Kann man die Stuten in jedem Zyklusstatus Anspritzen? Rossen eure? HILFE!!!BITTE!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hückmann
    • 02.02.2009
    • 690

    Kann man die Stuten in jedem Zyklusstatus Anspritzen? Rossen eure? HILFE!!!BITTE!

    Ich werde noch wahnsinnig. Die Stute welche besamt werden soll, hat Mitte Februar mal ausnahmsweise deutlich gerosst. Seit dem Sendepause! :-( Eigentlich rosst sie immer unsichtbar. Daher hatten wir sie 2010 auch angespritzt. Danach am 5..6. und 7. Tag besamt und zack tragend. Leider hatte sie dann im 9. Monat einen Spätabort. Nach einem Jahr Pause wollte ich es dieses Jahr wieder probieren.

    Tupfer in Ordnung. Letzte Woche am 16.4. hat TA US gemacht und gemeint, dass ein Follikel da wäre und er schätzt, dass sie bis letzten Sonntag, 22.4 anfangen müsste zu rossen. Aber Pustekuchen! Schlägt alle männlichen Wesen oder welche die denken sie wäre es erbost ab!!

    TA wollte heute nochmal zum US kommen und sie ggf. anspritzen. Aber da nächste Woche ja Feiertag am Dienstag, 1.5. ist, bekomme ich nur Donnerstag, Freitag und Samstag Samen für normale Versandtaxe. Da ist mir die Sache mit dem Anspritzen fast zu heiß...

    Meine Fragen dazu sind:

    - kann man eine Stute immer anspritzen egal in welchem Zyklusstatus sie gerade ist?
    - wie lange dauert es nach dem Anspritzen bis die Stute rosst?
    - würdet ihr das Risiko mit nächster Woche eingehen oder lieber noch eine Woche warten und in einer Woche ohne Feiertag besamen?

    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe und Tipps!!
    Zuletzt geändert von Hückmann; 26.04.2012, 10:14.
  • Benny
    • 25.01.2011
    • 1673

    #2
    Aus meiner Erfahrung funktioniert es mit der Trächtigkeit nur,wenn äussere (sichtbare Rosse) und innere (guter Follikel) Rossesymthome übereinstimmen.Nur auf den Follikel besamen bringt meistens nichts,da manche auch etwa alle 10 Tage einen bilden.Bei wechselhaftem Wetter rossen die Stuten nicht gut und gleichmässig.Gerade beim Pferd sollte man sich von der Natur helfen lassen.Sonne,Wärme und junges Gras bringen eigentlich jede Stute zum rossen.Da muss man einfach mal Geduld haben.Du kannst durch das wahllose Anspritzen auch den Hormonhaushalt deiner Stute durcheinanderbringen.Dann funktioniert gar nichts mehr.
    Wenn du dann doch anspritzt und sie nicht reagiert, müsst ihr ein zweites Mal anspritzen (ca 5-7 Tage).Trotzdem alle 2 Tage abprobieren (notfalls mit einem Wallach).Das stimuliert.

    Kommentar

    • Hückmann
      • 02.02.2009
      • 690

      #3
      Benny: Wie schon gesagt, rosst die Stute fast nie auffällig! Auch nicht mit Beta-Carotin, Sonne, Gras etc. :-( Das ist seit Jahren schon so... Daher hatten wir sie 2010 nach wochenlangen Warten auch angespritzt.

      Ich probiere die Stute täglich zweimal beim Hengst bzw. Wallach ab. ;-)

      Wir wollen natürlich nicht wahrlos anspritzen, sondern eben gezielt. Daher wollte ich ja wissen, ob man dies im ganzen Zyklus machen kann oder nur zu bestimmten Zeitpunkten?

      Nach wie vielen Tagen nach einem Anspritzen müsste die Stute rossen?

      Kommentar

      • Benny
        • 25.01.2011
        • 1673

        #4
        Einen Zyklus hast du nur wenn sie rosst (Rossezyklus).Wenn sie gar nichts zeigt müsst ihr wahllos anspritzen.Manche spritzen 1x 1,2 ml, andere an 2 Tagen jeweil 1 ml. Dann müsste sie etwa nach 5 Tagen
        rossen. Ansonsten draufschauen und wenn nichts passiert ist das ganze nochmal.Im Gegensatz z.B zum Schwein ist bei Pferd eine Brunstsynchronisation nicht so ganz einfach.
        Eine andere Möglichkeit wäre (so praktizieren wir das bei Bedarf) 10 -12 Tage 1x täglich etwa immer zur selben Zeit Regumate geben.(Schwangerschaftshormon) dann absetzen und entweder warten oder 36 Stunden nach der letzten Gabe die Stute anspritzen. Frage da einfach mal deinen TA.

