Sind Hengstfohlen oft

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sind Hengstfohlen oft

    Heute gegen 5 Uhr ist unser Hengstfohlen von Finley-M gelandet. Ein bildhübscher Kerl. Dunkelbraun ohne Abzeichen mit sehr edlem Köpfchen, doch der dumme Kerl will nicht trinken. Versuche jetzt die Stute abzumelken und dann mit der Flasche. Oder was ratet Ihr? Habe es eben von noch einer Züchterin gehört, dass so etwas öfter vorkäme. Ihrer letztes Jahr musste sogar in die Klinik, hat sich dabei noch eine Nabelentzündung geholt, das wurde dann teuer. Hoffe das blüht uns nicht.
    Vile Grüße
  • hannoveraner
    • 11.06.2003
    • 3238

    #2
    jau, da muß jetzt schnellstens die Milch rein!!

    besorg lieber auch gleich n TA, damit er das Immunsystem stützt, der kleine hat dann ja noch keine Biestmilch, sprich Schluckimpfung, bekommen!! alles gute, toi, toi, toi!! Eile ist geboten, wenn er bisher noch gar nicht gesoffen hat!!
    auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

    Kommentar

    • Heradine
      • 10.08.2004
      • 792

      #3
      herzlichen glückwunsch zum nachwuchs!!

      hengstfohlen stellen sich tatsächlich "dümmlicher" an als stutfohlen. wir hatten bis jetzt in drei jahren fünf hengstfohlen. z.t. vollgeschwister. alle, bis auf einen haben sich ziemlich angestellt bis die das euter gefunden hatten.
      wir haben erst ein wenig kolostrum abgemolken für die erste schluckimpfung und haben dann immer mal nachgeholfen, bzw. das fohlen immer beobachtet. irgendwann hatten alle den dreh raus.

      unser diesjähriger hengst stand ruckzuck und war superschnell am euter. dafür hatte er dann probleme mit dem hinlegen. aber nach einem tag hat ers auch kapiert.

      Kommentar


      • #4
        danke für die Antwort. TA war um 6 da und hat zur Imunstärkung gespritzt (Baypamun). Er wollte noch mal kommen, versuche aber nun schnellstens was in ihn rein zui bekommen.
        Danke.

        Kommentar

        • angel36
          • 18.07.2002
          • 2781

          #5
          Meiner hat auch nicht (mehr?) gesucht. Wir haben allerdings die Geburt verpaßt, und er war dann schon trocken. Die Stute (war ihr erstes Fohlen) war ziemlich zickig (quietschen und Bein heben, wenn er ans Euter kam- spannte wohl schon und war dadurch unangenehm) und drehte sich auch immer wieder nach dem Fohlen um und nahm dadurch natürlich ihren Hintern weg... es ging dann aber recht schnell mit Festbinden und strenger "Ermahnung" der Stute (bei Zickerei) und mit "Anlegen" des Fohlens. Nach 1h hatten die beiden den Bogen raus und die Stute wurde dann eine sehr gute liebevolle Mutter.

          Sicher hast Du Deinen Junior mal "hingeführt" zum Euter? Nur nicht aufgeben.

          Kommentar


          • #6
            unser war zu faul zum aufstehen und wir haben ihn einfach nicht hochbekommen, da hab ich dann die stute gemolken und rein mit der flasche ins fohlen. als er dann mal aufgestanden war, der kleine faulpelz, hat er erst an der falschen stelle gesucht, aber dann auch schnell das euter gefunden

            Kommentar

            • monti
              • 13.10.2003
              • 11746

              #7
              Himmel - und bis die relativ großen Fohlen mal gelernt haben, dass sie beim Saufen mit dem Kopf runter müssen - und wenn man ihnen dann versucht zu helfen sind sie nur am strampeln -na ja - ich will ja jetzt keine Vergleiche ziehen - wie ist das mit den männlichen und den weiblichen Babies bei den Menschen z.B. mit Laufen lernen, sprechen lernen -hmmmm
              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

              Kommentar

              • Oppenheim
                • 27.01.2003
                • 3234

                #8
                Unserer hat die Verpflegungsstation sofort gefunden.
                Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                Kommentar

                • horsm
                  • 08.02.2005
                  • 2561

                  #9
                  Was vielleicht hilft ist, die Stute am Kopf mal festzuhalten, damit die Milchbar nicht auch ständig wegläuft. Dann das Fohlen ein wenig in Richtung Euter bugsieren. Ev. mit ein paar Tropfen Stutenmilch am Finger in die Richtung zu lenken, dass er auf den Geschmack kommt usw.

                  Meine bisherigen 2 Hengstfohlen hatten allerdings keine allzugroßen Probleme.

                  Gruß
                  horsmän

                  Kommentar

                  • Deonda
                    • 26.01.2002
                    • 3867

                    #10
                    Ich hatte mit den Hengstfohlen nie Probleme. Jedoch hat sich mein Stutfohlen ziemlich dämlich angestellt und wollte einfach das Euter nicht finden. Nach x-Versuchen hat's dann endlich geklappt. Der TA hat ihr aber vorsorglich auch etwas gespritzt, weil sie einfach ziemlich wenig getrunkten hatte, als sie mal wusste wo.
                    Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                    Kommentar


                    • #11
                      Beide Geschlechter brauchen oft ganz lang bis sie an die Milchbar kommen. Genaue Beobachtung ist hier gefragt.
                      Den sind junge Stuten zickig oder auch ältere Stuten sehr empfindlich am Gesäuge.
                      DA gibt es wieder so viel Faktoren wie bei der Geburtsbeobachtung.

