...
wer von euch züchtet noch mit alten stuten( rarietäten im stall )
Einklappen
X
-
Dies ist jetzt Westfälisch:
Die Mutter meiner Vierjährigen ist eine Enkelin von Remus I. Die Abstammung ist Funke x Remus I x Dorrado Ix Doktor. Die Stute lebt noch, wird aber nicht mehr in der Zucht eingesetzt. Sie war selbst bis M-Springen erfolgreich und ist dann in die Zucht gegangen. Der Mutterstamm geht zurück auf die Stute Heldin von Heros.
Ein befreundeter Züchter züchtet noch aus gleichem Stutenstamm mit einer Stute von Royal Angelo x Argentinus x Milan. Die Stute ist mittlerweile 20 Jahre alt und bei bester Gesundheit. Sie ist soviel ich weiß zum 14. Mal tragend.Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)
Kommentar
-
-
Zitat von Climax Beitrag anzeigenWir hatte bis vor einem halben Jahr noch eine Landgraf I x Calypso II Stute in der Zucht. Stamm 4.
Kommentar
-
-
Zitat von Virginia Beitrag anzeigenWir haben noch eine Holsteiner Stute von Sandro (Sacramento Song xx) aus einer Corde Mutter im Stall. Holsteinisch gebrannte Sandro-Stuten sind ja auch nicht mehr viele zu finden...sie ist 93 geboren.
So wie es momentan aussieht, steht die Stute wohl zum Verkauf, evtl. auch Zuchtpacht möglich.
Kommentar
-
-
Freiherr x Tin Rocco x Vollkorn ( Weissena-Stamm )
Donnerhall x Pik Bube x Manometer, beide 17-jährig und taufrisch
Haben letztes Jahr eine Akzent II x Lachs x Florentiner verkauft, die hat unseren jungen Damen noch was vorgemacht
Kommentar
-
-
interessanter Thread. Ihr seid alle begeistert, daß ihr noch Stuten aus "guten alten Linien" im Stall habt. Nehmt ihr für diese Stuten dann "moderne, junge" Hengste?
Ich frage aus einem speziellen Grund. Von der Abstammung her, könnte mein Youngster (geb. 2006) auch schon fast 20 Jahre alt sein... Mutter geb. 1985/ Vater geb. 1988 (Cavallieri xx) Und trotzdem ist es ein schickes, modernes Pferd.
Großvater ist Anselm (geb 1967)
Urgroßvater ist Ajax (geb. 1959) / Ur-Ur-Großvater Julmond (geb. 1938)
Urgroßvater ist Amor II (geb 1970)/ Ur-Ur-Großvater Maharadscha (geb. 1957)
Ur-Ur-Großvater ist Frustra II (geb.1943)
komplettes Pedigree hier:http://www.horsetelex.nl/pedigree.php?horseid=528478
da ist bei einem jungen Pferd das (gute) alte Blut noch sehr nah. Allerdings heißt es ja immer: ZUCHTFORTSCHRITT... Eure Meinung?
Kommentar
-
-
Zitat von Suomi Beitrag anzeigeninteressanter Thread. Ihr seid alle begeistert, daß ihr noch Stuten aus "guten alten Linien" im Stall habt. Nehmt ihr für diese Stuten dann "moderne, junge" Hengste?
Ich frage aus einem speziellen Grund. Von der Abstammung her, könnte mein Youngster (geb. 2006) auch schon fast 20 Jahre alt sein... Mutter geb. 1985/ Vater geb. 1988 (Cavallieri xx) Und trotzdem ist es ein schickes, modernes Pferd.
Großvater ist Anselm (geb 1967)
Urgroßvater ist Ajax (geb. 1959) / Ur-Ur-Großvater Julmond (geb. 1938)
Urgroßvater ist Amor II (geb 1970)/ Ur-Ur-Großvater Maharadscha (geb. 1957)
Ur-Ur-Großvater ist Frustra II (geb.1943)
komplettes Pedigree hier:http://www.horsetelex.nl/pedigree.php?horseid=528478
da ist bei einem jungen Pferd das (gute) alte Blut noch sehr nah. Allerdings heißt es ja immer: ZUCHTFORTSCHRITT... Eure Meinung?
Finde das auch sehr nett was sich so alles findet
Wenn man mit dem "alten" Blut umgehen kann - es versucht - und man sich gedanken amcht ist man des öfteren eben verwundert das da was "untypsich" - sehr MODERNES bei raus kommt.
Das schlimme ist eben das sich die Leute verrückt machen lassen, das sie gerade DAS brauchen was auf dem "Markt" ist, auch wenn es nicht passt, Hauptsache es kommt was bei raus und gewisse Leute sind Glücklich, des öfteren aber nicht der Stutenhalter.
