Habe heute morgen auf einer bekannten Deckstation angerufen und wollte meine Stute dort zu einem Hengst anmelden. Ich bekam die Auskunft, das der Hengst "E.V.A." positiv ist?! Habe daraufhin meinen TA angerufen und nachgefragt. Er meinte: Das ein Abbort nach einer Infektion sehr selten sei aber durchaus möglich wäre. Meine Stute ebenfalls Träger dieses Virus sein kann, dieses aber nicht unbedingt vererben muß. Ich könnte meine Stuten für 25Euro je Stute (Blutprobe) checken lassen ob mein Stall negativ ist.Weiterhin meinte er daß, das Virus mehr im Süden verbreitet wäre und die EU-Stationen das immer angeben ob ein Hengst Virus-Träger ist. Sollte man ein Pferd nach Übersee verkaufen wollen würde man das dann bei positivem Befund nicht können.
Hattet Ihr schon Erfahrungen mit EVA?




Hattet Ihr schon Erfahrungen mit EVA?
Kommentar