Hallo,
ich bin auf dieses Forum gestoßen da ich auf der Suche nach Züchterinfos bin und hoffe das ich hier fündig werde.
Kurz zu mir:
Ich heiße Nathalie bin 26 Jahre alt und habe eine 7 jährige Holsteinerstute.
Leider haben wir kürzlich von der Tierklinik eine schlechte Diganose erhalten. Halswirbelarthrose. Somit ist die aktive Reitkarriere für uns vorbei.
Ob Sie überhaupt wieder geritten werden kann und wenn ja in welchem Maße erfahren wir bei der Nachuntersuchung.
Fakt ist aber das Sie nicht mehr im aktiven Sport laufen kann und Fakt ist ebenso das wir unseren Weg weiterhin gemeinsam gehen wo auch immer er uns hinführen mag.
Gern hätte ich Sie weiter ausgebildet, gemeinsam mit Ihr gelernt und wäre reiterlich gern mit Ihr weitergekommen.
Daher entstand nun die Idee mir selbst ein Fohlen zu ziehen für mich selbst.
Ich stehe in einem kleinen Züchterstall und habe somit erfahrende und kompetente Hilfe zur Seite.
Dennoch möchte ich mich vorab selbst informieren.
Wie meine Überschrift schon sagt möchte ich Theorie für einen Neuzüchter, denn ob ich das wirklich mache ist noch nicht entschieden.
Derzeit ist meine Stute als Turnierpferd eingetragen.
Wenn ich es richtig sehe müsste ich Sie nächstes Jahr im Mai als Zuchtstute eintragen lassen. Kann ich das zusätzlich machen oder muss ich mich zwischen Turnierpferd und Zuchtpferd entscheiden.
Bei uns sind die Termine immer im Mai, weswegen ich auf diesen Monat komme. Darf ich Sie schon vorher decken oder müsste Sie erst eingetragen werden (da es dann ja schon recht spät wird).
Der Tierarzt konnte noch keinerlei Angaben machen in wie weit Sie wieder geritten werden kann. Daher möchte ich Sie auch ungern als Turnierpferd raus nehmen. Laut seinen Angaben laufen mit dem selben Krankheitsbild einige Pferde trotzdem im großen Sport.
Es ist wie gesagt alles offen. Das sind vorab alles nur Gedankengänge und Informationen die ich sammel.
Was muss noch beachtet werden bzw vorher geklärt werden.
Freue mich auf eure Antworten.
Viele Grüße
Knallkirsche
ich bin auf dieses Forum gestoßen da ich auf der Suche nach Züchterinfos bin und hoffe das ich hier fündig werde.
Kurz zu mir:
Ich heiße Nathalie bin 26 Jahre alt und habe eine 7 jährige Holsteinerstute.
Leider haben wir kürzlich von der Tierklinik eine schlechte Diganose erhalten. Halswirbelarthrose. Somit ist die aktive Reitkarriere für uns vorbei.
Ob Sie überhaupt wieder geritten werden kann und wenn ja in welchem Maße erfahren wir bei der Nachuntersuchung.
Fakt ist aber das Sie nicht mehr im aktiven Sport laufen kann und Fakt ist ebenso das wir unseren Weg weiterhin gemeinsam gehen wo auch immer er uns hinführen mag.
Gern hätte ich Sie weiter ausgebildet, gemeinsam mit Ihr gelernt und wäre reiterlich gern mit Ihr weitergekommen.
Daher entstand nun die Idee mir selbst ein Fohlen zu ziehen für mich selbst.
Ich stehe in einem kleinen Züchterstall und habe somit erfahrende und kompetente Hilfe zur Seite.
Dennoch möchte ich mich vorab selbst informieren.
Wie meine Überschrift schon sagt möchte ich Theorie für einen Neuzüchter, denn ob ich das wirklich mache ist noch nicht entschieden.
Derzeit ist meine Stute als Turnierpferd eingetragen.
Wenn ich es richtig sehe müsste ich Sie nächstes Jahr im Mai als Zuchtstute eintragen lassen. Kann ich das zusätzlich machen oder muss ich mich zwischen Turnierpferd und Zuchtpferd entscheiden.
Bei uns sind die Termine immer im Mai, weswegen ich auf diesen Monat komme. Darf ich Sie schon vorher decken oder müsste Sie erst eingetragen werden (da es dann ja schon recht spät wird).
Der Tierarzt konnte noch keinerlei Angaben machen in wie weit Sie wieder geritten werden kann. Daher möchte ich Sie auch ungern als Turnierpferd raus nehmen. Laut seinen Angaben laufen mit dem selben Krankheitsbild einige Pferde trotzdem im großen Sport.
Es ist wie gesagt alles offen. Das sind vorab alles nur Gedankengänge und Informationen die ich sammel.
Was muss noch beachtet werden bzw vorher geklärt werden.
Freue mich auf eure Antworten.
Viele Grüße
Knallkirsche
Kommentar