Futter für Trächtige Stute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rohdi78
    • 01.03.2011
    • 371

    Futter für Trächtige Stute

    Leider bin ich noch immer auf der Suche nach dem besten Futter für meine Stute. Eigentlich bin ich ja ein Fan von Pavo, allerdings möchte ich lieber ein Müsli Futter als Pellets. Kennt jemand von Euch dieses Futter EMH® Zucht Müsli von Eggersmann?
    An die Profis, hat es da alles drin was die Stute braucht? Oder wäre das Zuchtfutter von Marstall besser? Vielen Dank für alle Infos !!
  • chilii
    • 08.02.2011
    • 8116

    #2
    Wir füttern das Stute und Fohlen von Noesenberger und sind damit sehr zufrieden.
    Das hat den Vorteil das es komplett Pelletfrei ist und somit auch ohne Probleme vom Fohlen gefressen werden kann.

    lg

    Kommentar

    • Mirabell
      • 21.06.2010
      • 2027

      #3
      Habe bei meiner Stute sowohl mit dem Marstall-Müsli als auch mit den Pellets von St. Hippolyt gute Erfahrungen gemacht jeweils gefüttert mit Hafer!
      sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

      Kommentar

      • Rohdi78
        • 01.03.2011
        • 371

        #4
        Mirabell, weshalb hast Du zusätzlich noch Hafer gefüttert?
        Chilii, dieses Futter kenne ich leider nicht! Da ich aus der Schweiz komme, ist leider nicht jedes Futter aus Deutschland erhältlich. Bei uns gibts quasi nur Hypona das aus der Schweiz kommt. Pavo, Marstall und Eggersmann könnte ich allerdings bestellen. Und leider habe ich wirklich keine Ahnung welches das beste wäre und auf was man genau achten sollte. Ist bei diesem Futter nicht alles ziehmlich ähnlich?

        Kommentar

        • chilii
          • 08.02.2011
          • 8116

          #5
          http://shop.noesenberger.de/ da findest du alles. Ob die allerdings in die Schweiz liefern?
          Aber einfach anrufen. Sie sind sehr freundliche und immer engagiert.

          Kommentar

          • Mirabell
            • 21.06.2010
            • 2027

            #6
            Zitat von Rohdi78 Beitrag anzeigen
            Mirabell, weshalb hast Du zusätzlich noch Hafer gefüttert?
            Die St.Hippolyt Pellets sind abgestimmt auf zusätzliche Haferfütterung. Zitat: "Bei durchschnittlicher Futterverwertung und unter Beibehaltung von 1 - 2 kg Hafer pro Tag" Quelle: http://www.st-hippolyt.de/de/onlines...quilac-pellets
            Und das Marstallmüsli war mir schlichtweg zu teuer ums allein zu füttern!
            sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

            Kommentar

            • TahitiN
              • 21.03.2011
              • 2435

              #7
              ich füttere seit Jahren Marstall Zuchtmüsli und Schwarzhafer von Mühlendorfer plus Fiber P von Dotson & Horrell. Habe damit super Erfahrung und sehr zufrieden. Eine Zuchtstute sollte Qualtität bekommen, da ist sparen falsch angesagt. Nur meine Meinung !
              Avatar: SPS Exclusive Lady v. Earl - The Marshall's Lady XX v. Kafu XX


              Kommentar

              • Mirabell
                • 21.06.2010
                • 2027

                #8
                Zitat von TahitiN Beitrag anzeigen
                ( ... ) da ist sparen falsch angesagt. Nur meine Meinung !
                Danke... aber wie man weiter oben lesen kann habe ich lediglich den Futtermittelhersteller gewechselt. Keine Sorge, meinen Stuten und Fohlen gehts rundum gut!
                sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                Kommentar

                • Hallihallo2
                  • 02.01.2008
                  • 1718

                  #9
                  ich fütter immer das Zuchtfutter von Havens zu 50 % und dann noch zu 50 % Hafer, bin sehr zufrieden damit
                  Im nächsten Leben züchte ich Hamster!!

