Gibt es noch echte Stempelhengste?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • horsm
    • 08.02.2005
    • 2561

    Gibt es noch echte Stempelhengste?

    Also gesucht wird ein noch deckender Hengst (zwangsläufig schon älter), der jeder Stute seinen Stempel aufdrückt. Der auch aus Graupenstuten noch halbweg vernünftige Pferde macht. Bei dem man jedem seiner Nachkommen ansieht, wer der Vater war, und der durchaus einige gute Eigenschaften immer mitgibt und das vielleicht auch noch nach weiteren Generationen.

    Wen gibt es da noch? Und was vererbt er so gut?

    Gruß
    horsmän
  • Coeur
    • 24.02.2004
    • 2571

    #2
    Argentinus, Caretino, Contender

    Kommentar

    • gin_tonic
      • 04.11.2003
      • 3381

      #3
      wenn man dem reitsportmagazin glauben schenken soll, muss es sich bei Hochadel um einen echten "stempelhengst" handeln...
      keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

      Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

      Kommentar


      • #4
        haha

        Kommentar

        • duntroon
          • 08.11.2002
          • 5927

          #5
          Zitat von [b
          Zitat[/b] (gin_tonic @ Mär. 30 2005,17:46)]wenn man dem reitsportmagazin glauben schenken soll, muss es sich bei Hochadel um einen echten "stempelhengst" handeln...
          so steht das da drin ?

          weil man die gesamte nachzucht an den arabisierenden köpfen erkennt ?
          Marco
          «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



          Avatar:
          SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
          HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

          Kommentar

          • Donata1
            • 13.08.2003
            • 4922

            #6
            Salieri...jaja, ich weiss, zum x-ten male-aber ich kann da ja nur aus meiner eigenen Erfahrung sprechen.Und da ich schon eine Menge eigener Salieris habe und auch schon einen ganzen Haufen(der Masse, die er in 16 Jahren gedeckt hat-na, aber dieses Jahr..... )gesehen habe, wage ich es einfach, ihn als Stempler zu erklären!
            Vielleicht nicht immer die schicksten(aber wer will schick...).
            Alle mit sehr guten Bewegungen-optisch stark dem Vater ähnelnd.
            Im Umgang absolut unproblematisch. ALLE!(sogar Salisbury... ).Aktives Hinterbein, noch dazu sehr ordentlich am Sprung.Würde sogar dahin gehen ihn als "Fundamentverbesserer" einzuschätzen.

            Kommentar

            • Donata1
              • 13.08.2003
              • 4922

              #7
              @Dunti und gin: böses Volk!

              Kommentar


              • #8
                ...

                als stempelhengst kann man ganz bestimmt auch weltmeyer selber, sowie auch einige seiner söhne zählen.
                und wo weltmeyer drin steckt, sieht man es ihnen auch an.
                manchmal merkt man es aber auch, denn die wirklich bewegungsstarke nachzucht ist nicht immer einfach.

                aber trotzdem bin ich froh, dass ich einen davon habe. denn hast du sie ertsmal auf deiner seite, kämpfen diese pferde mit und auch für dich!
                lg filou

                Kommentar

                • Wallegra
                  • 15.01.2005
                  • 697

                  #9
                  ich muss filou zustimmen mit weltmeyer. Bei seinen meisten nachkomme sieht man das er mit drinsteckt.

                  Ciao Eike

                  Kommentar

                  • Benjie
                    • 02.06.2003
                    • 3226

                    #10
                    Zitat von [b
                    Zitat[/b] (Donata @ Mär. 30 2005,17:54)]Salieri...jaja, ich weiss, zum x-ten male-aber ich kann da ja nur aus meiner eigenen Erfahrung sprechen.Und da ich schon eine Menge eigener Salieris habe und auch schon einen ganzen Haufen(der Masse, die er in 16 Jahren gedeckt hat-na, aber dieses Jahr..... )gesehen habe, wage ich es einfach, ihn als Stempler zu erklären!
                    Vielleicht nicht immer die schicksten(aber wer will schick...).
                    Alle mit sehr guten Bewegungen-optisch stark dem Vater ähnelnd.
                    Im Umgang absolut unproblematisch. ALLE!(sogar Salisbury... ).Aktives Hinterbein, noch dazu sehr ordentlich am Sprung.Würde sogar dahin gehen ihn als "Fundamentverbesserer" einzuschätzen.
                    wo du recht hast hast du recht!!
                    was ich von ihm gesehen hab gibt er auf jeden fall seinen kopf dominant weiter.
                    ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                    ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                    (100.Koransure)
                    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                    Kommentar

                    • Llewella
                      • 07.05.2002
                      • 13529

                      #11
                      Auch den Caprimond erkennt man oft noch bei seinen Enkeln. Nicht nur am Gesicht, sondern auch an der Rittigkeit.

