Umfrage zum Einsatz von Vollblut in der Zucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Umfrage zum Einsatz von Vollblut in der Zucht

    Ich möchte gerne wissen, wer von Euch direkt mit Vollblut züchtet.

    1. Vater Vollblut-Hengst
    auf welcher Stute und warum ? Zucht-Ziel ? Erfahrungen ?

    2. Mutter Vollblut-Stute
    mit welchem Hengst belegt und warum ? Zuchtziel ? Erfahrungen ?

    Das muss nicht aktuell sein. Kann auch schon länger her sein. Hier wäre es dann interessant, was aus dem Fohlen geworden ist.

    Danke
    28
    Vollblut-Hengst
    64,29%
    18
    Vollblut-Stute
    35,71%
    10

    Die Umfrage ist abgelaufen.

  • pinksugar
    • 01.03.2011
    • 1629

    #2
    Ich habe meine Zucht mit einer Vollblutstute begonnen, habe 4 Fohlen aus ihr gezogen. Sie hatte vorher reine Vollblutfohlen, war selbst Rennsiegerin. 1.Fohlen- Stute von Davignon,10-jährig, ist bei mir in der Zucht, hat selbst schon gute Nachzucht. 2.Fohlen- Wallach von Amidou, 8-jährig, bis S-Dr ausgebildet, verkauft in die Schweiz. 3.Fohlen- Wallach von San Rubin,7-jährig, mein Reitpferd, soll diese Saison S-Dr gehen. 4.Fohlen- Wallach von Rosario,4-jährig, in Ausbildung, steht zum Verkauf.
    www.pferdezucht-mb.dehttp://dressurausbildung-mb.de/
    www.ll-foto.de
    http://www.aufzucht-hb.de/

    Kommentar

    • oldenburger dressurpferde
      • 28.03.2009
      • 2629

      #3
      wir haben altuell 2 vollblutstuten in der zucht.eine ja zwillinge tot.fohlen war generell gedacht für eigenbedarf distanz,freizeit und leichte dressur
      die andere hat zur zeit xx fohlen bei fuss,,soll aber aufgrund sehr guter gga in die dressurperdezuhct

      eine weile her aber 2 ohlen gezogen von boredo (bormio xx),die sind reitpferde geworden.die stute früh verstorben und der wallach lief im dressurbereich bis M zu hause,wurde im volti bis A ausgebildet/vorgestellt und springen zu hause bis L (mit luft nach oben),allerdings nun freizeitpferd

      Kommentar


      • #4
        Mir waren Halbbüter unter dem Sattel, im Umgang immer sehr angenehm und sympatisch.
        Im Gegensatz zu bollerigen WB ohne Blut. Interessant find ich Pferde die durchgezogen sind von ALLEN vier Großeltern auf viel Blut, daß die Leichtfüßigkeit, die Geschicklichkeit, die Intelligenz, die abrufbare Schnelligkeit, das Mitarbeitenwollen, die Menschbezogenheit, das einfache Händling wenn man eine leichte Hand hat, verankert ist.

        Kommentar


        • #5
          Caspar hat es nicht so mit VB im Dressursport..... eher im Springsport .... stimts?
          DA gibt es doch schon einen oder mehrere Thread(s) von Caspar

          Kommentar


          • #6
            Caspar will darauf hinaus, daß z.Zt. relativ wenig Blüter eingesetzt werden. Und daß dann folglich wenig 1/2 Blüter und in der nächsten Generation wenig 1/4 Blüter fallen, und noch eine Generation weiter nur noch 1/8 Blüter. Und die meisten Don Hitmeyers haben sowieso nur 1/16. Diese Pferde sind nur noch für das "große"??? Viereck zu gebrauchen. Oder eben als schwatte,schwere Karrossiers mit Knieaktion, wie zu Kaiser Wilhelms Zeiten.

            Aber um ein Pferd zu haben, welches überall mitgeht: Viereck, bunte Stangen, Gräben, Wasser, Erdwälle,Rennbahn, Fuchsjagden, Jagdspringen, gemütlichem Ausritt, Zweitagesritt, und in allen erdenklichen Situationen mitdenkt und handelt, benötigt man keinen Don Hitmeyer. Zumal die Don Hitmeyers nicht von Jedermann/Frau/Jugendlichem zu händeln sind, meist Schlaufis oder ähnliches draufhaben müssen.
            Zuletzt geändert von Gast; 26.03.2012, 22:57.

            Kommentar

            • OBdB
              • 05.11.2008
              • 2372

              #7
              Mit der Gefahr mich zu wiederholen ... da ich ja schon oft von meinen Stuten geschrieben habe.

