Höchstalter für Erstbedeckungen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    Zitat von Antonius Beitrag anzeigen
    Natürlich gibt es keine Natursprunghengste mehr. Kleiner Scherz von mir. Es soll wohl mal welche gegeben haben, das muß aber weit vor unser aller Zeit gewesen sein.
    Damals, so wurde mir erzählt, fand man diese Hengste über den Hengstverteilerplan, oder es gab Hengsthalter mit ein, zwei oder drei Hengsten in der Nachbarschaft, Kleinanzeigen in den Verbandszeitungen muß es wohl auch gegeben haben, sogar Landgestüte gab es, die ihr Deckstellennetz (zum Teil noch mit echten Natursprunghengsten) über das ganze Land verteilten.

    Antonius, jetzt mußte ich auch wirklich lachen.
    Es soll ja wirklich Leute geben, die sich einen Natursprung überhaupt nicht vorstellen können. Und es soll auch Leute geben, die allernächste Hengste irgendwie garnicht gut finden, je weiter weg desto besser. Ich selbst bin ein paar Mal sogar zum Decken hingeritten, wohnte nur eine Reit-Stunde vom Landgestüt entfernt. Kenne es auch, daß man ein Fohlen für zwei/drei Stunden allein lässt, um mit der Stute zur Deckstation zu fahren, klappte immer, Stute wurde trächtig. Das war ja eigentlich auch die ursprüngliche Aufgabe der Landgestüte, daß die Züchter in ihrer Nähe passende Hengste hatten.
    Und ich kann nicht glauben,daß die Befruchtungsrate durch das weite Transportieren des FS´s besser ist.
    Auch glaube ich nicht, daß die Nachkommensbeurteilung besser geworden ist. Wie soll das auch gehen, wenn Sperma von Hengst x durch ganz D verschickt wird, Sperma von Hengst y sogar überallhin.

    Kommentar

    • dissens
      • 01.11.2010
      • 4063

      #22
      *grins*

      Doch, wie Natursprung geht, das weiß ich. In grauer Vorzeit lebte ich auf einem Hof, auf dem zuweilen ein Shagya-Hengst deckte - freie Bedeckung. Der schicke Bub war dabei sehr charmant. (Und Pferdeporno aus dem ersten Stock betrachtet hat was seltsam albernes ...)


      Gut, aber zurück zum Thema - spinnt mal bitte weiter herum. Wenn überhaupt, ginge es um diese Dame, demnächst 18jährig:


      Hier in der Bewegung - Sommer '10, also 16jährig:



      Pferd wird nur sporadisch freizeitmäßig geritten, entsprechende Bemuskelung kann also gar nicht vorhanden sein.

      Standbilder hab ich leider keine vernünftigen - die braucht Ihr vermutlich?

      Größe (Stm: 1,63 m) und Exterieur gefallen MIR auch soweit. Und einen Elefanten HABEN wir ja schon im Stall ...
      Fesselung dürfte etwas straffer sein, da zeigen sich (jetzt, mit 18!) leichte Schwächen.

      Aber fühlt Euch ruhig eingeladen, zu meckern und auf weitere Schwachstellen zu verweisen. (Ähem, ja, dass sie zu rund ist, weiß ich, die muss einen Grashalm nur angucken und hat einen halben Zentner mehr drauf ...)

      Wie unschwer zu erkennen ist, braucht der TRAB eigentlich keine Verbesserung. Schritt ist auch fein. Galopp dürfte bisl mehr bergauf kommen, da schlägt der Galopper doch deutlich durch.

      Stute ist bislang nirgends großartig vorgestellt worden. Fohlen wäre vorrangig für Eigenbedarf (das alberne "ich will aus meiner Stute Nachkommen haben").

      Ideen? Ihr macht so was doch gerne, oder?

      Kommentar

      • cps5
        • 07.07.2009
        • 1607

        #23
        Hallo dissens,

        vielleicht gefällt dir ja der hier:



        Und die aktuellen Kontaktdaten:



        Ist ein Bauchgefühl nach der Beschreibung deiner Stute - und er steht in Süddeutschland. Er ist nie so ausgenutzt worden, wie es hätte sein können - der eine oder andere Züchter war wohl wegen seiner Typvererbung nicht so begeistert ...

        Kommentar

        • Hristomatia
          • 10.09.2009
          • 596

          #24
          Hallo, ich würde auch so bis 14- 15 keine Bedenken haben. Bei einer älterem Stute ist miocht nur das Problem ob die Stute tragend wird sondern auch wie das Fohlen aussieht. Die Gebärmutter ist einfach nicht mehr so elastisch. Bekannte haben eine 17-j Haflingerstute das erste Mal gedeckt, dass Fohlen war sehr klein. Das habe ich auch bei WB Stuten gesehen.
          Avatar: Stufohlen v. Caruso Nero a.d. PrSt. Haustochter v. Schwalbenherbst

          Kommentar

          • dissens
            • 01.11.2010
            • 4063

            #25
            Hallo cps5!
            Süddeutschland ist ja recht groß - wirklich um die Ecke steht der nicht. Aber an dem gefallen mir schon mal die Wertnoten fürs Interieur. Sehr sogar!

