Drama beim Führen eines Fohlens - bitte um Tipps!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Esmeralda89
    • 07.04.2010
    • 687

    #21
    Ich würde gern ein Problem hinzufügen:

    Undzwar geht meine Maus sehr gut am Strick. Und geht mit mir auch mal paar Meter weg von der Mama.
    Aber wenn ich das Halfter wieder abnehmen will, kann ich ebn den Haken aus dem Ring klicken und schon wird mit dem Kopf geschlagen. Wie krieg ich ihr das beigebracht, dass mit ruhigen Kopf, das Halfter viel schneller ab geht?

    Kommentar

    • TahitiN
      • 21.03.2011
      • 2435

      #22
      Elsbeth, Muß ich dies verstehn????
      Avatar: SPS Exclusive Lady v. Earl - The Marshall's Lady XX v. Kafu XX


      Kommentar

      • Charly
        • 25.11.2004
        • 6025

        #23
        esmeralda, ich würde in dem fall auch die seilschlinge vorne und hinten um das fohlen machen und einen das fohlen so (ohne druck auf den nacken/kopf) festhalten lassen. der andere versucht das halfter auszuziehen. aufmachen , wenn er dann ruhig loben /kraulen. wenn er anfängt spökes zu machen , halfter zu und drauflassen. bis er merkt, das ging geht nur ab, wenn er dabei ruhig bleibt. vielleicht braucht man die ersten male länger, aber langfristig sollte es klappen.
        allerdings würde ich bei kleinen fohlen immer halfter verwenden , die nicht über die ohren gezogen werden müssen. parallel würde ich viel am überall anfassen und kraulen des kopfes üben.
        und bitte aufpassen, dass die ohren nie ! eingeklemmt werden

        Kommentar

        • Furioso-Fan
          • 12.08.2004
          • 10945

          #24
          Wenn meine Fohlen hinten ausschlagen, fliegt SOFORT ein Eimer von hinten auf den Poppes oder zwischen die Beine. Das kapieren sie ganz schnell, daß hinten kicken nicht funktioniert.
          Genauso wie Scharren am Putzplatz - da fliegt eine Putzbürste aus dem Nichts zwischen die Beine. Hilft auch.
          Hat mir ein alter Pferdemann mal vor gefühlt 60 Jahren verraten...

          Kommentar

          • cleopatras magic
            • 15.05.2007
            • 4752

            #25
            FURIOSO: gebe dir da recht ABER aufpassen bei einen eimer mit tragehenkel, da haben sich so manche kleinen hufe schon daran verhäddert und die jungen dinger sind mit samt dem eimer auf und davon - kann böse enden!!
            Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

            Kommentar

            • angie
              • 17.04.2010
              • 275

              #26
              Ich bin jetzt doch ein wenig irritiert, mit welchen Methoden ein borstiges Fohlen zum Mitgehen animiert werden soll!
              Es ist natürlich selbstverständlich, dass man nicht anfängt, am Strick zu ziehen oder ums Verrecken festhält, wenn es statt nach vorn nur nach hinten oder noch schlimmer nach oben geht - das ist bei Fohlen m.E. ein No Go! Und dass man solche Versuche besser nicht allein startet, versteht sich auch von selbst.
              Aber man kann doch statt mit irgendwelchen Leinen hintenrum oder dergl. einfach zu einem altbewährten Mittel greifen - und das kennt eigentlich doch jeder, der sich mit Pferdezucht beschäftigt:
              Einer am Kopf (Strick) und der zweite hinten am Fohlen drückt den Steert hoch und "schiebt"!
              Ich habe noch kein Fohlen gesehen, das in einer solchen Haltung auch nur Ansätze zum Rückwärtsrennen oder Hochgehen gezeigt hat. Das ist bei uns seit Jahren sehr probates Mittel beim ersten Mal Schmied, Brennen usw. und funktioniert wunderbar auch bei älteren Fohlen .

              Kommentar

              • Furioso-Fan
                • 12.08.2004
                • 10945

                #27
                Das geht von der Voraussetzung aus, daß man immer zu zweit oder zu dritt ist.
                Das kann nicht jeder gewährleisten.
                Die drei W des guten Freizeitkameraden sind "Willig sein, warten und weichen können". Dem Druck weichen kann man mit "schieben" (und sich einen Tritt einfangen) oder eben der "Babyschlinge, die auch den Vorteil hat, daß der Druck auf die empfindliche Knochenstruktur nicht so punktuell ist.
                Wenn ich mir vorstelle, ich hätte drei Leute gebraucht, um mal meine Fohlen jeden Tag auf Paddock oder Koppel zu führen - ich glaube, da hätte ich ganz schön alt ausgesehen...
                Wenn sie das in jungen Jahren lernen, kann man das später beim Verladen zur Not auch alleine machen.

                Kommentar

                • carolinen
                  • 11.03.2010
                  • 3563

                  #28
                  Ich habe Kareens Methode mehrfach beobachtet und es funktioniert sehr gut. Eines meiner Fohlen war im letzten Jahr auch etwas renitent und lief dann wie am schnürchen nach einigen üben. Hat gut geklappt.
                  Was ich aber mitgenommen habe und auch Furioso Fan sagt: mit einem normalen Strick geht sowas nicht - zuwenig Spiel für den Führer nachzugeben. Bei einem langen Seil kann man selber noch etwas durch durchlassen nachgeben, ehe es dazu kommt, dass das Fohlen richtig "wehrig" wird.
                  Und wenn der Führer nicht nachgeben kann, kommen diese unschönen Szenen, wo sich das Fohlen aufhängt, steigt und überschlägt, viel schneller zustande.
                  Sie hat so ein dickeres langes Tau - Leitseil. Damit klappt auch Aufladen ohne zig Helfer sehr gut. Einfach das Tau dem Fohlen hintenherum schlingen und dann kann derjenige, der führt, es allein hochbugsieren, ohne am Kopf herumzuzergeln.
                  Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                  85 Antworten
                  4.445 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag schnuff
                  von schnuff
                   
                  Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                  3 Antworten
                  805 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                  31 Antworten
                  1.295 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag JessiCola
                  von JessiCola
                   
                  Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                  47 Antworten
                  14.577 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Nickelo
                  von Nickelo
                   
                  Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                  1 Antwort
                  362 Hits
                  1 Likes
                  Letzter Beitrag Linu
                  von Linu
                   
                  Lädt...
                  X