Ich hab mich mehrfach durchs ganze Forum gewühlt, aber hilfreiche Antworten hab ich nicht gefunden 
Meine Stute sollte vor 3 Jahren schon mal besamt werden und stand bei einem TA der selber Züchtet auf Station, der mir damals mit auf den Weg gegeben hat, dass es besser wäre, sie auf dem heimatlichen Hof zu besamen. Der Transportstress und Stress wegen der Stallumstellung wäre für sie zu hoch. Sie hatte damals mit TG auch nicht aufgenommen und ich hab nach dem 2. Versuch abgebrochen.
Jetzt, 3 Jahre später, haben wir im März getupfert, war auch alles in Ordnung. Am 21. April haben wir das erste Mal Ultraschall gemacht, da kam sie anscheinend gerade in die Rosse. TA macht alle 2 Tage US-Kontrolle.
Der Follikel zeigte sehr schnell ordentliche Radspeichen, aber seit letzter Woche Mittwoch steht der Follikel bei 3,1 cm
Stute zeigt kaum äußerliche Rosse.
Ich bin ja eigentlich mehr für die Natur und finde anspritzen und co. fürchterlich, aber wir haben sie letzten Freitag angespritzt und es hat sich bei dem Follikel nix getan, gute Radspeichen bei einer Größe von 3,1 cm
Mittlerweile haben sich weitere Follikel gebildet, die jetzt natürlich noch sehr klein sind.
TA hat sie auch untersucht und konnte nichts krankhaftes feststellen.
Meine Stute kommt morgens früh raus, steht auch schon auf der Weide und kommt abends spät rein. Ins Futter bekommt sie Beta-Carotin-Pulver, da die Futtermöhren so schnell gammeln.
Ist das normal??
Für uns wäre es dann quasi das erste Fohlen.

Meine Stute sollte vor 3 Jahren schon mal besamt werden und stand bei einem TA der selber Züchtet auf Station, der mir damals mit auf den Weg gegeben hat, dass es besser wäre, sie auf dem heimatlichen Hof zu besamen. Der Transportstress und Stress wegen der Stallumstellung wäre für sie zu hoch. Sie hatte damals mit TG auch nicht aufgenommen und ich hab nach dem 2. Versuch abgebrochen.
Jetzt, 3 Jahre später, haben wir im März getupfert, war auch alles in Ordnung. Am 21. April haben wir das erste Mal Ultraschall gemacht, da kam sie anscheinend gerade in die Rosse. TA macht alle 2 Tage US-Kontrolle.
Der Follikel zeigte sehr schnell ordentliche Radspeichen, aber seit letzter Woche Mittwoch steht der Follikel bei 3,1 cm

Ich bin ja eigentlich mehr für die Natur und finde anspritzen und co. fürchterlich, aber wir haben sie letzten Freitag angespritzt und es hat sich bei dem Follikel nix getan, gute Radspeichen bei einer Größe von 3,1 cm

TA hat sie auch untersucht und konnte nichts krankhaftes feststellen.
Meine Stute kommt morgens früh raus, steht auch schon auf der Weide und kommt abends spät rein. Ins Futter bekommt sie Beta-Carotin-Pulver, da die Futtermöhren so schnell gammeln.
Ist das normal??

Kommentar