Die "überdurchschnittlichen" GGA ... eure Meinung dazu ...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Aleiga
    • 01.12.2010
    • 507

    Die "überdurchschnittlichen" GGA ... eure Meinung dazu ...

    Hallo Leute!

    "Ich hoffe ich bin in der richtigen Abteilung gelandet geht ja in meinem Beitrag um die GGA und um die Vererbung vom Hengst,wenn nicht bitte verschieben,danke"



    Ich schau mit gerne Videos an von Hengsten oder deren Nachzucht ...

    Mir ist dabei aufgefallen das eigentlich Jeder in der Beschreibung schreibt das genau dass Pferd ach so überdurchschnittliche GGA hätte ...

    Doch wenn ich mir das Video dann ansehe sehe ich ein Pferd mit "für mich" guten oder normalen GGA.

    Wie geht es euch dabei? Übertreibt denn heute fast Jeder?Oder sehe ich das einfach falsch?

    Grade dann wenn die Nachkommen von Hengsten sind mit wirklich guten GGA fällt mir auf das die Nachzucht automatisch das auch haben tut ...bzw "haben soll" in den Augen der Besitzer egal wie die Pferde laufen

    Aber ich finde nach den Leuten ihrer Beschreibung her würden ja fast nur noch Pferde mit über. GGA rumlaufen was ja dann wieder heißen würde das es doch normale GGA sind wenn sie jeder hat

    Ich hoffe ihr versteht was ich meine ;D


    Bin mal auf eure Meinungen gespannt!
  • Bolaika2
    • 22.03.2011
    • 4398

    #2
    Es wird sicher kein Hengsthalter in den Prospekt schreiben, daß der Hengst normale GGA hat, aber nen guten Charakter . Da ist das Auge des Züchters gefragt. Auch ist der Begriff "Überdurchschnittlich" ja sehr schwammig, was in dem einen Betrieb überdurchschnittlich ist, ist in einem anderen Betrieb Durchschnitt.

    Kommentar

    • Aleiga
      • 01.12.2010
      • 507

      #3
      Bolaika2 , da hast Du natürlich recht mit den Hengsten, aber mir geht es da weniger um die Hengste bzw dessen Besitzer sondern mehr um die Besitzer dessen Nachzucht ;D

      Meine eine Stute hat auch einen "in meinen Augen" sehr guten Schritt , einen ordentlichen Trab ... der Galopp ist ok könnte mehr durch den Körper gehen und mehr Berg auf sein ... so das ist meine Einschätzung, gesagt von wirklich kompetenten Leuten wurde mir das meine Stute einen überdurchschnittlichen Schritt hätte sehr sehr guten Trab und guten Galopp ...

      wie man sieht sehe ich das wohl etwas strenger


      Aber wenn ich dann Pferde sehe die weniger haben als meine Stute frage ich mich wo da immer der Überdurchschnitt herkommen soll, verstehst was ich meine?


      Lg

      Kommentar

      • dissens
        • 01.11.2010
        • 4063

        #4
        Vor diversen Jahren gab es mal eine Umfrage, bei der Autofahrer ihr fahrerisches Können einschätzen sollten. Ich meine, es waren 85 %, die ihre Fahrkünste als "überdurchschnittlich" einstuften... Und da ging es um nichts weiter als das - anonym erfragte! - Selbstbild.

        Wenn es darum geht, etwas zu vermarkten, sei es Sperma oder ganze Pferde, klafft die Schere zwischen Auslobung und Realität zwangsläufig noch weiter auf. Kann man unter "Marketing" fassen ... oder unter "wer nicht genauer hinguckt, ist selbst schuld".

        Ist nunmal so.

        Kommentar

        • Lule
          PREMIUM-Mitglied
          • 19.02.2012
          • 980

          #5
          Habe kürzlich einen guten Vortrag von Dr.Ulf Möller über Dressurpferde gehört und was dieselben ausmacht:40 Prozent GGA und 60 Prozent sei Ausbildung,wobei die Ausbildungsfähigkeit zu 100 Prozent vom Interieur abhängt.Mithin: gute GGA genügen,Hauptsache sie lassen sich ausbilden.Mir scheint der Satz sehr wahr zu sein,denn sonst wären mehr BCH Pferde GP erfolgreich.

