchter gemutmaßt.
                                    Grüße Yvonne

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Hier was Erfreuliches für alle Züchter mit "späten" Hengstfohlen: für mich ist ab sofort der 1.6. kein K.O.-Termin mehr, weil ich mit den Dreijährigen sowieso nicht mehr zum 30-TT ziehe.
                                      Meines Erachtens sollte sich die FN auch mal eine Kampagne zur Förderung der späten Fohlen ausdenken. Was spricht eigentlich grundsätzlich gegen Fohlenschauen im August? Außer den vielen früh geborenen Fohlen...

                                      Kommentar

                                      • Furioso-Fan
                                        • 12.08.2004
                                        • 10940

                                        #20
                                        Da kann ich nur sagen, obwohl ich nicht weiss, ob der Termin immer so war, die "Oldenburger in Hessen" hatten einen August-Termin. Fand ich gut. Muss mal in meinem Programm vom letzten Jahr stöbern, wann die Fohlen durchschnittlich zur Welt gekommen sind.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.357 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.091 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.096 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        877 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.419 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X