                      Junge Stuten kennen dass noch nicht, ausserdem macht es Schmerzen - die Gebärmutter zieht sich wieder zusammen.
                      Ganz ältere Stuten entwickeln dann auch mal noch eine zu grosse Kümmerei bezüg.. des Nachwuchses, rennen im Kreis,, etc. wer soll da drinken können.

                      Besorgt laufende Stuten festhalten zum trinken und dem Fohlen zur Milchquelle helfen.

                      Kommentar

                      • moonlight
                        • 04.06.2002
                        • 4239

                        #12
                        Männer vergessen beim Schlafen auch manchmal zu atmen... Das sagt doch schon alles, oder?

                        Kommentar

                        • BKM
                          • 03.07.2002
                          • 966

                          #13
                          Viele Grüße
                          BKM



                          Es kann passieren, was will.
                          Es gibt immer einen, der es kommen sah.

                          Kommentar


                          • #14
                            hallo,
                            nu hat er´s auch geschafft.
                            alleine und ohne fläschchen, find ich prima.
                            Ta hat noch mal nach der Stute gesehen, da sich tatsächlich nicht die ganze nachgeburt gelöst hatte und hat gemeint wir sollen heute den ganzen tag mal kontrolle machen. Er würde bestimmt schwarzbraun werden.
                            stelle mal bilder ein. gezogen ist er: polarwolke von tolstoi aus der polarissima II von sixtus von arogno (fam. der polarfahrt) X finley-m.
                            liebe grüße

                            ps.: berichtet ruhig weiter wie es euch erging mit den hengstfohlen die nicht gleich trinken wollten. danke für die ganzen tipps.

                            Kommentar

                            • AnjaZ
                              • 04.11.2002
                              • 1403

                              #15
                              Habe auch die Erfahrung gemacht, daß sich die Hengstfohlen teilweise dusseliger anstellen, meinen jetzigen hab ich meinen Finger angeboten und bin dann in Richtung Euter, hab dann Finger gegen Zitze ausgetauscht.
                              Im Übrigen noch herzlichen Glückwünsche zu Deinem Finley Fohlen, Juli . Hat der Kleine schon einen Namen??
                              Avatar: St.Pr. und Pr. Stute Isiria v. Easy Game - Kostolany - Chopstick

                              www.trakehner-zucht.de

                              Kommentar


                              • #16
                                Seit zwei Jahren "tanken" wir unsere Fohlen allesamt per Flasche mit Kolostrum (Biestmilch) auf und überwachen danach erst die eigenständigen Nuckelversuche. Hat sich bestens bewährt - wohl auch weil auf menschlicher Seite dann nicht mehr so viel Panik im Spiel ist...
                                Den Tip haben wir von einem erfahrenen Züchter aus der Vollblutzucht bekommen. Seitdem keinerlei Theater mehr gehabt.
                                Und ja: die Hengstfohlen sind im Schnitt doofer.

                                Kommentar

                                • Ginella NB

                                  #17
                                  mein hengstfohlen ist (leider) überhaupt nicht doof.

                                  er hat von meinem shetty sofort gelernt, wie man unter dem zaun hindurchschlupfen kann

                                  er hat nach der geburt auch sofort die "milchbar" gefunden und auch als ich den fohlentrog mit futter angeschraubt habe war er sofort zur stelle und hat sich drüber gestürzt

                                  Kommentar

                                  • pavot
                                    • 27.07.2003
                                    • 1331

                                    #18
                                    ....wir hatten letztes Jahr auch mal so'n Drama mit einem Stutfohlen. Waren bei der Geburt dabei, Stute war absolut top brav, aber Fohli wollt eeinfach nicht trinken. Alles andere war viel interessanter (wollte auch 2 Stunden alt schon mal ohne Mama aus der Box spazieren.....).
                                    Wir haben das Fohlen positioniert, den Kopf in die richtige Richtung gebracht (großes Fohlen, musste sich bücken....) Stutenmilch auf Finger gekleckst und ins Fohlenmaul. Manchmal trennten das Fohlen und das Euter nur rund 5 cm....aber es hat trotzdem nicht getrunken.

                                    Am Ende war alles gut (aber was dazwischen war......Panik bei den frischbeackenen "Eltern", TA, Klinik.....).

                                    Kommentar

                                    • Insterglut
                                      • 01.05.2004
                                      • 406

                                      #19
                                      Ich geb unseren Fohlen seit Jahren auch Starthilfe per Flasche. Sie werden munterer, sind schneller auf den Beinen und der Anreiz durch Grschmack und Geruch ist anscheinend so groß, daß sie dann auch das Euter leichter finden.
                                      Eine Ausnahme in den letzten Jahren: klar, ein Hengstfohlen, das ich stundenlang über 3 Tage ans Euter zwingen musste, bzw. mit Flasche füttern musste bis er endlich den Dreh raus hatte..
                                      Klar, und natürlich bei unserer Sorgenstute, die jetzt nicht mehr in der Zucht ist, der ging es nach einem Kreislaufzusammenbruch nach der Geburt so schlecht, dass sie eh keine Milch mehr gegeben hat.

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                      154 Antworten
                                      8.363 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                      Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                      50 Antworten
                                      2.093 Hits
                                      1 Likes
                                      Letzter Beitrag hufschlag
                                      von hufschlag
                                       
                                      Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                      26 Antworten
                                      1.098 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag hufschlag
                                      von hufschlag
                                       
                                      Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                      3 Antworten
                                      878 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                      31 Antworten
                                      1.422 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag JessiCola
                                      von JessiCola
                                       
                                      Lädt...
                                      X