Welchen Hengst

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sgt. Pepper
    • 02.11.2011
    • 31

    Welchen Hengst

    Auch auf die Gefahr hin, dass ich als unerfahrene Neuzüchterin hier einen auf den Deckel bekomme, möchte ich trotzdem die Frage stellen, welchen Hengst ihr mir wohl für meine Stute empfehlen würdet.
    Also meine Stute ist erfolgreich bis S-Springen gegangen und ich will sie auch nur decken lassen, damit ich einen Nachkommen von ihr habe, den ich für mich behalten möchte.
    Meine Stute ist vom Charakter her das tollste Pferd was ich jemals erlebt habe. Sie könnte etwas rittiger sein (etwas worauf ich bei der Hengstwahl sehr achten werde). Körperlich ist sie meiner Meinung nach auch top, allerdings sollte der Hengst einen starken Rücken mitbringen, da meine Stute einen ganz ganz leichten Senkrücken (es ist so leicht, dass man vermutlich noch nicht mal von Senkrücken sprechen kann) hat.
    Die Abstammung meiner Stute: Vater: Cartusch - Caletto I - Cor de la Bryere
    Mutter von Parenzo xx - Pfalzteufel

    Ich weiß eigentlich müsste ich jetzt ein Foto usw. einstellen damit ihr meine Stute richtig beurteilen könnt, aber mir geht es hauptsächlich darum, ob die Hengst von der Abstammung her passen würden. Vor allem weil der ein oder andere auch einen Caletto I im Pedigee hat...

    Also die Hengste die ich mir ausgesucht habe sind 1. Cameo http://www.kempke-hof.de/sonstige-de...ste-cameo.html
    2. Levistano vom Gestüt Neustadt Dosse Vater: Levisto Z - Leandro - Landgraf
    Muttervater: Frühlingsbote - Frühlingsball
    3. Stechlin vom Gestüt Neustadt Dosse Vater: Stolzenberg - Stakkato
    Muttervater: Acord II - Ahorn Z
    4. Con Sherry vom Gesttüt Neustadt Dosse Vater: Contendro I - Contender - Calypso II
    Muttervater: Calypso I - Cor de la Bryere

    Würde mich sehr freune ein paar Meinungen (am liebsten ohne Holzhammer) von euch zu lesen.
    Vielen Dank schon mal.
  • Benjie
    • 02.06.2003
    • 3226

    #2
    klar helfen wir und nicht alle hier im forum erlangen innere befriedigung wenn sie zuchtneulingen mal richtig eine vor den latzt knallen (wobei mir das bei einer s erfogreichen stute auch wurst wäre).
    aber einige dinge könnten helfen:
    ein schönes standbild das man sich unter deinem pferd etwas vorstellen kann.
    die abstammung und zwar nicht von links nach rechts (also cartusch- caletto I- cor de la bryere) links, sondern von oben nach schräg unten (also cartusch- parenzo xx und dann der urgrossvater mütterlicherseits).
    wenn ich jetzt mal raten darf dann ist deine stute westf. und du wohnst in den neuen bundesländern.
    cartusch war ein caletto I, dann kommt der ramiro sohn romanow. danach mündet das ganze in einen vollblutstamm.
    das heisst das auch durch den vollblut muttervater schon einiges an blut zusammenkommt, was aber eher positiv ist.
    zwei dinge noch: erstens ist es oft nicht ganz so leicht sportstuten tragend zu bekommen, was von deiner seite ein gutes stutenmanagment voraussetzt, aber auch einen hengst mit gutem sperma.
    zweitens willst du ja in erster line rittigkeit. wenn man darüber eine aussage machen will sollte er schon nachzucht haben die ein paar jahre unter dem sattel ist, weshalb ich jetzt mir nicht so junge hengste aussuchen würde wie du (wobei das jetzt keine wertung über die hengste sein soll).
    aus meinem umfeld wäre jetzt mein erster gedanke (so etwas ins blaue geraten) ciacomo.
    60 Jahre Gestüt Birkhof – dankbar dürfen wir auf eine ereignisreiche Zeit zurückblicken. Durch die unglaubliche Leistung von Alfred und Eleonore Casper, entwickelte sich der Birkhof von der kleinen Hofstelle mit Schweinezucht zu einem international anerkannten Gestüt. Zucht, Ausbildung und Sport in Verbindung mit einem breitgefächerten, innovativen Serviceangebot macht inzwischen unseren Hof zu einer Anlaufstelle für Züchter und auch Pferdekäufer, nicht nur für den Süden Deutschlands. Ein starkes Team und eine treue, engagierte Züchterschaft haben dies möglich gemacht. Vielen Dank an alle die uns auf unserem Weg begleitet und unterstützt haben! Die nicht leichter werdenden Aufgaben der Zukunft werden wir mit Energie und frischen Ideen angehen. Die nächste Generation, alle fünf Enkel von Alfred und Eleonore Casper, sind schon heute erfolgreich und motiviert im Sattel unterwegs. Unser Blick geht in die Zukunft und wir freuen uns darauf.

