Welchen Hengst soll ich nehmen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gluecksgraf
    • 12.05.2010
    • 2067

    Welchen Hengst soll ich nehmen?

    Ich suche für meine Stute noch den richtigen Hengst.

    Hier die Stute:





    Die Stute hatte bisher zwei Fohlen, beide wurden prämiert.
    Die Stute ist außer im Trab nur mit 8er Noten eingetragen und ist PrSt**. Im Trab hat sie einer 7er Note.
    Die Stute war, und ist im Moment wieder, mehrfach siegreich von SpfA bis M*.
    Die Stute ist leider etwas maulig, was es zu verbessern gilt. Auch möchten wir den Nachkommen etwas kürzer züchten. Die Stute hat ein Sockmaß von 1,66 cm

    Noch ein Hinweis: Der Nachkomme soll entwerder Vielseitigkeitspferd oder Springpferd werden!


    Hier nun meine Favoriten:
    (Noch ein Hinweis: Ich will auf jeden Fall einen Hensgt vom Landesgestüt Morizburg nehmen, weil ich hier die hälfte des Deckgeldes des letzten Jahres gutgeschrieben bekommen)

    1.) Seitensprung


    2.) Calibri


    3.) Berlusconi (kann man so etwas wagen)?


    4.) Quiz


    5.) Tipsys Pet xx (habe ich schon ein prämiertes Fohlen von) Wiederholen?
    Zuletzt geändert von Gluecksgraf; 16.05.2012, 10:20.
  • xxfreak
    • 15.02.2011
    • 150

    #2
    Rich Charly

    Vererbt korrektes Fundament, super Interieur, schöne Köpfe. Könnte die GGA der Stute deutlich verbessern. Als Rittigkeitsvererber auch in der VS beliebt. Bewährter Althengst, Top Zuchtwert, auf Royal Diamond und Florestan sehr interessant gezogen.
    In Anpaarung an eine Springstute für die VS...warum nicht.....findet meine Wenigkeit....

    Okay, die "wilde" Anpaarung Springer x Dressurler ist umstritten, ebenso könnte für das Produkt dann zu wenig Vollblut bemängelt werden. Gibt immer für und wieder. Aber man kann auch Glück haben und bekommt den sich gut bewegenden Hopser für VS.
    Marktlage? Welche Namen müssen da stehen, damit es sich gut verkauft? Im Zweifel wird ja das sich von der Abstammung her prominenter anhörende Fohlen eher verkauft als die bessere Qualität, die solide gezogen ist....

    Vielleicht sollte ich doch lieber nichts dazu schreiben. Hm.
    Zuletzt geändert von xxfreak; 16.05.2012, 10:41.

    Kommentar

    • Gluecksgraf
      • 12.05.2010
      • 2067

      #3
      Zitat von xxfreak Beitrag anzeigen
      Rich Charly

      Vererbt korrektes Fundament, super Interieur, schöne Köpfe. Könnte die GGA der Stute deutlich verbessern. Als Rittigkeitsvererber auch in der VS beliebt. Bewährter Althengst, Top Zuchtwert, auf Royal Diamond und Florestan sehr interessant gezogen.
      In Anpaarung an eine Springstute für die VS...warum nicht.....findet meine Wenigkeit....
      Hier der Hengst den du meinst:


      Ich habe jedoch Angst, dass ich einen Dressurburschen nehme (der Springindex ist relativ niedrig) und dann einen Nachkommen bekommen, der sowohl im Springen als auch in der Dressur unter dem Durchschnitt ist. Mir gefällt der Bursche allerdings sehr gut.

      Kommentar

      • Roger
        • 09.08.2001
        • 436

        #4
        Was hälst Du von Lemwerder?
        Aber Henggst auf jeden Fall mal vorher ansehen!
        Etwas mit Contendro würde vielleicht auch passen.

