Topic sagt schon alles...
Hengstschau Klosterhof Medingen
Einklappen
X
-
Hallo!
1.Trakehner:für mich die absolute Nr.1 auf dem klosterhof:
Distelzar.
wunderbar abgedrehter hengst,tolles seitenbild,macht einen sehr rittigen eindruck,versammlung vom feinsten(bleibt aktiv mit deutlichem beugen der hanken)federleichter ablauf,sehr geschmeidig in den traversalen.sehr gerades vorderbein was mich aber bei der grundqualität nicht stört.
seinen sohn cest bon fand ich auch ansprechend.trakehner wie ich sie mag!
Le Rouge.
wurde unter dem sattel präsentiert.konnte mir auch gefallen.fing toll an.dynamisch im abfussen,schöne selbsthaltung,der takt ist da!wirkte dann zunehmend gebunden.heisser kanditat für bucha,bin gespannt.
Donaukaiser.wenig körperharmonie,wenig"schluß"im rücken.ständig schiefer schweif.hufe die nicht gesund sein können,wurden mit gummieinlagen gepolstert.
Polarzauber.schöner ablauf ansich mit gummi und go.vorne viel manöver und hinten.......vorne wie hinten verstellt!spur lang.
zuchtvortschritt??
Key West.wurde an der hand vorgestellt.kann man nicht viel zusagen.das was man sehen konnte braucht man nicht.
Hibiskus:traumschöner hengst.tolles seitenbild.hh extrem langsam,seltsames "schaukeln"
Karolinger 1und 2.der erste viel linie dabei wenig bein.im schritt etwas durchtrittig.nettes pferd,wenig hengst.der zweite kompakter,weniger hebel,dabei aber dran und drunter.gefällt mir besser da mehr körperharmonie und besseres hinterbein.
Latimer.für mich der schönste.toll vorgestellt von t.wahler.alles wirkt sehr haftend,in den pirouetten stellt der hengst das hinterbein extrem gerade in den sand.
war eine schöne veranstaltung.300kmfahrt hat sich gelohnt.
ach ja
danone sowie laurentio sind tolle auftritte.aber dazu später mehr!
gruss
vlori
-
-
Thanks for great report. Looking very much forward to reading about Laurentio. Saw him last at Althengstparade in Vechta where he was beautiful as always but too frisky and actually too WILD to show his good gaits. Latimer was also in Vechta and completely impossible, so I'm glad to know that he showed well today. I saw Fidertanz in Aachen yesterday - I believe you saw him at Klosterhof Medingen today? Great mover but he will probably get a bit heavy once fully muscled.
T
Kommentar
-
-
Ich sah mir das Spektakel am gestrigen Tag auch an und kann nur sagen: Wie kann man so junge Pferde so verreiten? Die meisten traten mit dem rechten Hinterbein deutlich am Schwerpunkt vorbei, das fiel auf. Vorne wurde fast ausnahmslos festgehalten, das Bein war nur bei Nicole Kochskämper am Pferd, ihre Pferde kauten als einzige ab. Sämtliche anderen Pferde gingen gegen den Zügel, über dem Zügel, auf dem Zügel... Sperrten und machten einen spannigen, unharmonischen Eindruck.
De Niro wurde an der Hand vorgestellt, ständig auf der Stelle galoppierend, angeblich leicht verletzt, daher geschont. Er wurde nichtmal aufgestellt, ein sehr schlechter Auftritt, sie hätten ihn besser im Stall gelassen.
Was mit Herrn Wahler los war, wußte keiner, aber manche Sachen tut man besser nicht auf einer Hengsvorstellung mit 1 600 Leuten. So zum Beispiel sich darüber aufregen, daß Farewell I auf seiner HLP unterbewertet wurde und die Zuschauer zu einem fachmännischen Blick animieren. Ich wartete nur noch darauf, daß er die Prüfungsanstalt nennt. So hat er nur zu einer Änderung der FN-Richtlinien aufgefordert. Auch daß er während Donautanz' Auftritt auf einmal mit der Handarbeit anfing, hat nicht nur die Reiterin zusehens irritiert. Sowas kann man im Training machen, aber nicht auf einer Präsentation!
Danone's Auftritt: Ein wahrscheinlich sehr gutes Pferd, gerade 5 Jahre alt, auch schon verritten. Der Hengst ist ständig gegen das Gebiß gegangen, bügelte seltsamerweise nur rechts, nahm auch mit dem rechten Hinterbein keine Last auf. Reiterfehler, eindeutig. Dann wurde gesagt, das Pferd würde seine Hauptaufgabe im Deckgeschäft haben und nicht im Sport, mußte aber anpassagieren. WARUM???