              Meine Altstute, Piness, Holsteiner, Schimmel, gezogen Farnese - Fax I - Marabu II - Gasmann, war eine sehr massige und doch edle Stute. Die reinen WB-Fohlen hatten mich nicht überzeugt. Sie war tragend als ich sie kaufte von Lavall I (HF) und ich hab' sie einmal an Campione angepaart (auch HF).
              Alleine schon vom Modell her war klar, dass Blut 'ranmusste, entweder HB, besser aber noch VB.
              So brachte ich sie für mein erstes eigenes Fohlen zu Zarewitsch xx. Das HF aus dieser Anpaarung war der Alptraum jedes WB-Züchters der mit VBs veredelt : massig auf dünnen Beinen, keine GGA. Aber ... ich hab' nie wieder ein so 'bequemes' (man lese bequem zu sitzendes) Pferd gezüchtet.
              Danach kam das Campione-Fohlen : riesiger weisser Wallach mit guten GGA aber massig und viel Knochenstärke, bedeutendes Springen ...
              Und dann ging's zum VB zurück, da VBs halt doch mehr der Typ Pferd ist, der mir gefällt !
              1995 Stutfohlen von Sir Shostakovich xx : 'sehr viel Pferd für ein HB' wie eine Bekannte hier aus dem Forum mir 'mal sagte ... braun, 168cm, grosser Rahmen, etwas herber Kopf, GGA mittelprÄchtig, gutes Springen. Aber eine sehr nervöse und charakterstarke Stute mit viel Temperament.
              1996 idem : klein (164cm), braun, massig - tief und breit, viel Knochenstärke, nicht nervös aber sehr viel Charakter. Unerhört viel Kraft.
              1998 SF von Parco xx : kleinste meiner Stuten : vom Typ her zwischen den Vollschwestern stehend. Charakter ähnlich. Ist meine Stute mit den meisten Abzeichen (aber doch noch sehr dezent - man kann sie beim besten Willen nicht als 'bunt' bezeichnen)

              Dann 10 Jahre Pause. Meine Altstute stirbt 2006 mit 28 Jahren. Zur Deckung kommt die Stute aus 1995. Gewünscht ist ein Military-Pferd. Angepaart wurde sie dann 2007 an Jaguar Mail.
              2008 SF von JM : schwarzbraun mit einem weissen Hinterfuss, noch mehr VB-Typ als die Mutter. Sehr gross (sie ist jetzt 4 geworden und misst 174 - und sie ist spÄtreif). Kopf von der Mutter geprägt (also SS). Sehr langes Pferd aber benutzt ihren Rücken sehr gut. Sehr grosser Rahmen und bedeutende Linien. Sehr viel Vermögen. Charakter und Temperament auch von der Mutter geprägt !!!
              2009 HF von JM : braun, normale Grösse, gute Knochenstärke, kürzer als die Vollschwester. Charakter anscheinend sehr viel einfacher als die Vollschwester.
              2011 SF von Quality Touch (Gratisdeckung - Hengst aber auf meiner Wunschliste) : ist sehr gross für ihr Alter, braun und fast ohne Weiss, ganz klar im WB-Typ stehend, gute Knochenstärke, 'der Motor ist ganz klar hinten !!!', bessere GGA als die JMs. Vom Charakter her zuerst sehr sehr scheu, jetzt (mir gegenüber) sehr anhänglich, reserviert bei Fremden.

              2011 SF von Iowa aus der Parco-Stute : es handelt sich um eine Anpaarung die wir einer Freundin geschenkt haben. Diese konnte sich die Mutter bei uns aussuchen und dann auch den Hengst. Als Fohlen sehr arab. beeinflusst, sehr klein auch als Fohlen, braun mit weisser Blesse und 3 weissen Socken, sprang aus Vergnügen und Freude. Mit zunehmendem Alter immer massiger, akzentuiert durch einen sehr kurzen starken Rücken. Sehr viel Halsung (im Sinne von breit, nicht lang). Hat sehr viel Grösse aufgeholt und war mit 9 Monaten nur unbedeutend kleiner als die 'Cousine' aus dem gleichen Jahr.
              Leider musste ich dieses Fohlen am 16. Februar einschläfern lassen wegen eines Beinbruchs.

              2012 die 2. (1996 geborene) SS-Stute ist tragend von Alligator Fontaine (Gratissprung). Der Hengst stand auf meiner Wunschliste da er, ähnlich wie JM, den Typ Pferd verkörpert den ich vorziehe. Weiterhin ist er der erste 'reine' SF-Hengst den ich jetzt benutzt habe.
              Trächtigkeit mit grossen Problemen.

