Trächtige Stute impfen ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nadine75
    • 21.04.2011
    • 3316

    Trächtige Stute impfen ?

    Hallo zusammen

    bevor man mich hier nun steinigt, ich weiß, dass es zu diesem Thema schon den einen oder anderen Thread gibt aber die Sache liegt bei meiner Halbblutstute ein wenig anders.
    Mary ist 10 jährig und bis zu diesem Jahr aktiv im Sport gewesen, so dass sie komplett durchgeimpft (resequin) ist.
    Nun ist sie tragend (100 Tage) und müsste ihre nächste Impfung erhalten.
    Leider hat sie die letzten 2 mal sehr heftig reagiert, so dass es ihr 4 Tage gar nicht gut ging. Wäre sie nun nicht trächtig hätte ich einen anderen Wirkstoff ausprobieren lassen.
    Seitdem sie tragend ist, reagiert sie extrem empfindlich auf Stiche usw. Sie wurde wohl auf der Weide von Bremsen gestochen und reagierte mit extremen Schwellungen und Nesselfieber. Ich muss dazu sagen, dass es dort wo sie steht kaum Bremsen gibt und alle anderen Pferde kaum mehr als einen Stich aufwiesen. Es hat Wochen gedauert, bis alle Dellen wieder verschwunden waren.
    Diese beiden Vorfälle lassen mich zweifeln. Impfen oder aussetzen?? Die Tetanus ist erst im März 2012 wieder fällig
    Mein Osteo rät mir ebenfalls dazu sie nicht zu impfen. Er war nach der letzten Impfung vor Ort und hat die Reaktion mit Hilfe von einer Thermographie sichtbar gemacht. Die gesamte Brust war krebsrot. Er ist dem Impfen im allgemeinen nicht abgeneigt.
    Wie würde ein erfahrener Züchter reagieren? Habt ihr diese Erfahrung auch gemacht?
    Diese Entscheidung beschert mir wirklich Bauchschmerzen.
    Gruß
  • Polanegri
    • 29.08.2009
    • 1640

    #2
    Mit Resequin habe ich auch schon mal Nebenwirkungen wie Fieber und taumeln gehabt, vorher und nachher mit Duvaxyn alles o.k. Wegen der Trächtigkeit würde ich mir da keine sorgen machen.

    Kommentar

    • Nadine75
      • 21.04.2011
      • 3316

      #3
      Ich habe mir um das Impfen eigentlich nie Gedanken gemacht aber sie ist wirklich super empfindlich seitdem sie tragend ist und ich habe einfach ein ganz ungutes Bauchgefühl bei dem Thema

      Kommentar


      • #4
        Hey,

        deine Stute ist einfach hautsensibel durch die ganzen Mücken, Bremsen etc. Es ist absolut ok einfach noch ein paar Wochen zu warten und die Stute dann zu impfen, absolut ohne schlechtes Gefühl.
        Der Umstieg von Resequin auf Duvaxyn war absolut richtig, weil es bewiesen ist, dass die Pferd dadurch weniger Probleme ( wenn überhaupt ) haben. Du kannst die Impfung auch noch splitten. Bedeutet, erst Herpes und 2-3 Wochen später den Rest. Da bist du auf der sicheren Seite.

        Kommentar

        • Nadine75
          • 21.04.2011
          • 3316

          #5
          eigentlich ist sie so gar nicht sensibel. Ich habe sie ja nun schon seit gut 5 Jahren und sie stand bis zu diesem Frühling in einem Gebiet wo es deutlich mehr Mücken und Bremsen gab. Sie hatte nie Probleme.
          Ich glaube einfach, dass sie deutlich mehr reagiert seitdem sie tragend ist und das wird sie dann wohl auch auf die Impfe tun oder

          Kommentar


          • #6
            Ich sage ja, warte etwas ab, das ist bei den Impfungen durchaus drin, dass du es etwas verschiebst. Sie sollte wirklich geimpft werden. Klar kann es an der Trächtigkeit liegen, aber da muss sie jetzt durch und du auch !!!

            Stell dir vor - ich hoffe es nicht für euch - sie verletzt sich, dann muss sie auch gespritzt werden für Antibiose etc. Die möglichen Folgen des Nichtimpfens sind doch schlimmer, als ein Stute die kurz mal angepisst ist. Bedenke

            Kommentar

            • Charly
              • 25.11.2004
              • 6007

              #7
              mondi, von welchen folgen redest du? es geht hier jetzt um herpes und influenza. risiko ist für die Stute der Abort. das risiko ist in dem fall auch durch die impfung gegeben, wenn sie so heftig reagiert.
              nadine, ich denke, du solltest mit deinen TA reden, der dich, deine stute und den stall, in dem steht, wirklich kennt. er wird in dem fall als einzige eine risiko/Nutzen abwägung machen können.
              falls deine stute aktuell nesselfieber hat, scheidet die impfung bis zur abheilung eh aus!

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Charly Beitrag anzeigen
                mondi, von welchen folgen redest du? es geht hier jetzt um herpes und influenza. risiko ist für die Stute der Abort. das risiko ist in dem fall auch durch die impfung gegeben, wenn sie so heftig reagiert.
                nadine, ich denke, du solltest mit deinen TA reden, der dich, deine stute und den stall, in dem steht, wirklich kennt. er wird in dem fall als einzige eine risiko/Nutzen abwägung machen können.
                falls deine stute aktuell nesselfieber hat, scheidet die impfung bis zur abheilung eh aus!
                Ja, ich rede ja vom Abort durch Herpes !!! Der Imfstoff Duvaxyn ist mitlerweile so gut, dass das Risiko geringer ist. Nicht zu impfen finde ich fahrlässig !!! Ich sagte ja, sie soll abwarten bis die Stute besser ist und dann impfen.
                Sie wollte Meinungen, hier hat sie welche bekommen !!!

                Kommentar

                • Nadine75
                  • 21.04.2011
                  • 3316

                  #9
                  Ich habe heute erneut mit dem Tierarzt und meinem Osteopath gesprochen und beide haben mir von einer Impfung abgeraten. Das Risiko von einem Abort durch Herpes halte ich für sehr gering, denn meine Stute steht in einem kleinen Zuchtstall wo kein kommen und gehen herrscht. Des weiteren züchten sie bereits seit 30 Jahren sehr erfolgreich und auch ihre Stuten sind alle nicht gegen Herpes geimpft. Des Risiko ist zu groß und bis jetzt sind sie damit gut gefahren.
                  Mein Bauchgefühl sagt mir, dass es die richtig Entscheidung ist.
                  lg

                  Kommentar

                  • Elke
                    • 05.02.2008
                    • 11703

                    #10
                    Die heftige Reaktion auf Resequin kenne ich nicht, aber meine Stute und 5 andere Pferde im Stall damals haben auf Duvaxin so reagiert.
                    Ich hätte ohne Herpesimpfung Angst, aber auch so, wie Deine Stute reagiert.
                    Die Aufteilung auf Herpes und den Rest finde ich gut.
                    Aber wie es richtig ist, weiß man erst hinterher...die Entscheidung liegt bei Dir.
                    Ich drücke die Daumen!

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                    154 Antworten
                    8.339 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                    Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                    50 Antworten
                    2.087 Hits
                    1 Likes
                    Letzter Beitrag hufschlag
                    von hufschlag
                     
                    Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                    26 Antworten
                    1.095 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag hufschlag
                    von hufschlag
                     
                    Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                    3 Antworten
                    875 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                    31 Antworten
                    1.419 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag JessiCola
                    von JessiCola
                     
                    Lädt...
                    X