Fohlen in Herde integrieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wuslon_82
    • 20.12.2009
    • 727

    Fohlen in Herde integrieren

    Hallo,mein Fohlen steht seit 3 Wochen in einer Fohlenherde aus Absetzern.Sie ist die Kleinste und Jüngste und kam als einzige neu in die Herde.Die anderen Drei stammen vom Aufzuchthof.Wir haben nach Absprache alle zusammen abgesetzt das es nicht so ein Theater gibt wenn meine dazu kommt.
    Ich fahre ein-zweimal die Woche hin und sehe nach ihr,habe aber das Gefühl sie wird in der Herde nicht akzeptiert.Sie steht immer alleine,hat viele Bissspuren am Hals und auch nix zu melden wenn alle zum Zaun kommen.Nachts ist sie in einer großen Box mit einem anderen Stutfohlen,da ist sie wesentlich entspannter und Beide verstehen sich.
    Wie lange dauert es bis ein ganz "fremdes" Fohlen integriert ist?
    Kenne sowas nicht,da unsere Fohlen bisher am Hof blieben,das mangels Gesellschaft aber dieses Jahr nicht geht.
  • Mayall
    • 11.10.2010
    • 1160

    #2
    ... nach 3 Wochen müßte sie eigentlich integriert sein. Das Stutfohlen, mit dem sie nachts die Box teilt - ist dieses nicht mit in der Herde ?

    Es ist sehr schwer für ein Fohlen in eine bestehende Gruppe zu kommen - auch wenn es nur 3 sind. Manchmal sind es 2 +1 und dann ist das eine froh wenn ein anderes dazu kommt, aber das scheint hier nicht der Fall zu sein. Gibt es vielleicht die Möglichkeit ein älters Pferd / Pony dazu zu stellen, die sind manchmal etwas souveräner und da hätte deine Kleine ersteinmal Halt, bis sie sich etabliert hat.
    Ich habe letztes Jahr mein Stutfohlen in der Herde gelassen, sie hatte eine Spielkameradin 1 Jahr älter und natürlich den Rest der Herde + ihre Mutter, aber das war mir lieber als sie wegzugeben. Schlimm genug das die Jungs gehen müssen. Kannst du sie nicht über den Winter behalten ?
    http://www.gutschoeneck.de/

    Kommentar

    • wuslon_82
      • 20.12.2009
      • 727

      #3
      Doch,das Stutfohlen aus ihrer Box ist auch mit dabei.Die ist auch nett zu ihr,nur meine stellt sich gleich abseits wenn's Ärger gibt.Dachte eine gerade Zahl wäre ideal .
      Im Winter zu mir geht leider nicht,weil meine Stute in einer Aussenbox mit Fressgittern steht und das Fohlen da stecken bleiben könnte.Ich wollte ihr die Aufzucht so artgerecht wie möglich machen...
      Im Frühjahr kommt sie zu mir auf 24h Koppel und bleibt dann auch da...

      Kommentar

      • Mayall
        • 11.10.2010
        • 1160

        #4
        .. ich denke deine Kleine ist ein bißchen schüchtern und traut sich nicht sich durchzusetzen.
        Ich kann es dir nachfühlen, ich habe ein sehr selbstbewußtes Hengstfohlen in die Aufzucht gegeben - er setzt sich durch, doch immer wenn ich komme steht er abseits und will im Prinzup nichts mit den anderen zu tun haben. Er wird nicht untergebuttert aber ist schlicht und ergreifend unglücklich. Ich frage mich auch, was ich machen soll.
        Aus dem Jahrgang davor habe ich zwei gleichaltrige, die sind immer zusammen, trotz dem sie in einer Herde mit ca. 14 Jährlingen sind.
        Es sind einfach sehr soziale Tiere, die in ihrer Herde bleiben wollen und sich nicht so einfach "umpflanzen" lassen.
        Vielleicht solltest du einen Weg finden, sie zu dir holen - bei "Mama" entwickelt sie sich ohne Spielkameradin besser, als allein in der Fremde unter Gleichaltrigen. Besonders im Winter, wenn sie nicht grasen.
        http://www.gutschoeneck.de/

        Kommentar

        • wuslon_82
          • 20.12.2009
          • 727

          #5
          Ich denke ich warte noch ein bis zwei Wochen und schau wie es sich entwickelt.Dann muss ich mir wohl wirklich Gedanken machen wenn's nicht besser wird...

          Kommentar

          • No Limit
            • 23.12.2009
            • 1499

            #6
            ich hab auch oft nur eins das geb ich nach dem absetzen erst mit meinem alten raus und tu dann nach und nach die anderen dazu habe aber immer eine vom alter gemischte herde.da erziehen die großen die kleinen und der alte geht am anfang immer als puffer dazwischen.find ich so absolut ideal. es müßen nicht immer nur gleichaltrige sein is ja in der natur auch so das es gemischt ist.ich würd die hohlen und zuhause in die herde wieder reinnehmen.und bei den stuten ist es meist noch viel einfacher.

            Kommentar

            • xxfreak
              • 15.02.2011
              • 150

              #7
              Ich würde den Absetzer heimholen. Von ihren gleichaltrigen Gefährten hat sie ja nix. Dann lieber gemischte Herde mit sozialem Anschluß. Daheim ist daheim. Mit auswärtiger Aufzucht habe ich nur gute Erfahrungen gemacht, wenn die Fohlen schon samt Mutter sich untereinander kennen und dann nur die Mütter rausgenommen werden. Oder eben alle Fohlen am gleichen Tag neu sind.