            Hristomania,
            JA, auch Bedenken werden gerne entgegengenommen! Danke! Wie gesagt, ich überlege, "spinne herum". OB wir das dann machen, werden wir in aller Ruhe entscheiden.

            Was ich will, FALLS ich noch ein Fophlen aus ihr ziehe:
            - KEINEN "Fuchtel-Strampler" - Madames Heckantrieb finde ich ganz prima, der darf auch gerne in der nächsten Generation eingebaut bleiben
            - Solides, nicht zu großes, knuffiges REITBARES Reitpferd für den Hausgebrauch, das paar ordentliche GGAs mitbringt
            - Sauber im Kopp! Menschenbezogen, soweit das vererbbar ist! Stütchen selbst war ihre ersten anderthalb Jahrzehnte recht guckig und "wupsig", da darf gerne noch ein Sahneeimer Gelassenheit drübergeschüttet werden. Ich werde auch nicht jünger und die Traute, die ich damals beim Anreiten und weiter Ausbilden hatte, die hab ich mit 50 nimmer.


            Aber hier mal nachgereicht - laienhafte, ja! - Seitenbilder von vorhin mit einem grob geschälten Stütchen (Viertelstunde vorher war sie ein Schlammfalbe...):



            Zweiter Versuch:



            Wie gesagt, ohne jedes Flatter-Tüddelü-Gedöns aufgenommen und bei um die 0° macht auch der Vollwaschgang nicht so viel Sinn.

            Kommentar

            • cps5
              • 07.07.2009
              • 1607

              #26
              Ah ja, Hunsrück - ich sehe schon!

              Vielleicht dann der:





              Dieser Hengst ist eine wirklich coole Socke. Er hat mal als Versuchskaninchen für eine Pferde-Sauna hergehalten und diese neue Erfahrung nervlich ziemlich locker hingenommen. Den entsprechenden Zeitungsartikel müsste ich eigentlich noch haben.

              Oder der hier:





              Der könnte passender für die Stute sein.
              Zuletzt geändert von cps5; 19.02.2012, 13:17.

              Kommentar

              • chilii
                • 08.02.2011
                • 8116

                #27
                Ich sehe das auch nicht so dramatisch. Wenn dein TA Erfahrung in dem gebiet hat und keine Bedenken hat. Warum nicht.

                Was ist denn dein preislicher Rahmen für die Decktaxe?

                Kommentar

                • dissens
                  • 01.11.2010
                  • 4063

                  #28
                  *schubs*

                  Noch Stimmen pro oder contra?
                  Bzw., falls "pro", Hengstideen?

                  Was Decktaxe angeht ... nun ja, da ich eh keinen Don Hitmeyer ziehen will und zudem - laut dem, was ich gelesen habe - die Wahrscheinlichkeit für eine Trächtigkeit wohl eh nur so bei knapp über 50% liegt, ...
                  Sagen wir es so: Wenn ich schon Geld zum Fenster rauszuwerfen bereit bin, muss ich nicht schon bei der Decktaxe gleich im obersten Viertel zuschlagen.
                  Kann ich in Zahlen nicht gut ausdrücken, aber ich denke, Ihr wisst, was ich meine.

                  Kommentar

                  • macarena99
                    • 25.02.2008
                    • 1804

                    #29
                    Hi ich kann Dir den Birkhof empfehlen, gute Beratung, vielseitige Auswahl an Hengsten und von den Kosten sehr fair. Wir hatten unsere Stute 2009 für 6 Tage dort diese wurde gleich tragend mit 16 J. Kosten für Besamung, Untersuchungen,Samen und Boxenmiete 753 Euro. lg

                    Kommentar

                    • lula
                      • 10.01.2011
                      • 2237

                      #30
                      öhm, Antinius, ich glaub das gibts heute auch noch. Ich sehs wie Annemarie: Früher wurden die Hengste eben auch deshalb übers Land verteilt, damit die Bauern/Züchter mal eben rum kommen konnten. :-)

                      Das LG Celle ist von mir ca. 25km entfernt, im Umkreis sind noch mindestens 2 Hengsstationen die sehr viel näher sind,...

                      Kommentar

                      • Hristomatia
                        • 10.09.2009
                        • 596

                        #31
                        deine Stute ist ein Halbblüter insofern solltest du konsolidieren, von der Abstammung her könnte es in Richtung Springen wie auch Dressur gehen, dazu solltest du dir ein paar Gedanken machen. Auf Grund des doch vorhandenen Risikos würde ich nur einen Herngst nehmen dessen Halter einem Decktaxensplitting zustimmt. Außerdem solltest du überlegen, ob und wenn ja von welchem Verband das Fohlen ein Papier haben soll. Diese Überlegungen grenzen dann die Auswahl etwas ein.
                        Avatar: Stufohlen v. Caruso Nero a.d. PrSt. Haustochter v. Schwalbenherbst

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                        68 Antworten
                        3.825 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                        3 Antworten
                        799 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                        31 Antworten
                        1.282 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag JessiCola
                        von JessiCola
                         
                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                        47 Antworten
                        14.564 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Nickelo
                        von Nickelo
                         
                        Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                        1 Antwort
                        357 Hits
                        1 Likes
                        Letzter Beitrag Linu
                        von Linu
                         
                        Lädt...
                        X