Gestern ist meine vierjährige Warkant-Traunstein-Stute hochtragend an einer Kolik eingegangen. Das Fohlen konnten wir per Kaiserschnitt retten. Bislang lebt es und ist fit. Wenn das so bleiben sollte, dann haben wir starkes Interesse an einem weiteren Waisenfohlen als Kumpel. Wir kümmern uns dann auch um alles (eigener Tierarzt vor Ort etc.).
Waisenfohlen
Einklappen
X
-
Hallo IDE!!!
Das mit eurer Stute tut mir wirklich sehr leid für euch, ist ja wirklich schrecklich!!!
Guck aber doch mal weiter unten, da bietet ein Mitglied eine Ammenstute an, ich weiß zwar nicht ob das Angebot noch gilt, aber frag doch am besten mal!!!
Immer noch besser als das kleine mit der Flasche aufziehen!
Euch und dem Fohlen alles Gute und viel Glück!
Liebe Grüße
Anna
-
-
Für die Ammenstute ist der Kleine derzeit noch nicht stabil genug. Er ist noch in der "Intensivpflege" und wird auch danach noch ein problematischer Fall bleiben. Obwohl er sich klasse macht.
Wir müssen mal schauen, ob wir ihne einer der nächsten fohlenden Stuten zusätzlich "untergejubelt" bekommen. Aber mit einer "Waisenbox" haben wir auch sehr gute Erfahrungen gemacht - es müssen aber mindestens zwei sein.
Kommentar
-
-
Liebe Ide,
oh je, das ist ja furchtbar.
Wünsche Ihnen und Ihrem Team ganz viel Kraft und Ausdauer, zumindest hat der Kleine es gut getroffen, er ist bei Ihnen geboren worden, dort hat er alles was er braucht - außer seiner Mama natürlich
Herzliche Grüße
Claudia J. (Windy's Joy)Avatar: St.-Pr.-St. Windy's Joy *2002 (Wind Dancer - Juventus - Juon II)
Kommentar
-
-
Zitat von [bZitat[/b] (cavallerina @ Mär. 24 2005,17:24)]
Auch ich wünsche euch alles, alles Gute für euer "Waisenkind"!
Das geht einem schon nahe ... noch dazu wo heute bei uns das 2te Fohlen (zum Glück fit und ohne Komplikationen) das Licht der Welt erblickt hat ... da kann man immer nur froh sien wenn alles glatt geht.
Toi Toi Toi!!!
GLG SamiraLG Samira
Kommentar
-
-
Oh man, wie schrecklich.
Von mir auch ganz viel Erfolg für den Kleinen. Ich drücke beide Daumen.
Was hat er denn für einen Vater?_______________________________
Zuchthof Wanning
Im Hach 1
48465 Quendorf
Tel. 0172 / 999 6057
www.pferde-dressur.de
Kommentar
-
-
Nach fast überstandener Nachtwache (leider muss ich heute am Tage auch noch arbeiten) die Zustandsmeldung: der Kleine ist wohlauf, hat fürchterlichen Durst und wird langsam frech.
Weil er aber noch eine Zeitlang Patient bleiben wird, soll die "Reintegration" so ablaufen: Heute vormittag bekommt er eine Ammenziege (!!!! da soll er aber nicht saufen, sondern nur für die Gesellschaft) neben seine Box. Wenn er aus dem gröbsten raus ist und das Zimmer verlassen kann (er wohnt derzeit in einer Sattelkammer mit Heizung, Rotlicht, Pipapo) soll er mitsamt seiner Ziege in eine Box im Stutenstall neben meine alte Pearl (dieses Jahr nicht tragend, schon Oma). Mit Pearl und Ziege soll er dann auf die Koppel und wenn das alles glatt läuft und Oma sich kümmert, dann darf er zu den anderen Fohlis in die Herde. Plan B ist, daß wir nur eine (brave) Fohlenstute zu der Waisen/Ziegen/Oma-Truppe auf die Weide schicken. Falls er das so lange überlebt natürlich...
Ach ja: es ist ein Hengstfohlen von Londonbeat und zwar ein sehr gelungenes. Mir ist er allerdings einen Tick zu riesig (117 cm !!!!.
