Hengstanwärter???????

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ginella NB

    Hengstanwärter???????

    ......beim Kauf bzw. Verkauf von einem Fohlen?

    Ich frage mich das immer....

    Ich persönlich würde mir niemals anmaßen, mein Fohlen beim Verkauf als Hengstanwärter anzupreisen.
    Ausser vielleicht, es gibt schon mehrere gekörte Vollbrüder.

    Manche Züchter sollen das ja schon im Alter von wenigen Tagen erkennen können, das der mal gekört wird...
  • amimaus
    • 03.02.2004
    • 7015

    #2
    Mh...
    man sagt ja 3 Tage, 3 Monate, 3 Jahre...da soll man sowas erkennen...
    Aber wie sagt man so schön... manche Menschen haben einfach den Blick..
    ich würd mir sowas auch nicht anmaßen...

    Kommentar

    • hannoveraner
      • 11.06.2003
      • 3238

      #3
      ...in Hannover und Oldenburg ist praktisch jedes Fohlen Hengstanwärter!!

      werden alles Hengste, wenn man se nicht kastriert.....

      na, Scherz beiseite!! der Begriff wird hier inflationär gebraucht!! Abgesehen von der "in-Abstammung" und Farbe ( ), sollte das Fohlen nicht zu schief sein und gewaltig Ausstrahlung und Auftreten haben. spätestens in dem Augenblick werden se hier als Hengstanwärter tituliert. Sie müssen halt blenden, denn das wird von ihnen 2jährig auch erwartet.......
      auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

      Kommentar

      • Veracruz9
        • 26.03.2002
        • 3848

        #4
        Man sagt ja man muß sich ein Fohlen mit 3 Tagen und mit 3 Monaten anschauen um zu sehen wie es mit 3 Jahren aussieht. Und es stimmt ja tatsächlich bei sehr vielen, insofern läßt sich natürlich recht gut abschätzen wie gut ein Fohlen denn ist oder nicht.
        Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

        Kommentar

        • monti
          • 13.10.2003
          • 11746

          #5
          @ginella
          .......wenn Du ein Hengstfohlen hast und es ist nicht gerade eine Mißgeburt.....sagst Du selbstverständlich: das ist ein Hengstanwärter....
          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

          Kommentar

          • Ginella NB

            #6
            @monti

            für mich ist nicht jedes hengstfohlen, das vier gerade beine und kopf und schweif an der richtigen stelle hat noch lange kein hengstanwärter.

            und genau deine aussage ist es, was manche züchter für mich in einem höchst unseriösen bild erscheinen lässt.
            denn diese aussage zieht ja auch einen hengstanwärter-PREIS nach sich, der meistens wohl dann gar nicht gerechtfertigt ist.

            Kommentar


            • #7
              wo fängt der preis für einen hengstanwärter in der heutigen zeit an, wenn er tatsächlich nach kriterien des jew. verbandes einer ist?
              wenn du monti schon so eine abfuhr erteilst in ihrer antwort, kannsst du uns diese frage sicherlich beantworten wenn du möchtest. ginella
              viele grüße

              Kommentar

              • Bobbala
                • 13.02.2005
                • 1520

                #8
                zu mir hat der zuchtleiter gesagt er möchte mein hengstfohlen mit 2 1/2 jahren nochmal zur sichtung für die körung sehen.. somit war er bis zur sichtung hengstanwärter
                Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

                Kommentar

                • Ulrike
                  • 08.04.2003
                  • 1575

                  #9
                  Wenn man davon ausgeht, dass 2-3% der Hengstfohlen eines Jahrgangs gekört werden, und 5-10 % zur Vorauswahl kommen, würde ich als Hengstanwärter bis auf Ausnahmen nur die Klassen- und Gesamtsieger der Fohlenschauen ansehen und eine Bewertung von 8,0 als Durchschnitt als Vorraussetzung sehen. Nach diesen Kriterien habe ich bisher etwa 40 " Hengstanwärter" meist schon im Alter von 3 Tagen gekauft und so um die 25 gekört bekommen. Dies galt für die Rassen Welsh Cob, Isländer und Haflinger. Inzwischen habe ich Trakehner und, darunter 2 2j. und 3 Jährlingshengste, mit denen ich sehr zufrieden bin. Grundsatz ist, aus der jeweiligen Population nur die Spitzenfohlen aufzukaufen, verschlagen tun sich dabei immer einige, der Rest studiert Reitpferd, davon kann man nie genug gute haben, Hengste sollen die Zucht weiter bringen und hier sind höchste und strengste Kriterien anzulegen, gerade in der heutigen Zeit.

                  Kommentar

                  • Heradine
                    • 10.08.2004
                    • 792

                    #10
                    hengstanwärter sind fohlen ( wie ulrike und bobbala schon sagen) die bei ihrer musterung auch klar als solche bewertet werden. ob sie dann hinterher gekört werden steht auf einem anderen blatt. da spielen sehr viele faktoren in der aufzucht und vorbereitung eine rolle.

                    so mancher hengst schaffte seine körung über die leistung im turniersport und wäre als fohlen niemals ein hengstanwärter gewesen.

                    bei fohlen ist alles offen, die bewertung hengstanwärter ist jedoch ein hinweis für züchter und käufer, das sich bei diesem fohlen die aufzucht als hengst im hinblick auf eine spätere körung lohnt.

