EVA?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • EVA?

    Habe heute morgen auf einer bekannten Deckstation angerufen und wollte meine Stute dort zu einem Hengst anmelden. Ich bekam die Auskunft, das der Hengst "E.V.A." positiv ist?! Habe daraufhin meinen TA angerufen und nachgefragt. Er meinte: Das ein Abbort nach einer Infektion sehr selten sei aber durchaus möglich wäre. Meine Stute ebenfalls Träger dieses Virus sein kann, dieses aber nicht unbedingt vererben muß. Ich könnte meine Stuten für 25Euro je Stute (Blutprobe) checken lassen ob mein Stall negativ ist.Weiterhin meinte er daß, das Virus mehr im Süden verbreitet wäre und die EU-Stationen das immer angeben ob ein Hengst Virus-Träger ist. Sollte man ein Pferd nach Übersee verkaufen wollen würde man das dann bei positivem Befund nicht können.
    Hattet Ihr schon Erfahrungen mit EVA?
  • Charly
    • 25.11.2004
    • 6007

    #2
    du hast bestimmt bei Kathmann wegen Florencio angerufen, stimmts?
    geh mal ins Archiv bzw. die Suchfunktion und gib Florencio ein, es gab vor kurzer Zeit hier genau dazu einen Thread., ich denke , da wirst du fündig.
    Solltest du allerdings mehrere tragende Stuten im Stall haben, kann ich dir nur dringend von einer Bedeckung abraten

    Kommentar

    • Alabastro
      • 23.02.2005
      • 143

      #3
      Zitat von [b
      Zitat[/b] (Charly @ Mär. 10 2005,13:21)]du hast bestimmt bei Kathmann wegen Florencio angerufen, stimmts?
      geh mal ins Archiv bzw. die Suchfunktion und gib Florencio ein, es gab vor kurzer Zeit hier genau dazu einen Thread., ich denke , da wirst du fündig.
      Solltest du allerdings mehrere tragende Stuten im Stall haben, kann ich dir nur dringend von einer Bedeckung abraten
      Genau, das riscio ist immer da!
      Alabastro auf platz 11 in Verden!!!

      Neue homepage www.stal-smeets.com

      Kommentar


      • #4
        Der Export nach USA und Kanada ist derzeit nicht an einen negativen EVA-Titer gebunden, das heißt, es wird auch nicht routinemäßig auf EVA untersucht.
        Für andere Länder (z.B. Mexiko s. Florencio-Topic) sieht das anders aus.

        Kommentar

        • Goldkäfer1
          • 20.01.2005
          • 577

          #5
          wir haben bei unser Stute einen Bluttest machen lassen, da sie negativ ist und im Mai ihr Fohlen erwartet , wollen wir das Risiko mit florencio leider nicht eingehen.

          Gruß David
          www.zuchthof-bahnemann.de

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
          154 Antworten
          8.357 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
          50 Antworten
          2.091 Hits
          1 Likes
          Letzter Beitrag hufschlag
          von hufschlag
           
          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
          26 Antworten
          1.096 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag hufschlag
          von hufschlag
           
          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
          3 Antworten
          877 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Ramzes
          von Ramzes
           
          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
          31 Antworten
          1.419 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag JessiCola
          von JessiCola
           
          Lädt...
          X