HLG Schwaiganger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HLG Schwaiganger

    was sagt ihr denn zum Hengstlot 2005 ?

    Habe heute endlich den katalog bekommen und bin sehr positiv überrascht..da wurde sich scheinbar richtig mühe gegeben
  • asdf
    • 06.02.2004
    • 215

    #2
    Es kamen ja sehr viele neue dazu wie Dali x (Donnerhall x Lauries Crusador xx x Word Cup I) und Fürst Grandiosos (Fürst Heinrich x Argentinus x Barsoi xx) mit interessanter Dressurbegabung. Von der Absatmmung finde ich die neuen Dressurler interessant für die Zucht. Aber die noch jungen müssen sich erst behaupten.

    Bei den interessanteren Springhengsten kamen ja Monte Bellini (Montender x Ramiro), Heops trak. (Herson x Pawitsch),Cantando (Contendro I x Pilot x Cor de la Bryere) dazu. Die finde ich von der Abstammung her interessant und unter umständen mit denen zwei Warmblütern vielleicht eine meiner Stuten decken oder beide, da sie von der Vererbung zu meinen Stuten passen würden. Aber erst heißt es die beiden mal anschauen.

    Weltenadel, ""Asti Spumante"", Luberon und Rivero II finde ich werden hoffentlich mehr andrang haben als sonst. Denn in den Züchterkreisen bei uns wird mit ihnen sehr stark dieses Jahr gedeckt.

    Im gesammten kann man sagen, dass sich die Zucht im HLG Schwaiganger zum Positiven verändert hat. Es sind moderne Linien dabei, welche auch wahrscheinlich Züchter aus den angrenzenden Zuchtgebieten herziehen wird.
    Gruß
    asdf

    Kommentar

    • manilla
      • 04.03.2003
      • 1479

      #3
      Viele der neuen Hengste stehen ja nicht mal in Schwaiganger, damit wird nur Werbung gemacht.
      Von den Prussendorfer Hengsten steht sicherlich keiner hier.

      Kommentar


      • #4
        finde manilla hat recht, ausser den neuen monte bellini (montender/ramiro) der noch gar keine anerkennung hat und cantando (contendro/pilot/corde) ist da wie immer nichts interessantes im katalog (die guten althengste rivero II und asti spumante ausgenommen). Die schmidt-hengste sind nur dekoration, stehen nicht auf station und werden von schwaiganger auch nur von schmidt bestellt - das kann ich selber auch.

        Kommentar

        • manilla
          • 04.03.2003
          • 1479

          #5
          Zitat von [b
          Zitat[/b] (Kruemel @ Feb. 15 2005,19:53)]finde manilla hat recht, ausser den neuen monte bellini (montender/ramiro) der noch gar keine anerkennung hat und cantando (contendro/pilot/corde) ist da wie immer nichts  interessantes im katalog (die guten althengste rivero II und asti spumante ausgenommen). Die schmidt-hengste sind nur dekoration, stehen nicht auf station und werden von schwaiganger auch nur von schmidt bestellt - das kann ich selber auch.
          Der Montender gehört Prussendorf und steht auch dort.

          Nächstes Jahr stehen bestimmt als Werbung ein paar Schockemöhle Hengste drinnen

          Kommentar

          • Alpenlaender

            #6
            Schwaiganger -es ist traurig aber wahr- wird immer mehr zur Farce. Die handvoll Hengste die dort stehen und Berechtigung haben, sind im Vergleich zu den Kosten, die dieses Gestüt verursacht, immens und nicht mehr zeitgerecht. Immer mehr werden Hengste von anderen Gestüten wie Schmidt (Belissimo, Dali und Fürst Granidios oder die Hengste vom Gestüt Prussendorf über Schwaiganger angeboten (nach wie vor stehen die Hengste aber auf ihren Heimatstationen - was soll das also, den Samen kann ich auch selbst dort odern - dafür brauche ich nicht Schwaiganger - Auf der anderen Seite werden horrende (&#33 Steuer (&#33 - Gelder für ganzseitige Werbeseiten ausgegeben (Hengstschauen, Gestütsparaden oder die gestütseigene Auktion).

