Stallwechsel mit Fohlen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • steffie1910
    • 30.06.2011
    • 2714

    Stallwechsel mit Fohlen

    Hallo!

    Ich habe eine Frage! Mal wieder

    Ich würde gerne im Mai den Stall wechseln, Fohlen kommt im April.
    Was meint ihr dazu?
  • Gluecksgraf
    • 12.05.2010
    • 2067

    #2
    Das kannst du machen! Nur nicht 8 Wochen vor der Geburt dem Stall oder die Box wechslen, damit die Stute die erforderliche "Biestmilchmischung" den Fohlen bereitstellen kann. Bedenke jedoch, dass ein Stallwechsel für die Mutterstute dennoch Stress bedeutet, weil die Stute sich in die neue Gruppe einordenen muss und es zu Rangeleien kommen wird (Rangordnung). Wenn aber genügend gutes Futter bereitsteht und die Eingliederung ruhig verläuft, dann sehe ich keine Probleme.

    Kommentar

    • steffie1910
      • 30.06.2011
      • 2714

      #3
      Sie würde weiterhin mit meinem Wallach draussen stehen, auf einer eigenen Wiese, im Juni käme dann noch ne Stute mit Fohlen dazu!

      Also müsste das gut gehen, sehr schön!!!

      LG

      Kommentar

      • Elke
        • 05.02.2008
        • 11703

        #4
        Ich hab damals -auf Wunsch der Fohlenbesitzerin- eine Woche nach der Geburt Stute und Fohlen zu anderen stallfremden Pferden auf die Weide gestellt (war schon Juli)
        Würde ich nie wieder machen, der kleine hatte später noch sein tun mit Infekten bis zur Lungenentzündung.
        Da solte man -mE bis ein paar Woche nach der Geburt warten.
        Aber wie gesagt, ich habs nur einmal erlebt, im letzten Jahr sind Stuten und Fohlen im bekannten Stall geblieben, gab auch überhaupt keine Probleme mit Erkältungen oder so.

        Kommentar

        • Arielle
          • 23.08.2010
          • 2838

          #5
          Zitat von steffie1910 Beitrag anzeigen
          Sie würde weiterhin mit meinem Wallach draussen stehen, auf einer eigenen Wiese, im Juni käme dann noch ne Stute mit Fohlen dazu!

          Also müsste das gut gehen, sehr schön!!!

          LG
          Wallach mit Fohlenstuten zusammen auf die Koppel stellen? Ich habe auch mal gedacht das es ginge und leider auch praktiziert. Mache ich nie wieder! Mein Wallach fing plötzlich an, die Hengstfohlen zu jagen mit nicht so tollem Ausgang!
          http://www.zuechtergewerkschaft.com/

          Kommentar

          • Charly
            • 25.11.2004
            • 6007

            #6
            wenn wechseln, dann jetzt. aber ich schließe mich an, wallach mit fohlenstute wird eher nicht klappen

            Kommentar

            • Finy
              • 14.02.2006
              • 1974

              #7
              och...Bekannte hatten auch schon Mutterstute mit Fohlen mit Wallach draußen... Hengstfohlen stand grundsätzlich beim Wallach...der spielte lieben Onkel...Spaziergänger hielten immer den Wallach für die Mama...weils farblich besser zusammenpasste

              Die einen so die andern so...ausprobieren birgt halt immer ein Risiko, ich würde es erst machen wenn das Fohlen schon etwas älter ist und sie bis dahin direkt nebeneinander laufen lassen damit sie sich schon kennen.

              Kommentar

              • Rosadream
                • 15.04.2008
                • 872

                #8
                Die Sache mit dem Wallach würde ich auch nur mit großer Vorsicht machen. Wallache gehen manchmal sehr unkontolliert und auch unerwartet auf kleine Fohlen los. Habe ich auch schon erlebt und da gibt es dann nicht mehr viel zu halten, wenn man nicht darauf vorbereitet ist. Zum Glück ist es in den von mir erlebten und mir bekannten Fällen am Ende gut ausgegangen. Aber ohne sicheren Trennzaun würde ich die auf keinen Fall gleich zusammen stellen.

                Kommentar

                • steffie1910
                  • 30.06.2011
                  • 2714

                  #9
                  Aber er stand schon öfter mit Fohlen draussen, weil bei uns am Stall einige meinen, Fohlen müssen nicht auf eine Fohlenwiese. Na ja, genau genommen war es ein Stutfohlen, da hat er aber eher drauf aufgepasst!

                  Aber jetzt hab ich Muffensausen...

                  Kommentar

                  • Arielle
                    • 23.08.2010
                    • 2838

                    #10
                    steffie1910 ich kann es aus eigener -teils leidvoller - nur nochmal unterstreichen: Ein Wallach hat bei mir ein Hengstfohlen dermassen vor einen Lattenzaun getrieben (obwohl wir gerade mit auf der Koppel waren!), dass das Fohlen eine knapp faustgrosse Knochenauftreibung mitten auf der Nase bekam die sich erst mit 4 Jahren dann GsD nahezu ausgewachsen hat.
                    Obwohl er mein persönlich genuzter Reit-Wallach war, ich habe ihn verkauft. Ein anderer Wallach, ein paar Jahre vorher, war zu den Stutfohlen so "gut", dass er bei uns "Onkel" oder "Kindergärtner" genannt wurde. Es kann gut aber auch daneben gehen und dann ist der Ärger groß!
                    http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                    Kommentar

                    • wuslon_82
                      • 20.12.2009
                      • 727

                      #11
                      Wieviel Kontakt haben die beiden den in den Boxen?Mein Wallach steht neben "seiner"Stute in einer großen Aussenbox.Die Boxen sind nur durch eine Querstange getrennt,das heißt sie können sich beknabbern etc.sind auch zusammen auf Koppel.Zum Abfohlen haben wir eine Holzwand eingebaut wo er gerade so drüber gucken konnte.Dadurch hatte er auch immer das Fohlen gesehen und die Stute hat sich dran gewöhnt.Nach 10 Tagen sind alle drei gemeinsam auf Koppel,ohne Probleme...muss aber nicht so sein!

                      Kommentar

                      • Gluecksgraf
                        • 12.05.2010
                        • 2067

                        #12
                        Wir haben auch einen Wallach in der Gruppe.
                        Probleme hatten wir nie!

                        Kommentar


                        • #13
                          Wir hatten mal ein Hengstfohlen mit Mutter und noch anderen aber jung Kastrierten aufwachsen lassen.
                          Die Stute kam mit dem nächsten Fohlen etliche Wochen in die kleine Nachbarweide. Als die Stute wieder eindeutig trächtig war, kamen alle wieder zusammen. Im nächsten Jahr , als der Sohn dann schon richtig Hengst war, haben wir es genauso gemacht.Er wurde dann mit knapp 3 kastriert, lief bis 4 jährig mit Mutter und kleinen Geschwistern. Alle Pferde waren ein Herz und eine Seele, die Stute war immer Chefin.

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                          154 Antworten
                          8.306 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                          50 Antworten
                          2.075 Hits
                          1 Likes
                          Letzter Beitrag hufschlag
                          von hufschlag
                           
                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                          26 Antworten
                          1.088 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag hufschlag
                          von hufschlag
                           
                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                          3 Antworten
                          874 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                          31 Antworten
                          1.412 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag JessiCola
                          von JessiCola
                           
                          Lädt...
                          X