        Kommentar

        • Hückmann
          • 02.02.2009
          • 690

          #5
          Benny: Bist du irgendwie vom Vet. Fach?
          Wie schon geschrieben hat mein TA letzten Montag US gemacht und da war ein Follikel da.. Grösse weiß ich nicht mehr genau, aber ich glaube so um die 30 mm.. deshalb meinte er dass sie die nächsten 6 Tage in die Rosse kommen würde. Er hat auch was davon erzählt, dass er die nur Anspritzt wenn es bestimmte Voraussetzugen sprich nen wachsenden Follikel gibt. Kann das sein? Glaube so hat er es gesagt...
          Würdest du mit dem Risiko, dass es nächste Woche mit dem Besamen nur von Do.-Sa. geht heute anspritzen oder lieber noch eine Woche abwarten?

          Kommentar

          • Arielle
            • 23.08.2010
            • 2852

            #6
            Ich würde heute nicht anspritzen, bis zum Do. sind es ja noch 7 Tage. Bis dahin könnte sie längst ovuliert haben und dann geht es erst viel später. Die Decksaison läuft doch noch mindestns 3 Monate, warum dann Risiken eingehen? Gerade wenn die Stute problematisch rosst, würde ich mit Hormongabe besonders vorsichtig sein! Wie alt ist die Dame denn? Warum hat sie vor zwei Jahren resorbiert? Wäre es meine Stute, ich würde erstmal eine Gebärmutterschleimhaut-Biopsie machen lassen!
            http://www.zuechtergewerkschaft.com/

            Kommentar

            • Hückmann
              • 02.02.2009
              • 690

              #7
              Arielle: Die Stute hatte einen Spätabort. 2011 sind davon sehr viele aufgetreten. Leider kennt da keiner die Gründe für.. kann ja Virusabort sein, Pech, unterentwickeltes Fohlen, Nabelschnurverdrehung um nur eineige zu nennen... Wenn ein Gebärmutterschleimhautproblem vorliegen täte, dann käme es ja wenn eher zu einem frühen Abort oder dazu dass die Stute erst gar nicht aufnimmt, oder?
              Habe dem TA für heute abgesagt. Es soll ja jetzt am Wochenende Sonne und bis 25 Grad warm werden.. vielleicht überlegt es sich meine Dame ja dann noch mit der Rosse ;-)

              Kommentar

              • Nane
                • 02.02.2010
                • 2988

                #8
                Anspritzen funktioniert ja nur, wenn ein Gelbkörper vorhanden ist.Könnte man durch Progesterontest abklären.Ansonsten 10-12 Tage Regumate,dann sicherheitshalber anspritzen,aber viel besser ist es, auf die Sonne und Weide und die Wärme zu bauen, die uns für die nächsten Tage angekündigt ist!Ist der Hormomhaushalt erst mal durcheinander,kannste sie für dieses Jahr abhaken.LG.Nane.
                SF Diarado-Ramiro Z

                Kommentar

                • Benny
                  • 25.01.2011
                  • 1673

                  #9
                  Zitat von Hückmann Beitrag anzeigen
                  Benny: Bist du irgendwie vom Vet. Fach?
                  Wie schon geschrieben hat mein TA letzten Montag US gemacht und da war ein Follikel da.. Grösse weiß ich nicht mehr genau, aber ich glaube so um die 30 mm.. deshalb meinte er dass sie die nächsten 6 Tage in die Rosse kommen würde. Er hat auch was davon erzählt, dass er die nur Anspritzt wenn es bestimmte Voraussetzugen sprich nen wachsenden Follikel gibt. Kann das sein? Glaube so hat er es gesagt...
                  Würdest du mit dem Risiko, dass es nächste Woche mit dem Besamen nur von Do.-Sa. geht heute anspritzen oder lieber noch eine Woche abwarten?
                  Nein, nur Diplomlandwirt,Wir besamen bei uns auf dem Hof aber ca 20 Stuten/Jahr,auch viel TG.Da ich auch zu vielen Besamungsstationen und Fachtierärtzten einen guten Draht habe,bin ich auf dem Gebiet relativ fit.

                  Kommentar

                  • Arielle
                    • 23.08.2010
                    • 2852

                    #10
                    Zitat von Hückmann Beitrag anzeigen
                    Arielle: Die Stute hatte einen Spätabort. 2011 sind davon sehr viele aufgetreten. Leider kennt da keiner die Gründe für.. kann ja Virusabort sein, Pech, unterentwickeltes Fohlen, Nabelschnurverdrehung um nur eineige zu nennen... Wenn ein Gebärmutterschleimhautproblem vorliegen täte, dann käme es ja wenn eher zu einem frühen Abort oder dazu dass die Stute erst gar nicht aufnimmt, oder?
                    Habe dem TA für heute abgesagt. Es soll ja jetzt am Wochenende Sonne und bis 25 Grad warm werden.. vielleicht überlegt es sich meine Dame ja dann noch mit der Rosse ;-)
                    Es kann zu Früh-, Spät- oder gar keinem Abort kommen. Eine meiner Stuten hatte das Problem, hat das Fohlen komplett ausgetragen, sogar weit übertragen, rosste hinterher sehr unrythmisch und nahm nie mehr auf.
                    http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                    Kommentar

                    • Roddick
                      • 07.10.2008
                      • 1485

                      #11
                      Wir haben morgen den 4. Termin zum Ultraschall. Stute rosst und Follikel sieht auch gut aus. Aber bei diesem ständig wechselndem Wetter braucht sie unheimlich laaaaaaaaaange um in Wallung zu kommen. Ich hoffe, dass wir Samstag besamen können. Sie kommen morgens früh raus, abends spät rein, stehen tagsüber auf der Weide und sie rennt hinter ihrem Wallach her...