        Kommentar

        • Gluecksgraf
          • 12.05.2010
          • 2067

          #5
          Zitat von Roger Beitrag anzeigen
          Was hälst Du von Lemwerder?
          Ich habe in der Stute schon zwei mal Goldfisch über Gotthard und Grande.
          Bei Lemwerder würde ich die G-Liene wieder zwei mal aufnehmen. Daher eher nicht, obwohl der Hengst schon richtig gut ist, zumal er auch einen guten Sprung macht.

          Kommentar

          • Elke
            • 05.02.2008
            • 11703

            #6
            hmm, Rich Charly finde ich auch gut...Royal Diamond hat noch nie das Springen vernichtet..

            Ganz andere Möglichkeit: Handryk???

            Kommentar

            • Asta
              • 03.05.2007
              • 226

              #7
              Bin ja kein Kenner der sächs. Zucht.
              Aber bei der Abstammung den Bildern und der Beschreibung wäre meine Vorauswahl ähnlich.
              Ich würde ja einen Hanno nehmen ; Seitensprung.
              Ist doch auch ein "sauberes Springpedigree!Doll!
              Was ist mit Lord Fauntleroy? Abstammung ist doch aktuell. Contendro und Argentinus sind ja auch keine Bewegungsvernichter.

              Kommentar

              • lula
                • 10.01.2011
                • 2233

                #8
                WIr haben einen 4-jährigen Salito aus einer Glückspilz/Augustinus xx Mutter. Die Mutter war in der Dressur bis S erfolgreich. Er ist ein etwas "spätes" Pferd. Momentan 172 groß. Er macht einen wirklich guten Sprung (vor allem flinkes Vorderbein) und hat überdurchschnittliche Bewegungen. Er ist noch recht grün. KOmmt aber gut an.

                Als bekennender Fan von doppelveranlagten Vererbern (der Holsteiner Luftflotte) könnte auch der De Chirico passen. Kein Superstar unter den Flugzeugen, aber ausreichend veranlagt am Sprung und in der Dressur. Könnte passen. http://www.holsteiner-verband.de/cms...t=442&pageno=3 habe allerdings keine Nachkommen gefunden,...

                Selber habe ich Almoretto http://www.gestuet-tasdorf.de/tasdor...view=videoclip an eine Worldly/Amerigo Vespucci Stute angepaart. Hochzufrieden mit einem sehr korrekten, schwungvollen und edlen Fohlen. Die Sonderlackierung polarisiert, macht uns aber glücklich. Der Stamm der Stute (DIchterschloss) ist allerdings auch durchgängig doppelveranlagt gezogen.(wie mir ein netter Profi erklärte) Paßte also richtig gut.

                Ausserdem könnte aus dem Trakkilager noch der Buddenbrock http://www.hoerem.de/index.php?id=372&tx_ttnews[tt_news]=146&cHash=c04ab3fb91620663b4cba894a4dd3e96 in Frage kommen. Ist verkauft, aber über TG noch zu erhalten. Ging selber erfolgreich BCHa VS, wurde meist an Dressurstuten angepaart. Von dem habe ich hier in der Ecke wirklich einige gute Pferde gesehen. Leider nur wenig im Springen gefördert.

                Viel Spaß beim Stöbern.
                Zuletzt geändert von lula; 16.05.2012, 22:35. Grund: nachkommen nachtrag

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Gluecksgraf Beitrag anzeigen
                  Ich habe in der Stute schon zwei mal Goldfisch über Gotthard und Grande.
                  Bei Lemwerder würde ich die G-Liene wieder zwei mal aufnehmen. Daher eher nicht, obwohl der Hengst schon richtig gut ist, zumal er auch einen guten Sprung macht.
                  Meinst das macht was aus wen du weit hinten zwei mal "goldfisch II" hast???...

                  Ich würde ehrlich den Anschluss auf Grande bzw. Gotthard suchen!!!. - zu dem Rittigkeit wegen Glückspilz...

                  All die erwähnten Hengste würde ich ausschließen!!!.

                  ich weiß ehrlich nicht wie edel bzw. groß sich die Stute vererbt - aber du scheinst im östlichen Teil zu hause zu sein??.. denke mal an Convoi v. Contender/Black Sky xx/Gotthard/Wortschwall ..300 €..Top Stamm und durchaus sehr gute Nachzucht - ich könnte mir das sehr gut vorstellen auf dieser Stute!!!