            Kommentar

            • guitano
              • 26.12.2003
              • 233

              #7
              Hallo,

              macht doch nicht immer alles gleich so schlecht !
              Die geben sich doch Mühe, mit den Mitteln die ihnen zur Verfügung stehen.
              Besser die Steuergelder werden da ausgegeben, wie in irgend welchen anderen unnötigen Dingen, von denen wir Pferdeleute nichts haben (gibts genügend). Wo der Samen herkommt ist heutzutage doch egal, Hauptsache Qualität und Service stimmt!
              Ich habe schon mehrfach mit der Außenstation in Schwarzenau zusammengearbeitet, und war immer sehr zufrieden !!!

              Kommentar

              • valentina
                Gesperrt
                • 26.12.2002
                • 4404

                #8
                Wo ist denn Fortino geblieben???

                Kommentar

                • Alpenlaender

                  #9
                  das mag ja sein, dass die Außenstation Schwarzenau in Ordnung ist, trotzdem ändert es nichts an der Tatsache dass hier -wie gesagt- ausser wenn' denn hochkommt einer handvoll Hengste, Hengste unterhalten werden, die keiner will (weil unzeitgemäß, schlecht beritten, unattraktive Abstammungen, keine Sportleistungen etc.) - und dafür eine horrende Unsumme Geld zum Fensterhinauswerfen für Werbung etc. - ich denke diese von Schwaiganger verschleuderten Gelder würden dem Bayerischen Pferd (Auktionen vom Landesverband, Fohlenauktion etc. allemals besser stehen, als einem unrentabel arbeitenden, veralteten Hengstgestüt). Dass Herr Landstallmeister kein glückliches Händchen hat bei seinen Neuerwerbungen ist ja wohl auch kein Geheimnis - ich erwähne hier den unmöglichen Stakkato-Nachkommen oder den fuchsfarbenen Trakehner vom vorigen Jahr usw. usw.

                  Kommentar


                  • #10
                    Meinst du mit dem Stakkato Stand Up und mit dem Trakehner Fuchs In Flagranti? Ich mein das sind doch zwei nicht gerade schlechte Hengste?

                    Kommentar

                    • Alpenlaender

                      #11
                      Ja, Dacaprio du hast's erkannt. Der Seven Up ist eine "Zumutung" - war letztes Jahr auf 20 Stuten begrenzt, so ein "feines Pferdchen" ist das - und auf den feuerroten Trakehner, da werden die Bayern sicherlich ganz scharf sein
                      (Trakehner und auch noch rot!&#33. Oder Mc Intosh, fast alle ersten Markus Deak xx sind auf den Körungen durchgefallen, einer der wenigen der durchkam steht nun in Bayern auf Station und wird dort die "Welt verändern". Die Züchter werden das zu schätzen wissen, möchte ehrlich wissen, wieviele Stuten dieser Hengst aus der Warmblutzucht bekam.
                      schöne Grüße

                      Kommentar

                      • Benjie
                        • 02.06.2003
                        • 3249

                        #12
                        wenn die bayern keine füchse nehmen dann hat nicht der landstallmeister ein problem sondern die züchter. ein gutes pferd hat eine farbe und schön schwarz gibts schon mehr als genug.
                        wenn ich die bayernpfede so anschau kann ich die entscheidung einen halbblüter aufzustellen gut nachvollziehen. sich negativ über einen vb zu aüssern der gerade mal einen jahrgang unter dem sattel hat ruft bei mir nur unverständnis hervor!
                        ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                        ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                        (100.Koransure)
                        http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                        http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                        Kommentar


                        • #13
                          Und es kann keiner was dafür wenn der Landstallmeister einen guten Springer mit topaktueller Abstammung zukauft und die Leute aus Bayern keinen gute Hengst nutzen wollen!

                          Kommentar


                          • #14
                            Ich finde Schwaiganger ist auf dem richtigen Weg. Bayern brauch Blutauffrischung und deswegen sind die Neuerwerbungen auf jeden Fall nachvollziehbar.

                            Kommentar

                            • valentina
                              Gesperrt
                              • 26.12.2002
                              • 4404

                              #15
                              Zitat von [b
                              Zitat[/b] (Chagall @ Feb. 20 2005,19:00)]Valentina- Fortino ist schon eine ganze Zeit verkauft und läuft was ich weiß hauptsächlich im Sport!
                              Ah ja! Danke! Also nun im Privatbesitz? Komme ja nicht aus seinem Wirkungskreis... Habe ihn seinerzeit auf den Bundeschampionaten gesehen und der war schon was... Seine Vererbung also nicht so? Kenne keinen einzigen Fortino Nachkomme,daher mal die Nachfrage!

