Tragend trotz Flüssigkeit in der Gebärmutter???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sgt. Pepper
    • 02.11.2011
    • 31

    Tragend trotz Flüssigkeit in der Gebärmutter???

    Hallo Leute, ich brauch mal eure Meinung/Hilfe.
    Meine Stute wurde letzte Woche Mittwoch das erste mal geschallt um festzustellen wie weit der Follikel ist. Am Freitag haben wir dann noch mal geschallt, der Follikel war gesprungen und somit haben wir das erste mal besamt. Bei der Untersuchung wurde allerdings festgestellt, dass meine Stute plötzlich etwas Flüssigkeit in der Gebärmutter hat. Woher kann das plötzlich kommen? Am Mittwoch war def. noch keine Flüssigkeit in der Gebärmutter. Ich hab jetzt total Schiss, dass sie nicht tragend wird. Habt ihr Erfahrung damit? Was könnte man dagegen tun? Wie könnte man sie trotzdem tragend bekommen?
    Der TA meinte, es wär zwar nicht ausgeschlossen, dass sie trotzdem tragend wird, aber es wär doch sehr unwahrscheinlich
    Ich wünsche mir doch sooooo sehr ein Fohlen von meiner Stuti
  • Arielle
    • 23.08.2010
    • 2852

    #2
    Mein TA spritzt in solchen Fällen - die manchmal vorkommen! - Oxytoxien direkt nach der Besamung. Hat dann fast immer mit der Trächtigkeit geklappt.
    http://www.zuechtergewerkschaft.com/

    Kommentar

    • Sgt. Pepper
      • 02.11.2011
      • 31

      #3
      Toll, dass hat meiner nicht gemacht... Jetzt ist es wohl zuspät dafür. Aber danke für den Tip, beim nächsten Besamen werde ich ihn dann darauf hinweisen.
      Ich finde es trotzdem komisch, dass quasi von einem auf den anderen Tag plötzlich Flüssigkeit da ist...

      Kommentar

      • hike
        • 03.12.2002
        • 6721

        #4
        Vielleicht reagiert deine Stute auf den Verdünner im Sperma? Flüssigkeit kann auch auf eine Gebärmutterentzündung hinweisen. Warum sollte der TA den immer Oxy spritzen? Ist doch Schwachsinn. Es gibt Stuten, die es brauchen, aber das sind die wenigsten!
        Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

        Kommentar

        • Mayall
          • 11.10.2010
          • 1160

          #5
          ... Flüssigkeit von einem Tag auf den anderen ist oft eine Reaktion auf den Verdünner.
          Das befruchtete Ei nistet sich erst nach 4-5 Tagen in die Gebärmutter ein - solange hat man noch Zeit zu behandeln z.B. Traumeel. Muß TA machen.
          Ist die Stute getupfert ?

          Keine Sorge, es ist ja noch früh im Jahr, aber es kann immer mal vorkommen und ist - je nach Ursache - eigentlich leicht zu behandeln
          http://www.gutschoeneck.de/

          Kommentar

          • basquiat
            • 02.10.2005
            • 2843

            #6
            Meine Stute hatte zuletzt auch immer etwas Flüssigkeit drin und nach dem Besamen recht viel Schleim ausgeschieden. Neuester "Trick" auf der VU Wien: Schleimlöser wie für Husten einige Tage füttern, damit der Schleim leichter abgeht. Für Details würde ich aber einen Anruf bei Fr. Prof. Aurich anraten.

            LG Liesl

            P.S. Meine Stute ist jetzt im 9. Monat
            Gestüt Pferdeschule Riegersburg

            Kommentar

            • Hundeschnautze
              • 07.09.2009
              • 560

              #7
              Es kann ja wohl keine Reaktion auf den Verdünner sein, wenn die Flüssigkeit bereits vor der Besamung bei der Follikelkontrolle festgestellt wurde.

              Kommentar

              • Aufs Land
                • 23.02.2010
                • 58

                #8
                Hatte sich die Gebärmutter zudem abgesenkt oder war "nur" Flüssigkeit darin? Manchmal sieht man erst in der absoluten Hochrosse, dass sich die Gebärmutter senkt, zuvor ist alles pikobello.

                Kommentar

                • Sgt. Pepper
                  • 02.11.2011
                  • 31

                  #9
                  Eine Reaktion auf den Verdünner kann es nicht sein, da die Flüssigkeit schon vor dem Besamen in der Gebärmutter war. Getupfert ist die Stute - alles Ok. Ich hatte schon mal überlegt ob es sein kann, dass einer der Wallache "schuld" sein könnte, vielleicht ist ja einer draufgesprungen...
                  Am 02.04. ist TU bis dahin muss ich mich wohl gedulden und hoffen, vielleicht hat es ja trotzdem geklappt und sonst haben wir dieses Jahr ja noch ein paar Versuche
                  Vielen Dank auf jeden Fall für eure Tips!

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                  80 Antworten
                  4.216 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                  Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                  3 Antworten
                  802 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                  31 Antworten
                  1.288 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag JessiCola
                  von JessiCola
                   
                  Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                  47 Antworten
                  14.569 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Nickelo
                  von Nickelo
                   
                  Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                  1 Antwort
                  358 Hits
                  1 Likes
                  Letzter Beitrag Linu
                  von Linu
                   
                  Lädt...
                  X