"Die Alten Meister"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • "Die Alten Meister"

    Ich war gestern auf einer FN Veranstaltung für PM.

    "Ausbildung von Dressurpferden" mit Jürgen Koschel

    Es wurden 4 Pferde in unterschiedlichen Ausbildungsstufen vorgeritten und er gab dazu quasi Unterricht und auch seine persönlichen Einschätzungen zu den einzelnen Pferden ab.

    Ich fand das auch als reine Züchterin super interessant und man konnte wohl auch als Reiter allein vom zusehen sehr viel lernen und für sich zuhause mitnehmen.

    Besonders hellhörig bin ich geworden, als eine 9jährige Stute reinkam, die als 3jährige mal Landessiegerstute war. Momentan bis M*-Dressur geritten und platziert.
    Die Stute hatte u.a. einen sehr aufwendigen, schwungvollen Trab mit viel Schwebephase, was ihr damals an der Hand natürlich auch deutlich zu dem "Titel" verholfen hat. Kenne die Stute selber noch aus der Zeit und fand sie damals auch toll.

    Unter dem Sattel wurde gestern aber deutlich, und auch von Hr. Koschel mehrmals erwähnt, das ihr dieser Trab beim Reiten und der Ausbildung eigentlich eher im Weg steht und es ihrer Reiterin dadurch nicht gerade einfach gemacht wird.

    Da hat sich in mir doch ein gewisser Zweifel geregt, ob Zucht- u. Sportbeurteilungen unserer Pferde überhaupt noch das gleiche Ziel haben.

    Was haltet ihr davon ?

    Die Videos dazu (mit LIVE-Kommentar) müsste man die nächsten Tage auf
    www.reittv.de anschaun können.
  • Dressage1
    • 08.06.2008
    • 499

    #2
    Ich war ja in der gleichen Veranstaltung. Und ich muss sagen, die Stute war auch nicht besonders gut vorgestellt worden. D.h. wie Herr. Koschel schon gesagt, hatte, war die falsche Kandarre drauf. Und für meinen Geschmack muss diese Stute auch anders geritten werden, damit ihr Potential besser zur Geltung kommt. Denn nach vier Jahren Profi Beritt, darf einem so was nicht präsentiert werden. Er konnte es aber nicht so öffentlich sagen, aber durch die Blume kam es schon rüber. Meine Meinung, auch wenn Herr Koschel Schadensbegrenzung geleistet hat, in diesem Fall, und er hat auch vor der Zeit diese Einheit abgebrochen, hat Zucht und Sportbeurteilung schon das gleiche Ziel. Aber man sieht auch wieviel sich zum schlechtem ändert, wenn die Pferde nicht den richtigen Jockey oben haben.
    Menschen mit Pferden, haben den Himmel auf Erden, aber kommen sie zum sterben, gibt es nichts zu Erben.

    Kommentar

    • LunaFFM
      • 02.01.2010
      • 765

      #3
      ....

      Kommentar

      • onaami
        • 28.11.2008
        • 78

        #4
        Zitat von Allenig Beitrag anzeigen
        ...als eine 9jährige Stute reinkam, die als 3jährige mal Landessiegerstute war. Momentan bis M*-Dressur geritten und platziert.
        Die Stute hatte u.a. einen sehr aufwendigen, schwungvollen Trab mit viel Schwebephase, was ihr damals an der Hand natürlich auch deutlich zu dem "Titel" verholfen hat. Kenne die Stute selber noch aus der Zeit und fand sie damals auch toll.
        War das Bellapianta (Cointreau x La Rochelle G)?

        Kommentar

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
        154 Antworten
        8.360 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
        50 Antworten
        2.091 Hits
        1 Likes
        Letzter Beitrag hufschlag
        von hufschlag
         
        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
        26 Antworten
        1.097 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag hufschlag
        von hufschlag
         
        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
        3 Antworten
        878 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Ramzes
        von Ramzes
         
        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
        31 Antworten
        1.420 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag JessiCola
        von JessiCola
         
        Lädt...
        X