                              Kommentar

                              • Alpenlaender

                                #16
                                Was heisst hier Blutauffrischung - a) wer braucht denn keine Blutauffrischung, kannst du mir da ein Land aufzählen, was keine Blutauffrischung (Holstein mal ausgenommen) braucht - das gilt doch gleichermassen für hannover, westfalen oder oldenburg. B) wenn die Züchter aber diese Pferde nicht wollen, dann kannst du 10 davon aufstellen und sie verdienen sich nicht einmal ihren Hafer. Der alte Landstallmeister Karnbaum hatte einen ganzen Stall voller Vollblüter (zum Schluss an die 8 oder 10 Stück) genutzt haben diese nur eine handvoll Züchter. Man kann einem Züchter nichts aufdoktrieren. Entweder er will das Blut oder nicht und Vollblut gegenüber ist man immer noch skeptisch - nicht nur in Bayern -überall Prince Thatch und Lauries Crusador einmal ausgenommen, aber diese haben ja auch schon Nachzucht im Großen Sport - da sieht das dann wieder etwas anders aus.

                                Kommentar

                                • Ginella NB

                                  #17
                                  @alpenlaender
                                  kannst du noch was genaueres über "Seven up" berichten?
                                  der steht nämlich auf unserer örtl. Schwaiganger-Deckstation.

                                  davon, das er letztes jahr nur auf 20 stuten begrenzt war, wurde auf der HV aber nix erzählt.....

                                  ist er dieses jahr jetzt uneingeschränkt zugelassen, obwohl bis jetzt ja noch gar keine fohlen beurteilt werden konnten?

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    @alpenländer,
                                    "Was heisst hier Blutauffrischung - a) wer braucht denn keine Blutauffrischung, kannst du mir da ein Land aufzählen, was keine Blutauffrischung (Holstein mal ausgenommen) braucht - das gilt doch gleichermassen für hannover, westfalen oder oldenburg"

                                    wieso nimmst du gerade die holsteiner raus? wenn jemand blutauffrischung braucht, dann doch gerade die?!

                                    Kommentar

                                    • Benjie
                                      • 02.06.2003
                                      • 3249

                                      #19
                                      das argument die andern sind auch nicht besser als, bringt meine sechsjährige tochter auch.
                                      was soll der landstallmeister denn machen? einen schönen schwarzen mit nem bockhuf aufstallen? wär dir das lieber? gibts seit neustem auch in bayern und der kriegt bestimmt seine stuten!
                                      keine pferdezucht kommt ohne den einsatz von edelblut aus.


                                      Entweder er will das Blut oder nicht und Vollblut gegenüber ist man immer noch skeptisch - nicht nur in Bayern -überall Prince Thatch und Lauries Crusador einmal ausgenommen, aber diese haben ja auch schon Nachzucht im Großen Sport - da sieht das dann wieder etwas anders aus.
                                      wie sollen denn die blüter ihre erfolge feiern wenn sie erst genommen werden wenn sie internationale erfolge haben.
                                      ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                                      ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                                      (100.Koransure)
                                      http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                                      http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                                      Kommentar

                                      • Alpenlaender

                                        #20
                                        jetzt lass doch mal dein Edelblut Edelblut sein - wenn es keiner nutzt und davon kannst du bei dem Markus Diek Nachkommen und Flagranti ausgehen - dann hilft dir doch dein Edelblut (&#33 nicht. Dann doch lieber Sandro Hit - da steht fast die ganze Welt im Moment drauf - der veredelt genauso wie dein Edelblut und ist bei vielen beliebt. Möchte beispielsweise einmal wissen, was der Sandro Hit/Donnerhall auf der Station Holzeder in diesem Jahr deckt gegenüber den vorgenannten Hengsten (da würdest du wohl staunen....)

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        28 Antworten
                                        1.387 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag juno
                                        von juno
                                         
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        143 Antworten
                                        7.883 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Peanut
                                        von Peanut
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.070 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        863 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.397 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X