Sporteinsatz von tragenden Stuten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sporthorses100
    • 06.09.2010
    • 895

    Sporteinsatz von tragenden Stuten?

    Früher war es ganz normal, dass tragende Zuchtstuten oder Stuten mit Fohlen bei Fuß weiterhin ihren Dienst vor Wagen und Pflug in der Landwirtschaft verrichten mussten.
    Welche Meinungen und vor allen Dingen Erfahrungen habt ihr heute zum Sporteinsatz (Springen bzw. Dressur) von tragenden Stuten? Geht das überhaupt? Welche Risiken oder vielleicht sogar Vorteile seht ihr darin? Von wann (Feststellung der Trächtigkeit) bis wann (voraussichtlicher Geburtstermin) ist es überhaupt vertretbar?

  • #2
    Ich sehe es ähnlich wie bei uns Frauen, leichtes Training ist auf jeden Fall förderlich für die Gesundheit und die Figur. Stuten welche nur Weidegang haben, sehen nach 2-3 Fohlen oft schon ausgeleiert aus.
    Auch einige kleinere Leistungsprüfungen schaden sicher nicht. Falls ein Fohlen bei Fuß ist, sollten diese natürlich nur in der näheren Nachbarschaft sein. Und bis 6-8 Wochen vor dem Termin kann man eine Stute sicher ganz normal reiten, aber keine Springen mehr.
    Und direkt nach dem Decken, bzw. in den ersten Wochen der Trächtigkeit die Stute absolut zu schonen halte ich für zweifelhaft bzl. des eventuellen Resorbierens, was sicher andere Gründe hat. Vorrausgesetzt die Stute ist das Reiten gewöhnt.
    Zuletzt geändert von Gast; 31.07.2012, 23:14.

    Kommentar

    • steffie1910
      • 30.06.2011
      • 2720

      #3
      Ich glaube reiten während der Trächtigkeit, hängt von der Stute ab
      So lange sie arbeiten möchten, sollen sie es doch tun Bei meiner war Anfang sechste Monat Schluss! Da ging es nur noch aufs Paddock und abends eine Stunde Schwangerschaftsgymnastik (Schritt führen)!

      Mit Fohlen bei Fuß kann man reiten muss man aber nicht! Ich möchte Calle nicht wegsperren wenn ich reite...der hat dann nämlich riesen Stress, meine Stute übrigens auch Ihn mit laufen zu lassen ist mir zu gefährlich weil er ja ständig bei Mama aufspringt...

      Fazit: Denke gibt da keine Patentlösung, das ist immer abhängig von Stute und Fohlen! Sollen sie doch das halbe Jahr was sie zusammen haben genießen...ich habe Zeit .

      Kommentar

      • Frufru
        • 17.01.2005
        • 4649

        #4
        Ich denke, man macht sich da heute zuviel Gedanken, füher war es Gang und Gäbe, die tragenden Stuten zu reiten, aufs Feld mußten sie ja auch.
        Die Stute Cadjanine Z die mit Gregor Wathelet/BEl gerade in London zur Olympiade ist, ist auch tragend S Springen gegangen. Es wurde mit ihr Embryotransfer gemacht und ein Embryo blieb beim Spülen drin und keiner hat es gemerkt. Die Stute lief im Septmeber noch die Weltmeisterschaft der 7j Springpferde in Lanaken und hat dann im Frühjahr ein gesundes Fohlen zur Welt gebracht.
        www.sportpferdezucht-haygis.de
        Springpferdezucht

        Kommentar

        • pathieV
          • 15.09.2007
          • 539

          #5
          Ich hab früher auch zuchtstuten geritten, sowohl während der Trächtigkeit, als auch danach.

          Allerdings sind die alle keine Turniere gelaufen, aber ins gelände sind wir, mit Fohlen bei Fuß, und das hat damals allen beteiligten viel Spaß gemacht.
          Waren aber jeweils stutfohlen die mit dabei waren, vielleicht sind Hengste da anders?

          Eine Stute gab es zu meiner zeit dort damals, da wusste keiner das sie tragend ist, Die wurde ganz normal belastet, und auch dann und wann gesprungen, auch zur fortgeschrittenen Trächtigkeit.
          Das Überraschungs Fohlen kam putz munter auf die Welt, und der stute kam das Training wohl auch zu gute, sie war damals schon 18.

          Ich würde meine Stute auch so reiten wie sie mit macht, solang sie nicht anzeigt, ihr tut was weh, sie mag nicht mehr, würde ich, als normaler Freizeit Reiter, ganz normal weiter machen.
          Vielleicht dann eher noch mehr ins Gelände, spazieren reiten eben.