Hinter Cavallieri hab ich mich auch verguckt, der hat tolle Nachzucht... das war ein Fehler von mir - Chance verpasst
wen man gerade Blut erwähnt...
Blut hat immer dann funktioniert wenn eine Linie an der Schwäche der Leistungsvererbung,Gesundheit,Glanz usw. verblasst ist...darauf baute wieder eine neue generation und "Linie" auf..aber wieder mit der Härte des Blüter oder Allgemein gesagt -Veredlers-...Vererbung greift ineinander, ich denke nicht das alles vom heiteren Himmel fällt und nur "Glück" eine Rolle spielt.
Kommentar
-
-
Eine Phantom/Goldlack/Waidmannsheil xx ist einbisschen schwer tragend zu bekommen. Aber wenn's drin ist kommt es erst wieder raus, wenn's fertig ist. Das ist eine ihrer Töchter von Baldini
Und eine Poker/Sinclair xx/Paradox I/Abessinier
Das Avatar-Bild ist ihr erster Sohn, von Albaran xx
Kommentar
-
-
Ich züchte auch noch mit so`ner älteren Tante,ist vermutlich noch eine der wenigen,direkten Ramirotöchter
jetzt 19 Jahre alt.Hier mal die Abstammung.
Zuletzt geändert von RAMIROFAN57; 27.10.2011, 19:12.
Kommentar
-
-
Zitat von Bolaika2 Beitrag anzeigenda ist noch altes Ostfriesenblut drinwww.flaemmli.de
------------------------------------------------
Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
------------------------------------------------
Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)
Kommentar
-
-
wir haben eine rubinstein I (rosenkavalier x angelo xx) x gletscher (glander x wiesengrund) hannostute in der zucht...sie ist (noch) 15 jährig.
wurde belegt für april 2012 und hat schon ordentlich bauch ;-)
ein bild von april,die ersten reitversuche wenige monate nach dem (blind) kauf.
b ilder jule 1935.jpgZuletzt geändert von oldenburger dressurpferde; 27.10.2011, 20:50.
Kommentar
-
-
Wir haben eine Cavalier x Eisenherz I x Efendi Stute, Jahrgang 1993 ( bisher 3 Fohlen) - Stamm 736 (Nigretti)
Außerdem stand eine Imperator x Wellington x Waidmannsdank xx Stute, Jahrgang 1988 bei uns im Stall (musste aber leider im Frühjahr dieses Jahres eingeschläfert werden) , sie wurde in jungen Jahren auch viel in der Zucht eingesetzt.Das Äußere eines Pferdes
hat etwas an sich,
was dem Inneren des
Menschen gut tut.
----------------------------------------------
Avatar: El Pico v. Ehrenmann a.d. Castella v. Cavalier x Eisenherz I , geb. 5.6.2008
----------------------------------------------
Klemmt im Mitteltrab die Wade, ist das für das Gesamtbild schade.
(G.A. Schulte-Quaterkamp)
Kommentar
-
-
Zitat von engelchen0815 Beitrag anzeigenhoffe du hast von der noch weibliche nachkommen !
Kommentar
-
-
Habe noch eine Eiger I x Warkant x Sender-Stute in der Zucht. Sie ist jetzt 19 Jahre und auch noch top fit. Sie hat in diesem Jahr ein Stutfohlen von Dannebrog. Und ist für 2012 tragend vom Celler Landbeschäler Silberschmied (Sunlight xx x Wolkenstein x Avus). Ihr Sohn von Cordoba (Cavalier x Bolero) ist jetzt 7j. in M*-Dressuren erfolgreich. Eiger I lebt ja schon länger nicht mehr und Warkant ist in diesem Jahr verstorben.
Kommentar
-
-
Zitat von St.Pr.St Beitrag anzeigenIch habe auch seit kurzem eine "Ältere Grande Dame" in meiner Stutenherde.
Brentano II x Hill Hawk xx x Aktuell x Makuba xx geb.1994
Stamm und Urgroßmutter EDOSTEAngehängte Dateien
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
|
168 Antworten
9.216 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Pusteblume05
11.09.2025, 07:51
|
||
Erstellt von hufschlag, 01.09.2025, 19:27
|
2 Antworten
431 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
05.09.2025, 19:18
|
||
Landgestüt Redefin
von Alex
Erstellt von Alex, 24.10.2004, 15:22
|
5 Antworten
1.439 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
13.08.2025, 16:17
|
||
Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
|
50 Antworten
2.159 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
19.07.2025, 22:20
|
||
Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
|
26 Antworten
1.195 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
02.06.2025, 20:03
|
Kommentar