                  Kommentar

                  • Charly
                    • 25.11.2004
                    • 6025

                    #10
                    ich hatte vor ein paar jahren , als meine stute tragend war, mir mal die mühe gemacht und die zusatzstoffe vergleichend dargestellt. für mcih war damals wichtig,d ass das fohlen die mineralien, die vor skelett, musklen und bänder verantwortlich sind, in ausreichender menge bekommt und das der proteinanteil hochgenug ist. ich meine, ich hätte eggersmann damals aussortiert, weil die zusatzstoffe relativ niedrig dosiert waren und ich kiloweise das zeug hätte füttern müssen, um auf den benötigten bedarf zu kommen.
                    St. Hippolyt war ok, aber ich wollte meinem pferd nciht ständig kräuter und aromatisiertes futter geben. lt. Fr. Dr. meyer könnte man aber das olympic claim geben, das ist von der zusammensetzung her vergleichbar.
                    marstall war, meine ich, ok. hat aber seinen preis.
                    ich würde aber auf jeden fall hafer als grundfutter füttern und die ration dann nur mit dem zuchtmüsli aufbessern.
                    eine freundin von mir schwört auf ovator. das soll sehr hochwertig sein. das hatte ich damals nciht betrachtet, weil es bei uns sehr schwer zu bekommen ist ( nur nach vorbestellung)

                    Kommentar

                    • Rohdi78
                      • 01.03.2011
                      • 371

                      #11
                      Phu, ihr machts mir ja nicht gerade einfach !
                      Wie bereits gesagt, bekomme ich in der Schweiz eigentlich nur das Hypona problemlos! Das Pavo, Marstall und Eggersmann kann ich aber auch gut bestellen. Wie würdet ihr das jetzt machen? Wenn ihr also nur oben angegebene Marken erhalten könntet? Am Preis solls nicht liegen! Es wird mein erstes und vermutlich auch einziges Fohlen sein und dem solls richtig gut gehen :-)!!!

                      Kommentar

                      • Elke
                        • 05.02.2008
                        • 11712

                        #12
                        Meine beiden Stuten bekommen ein haferfreies Müsli aus einer Futtermühle in der Nähe und Marstall Zuchtmüsli.
                        Beide Fohlen fangen jetzt an, ein wenig mitzufressen, ich werde in ein paar Tagen mal Zuchtmüsli in die 2. Futtertröge machen....

                        Futtermühlen gibts doch immer regional, oder? Das ist oft besser als das weit hergeholte...nur so als Einwurf.

                        Kommentar

                        • UPPER_CLASS
                          • 26.12.2009
                          • 354

                          #13
                          Hey

                          Bin auch aus der Schweiz! Wir haben das Pferdefutter schon seit Jahren von der Mühle Scherz www.muehlescherz.ch! Das Zuchtstutenfutter wurde speziell für meinen Stallbesitzer zusammengemischt (sagt er jedenfalls ) und er hatte in zig Jahren keinen Abort, Totgeburt etc.
                          Zudem wird alles regional produziert, was mir wichtig ist!

                          Übrigens, auch das Meerschweinchenfutter ist sehr gut
                          "There´s no secret more closely kept than that between horse and rider"

                          Kommentar

                          • Valioso
                            • 26.02.2010
                            • 247

                            #14
                            Hi, meine Mädels bekommen ihren altbewährten Hafer, ein auf die Fütterung abgestimmtes Mineralfutter und `nen Schuß Öl. Zur Zeit sind sie ja auch noch 24h auf der Weide - da gibt es zum Gras Heu dazu und einen Mineralbrikett am Tag.
                            Ich mag diese Müslies und/oder Pellets nicht füttern da ich gern genau weiß was meine Hotties fressen. Da ist mir zuviel Zeugs drin was ich nicht füttern möchte (Aromen, ätherische Öle, Melasse, Weizen und Roggen, etc.) Hafer ist immernoch das Getreide das vom Pferd am besten aufgeschlossen werden kann.

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                            80 Antworten
                            4.283 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                            Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                            3 Antworten
                            803 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                            31 Antworten
                            1.292 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag JessiCola
                            von JessiCola
                             
                            Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                            47 Antworten
                            14.577 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Nickelo
                            von Nickelo
                             
                            Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                            1 Antwort
                            359 Hits
                            1 Likes
                            Letzter Beitrag Linu
                            von Linu
                             
                            Lädt...
                            X