geburtstermin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • geburtstermin

    hallo zusammen!

    hab da mal ne frage, vielleicht könnt ihr mir da ja weiter helfen...

    meine old. stute bekommt im april ihr (erstes) fohlen. der wie sagt man so schön, "errechnete" termin ist am 20. april.

    ich habe nun von einigen seiten gehört, dass es beim ersten fohlen öfters mal sein kann, dass die stuten übertragen oder auch, dass sie fast immer übertragen.
    also, die mutter meiner stute bekam ihre fohlen stets pünktlich auf den tag genau. falls es vielleicht irgendwie erblich bedingt sein könnte....

    vieleicht weiß der ein oder andere von euch ja etwas mehr darüber....

    liebe grüße und schönen abend noch

    filou

  • Wallegra
    • 15.01.2005
    • 697

    #2
    Also ich hab da nur 2 Beispiele:

    Meine eine Pflegestute hat es 12 Tage später gekriegt

    und die meiner Freundin hat es am Tag genau gekreigt.

    ICh denke man kann das nich so genau sagen.

    Kommentar

    • Charly
      • 25.11.2004
      • 6025

      #3
      ich habe bisher feststellen können, dass sowohl das geschlecht, wie auch die Fütterung Einfluß auf die "Genauigkeit" haben können.
      Hengste dauern tatsächlich etwas länger.
      genauso brauchen Stuten, die nicht genügend , soll heißen, nciht bedarfsgerecht, gefüttert werden , länger -> bis zu 365 Tagen Tragzeit.
      Es gibt auch wissenschaftliche Untersuchungen draüber und diese 2 Auffälligkeiten wurden auch darin beschrieben.

      Kommentar

      • Birgit
        • 18.02.2002
        • 748

        #4
        Meine Stute hat ihr erstes Fohlen (Stutfohlen) 12 Tage früher bekommen. Das Fohlen war allerdings groß (110 cm) und die Geburt nicht so ganz einfach.

        Grüße

        Birgit

        Kommentar


        • #5
          Dass hängt von so viel Faktoren ab:
          ZB hat meine ältere Stute ein Hengstfohlen mal um 14 Tage zu früh bekommen, es war schon weit ins Frühjahr hinein und sehr heiss.
          Im nächsten Jahr alles punktgenau, wieder rein Hengst.
          Ein Stutfohlen, übergross, kam 1 Woche zu spät.
          Eine erstgebärende Stute dieses Jahr arbeitet anscheinend ziemlich genau auf den TErmin hin.

          Es gibt ja eine +/- Regel, in diesem Rahmen und auch mal drüber kann alles möglich sein, WEtter, Mond, Jahreszeit, Geschlecht, Fütterung alles spielt eine Rolle.

          Kommentar

          • Ginella NB

            #6
            Der Geburtstermin bei Pferden ist wohl eines der wenigen Dinge in der Natur, wo man wirklich keine Regel aufstellen kann: "So muss es sein und alles andere ist nicht normal!"

            Kommentar


            • #7
              Als meine Stute ihr erstes Fohlen bekam, war es nur 4 Tage zu spät. Ich denke auch das, dass bei jeder Stute unterschiedlich ist.

              Kommentar


              • #8
                hallo!

                vielen dank für eure antworten!

                bin auch eher der meinung, dass es von stute zu stute unterschiedlich ist und das die genannten faktoren auch eine rolle spielen.
                war nur etwas verunsichert, weil mir halt gesagt wurde von wegen 1. fohlen dauert immer "länger" ....

                na dann werde ich die letzten wenigen wochen nun auch noch rum bekommen:-)
                wünsche euch allen, die auch noch nachwuchs erhalten, alles gute!

                lg filou

                Kommentar

                • angel36
                  • 18.07.2002
                  • 2782

                  #9
                  Meine Stute "packte" ihr erstes Fohlen für uns total überraschend 10 Tage zu früh aus. Als der Anruf kam, hieß es nur: Fohlen ist da! und ich habe noch auf eine Stute gehofft. Aber es war dann doch ein Hengst.
                  Die Stute war an dem Tag das erste Mal mit der Herde auf der Wiese und nicht nur im Winterauslauf. Da haben sie sicher ordentlich getobt- ob das einen Einfluß hatte? Könnte ich mir gut vorstellen.
                  Das Fohlen war übrigens winzig, knapp 90cm Stockmaß. Die Mutter ist allerdings auch nur 1,56m (ox), der Vater Trakehner (1,68m).

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                  70 Antworten
                  3.851 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag schnuff
                  von schnuff
                   
                  Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                  3 Antworten
                  799 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                  31 Antworten
                  1.282 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag JessiCola
                  von JessiCola
                   
                  Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                  47 Antworten
                  14.565 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Nickelo
                  von Nickelo
                   
                  Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                  1 Antwort
                  357 Hits
                  1 Likes
                  Letzter Beitrag Linu
                  von Linu
                   
                  Lädt...
                  X