Schweif schubbern - Anzeichen einer nahenden Geburt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Santica
    • 16.02.2009
    • 2230

    Schweif schubbern - Anzeichen einer nahenden Geburt?

    Von Jahr zu Jahr wird die Sensibilität für eine nahende Geburt immer feiner. Ich beobachte schon seit letztem Jahr, daß die Stuten beginnen sich den Schweif zu schubbern. Könnte mit einer vermehrten Durchblutung der Scheide zusammenhängen.

    Wer beobachtet das ebenfalls?

    Leider habe ich gerade eine Stute mit Schweif schubbern dabei, die auch schon beginnt aufzueutern, die eigentlich noch mind. 4 Wochen hat. Heul......
  • Bolaika2
    • 22.03.2011
    • 4398

    #2
    Meine Ponystute fängt das Schubbern ab Aufstallen an (allerdings fohlt sie immer imFebruar/ März). Grrrr. Aber nur in der Trächtigkeit.
    Aber natürlich hast du recht, gerne schubbern sich unsere "großen" Damen den Schweif kurz vorm Geburtstermin (vielleicht drückt das Fohlen schon auf den Muttermund?)

    Kommentar


    • #3
      ich habe ein Stute die macht das immer :-( und ihr könnt mir glauben Entwurmung ist bei uns das A und O
      Und es macht bei ihr auch keinen Unterschied ob tragend oder nicht. Ich denke bei meiner ist das eine saudoofe Angewohnheit. Und sie findet immer etwas um sich daran zu schubbern.

      Kommentar

      • Bolaika2
        • 22.03.2011
        • 4398

        #4
        Einer meiner Youngster schubbert bei Aufregung. Und der ist so gut entwurmt, daß er quasi klinisch rein ist . (Ich dachte ja auch erst, ich hätte geschlampt).

        Kommentar

        • Francis_C
          • 29.12.2009
          • 8557

          #5
          Bei uns schubbern sich fast alle tragenden Stuten den Schweif im letzten viertel der Tragzeit - nicht erst kurz vorher. Nach der Geburt ist das dann vorbei.
          Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

          Kommentar

          • steffie1910
            • 30.06.2011
            • 2720

            #6
            Das mit dem letzten Viertel würde ich unterschreiben! War jedenfalls bei meiner auch so!

            Ich habe jetzt mal ne ganz doofe Frage verändern trächtige Stuten zum Ende der Trächtigkeit ihren Geruch? Also nicht für mich sondern für andere Pferde! Seit gestern macht mein Wallach plötzlich auf Hengst wenn die zwei zusammen laufen und der MiniShettyHengst von gegenüber mußte gestern auch noch weggestellt werden, weil er versucht hat über die Tür zu klettern

            Waren das Zufälle oder hat das was zu sagen?

            Sorry wegen OT
            Zuletzt geändert von steffie1910; 07.03.2012, 11:48.

            Kommentar

            • Winni M
              • 09.11.2010
              • 303

              #7
              Ich habe das Schweifschubbern bei unserer Stute heute auch bemerkt. Sie hat am 19. April Termin.

              Kommentar

              • Santica
                • 16.02.2009
                • 2230

                #8
                Ich rede hier wirklich von tragenden Stuten gegen Ende der Trächtigkeit. Meine schubbern sonst nicht, sind auch alle regelmäßig entwurmt und checkheftgepflegt. Ich beobachte es meist so ca. 2 Wochen vom Abfohlen.

                Kommentar


                • #9
                  Ist mir auch schon aufgefallen, sowohl bei der eigenen als auch bei den Zuchtstuten einer guten Bekannten. Kurz vor Termin kenne ich das auch gerne in Kombi mit dem "Wandparken", also Hintern wird an Wand angelehnt, ohne scheuern. Bei einer anderen Züchterin, startet die Überwachung bei einer Stute wenn sie scheuert, weil dann dauert es noch max. 48h.

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Bolaika2 Beitrag anzeigen
                    Einer meiner Youngster schubbert bei Aufregung. Und der ist so gut entwurmt, daß er quasi klinisch rein ist . (Ich dachte ja auch erst, ich hätte geschlampt).
                    Ohne deine Pferd jetzt krank reden zu wollen, aber 1. wirken Entwurmungen nicht bei allen Wurmarten (zbs Giardien), es könnte sich Resistenzen bilden und die Wurmkuren wirken nicht mehr oder ein anderer Parasit oder Allergie könnten Ursache sein. Nur mal so nebenbei....

                    Kommentar

                    • Bolaika2
                      • 22.03.2011
                      • 4398

                      #11
                      Zur allgemeinen Information: unter intensiver tierärzlicher Kontrolle per verschiedenen Wurmkuren entwurmt UND auf Milben etc behandelt. Allergien werden ebenfalls vom TA ausgeschlossen.
                      Nur mal so nebenbei

                      Kommentar

                      • Santica
                        • 16.02.2009
                        • 2230

                        #12
                        Also, Verwurmung kann man bei uns fast ausschließen - wir äppeln JEDEN Tag Ausläufe und Weiden ab!!! Wie gesagt, ich beobachte das vorallem bei tragenden Stuten gegen Ende der Trächtigkeit. Als Züchter mit viel Herzblut beobachtet man seine Stuten ja sehr genau.

                        @ Dinah
                        Mach mir keine Angst. Die eine Stute hat erst am 14.4. Termin. Wenn es in 48h Stunden kommt, dann ist es nicht überlebensfähig.

                        Kommentar

                        • oldenburger dressurpferde
                          • 28.03.2009
                          • 2638

                          #13
                          Zitat von steffie1910 Beitrag anzeigen
                          Das mit dem letzten Viertel würde ich unterschreiben! War jedenfalls bei meiner auch so!

                          Ich habe jetzt mal ne ganz doofe Frage verändern trächtige Stuten zum Ende der Trächtigkeit ihren Geruch? Also nicht für mich sondern für andere Pferde! Seit gestern macht mein Wallach plötzlich auf Hengst wenn die zwei zusammen laufen und der MiniShettyHengst von gegenüber mußte gestern auch noch weggestellt werden, weil er versucht hat über die Tür zu klettern

                          Waren das Zufälle oder hat das was zu sagen?

                          Sorry wegen OT

                          ja!!! einige wochen vor der geburt verändern sich die hormone,die sie aausschütten.cih weiss nur ncioht mehr,wie die heissen....

                          bei uns auch schon seit ca 3 wochen so,das der alte wallach wieder zum mobber wird ;-)

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                          68 Antworten
                          3.777 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                          3 Antworten
                          797 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                          31 Antworten
                          1.280 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag JessiCola
                          von JessiCola
                           
                          Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                          47 Antworten
                          14.557 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Nickelo
                          von Nickelo
                           
                          Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                          1 Antwort
                          356 Hits
                          1 Likes
                          Letzter Beitrag Linu
                          von Linu
                           
                          Lädt...
                          X