    weil er selber ein sehr rittiges s amateurpferd ist, die inzucht auf corde immer sehr gut funktioniert und er selber auch sehr viel vollbut führt. blut zu blut ist eine alte züchterweissheit.
    der zweite vorschlag wäre acordelli.
    60 Jahre Gestüt Birkhof – dankbar dürfen wir auf eine ereignisreiche Zeit zurückblicken. Durch die unglaubliche Leistung von Alfred und Eleonore Casper, entwickelte sich der Birkhof von der kleinen Hofstelle mit Schweinezucht zu einem international anerkannten Gestüt. Zucht, Ausbildung und Sport in Verbindung mit einem breitgefächerten, innovativen Serviceangebot macht inzwischen unseren Hof zu einer Anlaufstelle für Züchter und auch Pferdekäufer, nicht nur für den Süden Deutschlands. Ein starkes Team und eine treue, engagierte Züchterschaft haben dies möglich gemacht. Vielen Dank an alle die uns auf unserem Weg begleitet und unterstützt haben! Die nicht leichter werdenden Aufgaben der Zukunft werden wir mit Energie und frischen Ideen angehen. Die nächste Generation, alle fünf Enkel von Alfred und Eleonore Casper, sind schon heute erfolgreich und motiviert im Sattel unterwegs. Unser Blick geht in die Zukunft und wir freuen uns darauf.

    weil er auch ein bewärter amateurpferdemacher ist und noch dazu ein sicherer typvererber.
    ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
    ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
    (100.Koransure)
    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

    Kommentar

    • Sgt. Pepper
      • 02.11.2011
      • 31

      #3
      Vielen Dank für deine Antwort. Wow Volltreffer würd ich sagen. Ja meine Stute ist Westfale und ja ich komme aus Brandenburg allerdings zugezogen ;-)
      Also wenn ich das Papier meiner Stute richtig gelesen habe dann ist der urgroßvater mütterlicherseits Welfenschatz (oder Hallo III)
      Also sie läuft nicht mehr im Sport, wird nur noch freizeitmäßig gearbeitet. Sie hatte auch schon mal ein Fohlen. Um auf nummer Sicher gehen zu können habe ich vor kurzem eine Gebärmutterbiopsie machen lassen mit einem sehr guten Ergebnis. Vor der Bedeckung werde ich dann noch anfangen Beta Carotin zu fütter um auch wirklich alle Möglichkeiten die man hat eine Trächtigkeit wahrscheinlich zu machen auszuschöpfen ;-)

      Vielen Dank auch für deine Vorgeschlagenen Hengst. Die sind wirklich toll! Das Gestüt ist nur leider soooo weit weg, ich würd mir die Hengst halt auch gern mal live anschauen.
      Also ein Hengst der auf jeden Fall die Rittigkeit vererbt und der gutes Sperma haben soll ist Con Sherry...

      Kommentar

      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

      Einklappen

      Themen Statistiken Letzter Beitrag
      Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
      154 Antworten
      8.362 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
      Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
      50 Antworten
      2.093 Hits
      1 Likes
      Letzter Beitrag hufschlag
      von hufschlag
       
      Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
      26 Antworten
      1.098 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag hufschlag
      von hufschlag
       
      Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
      3 Antworten
      878 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Ramzes
      von Ramzes
       
      Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
      31 Antworten
      1.421 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag JessiCola
      von JessiCola
       
      Lädt...
      X