                  Das wäre die Anpaarung...

                  Und wenn dir zwei mal Goldfisch zu viel ist - hast du hier 4* Amateur I - was viel interessanter ist

                  Zuletzt geändert von Gast; 17.05.2012, 06:03.

                  Kommentar

                  • Tiger
                    • 10.12.2009
                    • 1775

                    #10
                    Warum nicht Blut?
                    Ich bin ja schon sehr lange Likoto XX- Fan, auch wenn ich jetzt erst etwas passendes gefunden habe!
                    Diese NK sind doppelt veranlagt, haben durchweg einen Topcharakter, gute bis sehr gute GGA, werden groß genug und meist dunkel.
                    Die Stute verträgt durchaus Blut!!!

                    Hier noch ein zufällig gefundenes Tipsy` s Pet- Stütchen:

                    Kommentar

                    • Ramzes
                      • 15.03.2006
                      • 14562

                      #11
                      Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                      Meinst das macht was aus wen du weit hinten zwei mal "goldfisch II" hast???...

                      Ich würde ehrlich den Anschluss auf Grande bzw. Gotthard suchen!!!. - zu dem Rittigkeit wegen Glückspilz...

                      All die erwähnten Hengste würde ich ausschließen!!!.

                      ich weiß ehrlich nicht wie edel bzw. groß sich die Stute vererbt - aber du scheinst im östlichen Teil zu hause zu sein??.. denke mal an Convoi v. Contender/Black Sky xx/Gotthard/Wortschwall ..300 €..Top Stamm und durchaus sehr gute Nachzucht - ich könnte mir das sehr gut vorstellen auf dieser Stute!!!

                      Das wäre die Anpaarung...

                      Und wenn dir zwei mal Goldfisch zu viel ist - hast du hier 4* Amateur I - was viel interessanter ist

                      http://www.sporthorse-data.com/dbtes...damid=10803286


                      Anschluß auf G-Blut ! s. Gotha , Goldfever , Graf Top , Grannus ,
                      Stakkato , Vulkano ...
                      Stakkato - Söhne i.A. erfolgreich
                      Pachthengst ( wer weiß wie lange )
                      gute GGA

                      25 % Vollblut + die versteckten weiter hinten von Deiner Stute ,
                      passen bestimmt auch , s.a. Sender - Senator
                      Prinzip Hanno x das beste verfügbare Hanno - Blut

                      Zuletzt geändert von Ramzes; 17.05.2012, 09:25.

                      Kommentar

                      • Gluecksgraf
                        • 12.05.2010
                        • 2067

                        #12
                        Vielen Dank für die tollen Antworten (auch die Antworten per PN)

                        Im Moment sieht es wohl so auf, als ob wir tatsächlich einen "Seitensprung" wagen.




                        Hoffendlich wird es die richtige Entscheidung?

                        Kommentar

                        • hike
                          • 03.12.2002
                          • 6639

                          #13
                          Also ich hätte wegen dem Stakkato ja ein bisschen Bauchweh bzgl. Rittigkeit!

                          Halte Convoi für eine gute Idee oder insbesondere das "C". Da gibt es ja jede Menge. Ein Buschpferd braucht Blut!
                          Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                          Kommentar

                          • Gluecksgraf
                            • 12.05.2010
                            • 2067

                            #14
                            Zitat von hike Beitrag anzeigen
                            Also ich hätte wegen dem Stakkato ja ein bisschen Bauchweh bzgl. Rittigkeit!

                            Halte Convoi für eine gute Idee oder insbesondere das "C". Da gibt es ja jede Menge. Ein Buschpferd braucht Blut!
                            Ich teile deine Bedenken!
                            Hatte aber geschrieben, dass wir entweder einen Springer oder ein Buschpferd züchten wollen. Wir wollen jedoch (vielmehr ich) einen Springer züchten. Das Pferd ist leichter zu vermarkten und die Ausbildung ist nicht so auswändig, zumal dir niemand die Ausbíldung eines Buschpferdes bezahl. Bezüglich Rittigkeit mache ich mir die weningsten Sorgen bei dem Hengst "Seitensprung". Stakkato galt nur bei den dirketen Nachkommen als etwas schwierig.

