Hallo
Ich hab mal eine Frage an euch.
Mal angenommen ihr seit auf der Suche nach einem Fohlen oder Jährling den ihr gerne für eine Körung aufziehen möchtet oder später eben im Sport reiten möchtet und das Pferd super GGA haben soll worauf achtet ihr beim besichtigen?
Meine Frage kommt daher da eine Züchterin neulich zu mir sagte wenn sie Jährlinge ansehen geht und die gerade etwas Verbaut sind ... dann würde sie immer darauf achten das die HH aktiv ist und bei der VH die Schulter nehmen würde und daran sehen könnte wie weit das Fohlen mal mit dem Bein vor kommen würde.... ich fand das sehr merkwürdig ...
Ich erkläre mal wie die Frau das meinte ...
man stelle sich z.B mit der linken Schulter an die rechte Schulter vom Pferd (Beide schauen in die gleiche Richtung) und dann würde mann einen dünnen Stock oder so nehmen den vom Wiederrist her auf die Schulter leicht anlegen entlang vom Halsansatz und dann bekommt man ja eine Linie ...... und die meinte bis dahin in etwa würde dann mal das Ben vor kommen ....
Ich hab zwar schon vom Zigeunermaß gehört... aber von so etwas noch nie...
Daher würde mich mal Interessieren wie beurteilt ihr Fohlen oder Jährlinge woran erkennt ihr auch wenn sie in dem Moment verbaut sind, das sie gut sind und schöne raumgreifende GGA mit aktiver HH haben?
Ich weiß ,meine Fragen sind etwas dumm formuliert aber anders fällt mir das grade nicht ein.
Ich würde mich freuen wenn trotzdem Jemand seine Meinung sagt.
Wie z.B suchen sich Hengstaufzüchter ihre Fohlen aus ... wie beurteilen sie das genau das Fohlen oder der Jährling mal ein Kracher werden könnte?
Lg Aleiga
Ich hab mal eine Frage an euch.
Mal angenommen ihr seit auf der Suche nach einem Fohlen oder Jährling den ihr gerne für eine Körung aufziehen möchtet oder später eben im Sport reiten möchtet und das Pferd super GGA haben soll worauf achtet ihr beim besichtigen?
Meine Frage kommt daher da eine Züchterin neulich zu mir sagte wenn sie Jährlinge ansehen geht und die gerade etwas Verbaut sind ... dann würde sie immer darauf achten das die HH aktiv ist und bei der VH die Schulter nehmen würde und daran sehen könnte wie weit das Fohlen mal mit dem Bein vor kommen würde.... ich fand das sehr merkwürdig ...
Ich erkläre mal wie die Frau das meinte ...
man stelle sich z.B mit der linken Schulter an die rechte Schulter vom Pferd (Beide schauen in die gleiche Richtung) und dann würde mann einen dünnen Stock oder so nehmen den vom Wiederrist her auf die Schulter leicht anlegen entlang vom Halsansatz und dann bekommt man ja eine Linie ...... und die meinte bis dahin in etwa würde dann mal das Ben vor kommen ....

Ich hab zwar schon vom Zigeunermaß gehört... aber von so etwas noch nie...
Daher würde mich mal Interessieren wie beurteilt ihr Fohlen oder Jährlinge woran erkennt ihr auch wenn sie in dem Moment verbaut sind, das sie gut sind und schöne raumgreifende GGA mit aktiver HH haben?
Ich weiß ,meine Fragen sind etwas dumm formuliert aber anders fällt mir das grade nicht ein.
Ich würde mich freuen wenn trotzdem Jemand seine Meinung sagt.
Wie z.B suchen sich Hengstaufzüchter ihre Fohlen aus ... wie beurteilen sie das genau das Fohlen oder der Jährling mal ein Kracher werden könnte?
Lg Aleiga

Kommentar