Insgesamt muß ich sagen, hat sich der Klosterhof sehr schlecht vorgestellt, ich würde kein Pferd dorthin in Beritt geben. Und von den Hengsten konnte keiner sein wirkliches Bewegungspotenzial zeigen, bis auf wenige Ausnahmen (z.B. Polarzauber, der aber auch vorn sehr fest gehalten wurde, leider, Latimer, Caprimond), weil die Reiter in hohem Maße störten. Ich kann die Begeisterung meiner Vorredner nicht teilen, gerade was die jungen Pferde angeht.
Kommentar
-
-
Was war mit Fidertanz, wurde er gezeigt?Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009
www.pferdezucht-nordheide.de
Kommentar
-
-
fidertanz kam unter dem sattel u das fand ich für sein alter ne recht souveräne vorstellung. dennoch hat er am samstag in aachen an der hand seine qualitäten weit besser u nachhaltiger gezeigt: vom ersten bis letzten tritt hinten dran u schub.
und SO kann man einen 3jrg nunmal noch nicht unterm sattel zeigen (schub u takt).
vorteil der sattelreiterei ggüb hand: er zeigt schöne galoppmomente, nach oben u durch.
was herr wahler uns mit der HLPkritik in sachen farewell I erzählen wollte ist mir auch nicht ganz klar - der hengst muss letztes jahr 6 oder 7 gewesen sien, wieso da noch HLP??? oder gings um die anerkennung für hannover u 30 od 70 test??? dann wäre es sinnvoll zu wissen wieviel prozentpunkte altersabzug man ihm pro jahr ggüb den anderen anrechnet - da könnte man von 81% hochrechnen u wäre weiter.
vielleicht können die hannos hier im forum in der sache mal weiterhelfen?
mein erster eindruck ganz allgemein - entschieden zu viele black beauties - schwarz u schön u wenig dran (hb) - und entschieden zu viele Ds.
nun verkaufen sich sowohl die einen wie auch die anderen insbesondere ins ausland sicher hervorragend, unter dem standpunkt "zuchtfortschritt" würde ich mir aber insbesondere von der trak-zucht deutlich mehr im bluttyp stehende sportpferde wünschen denen man ihre herkunft auch ansieht.
drahtige galoppiermaschinene zum beispiel.
u vor allem mal welche am sprung.
wenn sie schon nicht mit dem besten hinterbein gesegnet sind (hibiskus allen voran) - wieso lässt man sie nicht springen?was war das für ne lachnummer mit key west?
sorry sorry von der noblen brutstsätte der trakehner nachkriegshochburg hab ich mir deutlich mehr in sachen sportlichkeit u vielseitigkeit versprochen, insbesondere mehr abwechslung ni der linienfürhung. u nicht nur lauter schöne qaudratische barbiepferde.
waren 2, 3 echte highlights aus der nachzucht dabei, u.a. dieser 2jrg den tönne böckmann aus dem lauftsall geholt hatte u ein nicht gekörter vollbruder zum gekörten hengst den ich deutlich bessre fand als seien gekörten älteren bruder - muss ich aber zu hause nachsehen welche genau das waren bevor ich hier fantasiepferde erfinde :-)
Kommentar
-
-
Hallo!
möchte mich jetzt etwas detaillierter äußern.
ich war zum erstenmal auf dem klosterhof und im gegensatz zu anderen "hausveranstaltungen"kann ich mich über eine große bandbreite mit einem entsprechenden rahmen informieren.einflüsse auf warmblutzucht durch trakehner interessieren mich hier besonders.für mich hat sich deswegen auch die fahrt gelohnt.
speziel danone und der fidertanz standen in meinem besonderen interesse.
mir ist auch auch der beritt aufgefallen.die hengste wurden zum größtenteil von vorne nach hinten geritten.die damen saßen auf ihren unterschenkeln und hatten sich festgezogen.wahler forderte seine bereiterinnen auf,mehr zu versammeln,was aber einfach nur rückwärts reiten ist und dadurch das z.t doch eh sehr schlappe hinterbein von einigen hengsten noch mehr ausgebremst wird.takt,schwung,anlehnung.....da gab es wohl probleme.deswegen konnte mir hier distelzar besonders gefallen und konnte hier einen glanzpunkt bei den trakehnern setzen!
die gerade angerittenen hengste fand ich gut vorgestellt!allen voran fidertanz.dieser hengst hat ja nun ein unglaubliches pensum absolvieren müssen.körung,privatehengstschauen(3mal)sowie gestern.habe ihn gestern zum dritten mal gesehen und finde ihn immer besser.gerade der galopp(hatte mir dort ein fragezeichen gemacht) wurde schon schön balanciertin entsprechenden bergauf gezeigt.kann hier an der reitweise nichts schlechtes finden.
