Menschliche Geburtshilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ginella NB

    Menschliche Geburtshilfe

    Wie macht ihr das, wenn ihr bei der Geburt dabei seit?

    Helft ihr der Stute - sprich: zieht ihr das Fohlen mit raus?

    Natürlich nur, bei einer Presswehe versteht sich!

    Oder lasst ihr die Stute das alleine machen und schaut nur zu ob Fohli richtig liegt und alles weitere von alleine klappt?

    Würde mich brennend interessieren!
  • Giulietta
    • 09.12.2004
    • 595

    #2
    Grundsätzlich heißt's bei uns: Alleine machen lassen.

    Wir hatten mal ein Fohlen, das seeehr groß war bei der Geburt, da haben der Bauer und ein alter Pferdemann mitgezogen (bei Presswehe natürlich). Die waren sich absolut einig, daß die Stute das alleine nicht geschafft hätte. War aber auch ein monströser Erstling (meine Giulietta halt )
    Das Äußere des Pferdes hat etwas an sich, daß dem Inneren des Menschen gut tut.

    Kommentar

    • Ginella NB

      #3
      War bei meiner Stute genauso!
      Ich hab ihr erstes Fohlen auch mit rausziehen müssen, weil es einfach zu riesig war. Sie hat sich ohne Hilfe damals echt gequält. Das Kerlchen ist jetzt 5-jährig auch bereits 178 cm groß.....Die Mutter "nur" 174cm der Vater war nur 168 cm.

      Jetzt bin ich mir aber eben nicht sicher, ob ich die Stute bei einer normalen Geburt dabei eher störe oder ihr damit grundsätzlich doch eine gewisse Erleichterung schaffen kann und das es eben einfach schneller über die Bühne geht.

      Bitte noch viieeeeeel mehr Meinungen zu dem Thema!

      Kommentar

      • Llewella
        • 07.05.2002
        • 13529

        #4
        Sehe das ebenso wie Giulietta. Eine gesunde Stute bringt ein normal liegendes, gesundes Fohlen in der Regel problemlos ohne menschliches Eingreifen zur Welt.

        Kommentar

        • Ginella NB

          #5
          Warum äussern sich hier so wenige Züchter zu dem Thema?

          Kommentar

          • Insterglut
            • 01.05.2004
            • 406

            #6
            Im Allgemeinen lass ich die Mädels alleine machen. Wenn ich sehe, dass eine Stute sich schwertut lang ich natürlich mit hin. Ich hab auch schonmal die Geburt einleiten lassen, als ich gemerkt hab, dass es der Stute schlecht ging. Da wollte ich nicht das Risiko eingehen, dass ich die Geburt womöglich verpasse und die Entscheidung war auch gut, die Stute hätte sonst nicht überlebt.

            Kommentar

            • Utopie
              • 30.08.2003
              • 819

              #7
              Lasse unsere auch immer alleine. Gehe auch aus dem Stall, wenn ich merke, daß es losgeht.
              Denke einfach, daß die Stuten ruhiger sind, wenn sie alleine bleiben.
              Bin bisher zweimal dabei geblieben, was aber auch gut war, da beide Fohlen die Fruchtblase über dem Kopf hatten und die sich von selber nicht öffnete.
              Aber ansonsten bin ich der Meinung, daß die Natur es in der Hand hat...

              Gruß Utopie
              http://www.gestuet-zum-hahnhof.de

              Kommentar

              • Ginella NB

                #8
                Und was halten die TA´s hier unter uns von dem Thema?

                Kommentar

                • Coeur
                  • 24.02.2004
                  • 2571

                  #9
                  Ich hab ne Stute der helfe ich jedesmal da die Fohlen auch immer sehr groß sind.

                  Die letzten beide male hat sie sogar auf mich gewartet. Hab sie 24 Stunden im Fernseh beobachtet und als ich dann in den Stall ging hat sie mit mir geschmust und dann gings sofort los, hingelegt fruchtblase ........

                  Kommentar

                  • Llewella
                    • 07.05.2002
                    • 13529

                    #10
                    Zitat von [b
                    Zitat[/b] (Ginella NB @ Feb. 10 2005,20:13)]Und was halten die TA´s hier unter uns von dem Thema?
                    Habe meine Meinung ja schon zum Besten gegeben.

                    Kommentar

                    • Llewella
                      • 07.05.2002
                      • 13529

                      #11
                      Zitat von [b
                      Zitat[/b] (Coeur @ Feb. 10 2005,20:15)]Die letzten beide male hat sie sogar auf mich gewartet.
                      So was scheint es auch zu geben. Meine Stute hatte beide Fohlen nachmittags um drei bekommen, als meine Mutter im Stall war....

                      Kommentar


                      • #12
                        Ich laß' sie auch alleine machen. Wenn die Geburt nicht vorangeht, greife ich ein aber normalerweise guck' ich nur aus der Ferne zu. Sobald das Fohlen raus ist, schnapp' ich es mir allerdings zur Erstversorgung. Das geht doch erheblich besser, wenn sie noch nicht so ganz bei Sinnen sind. Vor allem, wenn man keinen Helfer zur Hand hat.

                        Kommentar


                        • #13
                          Kareen, wie meinst Du Erstversorgung?
                          Eihaut aufreissen wenn noch nicht geschehen, vielleicht noch was Wasser aus den Nüstern streifen und dann ?
                          Schneidet Ihr die Nabelschnur nach dem auspulsieren durch oder wartet ihr bis sie reisst?
                          "Mein" erstes Fohlen kommt Ende April, Stute hatte schon 2, , darum reche ich eigentlich damit das sie es allein macht, aber wer weiß.
                          Wenn das Fohlen mitten in der Nacht kommt und alles sieht soweit ok aus, reichts wenn man den TA erst am nächsten Morgen ruft?