                      Wenn die Natur es zulässt, dann wird es auch mit der Besamung klappen...
                      Zuletzt geändert von Roddick; 30.04.2012, 08:51.

                      Kommentar

                      • enjoy38
                        • 31.05.2011
                        • 307

                        #12
                        also dass die Damen nur aufnehmen wenn auch Rossesympthome da sind ist quatsch.
                        Habe 2 Sportstuten, die eine hatte 2010 ein Fohlen, die rosst nicht und hat noch nie sichtbar gerosst.
                        Die zweite Dame ist nun in der Zucht, rosst nicht und hat noch nie grosst. Sie hat dieses Jahr ein Fohlen und wurde auch wieder besamt. Selbst wenn ein Hengst nebenan steht rossen die Damen nicht.

                        Wenn ein Follikel zu groß wird, soll man ihn nicht anspritzen, da es sein kann, dass er nicht abgeht.

                        Kommentar

                        • Hückmann
                          • 02.02.2009
                          • 690

                          #13
                          Zwischenstand meines obigen Beitrags :

                          Wir hatten die Dame dann an einem Donnerstg angespritzt. Follikel angeblich so um 2-2,5 cm. Dienstag kam der TA zum US. Follikel um die 4 cm aber noch hart. Keine Rosseanzeichen!! Schlägt alles böse ab. Er meinte ich könnte für Donnerstag Samen bestellen, wobei er glaubt, dass Eisprung erst gegen Ende der Woche sein müsste. Samen bestellt. TA kam Donnerstag Vormittag. Follikel weg! Bravo!! Dennoch besamt. Keine äußerlichen Rosseanzeichen. Für Freitag hatte ich dann den Samen abbestellt. Wie meint ihr sind die Chancen? Kann man nicht bis 24 Stunden nachdem der Follikel gesprungen ist noch gut besamen?
                          Ja und nun warten wir mal ab was in gut 18 Tagen seit Besamung so passiert .....

                          Kommentar

                          • Rosadream
                            • 15.04.2008
                            • 875

                            #14
                            Das kann durchaus klappen, wenn der Abstand zum Eisprung nicht zu groß ist. Vorletztes Jahr war das bei meinen beiden Stuten in der ersten Besamungsrunde auch so (Follikel vor der Besamung gesprungen / aber ohne Anspritzen). Beide waren mit der ersten Samendosis tragend.
                            Also: viel Glück !

                            Kommentar

                            • Kuddel
                              Gesperrt
                              • 26.06.2008
                              • 1353

                              #15
                              Ein Follikel ist bis zu 12 Stunden Befruchtungsfähig ( besser ist 7 Stunden ) . Der Ta kann kann auf beim Us sehen wie Groß die Folikeleinblutung im Eierstock ist und daran kann er erkennen wie lange der Follikel schon weg ist .

                              Wenn der wirklich schon ,100 % sicher , 24 stunden weg war ,würde ich nicht so Große Hoffnung auf eine erfolgreiche Befruchtung hegen .

                              Wir hatten bei unsere Stute wurde 3 Mal besamt in der Rosse . 1 & 2 Besamung im Abstand von 36 Stunden . Letze Besamung hatte einen Abstand von 48 Stunden zur 2. Folikel war lt. Ta & Us bereits ca. halben Tag weg .
                              Stute nicht tragend .
                              Ein Folikel altert auch . Je Älter der ist , des so geringer die Chance , das er sich Trotz erfolgreicher Besamung einniestet . Auch wandern nur Befruchtet Follikel durch den Eileiter in die Gebärmutter .

                              Kommentar

                              • Kuddel
                                Gesperrt
                                • 26.06.2008
                                • 1353

                                #16
                                Und ja man kann eine Stute mit Medikamenten in jeder Fase des Zyklus anspritzen . Nur ob das wirklich gut ist ,ist ein Zweite Frage . Es gibt Implantate . Frag deinen Ta .

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                76 Antworten
                                4.081 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Carley
                                von Carley
                                 
                                Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                3 Antworten
                                802 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                31 Antworten
                                1.288 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag JessiCola
                                von JessiCola
                                 
                                Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                47 Antworten
                                14.569 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Nickelo
                                von Nickelo
                                 
                                Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                1 Antwort
                                358 Hits
                                1 Likes
                                Letzter Beitrag Linu
                                von Linu
                                 
                                Lädt...
                                X