          Frauen schadet Bewegung ja auch nicht während der Schwangerschaft, im Gegenteil, es hält doch fit, schafft Kondition und Ausdauer, und nach einer Geburt ist man so vielleicht auch eher wieder fit. Ich kann das natürlich noch nicht beurteilen, hab noch kein Kind, habe aber selber vor, mich weiter zu bewegen, so wie es geht und der Bauch nicht stört.


          Und ganz früher im reitverein war es ja auch up to Date seine Stute decken zu lassen, die wurden auch alle weiter geritten bis kurz vorher, und auch direkt danach wieder, als die Fohlen ein paar Wochen alt waren.
          Die wurden dann für die zeit in der Box gelassen, die Mamas hat das nicht sonderlich gestört, die kannten das nicht anders.
          Allerdings war natürlich die Haltung nicht optimal, Fohlen im Reitstall mit wenig Auslauf, eh klar.

          Kommentar


          • #6
            Meine Stute wurde bis zum 7. Monat bis Dressur Kl. S weiter trainiert und auf Turnier vorgestellt.
            Sie war im letzten Turnier vor ihrem Mutterschutz dann sogar auch noch 4. in einer St. Georg Prüfung.

            Danach haben wir aber gemerkt, das der Bauch das wachsen anfängt und sie den Schenkel nicht mehr so richtig gut leiden konnte.

            Dann haben wir eben aufgehört mit dem Training.
            Man hätte sie aber sicherlich noch lange locker zuhause weiterreiten können.
            Das haben wir uns dann aber gespart.

            Kommentar

            • pinablubb
              • 31.01.2008
              • 157

              #7
              Aber mittlerweile ist es verboten mit tragenden Stuten ab dem 3. Monat glaub ich aufs Turnier zu fahren. Steht so in der Lpo

              Kommentar

              • Sabine2005
                • 17.06.2005
                • 7790

                #8
                Ich war noch nie so viel placiert, wie in der Zeit, wo ich mit meiner trächtigen Stute auf`m Turnier war.

                (Nein, wir waren nicht jedes Wochenende oder jedes zweites unterwegs!)

                Die ist/war dabei aber auch nie ein Nervenbündel oder so.

                Der hätte ich danach gerne ein Stäbchen implantiert, was eine Scheinschwangerschaft vorspielt !

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von pinablubb Beitrag anzeigen
                  Aber mittlerweile ist es verboten mit tragenden Stuten ab dem 3. Monat glaub ich aufs Turnier zu fahren. Steht so in der Lpo
                  Wirklich ? Ich kenne die neue LPO nicht. Und warum dürfen tragende Stuten an einer Stutenschau und eventuell dann anschließend einer Eliteschau teilnehmen, eine SLP machen ? Warum dürfen tragende Stuten durch halb D gefahren werden, wenn ihre Fohlen zu diversen Championaten vorgestellt werden sollen ? Warum werden tragende Stuten dem Stress einer Auktion ausgesetzt ?
                  Derjenige der das in die LPO hineinschrieb hat wenig Ahnung von der Praxis.

                  Kommentar

                  • Ramzes
                    • 15.03.2006
                    • 14682

                    #10
                    Zitat von pinablubb Beitrag anzeigen
                    Aber mittlerweile ist es verboten mit tragenden Stuten ab dem 3. Monat glaub ich aufs Turnier zu fahren. Steht so in der Lpo
                    1. Wo genau ( § - Absatz ??)
                    Wird da schon wieder ein losgelassen .
                    2. laut Rennordnung ( xx/ox) dürfen Stuten bis 120 Tage nach letztem Deckdatum starten .

                    Kommentar

                    • Super Pony
                      • 05.11.2011
                      • 5012

                      #11
                      Zitat von pinablubb Beitrag anzeigen
                      Aber mittlerweile ist es verboten mit tragenden Stuten ab dem 3. Monat glaub ich aufs Turnier zu fahren. Steht so in der Lpo
                      Wo soll das denn stehen?
                      http://www.super-pony.de

                      Kommentar

                      • Ramzes
                        • 15.03.2006
                        • 14682

                        #12
                        Pinablubb ,...na , wo bleibt die Antwort ?

                        Kommentar

                        • King George
                          • 05.02.2008
                          • 1617

                          #13
                          wo steht das in der lpo.....

