Voreuter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Redlight
    • 07.06.2010
    • 1802

    Voreuter

    Unsere jetzt 4 jährige Stute hatte im letzten Jahr einfach nciht aufgenommen. Erst rosste sie wie verrückt, dann, als sie sollte, gar nicht mehr. Auch anspritzen half nichts. Die TA riet mir die Stute wenn möglich mit einem Hengst einfach laufen zu lassen. Das haben wir auch getan, sie ließ sich auch mehrmals decken, war aber bei der Untersuchung nicht tragend.

    Ihr "Termin" wäre um den 11 Juni herum. Sie hat jetzt keinen Mega Bauch, aber ich dachte mir schon mal: irgendwie sieht die doch tragend aus! Nun habe ich mal drunter gefasst, und es hat sich ein deutliches Voreuter gebildet. Das Euter an sich hat sich nicht verändert. Ich habe auch schon mehrmals gefühlt, habe aber keine Bewegungen gespürt im Bauch, oder nur welche, bei denen ich mir unsicher bin was es nun war, Muskelzucken, Atem etc.

    Bildet sich auch mal ein Voreuter, wenn die Stute "zu dick" ist??? Wobei ich sagen muss, sie ist ein ganz schlankes Modell, von dick oder auch nur leicht Übergewichtig kann hier nicht die Rede sein. Was gibt es noch für Möglichkeiten für ein Voreuter?

    Sollte sie doch tragend sein, kann ich ja nur hoffen, dass nur ein Fohlen drin ist...
  • Arielle
    • 23.08.2010
    • 2838

    #2
    Ich würde einen TA "drauflangen" lassen. Voreuterbildung ohne Trächtigkeit? habe ich noch nie festgestellt. Aber man lernt ja nie aus!?????? Soll die Stute bei Nichtträchtigkeit in diesem Jahr gedeckt werden?
    http://www.zuechtergewerkschaft.com/

    Kommentar

    • Redlight
      • 07.06.2010
      • 1802

      #3
      Ja, eigentlich sollte sie jetzt schön zum Hengst - hat aber bis jetzt noch nicht gerosst...

      Kommentar

      • Arielle
        • 23.08.2010
        • 2838

        #4
        Dann würde ich um den 11. Juni herum nicht unbedingt längere Zeit verreisen!

        Manchmal kann man in dieser (möglichen!) Trächtigkeitsphase am besten was sehen, wenn die Stuten nach der Kraftfutteraufnahme ne ordentliche Menge kaltes Wasser trinken! Das erfrischt und macht mögliche Insassen munter!
        http://www.zuechtergewerkschaft.com/

        Kommentar

        • Bolaika2
          • 22.03.2011
          • 4384

          #5
          Meine Ponystute hat auch ein deutliches Voreuter. Die ist definitiv nicht tragend (mehrfach untersucht und wie ein Uhrwerk deutlich rossig). Da muß sich der Probier-Wallach dann schon sehr irren, und der ist eigentlich sehr zuverlässig...
          Allerdings ist die Ponystute auch nicht unbedingt schlank.

          Kommentar

          • Finy
            • 14.02.2006
            • 1974

            #6
            meine Stute hatte 4jährig bzw. bis heute noch, auch eine deutliche Wölbung vor dem Euter...war da aber auch definitiv nicht tragend und hat regelmäßig gerosst. Sie ist ansonsten groß und schlank

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
            36 Antworten
            1.903 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Nickelo
            von Nickelo
             
            Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
            168 Antworten
            9.303 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Pusteblume05  
            Erstellt von hufschlag, 01.09.2025, 19:27
            2 Antworten
            450 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag hufschlag
            von hufschlag
             
            Erstellt von Alex, 24.10.2004, 15:22
            5 Antworten
            1.447 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Nickelo
            von Nickelo
             
            Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
            50 Antworten
            2.170 Hits
            1 Likes
            Letzter Beitrag hufschlag
            von hufschlag
             
            Lädt...
            X