                          Kommentar

                          • Dimona
                            • 16.07.2003
                            • 1573

                            #14
                            Also wir warten ab bis die Nabelschnur von alleine reißt, anschließend desinfizieren wir sie mit Jod (in ein Schnappsglas geschüttet).
                            http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

                            Kommentar


                            • #15
                              Erstversorgung bei mir = Untersuchung ob alles dran (was dran sein soll), alles zu was zu sein soll (Gaumen, Nabelpforte) und alles auf was auf sein soll (Anus, Augen, Atemwege), Nabeldesinfektion, Vitamine peroral und dann warten bis es nuckelt und Kontrolle ob das Darmpech abgeht. Ggf. ein Klistier. Die Nabeldesinfektion (im Tauchverfahren wie von Dimona beschrieben) mache ich auch gerne mehrmals, da kann man es nicht gut genug meinen.

                              Kommentar

                              • Giulietta
                                • 09.12.2004
                                • 595

                                #16
                                Also läßt du die Nabelschnur von alleine reißen? Da sagt irgendwie jeder was anderes.... Hm, was ist denn nun wirklich besser? Und was bedeutet Vitamine peroral? Welche Vitamine und woher?
                                Das Äußere des Pferdes hat etwas an sich, daß dem Inneren des Menschen gut tut.

                                Kommentar

                                • Tina76
                                  • 13.05.2002
                                  • 4919

                                  #17
                                  Bei unserem Fohlen vom letzten Jahr haben wir auch Geburtshilfe geleistet. Es war das erste Fohlen der Stute und wir kamen gerade aus der Reitstunde zurück als wir gesehen haben das die Geburt schon begonnen hatte. Die Stute lag etwas ungeschickt an der Wand, der Kopf des Fohlens war schon halb draußen, die Vorderbeine sah man auch schon. Wie lange das aber schon so war wußten wir nicht. Auf jeden Fall sprang die Stute dann auf und hat versucht das Fohlen an der Wand abzustreifen, so sah es auf jeden Fall aus. Wir haben sie dann von der Wand weg, sie hat sich wieder hingelegt, allerdings tat sich dann trotz Presswehen nichts. Dann haben wir bei den nächsten Wehen nachgeholfen, weil wir Angst hatten das Fohlen könnte viell. ersticken ( wußten ja nicht wie lange die Geburt schon ging ).
                                  Wenn Stuten zum ersten Mal machen macht man sich irgendwie immer größere Sorgen, oder wie ist das bei Euch ?
                                  Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                                  http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                                  Kommentar

                                  • Dimona
                                    • 16.07.2003
                                    • 1573

                                    #18
                                    Bei dem Tauchverfahren ist letztes Jahr meine Brille draufgegangen und ich hatte ein blaues Auge, dem Junior gefiel das wohl nicht so Nee aber ich würde nie die Nabelschnur durchschneiden, es besteht erstens die Gefahr das beide verbluten wenn du zu früh schneidest und außerdem reißt sie an der richtige Stelle wenn du nicht eingreifst.
                                    http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Seh ich auch so. Ein gerissenes Gefäß (und da gibt's tatsächlich eine Sollbruchstelle) rollt sich nach innen auf und verstopft innerhalb kurzer Zeit. Bei der Taucherei zieht das Desinfektionsmittel durch Kapillarkräfte noch ein Stück in den Nabelstumpf hoch und genau das will man damit erreichen. Sprühen bringt nicht wirklich die Wende.
                                      Brille hab ich dabei grundsätzlich nicht auf, besser die Hufe fliegen ungebremst ins Gesicht
                                      Das Gute daran ist, bei einem Fohlen, dass ordentlich zuckt und sich wehrt weiß man, es ist vermutlich topfit *LOL*

                                      Vitamine gebe ich einmalig A,D und E. Vor allem bei frühen Fohlen, die in der ersten Zeit wenig Sonne bekommen. Solche Präparate hat eigentlich jeder TA im Schrank. Falls es Zweifel über die Kolostrumaufnahme oder Qualität gibt, mach ich auch einen Schnelltest innerhalb der ersten 12 Stunden. Nach 24 Stunden ist der Darm leider für die Antikörper nicht mehr durchlässig, d.h. alles was bis dahin nicht drin ist, muß infundiert werden (und das macht Aufwand).
                                      400 Mikrogramm IgG pro Deziliter Blut sollten es schon mindestens sein. Leider hilft es nichts, den IgG-Gehalt im Blut der Stute vor der Geburt zu ermitteln weil der Wert nicht sehr eng mit dem IgG-Gehalt der Milch verknüpft ist
                                      Die Beste Vorsorge ist eine gute Beobachtung von Mutter und Kind während der ersten Stunden. Mit etwas Gefühl sieht man einfach ob das Fohlen z.B. nicht satt bekommt oder irgendwelche Störungen vorliegen - eine Hausfrau hat das im Gefühl...

                                      Kommentar

                                      • Dimona
                                        • 16.07.2003
                                        • 1573

                                        #20
                                        Wär schön wenn ich die Nabelschnur ohne Brille finden könnte *Leider blind bin*
                                        http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.306 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.075 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.087 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        873 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.412 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X