                          meine ist auch tragend und geht noch auf turnier (dressur, kegel und gelände ) und wenn das fohlen dann so 6 - 8 wochen alt ist, fange ich langsam mit dem training an und das erste turnier ist dann so wenn das fohlen etwa 4 monate alt ist. das fohlen bleibt beim training immer auf der wiese (gibt genugt tanten und onkels die gerne aufpassen ;-) )
                          "Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
                          Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."

                          Kommentar

                          • pinablubb
                            • 31.01.2008
                            • 157

                            #14
                            Stop. Ich muss das erst raussuchen. Anfang des Jahres hatte ich das durch Zufall gefunden weil ich auch mit einer tragenden aufs Turnier wollte... War da auch ziemlich überrascht drüber...

                            Kommentar

                            • Greta
                              • 30.06.2009
                              • 3920

                              #15
                              Hmm ich war vor 2 Wochen auf dem Turnier.. In der Plazierung war eine tragende Stute....
                              Allegra von Flake aus der Amica

                              Kommentar

                              • DesireeCaroline
                                • 03.06.2012
                                • 616

                                #16
                                Ich mache es immer so, dass ich die Stuten solange reite bis der Sattel einfach nicht mehr richtig liegen möchte danach kommen unsere Stuten bis sie Fohlen täglich eine gute Stunde in die Führmaschiene, die Longe oder die älteren aufs Paddock. Wenn das Fohlen ca. Einen Monat alt ist dann fange ich langsam damit an die beiden zu trennen bis es das Fohlen ohne Stress verkraftet ohne die Mutter im Stall zu warten ( wir haben sehr große Boxen so dass es ohne Probleme möglich ist, dass das Fohlen toben kann) ... Wenn das Fohlen älter ist nehme ich die Stute auch ganz normal mit zu Turnieren die in der Nähe liegen. Bis jetzt gab es nie Probleme!!Habe aber auch noch nie etwas davon gehört dass tragende Stuten nicht aufs Turnier dürften??!

                                Kommentar

                                • Ramzes
                                  • 15.03.2006
                                  • 14682

                                  #17
                                  Zitat von pinablubb Beitrag anzeigen
                                  Stop. Ich muss das erst raussuchen. Anfang des Jahres hatte ich das durch Zufall gefunden weil ich auch mit einer tragenden aufs Turnier wollte... War da auch ziemlich überrascht drüber...
                                  Immer noch nichts gefunden ?
                                  STOP : ...nur mal so zum Nachdenken , Mutterschutz für zweibeinige
                                  Nicht-Tiere beginnt spätestens 2 Wochen vor dem errechneten
                                  Entbindungstermin !

                                  Kommentar

                                  • Super Pony
                                    • 05.11.2011
                                    • 5012

                                    #18
                                    Hab die ganze LPO durch, nix. Hab so'n Quatsch auch noch nicht gehört. Gibt doch gerade aufm Bundeschampionat immer wieder tragende
                                    http://www.super-pony.de

                                    Kommentar

                                    • Lisa83
                                      • 04.02.2005
                                      • 1172

                                      #19
                                      Wollt ich auch grad sagen, vor ein paar Jahren gabs mal eine tragende Bundeschampionesse bei den Ponys...
                                      Und weil irgendwer was zum Reiten mit Fohlen bei Fuss schrieb, also ich muss mein Fohlen nicht "wegsperren" wenn ich reite, sie bleibt bei ihrer Schwester und der anderen Stute die noch mitläuft im Offenstall und das geht völlig problemlos.
                                      Meiner Meinung nach erleichtert es sogar später das Absetzen, weil sie es schon gewöhnt sind ohne Mama zu sein.
                                      Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

                                      Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

                                      http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Na da freut sich aber wieder einer, dass er jemanden vorführen kann... Ich weiß auch nichts von einer Anti-Trageregel in der LPO. Denke aber, dass es ab dem 8. Monat langsam Zeit wird, kein zusätzliches Gewicht mehr drauf zu packen. Man muss ja auch nicht alles machen was geht. Gegen Fitnesstraining in der Niedertrag-Zeit ist sicher nichts einzuwenden. Besser als nur herumzustehen. Aber wenn die Wanne schon dick an der Wirbelsäule zieht, muss man vielleicht nicht noch 60+ Kilo obendrauf herumschrummeln haben.
                                        Ob mit Fohlen bei Fuß reiten oder nicht, würde ich ausschließlich von der Stute und dem Fohlen abhängig machen. Es gibt welche, die sich damit total abstressen und andere, da legt sich das Fohlen entspannt in die Bahnmitte und pooft während Muttern ihre Runden zieht...

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        68 Antworten
                                        3.810 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        799 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.281 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                        47 Antworten
                                        14.562 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                        1 Antwort
                                        357 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X