              Vorgesehen für Deckung 2012 : ich schwanke noch zwischen Esteban xx (jetzt für SF anerkannt) und Daswam AA 50%. Das Modell der Stute kann sicher noch eine weitere Veredlung vertragen, obwohl ich ja noch nichts zu ihrer Vererbung sagen kann. Prinzip des 'Blut zum Blut' ! Sollte ich den AA benutzen, besteht Blutanschluss zu den AAs die über die Mutter von Fax I kommen (es handelt sich nicht um gemeinsame Ahnen, sonder einfach um Araberblutanschluss).
              Ein wichtiger Punkt bei beiden Hengsten war die Charaktervererbung, da ich absolut kein Fohlen mit der Kraft der Mutter und 'VB-Charakter' (ist Clichée, weiss ich, aber trotzdem) haben will.
              Zuletzt geändert von OBdB; 26.03.2012, 23:31.
              Otmar

              HP :
              http://obdb.free.fr
              http://otmar.free.fr

              Kommentar

              • nicoletta
                • 08.09.2010
                • 49

                #8
                ich würde gerne einen Vollbluhengst einsetzen aber traue mich noch nicht ;-) werde nun das 1. Fohlen von einem WB-Hengst mit "wenig VB-Anteil" abwarten und dann mir erneut Rat holen ;-)

                Kommentar

                • oldenburger dressurpferde
                  • 28.03.2009
                  • 2629

                  #9
                  Was fuer eine stute hast du denn??? U wofuer zuechtest du, dressur, springen usw ??

                  Kommentar

                  • Gluecksgraf
                    • 12.05.2010
                    • 2067

                    #10
                    Hier ist ein Bild unserer Anpaarung:

                    Das Fohlen ist hier auf dem Bild jetzt 10 Monate alt (vor zwei Tagen aufgenommen)

                    Hengst: Tipsy's Pet xx
                    Mutter: von Glückspilz MMV v: Ausgustinus xx

                    Das Fohlen wurde prämiert und hat nur 8er Noten bekommen (nur im Trab eine 7,0). Wir sind sehr zufrieden.

                    Zuletzt geändert von Gluecksgraf; 28.03.2012, 06:06.

                    Kommentar


                    • #11
                      @schwippe

                      NEIN; NEIN; DIESER THREAD IST ABSOLUT OHNE JEGLICHEN HINTERGEDANKEN.

                      Ich bin nur neugierig wieviele einen VB-Hengst nutzen und wie viele mit einer VB-Stute züchten.

                      was Ihr mir hier wieder unterstellt...tststs...

                      Kommentar

                      • Coeur
                        • 24.02.2004
                        • 2571

                        #12
                        Ich habe von einer VB Stute 10 Fohlen bekommen.

                        3 Dressurfohlen: sehr hübsch, edel, lieb, und belastbar aber leider nur normale GGA

                        4 Allrunder (Väter Doppevererber): sehr hübsch, edel, lieb, und belastbar, bei 3 davon leider in allen Belangen für den Sport zu wenig qualität, 1 Fohlen war von sehr guter Qaulität und wurd von HH bei OL zur Körung gebracht, leider sehr knapp gescheitert und teuer in die USA verkauft.

                        3 Springfohlen: dies waren die besten, 2 wurden ins Ausland verkauft, 1 Stutfohlen, heute 1 Jahr, in meinem Besitz und soll weiter als Sport und später Zuchtpferd bei mir bleiben.

                        Meine Erfahrungen: Bei VB empfiehlt es sich in eine Richtung zu gehen (Spingen oder Dressur, kein Doppelvererber) sonst wird viel "verwässert" und es ensteht ein Produkt das "von allem zu wenig" hat.

                        Kommentar


                        • #13
                          @coeur

                          Danke, das ist mal eine Aussage, mit der ich was anfangen kann.
                          Kann ich gut nachvollziehen.

                          Kommentar

                          • Gluecksgraf
                            • 12.05.2010
                            • 2067

                            #14
                            Bei Buschreiter.de gefunden:

                            Interview Miriam Bray:
                            Zuchtverbände behandeln Blüter als Außenseiter

                            Kommentar


                            • #15
                              Sehr interessant, danke.

                              Kommentar

                              • Mayall
                                • 11.10.2010
                                • 1149

                                #16
                                Holsteiner Stute v. Contender x Alcatraz x Capotol klassischer Holsteiner
                                von einem Anglo Araber decken lassen.
                                Tolle Stute daraus entstanden
                                http://www.gutschoeneck.de/

                                Kommentar


                                • #17
                                  Mayall, welcher AA und ging/geht die Stute im Sport ?

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                  36 Antworten
                                  1.912 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Nickelo
                                  von Nickelo
                                   
                                  Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                  168 Antworten
                                  9.304 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Pusteblume05  
                                  Erstellt von hufschlag, 01.09.2025, 19:27
                                  2 Antworten
                                  454 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag hufschlag
                                  von hufschlag
                                   
                                  Erstellt von Alex, 24.10.2004, 15:22
                                  5 Antworten
                                  1.447 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Nickelo
                                  von Nickelo
                                   
                                  Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                  50 Antworten
                                  2.170 Hits
                                  1 Likes
                                  Letzter Beitrag hufschlag
                                  von hufschlag
                                   
                                  Lädt...
                                  X