Danone ist für mich ein knaller der auch schlechtes geritten sein durch seine grundqualität ausgleicht.fakt ist das hier die argumentation herrn wahler nun wirklich nicht schlüssig ist.zum einen sollen die hengste s dressur bis grand prix gehen,nur dann hätten sie ihre aufgabe erfüllt(o ton)zum anderen wäre die hauptaufgabe danones das deckgeschäft.
fand herrn wahler desöfteren nicht besonders eloquent.seinen wutausbruch,als das mikro zum drittenmal defekt war ,und er es mit einem lauten knall in dieecke warf,machte ihn nicht sympathischer.das abschließende schaubild mit vater und sohn hatte wiederrum etwas!
muss jetzt erstmal wieder schluss machen.werde mich aber nochmal zuwort melden
Kommentar
-
-
Hallo. Bin extra wegen Depardieu hingefahren, weil ich demnächst ein fohlen von ihm erwarte! Die Vollschwester wurde auf der HV bei Wahler an der Hand vorgetrabt. Braune Stute aus einer Mutter von Andiamo. Die Vorstellung des Hengstes sowie seine Nachzucht unter dem Sattel waren aber eher eine Katastrophe. Wie bereits erwähnt: Hier hat man sich keineswegs mit Ruhm bekleckert! Fiedertanz: Hammer, Hammer; Hammer! So wünsche ich mir sie.
Kommentar
-
-
Zitat von [bZitat[/b] (Thomas66 @ Jan. 31 2005,13:10)]Aus dieser selbst gegrabenen "Einbahnstrasse" kommt auch ein Hr. Wahler nur noch schwer heraus!
wenn er jetzt aber anfängt u dieser überaus zweifelhaften donnerknall-hohenstein-welle der letzten jahre eine fidermark-hohenstein-welle hinterherzuschicken brech ich in die ecke. wahrscheinlich müssen wir daher dem hannoveraner verband sogar dankbar sein dass er farwell NICHT anerkannt hat u immerhin ist der trakverband so "vernünftig" dass er diese cross-mix-barbie-brut von vornherein nicht anerkennt.
bleibt also nur oldenburg aber die haben mit den rubinsteinen schon genug davon.
mir schwant er hat fidertanz womöglich nur gekauft weil der die anerkennung für hannoland schon so gut wie in der tasche hat - ? so dass dem projekt "farewell" (wie passend die bezeichnung) nun auf dem fuss das projekt "fidertanz in hannoland u viele schöne schwarze barbiepferdedollars für herrn wahler, dem retter der trakehnerzucht" folgen wird....
wenn das der fall ist werde ich mich von meiner eigenen fider-zucht schleunigst distanzieren, am besten in die USA damit bevor es her wahler tut, die firma matell sollte doch
wohl ein berechtigtes interesse haben
Kommentar
-
-
@brands: waren 2, 3 echte highlights aus der nachzucht dabei, u.a. dieser 2jrg den tönne böckmann aus dem lauftsall geholt hatte u ein nicht gekörter vollbruder zum gekörten hengst den ich deutlich bessre fand als seien gekörten älteren bruder - muss ich aber zu hause nachsehen welche genau das waren bevor ich hier fantasiepferde erfinde :-)
haste zu Hause nachgeguckt? Würd mich echt interressieren!
Kommentar
-
-
genau, der wars!
2jrg brauner, deutlich veredelt im typ, drahtiger sportler mit gewaltig antritt - das konzept der veredelung deshalb gut sichtbar weil der vollburder war zu einem fohlen dass sie bei fuss der mutter gezeigt haben - man konnte der stute den de niro recht gut ansehen.
besagtes fohlen aber dagegen ein wuchtiger kleiner brummer, allerdings auch mit schub u takt.
laurentio selber - weil condor mich mal danach gefragt hat - gross, grosse linien u mit der rundesten kruppe ausgestattet die ich seit langem bei einem halbblüter gesehen habe - um nicht zu sagen: gar nichts vom halbblüter. auffällige vorderbeinmechanik, hoch gehalst (zusammengestellt?) u MT wenig überzeugend weil viel zu wenig nach vorn - aspekt des zusammengerittenseins oder wirklich kein vorwärts durchs pferd?
