Bei der Diskussion fehlt mir die regionale, sprich die heimatgebundene Perspektive.
Einen Rimini-Artwig kennt vermutlich außerhalb Westfalens kein Mensch, in der Region aber schon eher und man wird da vielleicht auch eher einen Käufer finden.
Wenn ich z.B. in meinem Heimatländle in einer Region zwei Namen in die Runde werfe - das jetzt nur mal als Beispiel - nämlich Amalfi und Tango, dann haben beide in dieser Region einen untadeligen Ruf und ist zumindest bei der mittleren und älteren Generation sofort ein Bild da. Auch ein Bild der Leistungsvererbung - Amalfi von für "jede Unterhose bis oben hin", Tango ein Dreifachvererber bis oben hin und konstant in Verebung von leistungsbereitschaft und Gesundheit.
Wie sieht es mit solchen Faktoren heute aus, und machen solche Stämme, die vielleicht nicht so bekannt sind national, nicht auch das "Darf" aus?
Einen Rimini-Artwig kennt vermutlich außerhalb Westfalens kein Mensch, in der Region aber schon eher und man wird da vielleicht auch eher einen Käufer finden.
Wenn ich z.B. in meinem Heimatländle in einer Region zwei Namen in die Runde werfe - das jetzt nur mal als Beispiel - nämlich Amalfi und Tango, dann haben beide in dieser Region einen untadeligen Ruf und ist zumindest bei der mittleren und älteren Generation sofort ein Bild da. Auch ein Bild der Leistungsvererbung - Amalfi von für "jede Unterhose bis oben hin", Tango ein Dreifachvererber bis oben hin und konstant in Verebung von leistungsbereitschaft und Gesundheit.
Wie sieht es mit solchen Faktoren heute aus, und machen solche Stämme, die vielleicht nicht so bekannt sind national, nicht auch das "Darf" aus?
Kommentar