Kommentar
-
-
Kann das sein, dass das an Lauries liegt? Ich habe jetzt schon ein paar mal gehört Lauries vererbt gross. Unsere Dr.Doolittle (Donnerhall x Lauries) wächst jedenfalls auch rasant, obwohl die Mutter ca. 165 cm ist. Ich denke die wird über 170 cm. Sie wird im Mai 2-jährig ist schon wieder überbaut und hat schon 165 cm. Es tut jetzt zwar nichts zur Sache, aber ich wollte dich mal ein bisschen ablenken
Vielleicht hats die Härte vom Blüter geerbt und ist eine rechte Kämpfernatur und wird hoffentlich ein ganz starkes und gesundes Fohlen. Habt ihr jetzt doch keine Amme und müsst Milch mit der Flasche geben?
Kommentar
-
-
Es gibt weiter Flasche, weil der junge Mann ja bisher nur für kurze Ausflüge aus seiner Sattelkammer raus darf. Ist derzeit auch sicherer, weil wir infektionstechnisch noch bei weitem nicht über den Berg sind. Er hat ja kein ordentliches Kolostrum bekommen. Im Moment ist er noch unter Antibiotika und ich will ihn möglichst kräftig haben, wenn das abgesetzt wird.
Ja - ich bin auch sehr froh, daß es einen Halbblüter-Sohn getroffen hat. Der ist nämlich wirklich ne gute Spur kerniger als die anderen Fohlen. Als er aus der Stute gezogen wurde habe ich keinen Pfifferling auf ihn gegeben: 33 Grad Körpertemperatur und der erste Atemzug ließ 6 Minuten auf sich warten. Einen Riesenhaufen Decken und Wärmeflaschen drauf und aufgewärmt. Aber dann hat er sich durchgebissen.
Die anderen Londonbeats sind normal gross, also handelt es sich hier wohl um eine Kombination aus Schicksal und (zu ?) reichlich Futter für die Mutterstute. Die war mit 170 cm Stockmass auch nicht klein. Aber Du hast Recht - besonders klein vererbt er sich wohl anscheinend auch nicht...
Kommentar
-
-
Wir hatten auch mal ein Halbblutfohlen von New Wonder aus der Oma von Le Mans v. Leubus (Mahdi / Dolman). Sie kam mit 120 cm auf die Welt, bekam so stark Gelbsucht, das ihr die Klinik auch keine Überlebenschance mehr gab. Aber trotzdem hat sie es geschaft, nur leider kamen andere Probleme durch das schnelle Wachstum hinzu, so das sie der nächste Besitzer im Alter von 3 Jahren erlöste. War ein Traumpferd: außerlich: Rappe, Blesse 4x weiß und einen super Charakter, aber es sollte wohl nicht sein....
Kommentar
-
-
Nur eine kurze "Wasserstandsmeldung": Bislang alles bestens, Ziege wieder aussortiert, weil Fohli sie nur vermöbelt hat und Fohli heute in den "richtigen" Mutterstutenstall in eine Box mit Oma (= achtzehnjährige Pik Bube-Stute, kriegt dieses Jahr kein Fohlen) gezogen.
Leider glaubt Fohli immer noch, es sei ein Mensch. Jedensfalls hat er Schiß vor anderen Pferden. Aber Omi wird ihm nun wohl hoffentlich "pferdisch" beibringen.
Hat irgendjemand hier Erfahrung mit der maximal in einem Durchgang zu verabreichenden Milchmenge? Der kleine Mann ist nämlich SEHR durstig.
Kommentar
-
-
hallo IDE, es tut mir sehr leid für die stute. vielleicht kannst du ja mal auf dem gestüt mühelnort anrufen. leonie brammal und volker dusche hatten letztes jahr das gleiche unglück wie ihr. sie haben eine ammenstute gefunden, nach bangem warten, ob das fohlen angenommen wird. aber viellicht können sie dir ja mit der milchmenge helfen. alles gute für euch und den kleinen
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
|
154 Antworten
8.358 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
|
||
Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
|
50 Antworten
2.091 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
19.07.2025, 22:20
|
||
Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
|
26 Antworten
1.096 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
02.06.2025, 20:03
|
||
Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
|
3 Antworten
878 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
23.01.2025, 22:52
|
||
Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
|
31 Antworten
1.420 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von JessiCola
22.01.2025, 11:17
|
Kommentar