                            Kommentar

                            • TahitiN
                              • 21.03.2011
                              • 2396

                              #15
                              Zitat von Gluecksgraf Beitrag anzeigen
                              Ich teile deine Bedenken!
                              Hatte aber geschrieben, dass wir entweder einen Springer oder ein Buschpferd züchten wollen. Wir wollen jedoch (vielmehr ich) einen Springer züchten. Das Pferd ist leichter zu vermarkten und die Ausbildung ist nicht so auswändig, zumal dir niemand die Ausbíldung eines Buschpferdes bezahl. Bezüglich Rittigkeit mache ich mir die weningsten Sorgen bei dem Hengst "Seitensprung". Stakkato galt nur bei den dirketen Nachkommen als etwas schwierig.
                              da würde ich vorsichtig sein, soetwas kann sich auch über 2-3 Gernerationen vererben. Such Dir was, was super leicht zum reiten ist, damit balancierst Du die Mauligkeit Deiner Stute
                              Avatar: SPS Exclusive Lady v. Earl - The Marshall's Lady XX v. Kafu XX


                              Kommentar

                              • Gluecksgraf
                                • 12.05.2010
                                • 2067

                                #16
                                Zitat von TahitiN Beitrag anzeigen
                                da würde ich vorsichtig sein, soetwas kann sich auch über 2-3 Gernerationen vererben. Such Dir was, was super leicht zum reiten ist, damit balancierst Du die Mauligkeit Deiner Stute
                                Danke @TahitiN
                                Unsere Stute hat eine hohe Rittigkeit und ist extrem gut im Umgang. Das einzigeste Manko ist halt die Mauligkeit.
                                In der Springprüfungen (wir gingen ja nur M* und gehen im Moment bis zur Besamung nur L) bis sie extrem gut zu führen. Die Mauligkeit bekommt man jedoch einigermaßen gut in den Griff, sonst hätten wir SpfA gewinnen können, selbst in Hunterpürfungen wir die Stute mit der Reiterin siegreich. Schwieriger Umgang den der Hengst vererben könnte muss ich in Kauf nehmen. Wir haben jedoch auch festgestellt, dass die Stute bei den ersten beiden Fohlen sehr stark vererbt hat. Was wir noch nicht Wissen können wie sich die beiden Nachkommen beim reiten verhalten werden in Bezug auf die Mauligkeit.

                                Kommentar

                                • hike
                                  • 03.12.2002
                                  • 6639

                                  #17
                                  Und die"C"-Linie kann dich nicht locken?

                                  Was ist mit einem Ramiros Son
                                  Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                                  Kommentar

                                  • Lepuzzo
                                    • 03.09.2010
                                    • 273

                                    #18
                                    Und wie wäre es mit Fiepes Winged xx? Die Gefahr, dass nicht genug Blut in der Anpaarung steckt, besteht dann auf jeden Fall nicht mehr. Der Hengst hat ein tolles Interieur und gibt Rittigkeit mit auf den Weg. Außerdem ist er das Gegenteil eines Springvernichters und genug Bewegung bringen die kleinen Fiepes auch noch mit. Könnte mir auch vorstellen, dass er die gewünschte "Verkürzung" mitgibt.

                                    Diesen hier finde ich sehr gelungen:

                                    Kommentar

                                    • Korea
                                      • 14.02.2009
                                      • 1155

                                      #19
                                      Hi, was ist mit NEkton vom Holsteiner Verband, einen kürzeren Springer habe ich kaum gesehen, und Abdrücken tut der richtig.

                                      Kommentar

                                      • hike
                                        • 03.12.2002
                                        • 6639

                                        #20
                                        Aber so ganz rittig sind die meisten Flugzeuge von Nekton nicht!
                                        Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.372 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.093 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.100 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        878 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.422 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X