                    Kommentar

                    • tomick
                      • 07.09.2004
                      • 183

                      #11
                      Hallo!
                      Wir waren zwei Jahre lang stolze Züchter eines Hengstanwärters, da er als Fohlen mit Gold prämiert wurde und somit eine Bewertung von mindestens 8,0 hatte. Bei der Körung ist er dann bereits bei der Musterung auf dem Dreieck rausgeflogen, da er sich leider GAR nicht präsentiert hat. Im darauf folgenden Frühjahr fiel dann aus einem Probesprung ein wiederum gold prämiertes hengstfohlen    Also war ja irgendwie klar, dass er wohl doch ein Fortschritt für die Zucht sein könnte und es wohl  an unserer Unfähigkeit gelegen haben könnte, dass es im ersten Anlauf nicht geklappt hat  Ein Jahr später also noch einmal zur Körung und da hat alles gepasst    Er hatte mehr Masse, wir hatten mehr Erfahrung und er konnte bereits überragende Nachzucht und eine ordentliche HLP vorweisen  
                      Sein Sohn ist für uns auf jeden Fall ein Hengstanwärter und wir haben für ihn auch eine Aufzuchtprämie vom Verband erhalten. Aber auch ohne Prämie ist er für uns schlicht das Idealbild seiner Rasse, egal ob er 140 oder 150 cm groß wird (Welsh-Cob). Also liegt das Prädikat "Hengstanwärter" vielleicht doch im Auge des Betrachters  
                      www.zest-cobs.de

                      Kommentar


                      • #12
                        @ ulrike
                        na dann dürften wir auf die hengstauswahl 2005 gespannt sein.

                        Kommentar

                        • Ginella NB

                          #13
                          Ein goldprämiertes Fohlen würde ich auch ohne Bedenken als Hengstanwärter "anpreisen".
                          Das bekommt man ja aber erst beim Brennen offiziell bestätigt.

                          Viele bewerben ihre Fohlen damit aber schon im Alter von 3 Tagen....

                          Kommentar


                          • #14
                            aber wie man sieht scheint es doch zu funktionieren.
                            zitat von ulrike
                            Nach diesen Kriterien habe ich bisher etwa 40 " Hengstanwärter" meist schon im Alter von 3 Tagen gekauft und so um die 25 gekört bekommen.

                            viele grüße

                            Kommentar


                            • #15
                              das ist ja ein richtig guter schnitt! aber wohl schlecht bei den trakis oder den anderen zuchtverbänden erreichbar, oder?
                              lg ll

                              Kommentar

                              • Ulrike
                                • 08.04.2003
                                • 1575

                                #16
                                Ist für mich auch noch Neuland, aber die bisherige Erfahrung nimmt mir keiner. Natürlich gilt es optimale Vorarbeit zu leisten, hinsichtlich Fütterung, Schmied, optimaler Vorbereitung, und der berühmten Portion Glück. Wenn ich 05 einen oder 2 mit nach Neumünster bekomme, bin ich zufrieden, 06 mussten es dann aber eigentlich 3 sein, wenn alle gesund bleiben. Die eigene Einstellung dazu ist auch wichtig. Ich will und werde alles notwendige dazu tun, und das vom Kauf an und nicht erst wenn er zweijährig mal hübsch über die Weide trabt dann klappt es meistens auch. Ungünstig ist eine Einstellung, die von vielen "vielleichts " begleitet ist.

                                Kommentar


                                • #17
                                  @all

                                  ist das tatsächlich so?

                                  Viele Grüße

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    nein, das glaube ich nicht, denn viele gestüte kaufen gute und sehr gute fohlen ihrer hengste ein. diese würden dann auch 5 und mehr hengstanwärter gekört bekommen, denn dort stimmt die aufzucht und vorbereitung auch. klar wollen einige ganz hoch hinaus, gerade wenns wo anders doch auch so geklappt hat. Es kommt halt auf die qualität an und letzten endes noch auf die tagesform des vorgestellten hengstes.
                                    lg ll

                                    Kommentar

                                    • Donnerprinz

                                      #19
                                      Zitat von [b
                                      Zitat[/b] (hannoveraner @ Feb. 17 2005,13:47)]
                                      Hallo
                                      In Oldenburg kriegt ein hervorragendes Hengstfohlen beim Brenntermin den Titel Hengstanwärter und vielfach die damit verbunde Einladung zur Elite Auktion in Vechta. Diese Auszeichnung ist jedoch sehr selten und wird von der Körkommision verliehen.
                                      Ein prämiertes Hengstfohlen ist noch lange kein Hengstanwärter in Oldenburg.

                                      Ich erlebte schon, dass ein ein nicht mal prämiertes Oldenburger Fohlen in den Süden verkauft wurde und dort vom neuen Besitzer als Hengstanwärter angeboten wurde.
                                      Gruss Oli

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        na, dann drücke dir mal die daumen, ulrike.
                                        vg juli

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.306 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.075 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.088 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        874 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.412 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X