insgesamt beeindruckte L mehr durch hebel u mechanik als durch schub oder durchschwung.
danone II - nicht gekört. man fragt sich warum?
hat mir deutlich besser gefallen als der grosse bruder, schick, leicht trocken, enormes HB, hebel u natürlich weit drunter - auch einer v denen die schlecht beritten waren aber trotzdem drunter war, also sicher kein "hingeritten" oder "drangeritten" sein. schritt sparsam.
der alte für mich eher normal, kein hengst, etwas herb u derb im typ, sprang allerdings super an im galopp, duchspr blieb aber nicht erhalten, fand ich, wobei die galoppade etwas mehr übers vb kommen dürfte. schritt auch "nur" gut.
stutfohlen dabei das hübsch knuddelig war aber brummer, mickriges hälschen dafür viel kopf. laufmaus. mag sein sie hat sich nicht gezeigt.
2 gute töchter des depardieu (der mir selber gar nicht gefiel, beste GGA war schritt, typ alles von D, dabei eher kruzbeinig, kann aber auch wg des mächtigen halses u der langen MH so wirken) eine aus warkant eine aus andiamo-mutter, beide sportlich drahtig mit takt u hebel, die warkant auch in natürl bergauf.
distelzar - 2 söhne dabei - alles gesagt worden: hlbr 3jrg (donauzar?) mit gutem hb im trab, der andere, c'est bon, mit der besten durchgesprungenen bergaufgaloppade die ein trak dort gezeigt hat.
distelzar selber mit eher sparsamen gal, gerades vb, kompakt, eher die fraktion barbiepferd - mag sei ich hab nicht richtig hingeguckt.
donaukaiser - macht mich v typ&exterieur gar nicht an, aber beispiel dafür dass exterieur u stimmigkeit nicht alles ist wenn sie denn funktionieren. u der funktioniert! locker, durch u gefällig.
karolinger - o'linie lang/gerade, dabei kleiner, leichter handlich mit schräger kruppe - das alles in direktem vgl zu seinem jüngeren vollbruder der deutlich mehr mechanik hat, gross, weit mehr rahmen u deutlich mehr wumm weil abgedrehter. bei mässigem schr (oder nur zappelig?) wogegen KI super schritt zeigte.
smetana - hochbeinig, noch leicht im typ, quadratisch, galoppferd, durch + hebel, hat tönne geritten u da war besonders interessant das versuchsweise anparieren im trab u siehe da - ohne quetschen u versammlungsmomente abfragen wenn das pferd sich f a l l e n lässt -was den diversen wahlerschen eingriffen völlig daneben ging- da zeigt der sogar ein deutlich druntergeschobenes hb bei takterhalt - hat er nur ein paar tritte gemacht aber das fand ich überzeugend.
Kommentar
-
-
Die armen Mädchen dürfen leider nicht anders Reiten .
Seit einigen Wochen war da nur Chaos auf dem Hof.
Wahler konnte schon immer gut brüllen, aber was dann da abging.......Grüsst
Optimist aber nun Terrier
www.anneschricker.de
http://de.youtube.com/watch?v=J1LFCGbKTJU
http://de.youtube.com/watch?v=QH8J7-kPua0
Kommentar
-
-
Bin extra wegen Polarzauber dort gewesen...
und dann absolut entäuscht wieder nach Hause gefahren. Der kommt an die Qualität seines Vaters bei weitem nicht heran. Gutes Reitpferd mit elastischem Trab, aber das ist doch kein Zuchthengst der einen weiter bringt. Ganz altmodisches Modell mit wenig Bein und langem Mittelstück, dazu schlechtes Fundament und keinerlei Hengstausdruck. Und typvoll ist der auch nicht...
Jetzt kann ich wirklich nachvollziehen, warum die Hannos den Hengst nicht anerkannt haben. Zuchtfortschritt ist was anderes.
Kommentar
-
-
Dacaprio - DAS fragst Du am Besten B. Wahler selbstGrüsst
Optimist aber nun Terrier
www.anneschricker.de
http://de.youtube.com/watch?v=J1LFCGbKTJU
http://de.youtube.com/watch?v=QH8J7-kPua0
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
|
85 Antworten
4.374 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von schnuff
03.05.2025, 18:35
|
||
Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
|
3 Antworten
805 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
23.01.2025, 22:52
|
||
Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
|
31 Antworten
1.292 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von JessiCola
22.01.2025, 11:17
|
||
Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
|
47 Antworten
14.577 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
14.01.2025, 19:59
|
||
Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
|
1 Antwort
360 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Linu
07.01.2025, 14:33
|
Kommentar