          Kommentar

          • dissens
            • 01.11.2010
            • 4063

            #6
            Noch ein statistisch begründeter Einwand: Wenn ich von "Durchschnitt" spreche, müsste ich genau genommen angeben, für welche Grundgesamtheit dieser "Durchschnitt" gelten soll. Oder zumindest, auf welcher Stichprobe er basiert.

            Grundsätzlich würde ich davon ausgehen (oder darauf hoffen), dass Hengste, die gekört werden, allesamt überdurchschnittliche Interieur-, Exterieur- und Bewegungsqualitäten heben. Dann nämlich, wenn ich als BASIS für den "Durchschnitt" etwa die Gesamtheit des Jahrgangs zugrundelege, INKLUSIVE z.B. der Stuten, der im Jährlingsalter kastrierten, der nicht gekörten Hengste etc. Ein UNTERdurchschnittlicher Hengst (nicht dass den irgendjemand hätte ...) sollte ja gar nicht gekört werden.

            So gesehen, kann wohl tatsächlich jeder Hengsthalter von "überdurchschnittlich" schwärmen.

            Bisl enger wirds allerdings, wenn ich nur die gekörten Hengste als Basis für meinen Durchschnitt ansehe ...

            Aber was soll's. Das ist nur mathematische Gedankenspielerei. Lassen wir den Hengsthaltern all ihre weit überdurchschnittlichen Vererber - und gucken wir hin, welcher davon UNS wie gut gefällt.

            Kommentar


            • #7
              Man muss auch unterscheiden, ob ein Pferd die GGA, die es vielleicht beim Freilaufen zeigt auch unter dem Sattel noch leisten kann. Da gibt es oft nämlich auch ganz gravierende Unterschiede.
              Die Kunst des Reiters ist es, das Potenzial dann im Laufe der Zeit auch unter dem Sattel rauszukitzeln.

              Für mich sind das immer 08/15 Floskeln, wenn ich in den Anzeigen "überdurchschnittliche GGA" lese.

              Mir ist es lieber, ein Pferd hat 3 gleich gute GGA als wenn einem beim Trab der Sabber rausläuft, dafür der Schritt und/oder Galopp zum heulen sind. Viele interessiert aber sogar nur ein Strampeltrab. Wenn der fehlt, ist das Pferd schon grundsätzlich Sch**ß*.

              Solchen Leuten fehlt meiner Meinung nach grundsätzlicher Pferdeverstand!

              Meine 5jährige z.b. hat einen Super Schritt und von Natur aus guten Bergauf-Galopp.
              Der Trab ist so lala. Mit Trabverstärkung hat sie unterm Sattel echt ihre Schwierigkeiten, obwohl sie beim Freilaufen viel mehr zeigen kann.
              Vielleicht wirds im Laufe der Zeit aber noch besser, wenn sie versammelter geritten wird.

              Trotzdem hat sie Reitpferde gewonnen und dieses Jahr auch schon ihre erste Platzierung in Dressurpferde L geholt. Weil eben mehr dazugehört, als nur die Sterne vom Himmel zu traben, wenn es heisst "Diagonale Trabtritte verlängern".

              Beim Verkaufsvideo meines 3jährigen Wallachs hab ich beim Freilaufen extra auf künstliches Gepusche der GGA verzichtet, sondern ihn nur im normalen Laufen der 3 GGA gefilmt. Ein Pferdefachmann erkennt das wesentliche.

              Die Leute wollen aber verarscht werden, in dem die Pferde künstlich mit Flatterzeug, Regenschirm usw. aufgeregt werden, damit sie das unnatürliche Treten anfangen. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Das geht ja schon bei den Fohlen los.
              Wenn´s dann unterm Sattel nicht so einfach wird, das rauszukitzeln ist die Enttäuschung groß.
              Zuletzt geändert von Gast; 29.04.2012, 12:41.

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
              80 Antworten
              4.162 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Hobbyzucht  
              Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
              3 Antworten
              802 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
              31 Antworten
              1.288 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag JessiCola
              von JessiCola
               
              Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
              47 Antworten
              14.569 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Nickelo
              von Nickelo
               
              Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
              1 Antwort
              358 Hits
              1 Likes
              Letzter Beitrag Linu
              von Linu
               
              Lädt...
              X