Hallo zusammen
bevor man mich hier nun steinigt, ich weiß, dass es zu diesem Thema schon den einen oder anderen Thread gibt aber die Sache liegt bei meiner Halbblutstute ein wenig anders.
Mary ist 10 jährig und bis zu diesem Jahr aktiv im Sport gewesen, so dass sie komplett durchgeimpft (resequin) ist.
Nun ist sie tragend (100 Tage) und müsste ihre nächste Impfung erhalten.
Leider hat sie die letzten 2 mal sehr heftig reagiert, so dass es ihr 4 Tage gar nicht gut ging. Wäre sie nun nicht trächtig hätte ich einen anderen Wirkstoff ausprobieren lassen.
Seitdem sie tragend ist, reagiert sie extrem empfindlich auf Stiche usw. Sie wurde wohl auf der Weide von Bremsen gestochen und reagierte mit extremen Schwellungen und Nesselfieber. Ich muss dazu sagen, dass es dort wo sie steht kaum Bremsen gibt und alle anderen Pferde kaum mehr als einen Stich aufwiesen. Es hat Wochen gedauert, bis alle Dellen wieder verschwunden waren.
Diese beiden Vorfälle lassen mich zweifeln. Impfen oder aussetzen?? Die Tetanus ist erst im März 2012 wieder fällig
Mein Osteo rät mir ebenfalls dazu sie nicht zu impfen. Er war nach der letzten Impfung vor Ort und hat die Reaktion mit Hilfe von einer Thermographie sichtbar gemacht. Die gesamte Brust war krebsrot. Er ist dem Impfen im allgemeinen nicht abgeneigt.
Wie würde ein erfahrener Züchter reagieren? Habt ihr diese Erfahrung auch gemacht?
Diese Entscheidung beschert mir wirklich Bauchschmerzen.
Gruß
bevor man mich hier nun steinigt, ich weiß, dass es zu diesem Thema schon den einen oder anderen Thread gibt aber die Sache liegt bei meiner Halbblutstute ein wenig anders.
Mary ist 10 jährig und bis zu diesem Jahr aktiv im Sport gewesen, so dass sie komplett durchgeimpft (resequin) ist.
Nun ist sie tragend (100 Tage) und müsste ihre nächste Impfung erhalten.
Leider hat sie die letzten 2 mal sehr heftig reagiert, so dass es ihr 4 Tage gar nicht gut ging. Wäre sie nun nicht trächtig hätte ich einen anderen Wirkstoff ausprobieren lassen.
Seitdem sie tragend ist, reagiert sie extrem empfindlich auf Stiche usw. Sie wurde wohl auf der Weide von Bremsen gestochen und reagierte mit extremen Schwellungen und Nesselfieber. Ich muss dazu sagen, dass es dort wo sie steht kaum Bremsen gibt und alle anderen Pferde kaum mehr als einen Stich aufwiesen. Es hat Wochen gedauert, bis alle Dellen wieder verschwunden waren.
Diese beiden Vorfälle lassen mich zweifeln. Impfen oder aussetzen?? Die Tetanus ist erst im März 2012 wieder fällig
Mein Osteo rät mir ebenfalls dazu sie nicht zu impfen. Er war nach der letzten Impfung vor Ort und hat die Reaktion mit Hilfe von einer Thermographie sichtbar gemacht. Die gesamte Brust war krebsrot. Er ist dem Impfen im allgemeinen nicht abgeneigt.
Wie würde ein erfahrener Züchter reagieren? Habt ihr diese Erfahrung auch gemacht?
Diese Entscheidung beschert mir wirklich Bauchschmerzen.
Gruß
Kommentar