Deckschein, Stuteneintragung,Papierkram!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fleuri
    • 17.02.2005
    • 442

    Deckschein, Stuteneintragung,Papierkram!!

    Hallo,

    diese Sachen sind für euch sicher alte Hüte. Aber beim ersten Mal ist es doch etwas kompliziert. Meine Stute hat einen Hannoveranerbrand und ich wohne im Rheinland. Nach etwas überlegen möchte ich mein Fohlen doch rheinisch brennen lassen. Die Fahrerei zum Brennen und zur Fohlenschau möchte ich mir nicht antun. 2. Wohnsitz und so auch nicht. Also Rheinland.Habe also beim rheinischen Verband angerufen. KOmmentar: Ich bräuchte jetzt noch gar nichts machen. Mit der Kopie der Papiere zum Hengst fahren. Nächstes Jahr zur Fohlenschau kommen, dann würde ich automatisch als Nichtmitglied angeschrieben. Dann kann ich mich entscheiden ob ich für ein Jahr oder länger MItglied werde. Aber jetzt lese ich immer Deckschein, Zuchstuteneintragung auch für ältere Stuten usw. Also jetzt meine Frage: Was muß ich sonst noch machen. Oder doch einfach warten.

    Über Hengste, Nachkommen, Blutlinien und weitere interessante Sachen habe ich mich seit Jahren informiert, aber nicht über den ganzen Papierkram. Ich denke das mir hier sicherlich einige helfen können.

    Gruß Fleuri
    http://www.reitsport-hanenseifen.young-horse-gate.de/
  • Traki
    • 10.02.2005
    • 70

    #2
    Was man Dir beim Rheinischen Verband gesagt hat,ist genau richtig.(ausser bei den Trakehnern da ist alles komplizierter)

    Kommentar

    • Ginella NB

      #3
      Ältere Stuten werden erst eingetragen, wenn sie ein Fohlen bei Fuss haben. Zumindest ist das hier in Bayern so. Wird aber überall gleich sein.
      Die Hengststation stellt Dir dann nach Vorlage einer Abstammungskopie einen neutralen Deckschein aus.
      Den musst Du nach der Geburt des Fohlens an den Verband schicken. (Fohlenmeldung)
      Beim Fohlenbrennen wird die Stute dann gleich mitbewertet und dementsprechend eingetragen.
      Du wirst nicht unbedingt in den Verband eintreten müssen, wenn es für Dich eine einmalige Angelegenheit bleiben soll. dann sind die Eintragung und das Brennen aber eben etwas teurer, als wenn Du Mitglied bist.

      Kommentar

      • filia
        • 20.02.2005
        • 315

        #4
        Den Deckschein stellt dir der Hengsthalter aus. Den nimmst du mit den Papieren deiner STute mit, wenn du das Fohlen brennen lässt. Du kannst deine Stute direkt dort eintragen lassen. du must nur den Richtern bescheid sagen ,wenn du das Fohlen vorstellst.
        Zumindest in westf. ist es so. aber ich denke mal es ist überall gleich.
        Gruß filia

        Kommentar

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
        50 Antworten
        1.986 Hits
        1 Likes
        Letzter Beitrag hufschlag
        von hufschlag
         
        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
        143 Antworten
        7.911 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Peanut
        von Peanut
         
        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
        26 Antworten
        1.076 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag hufschlag
        von hufschlag
         
        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
        3 Antworten
        866 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Ramzes
        von Ramzes
         
        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
        31 Antworten
        1.402 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag JessiCola
        von JessiCola
         
        Lädt...
        X