              Kommentar

              • Charly
                • 25.11.2004
                • 6025

                #8
                wuslon: war das fohlen zuhause mit anderen fohlen bis zum absetzen zusammen oder nur mit ihrer mutter?
                evt. ist sie auch überfordert, weil sie keine gleichaltrigen kennt und im moment noch nicht fähig ist, freundschaften zu knüpfen. ich würde sie nicht so schnell wegholen. 1-2 monate sollte man einem absetzer zur integration schon geben. gerade wenn sie ein eine gefestigte jungherde kommt.

                Kommentar

                • wuslon_82
                  • 20.12.2009
                  • 727

                  #9
                  Das Fohlen war in einer gemischten Herde,mit 2 Stuten und einem älteren Wallach.Da sie mit 2 Monaten schwer auf die Schulter gestürzt war und lahm ging,haben wir auf Anraten des TA auf eifrige Spielfreunde verzichtet,um sie auf Koppel zu lassen ohne zu viel Bewegung zu provozieren.Würde sie halt gerne da lassen,da die Bedingungen(jeden Tag auf ordentlichem Boden raus) besser sind als bei mir.

                  Kommentar

                  • Mirabell
                    • 21.06.2010
                    • 2027

                    #10
                    Zitat von Charly Beitrag anzeigen
                    evt. ist sie auch überfordert, weil sie keine gleichaltrigen kennt und im moment noch nicht fähig ist, freundschaften zu knüpfen. ich würde sie nicht so schnell wegholen.
                    Zitat von wuslon_82 Beitrag anzeigen
                    Das Fohlen war in einer gemischten Herde,mit 2 Stuten und einem älteren Wallach. ( ... ) haben wir auf Anraten des TA auf eifrige Spielfreunde verzichtet,um sie auf Koppel zu lassen ohne zu viel Bewegung zu provozieren.
                    Ich würde mal tippen, du hast dir deine Antwort gerade selbst gegeben... lass ihr Zeit sich an die jungen Spielkameraden zu gewöhnen...
                    sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                    Kommentar

                    • Nane
                      • 02.02.2010
                      • 2988

                      #11
                      Würde auch noch mal abwarten. Dei Jungen haben es schwerer, sich zu integrieren und mit der neuen Umgebung abzufinden. Wir machen es ansonsten so wie No Limit, geht mit einer alten Tante als erste Bezugsperson immer sehr gut ! Wünsche dir viel Glück! LG.Nane.
                      SF Diarado-Ramiro Z

                      Kommentar

                      • Bohuslän
                        • 26.03.2009
                        • 2442

                        #12
                        Ich nehme jedes Jahr 3 bis 4 Absetzer zur Aufzucht und hab die Erfahrung gemacht, dass Fohlen, die ohne gleichaltrige Spielgefährten in der Stutengruppe waren, sich bei der Integration in die Aufzuchtgruppe oftmals schwerer tun. Aktuell hab ich auch ein Stutfohlen dabei, dass sich um Ärger zu vermeiden, lieber absondert. Die Kleine hat die ersten 6 Monate ihres Lebens mit 2 Stuten auf der Koppel verbracht.

                        Man sollte vermeiden allzu menschliche Maßstäbe anzusetzen. So lange die Lütten genug fressen und ausreichend Ruhe finden um sich abzulegen, besteht kein dringender Handlungsbedarf. Ich finde es wichtig, dass Jungpferde lernen mit anderen Pferden klar zu kommen. Sie sollen ihr Leben ja nicht ausschließlich in einer fest bestehenden Gruppe verbringen .
                        http://www.reutenhof.de

                        Kommentar

                        • wuslon_82
                          • 20.12.2009
                          • 727

                          #13
                          Also im Moment warte ich erstmal ab wie sie sich weiter entwickelt.Heim holen ist wirklich letzte Option wenn es gar nicht wird.Sie hat über Nacht genug Ruhe und Zeit zum fressen in der Box,da sie sich mit dem anderen Fohlen versteht.Mal sehen was die Zeit so bringt!Werde Berichten wie es weiter läuft.Danke erstmal für Eure Meinungen und Erfahrungen!
                          Zuletzt geändert von wuslon_82; 21.11.2011, 18:20.

                          Kommentar

                          • wuslon_82
                            • 20.12.2009
                            • 727

                            #14
                            Zitat von Bohuslän Beitrag anzeigen
                            Ich finde es wichtig, dass Jungpferde lernen mit anderen Pferden klar zu kommen. Sie sollen ihr Leben ja nicht ausschließlich in einer fest bestehenden Gruppe verbringen .
                            Genau,wäre sie verkauft worden,hätte sie wohl auch woanders neu beginnen müssen.
                            Aber kommt Zeit,kommt Rat...die kleine Wanda kommt jetzt schon viel besser mit ihren neuen"Freunden" klar,fast keine neuen Bisse mehr und die Zeit des alleine stehens scheint auch vorbei.
                            Ich bin im Moment sehr optimistisch!

                            Kommentar

                            • Bohuslän
                              • 26.03.2009
                              • 2442

                              #15
                              Prima, das freut mich. Hab noch ein wenig Geduld und dann ist alles gut .
                              http://www.reutenhof.de

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                              80 Antworten
                              4.279 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                              Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                              3 Antworten
                              803 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                              31 Antworten
                              1.291 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag JessiCola
                              von JessiCola
                               
                              Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                              47 Antworten
                              14.573 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Nickelo
                              von Nickelo
                               
                              Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                              1 Antwort
                              359 Hits
                              1 Likes
                              Letzter Beitrag Linu
                              von Linu
                               
                              Lädt...
                              X