                      Kommentar

                      • Dana
                        • 03.04.2002
                        • 603

                        #12
                        Riccione - Als Stempelhengst würde ich ihn zwar noch nicht bezeichnen, aber vielleicht auf den besten Weg dahin?
                        Das was ich an Nachzucht gesehen habe, ist schon überzeugend.
                        Muß aber zugeben, daß ich nicht ganz objektiv bin  

                        Beste Grüße
                        Dana
                        Avatar: Rioja - Riccione / Mont du Cantal AA

                        Kommentar


                        • #13
                          Fashion King von Furioso II /Sender war so einer. Leider 2003 eingegangen, aber die Nachzucht erkennt man 100%ig!

                          Kommentar


                          • #14
                            Fashion King?

                            Woran erkennt man die Nachkommen von Fashion King? Ich habe selbst eine Fashion King Stute und habe daher jeden Fashion King angeschaut, den ich irgendwo zu sehen bekommen habe und ich fand eigentlich, dass sich Fashion King äusserst uneinheitlich vererbt hat.

                            Meiner Ansicht ist Capitol I auch in der nächsten Generation noch immer bedeutend.

                            Kommentar

                            • Coeur
                              • 24.02.2004
                              • 2571

                              #15
                              @ Rahbea stimme Dir voll zu, leider ist Capitol nicht mehr unter uns. Er hat ja einige hervorragende Söhne hinterlassen, aber jetzt einen zu nennen als Stempelhengst ist nicht einfach. Ich könnte mir vorstellen dass man in ein paar Jahren vielleicht Cassini, Cento, C-Indoctro, Calato diesen "Titel verleihen kann.

                              Kommentar


                              • #16
                                @Coeur

                                Ich habe mich etwas undeutlich ausgedrückt, aber genau so meinte ich das auch. Und ich habe auch genau an die von Dir genannten Hengste plus Carthago habe ich auch gedacht.

                                Kommentar

                                • Sallycat
                                  • 05.05.2004
                                  • 1301

                                  #17
                                  Weltmeyer....obwohl ich ihn nicht mag, aber ihn als Papa erkennt man meistens!
                                  Schöne Grüße

                                  Sallycat

                                  Kommentar

                                  • Coeur
                                    • 24.02.2004
                                    • 2571

                                    #18
                                    Zitat von [b
                                    Zitat[/b] (Rahbea @ Mär. 31 2005,10:51)]@Coeur

                                    Ich habe mich etwas undeutlich ausgedrückt, aber genau so meinte ich das auch. Und ich habe auch genau an die von Dir genannten Hengste plus Carthago habe ich auch gedacht.
                                    @ Rahbea,

                                    Carthago Hengst???

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      @ Rahbea : ich komme aus der Gegend, in der er stand und hier laufen viele Fashion Kings rum. Und alle erkennst du am Gesicht! Als Fohlen sehen sie nicht so recht aus, werden aber später hübsche Pferde. Außerdem haben sie Feuer unterm Hintern und sind trotzdem rittig.
                                      Habe erst am WE ein neues FK Fohlen ansehen können, da hätt ich ohne den Vater gewusst zu haben, gleich sagen können, wers war ;o)

                                      Kommentar

                                      • mietz
                                        • 22.04.2004
                                        • 978

                                        #20
                                        also weltmeyer:
                                        wo weltmeyer drin ist steht auch weltmeyer drauf

                                        ansonsten finde ich landadel sieht man deutlich.

                                        rubinstein und auch donnerhall.

                                        (davon leben nicht wirklich alle aber es wird noch viel mit ihnen gezuechtet)
                                        who needs reality?
                                        render your own!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.357 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.091 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.096 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        877 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.420 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X