Fohlen führen lernen.. Problem.. stürmt los und steigt! Brauche Tipps!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hückmann
    • 02.02.2009
    • 684

    Fohlen führen lernen.. Problem.. stürmt los und steigt! Brauche Tipps!!

    Mein Kleiner ist jetzt 4 Wochen alt, aber alle unsere Führversuche sind nicht wirklich gut geglückt...

    Sobald man ihn festmacht stürmt er los, hüpft und steigt! Habe ihn dann meist wieder losgelassen - zudem hätte ich den auch nicht halten können :-( Aber wahrscheinlich muss man ihn mal festhalten, oder wie lernt man das am Besten?
    Ich will halt auch nicht, dass er beim Steigen umfällt oder sich sonst weh tut wenn er so losrast.

    Habe so einen Ministrick am Halfter. Der ist da fest dran. Da habe ich jetzt immer leicht dran gezogen und wenn er ein paar Schritte gemacht hat, dann habe ich ihn gelobt. Aber sehr produktiv ist die Vorgehensweise ja auch nicht, oder?

    Habt ihr da ein paar Tipps für mich?

    Manche binden die Kleinen ja einfach an einen Longiergurt bei der Mutter fest und dann müssen die sehen, wie sie klar kommen.. aber das finde ich schon recht brutal.

  • #2
    Bei der "Fohlenerziehung" ist halt immer die Frage: wer erzieht wen.
    Und wenn Du dein Fohlen - bei der "Führ-Erziehung" - loslässt, dann hat dein Fohlen Dich erzogen.
    Das Fohlen bei der Mama anbinden ist weniger brutal als wenn man da wochenlang ein Herummurkse provoziert.
    Vor allem ist das für das Fohlen weniger Streß, weils ja bei Mama ist und die sagt schon wo´s langgeht.

    Kommentar

    • Hückmann
      • 02.02.2009
      • 684

      #3
      Ja stimmt schon... ist halt mein erstes Fohlen.. und hab mich da echt nicht getraut. Hatte Angst, dass er sich sonst im Genick verletzt :-(
      Aber jetzt werden wir wohl um das anständige Festhalten oder Anbinden nicht drum rum kommen. Aber das ist ja anscheinend auch die normale Vorgehensweise, oder?

      Kommentar

      • Hückmann
        • 02.02.2009
        • 684

        #4
        Eine Freundin von mir die hatten ihr Fohlen auch bei der Mama angebunden. Allerdings ist der auch gestiegen und hat sich dann im Führstrick verhedert und hat sich böse verletzt..

        Kommentar

        • Greta
          • 30.06.2009
          • 3880

          #5
          Also ich geh da, auchbaus Angst vor Verletzungen eher anders vor. Ich mache ein Halfter und einen langen Strick dran. Dann lasse ich jemand die Mama fuehren und gehe einfach mit dem Fohlen mit. Eigentlich fuehrt das Fohlen zu Anfang mich. Aber ich lass nie los. Vermeide allerdings zu ziehen weil ich Angst um die Wirbelsaeule hab.
          Glaubt mir wenn man das taeglich beharrlich macht gewoehnt sich das Fohlen schnell dran. die werden sowieso schnell muede und geben dann auf. vorallem wenn sie keine Angst vor Druck haben muessen.

          Ich weiss es klingt antiautoritaer aber bei so kleinen Fohlen hab ich beste Erfahrungen damit gemacht. Man muss halt gut zubFuss am Anfang sein....
          Allegra von Flake aus der Amica

          Kommentar

          • astoria
            • 04.12.2007
            • 261

            #6
            Wichtig ist wirklich ein sehr langer Strick oder eine Longe, damit man dem Fohlen zuerst mehr Raum lassen kann. Dann eventuell auch noch eine dritte Person zur Hilfe nehmen, welche das Fohlen vorsichtig nachtreibt. Wichtig ist nicht loslassen egal was das Fohlen anstellt! Dann kapieren die das sehr schnell.
            Einmal hatten wir ein Fohlen, dem musste man etwas Futter vor die Nase halten damit es hinterher lief.

            Kommentar

            • Hückmann
              • 02.02.2009
              • 684

              #7
              Greta: "gut zu Fuß" ist gut ;-) LOL... da muss man schon echt super fix sein.. so schnell konnte ich bislang gar nicht hinterher rennen! Aber nützt ja nichst... vielleicht echt mal mit Longe.

              Astoria: Wir haben ja eben nicht das klassische Problem, dass er nicht mit läuft, sondern dass er los rennt wie eine Rakete.

              Kommentar

              • Mirabell
                • 21.06.2010
                • 2023

                #8
                Einen langen Strick haben wir für die Fohlen auch immer und bei den Kandidaten, die nach vorn losspringen den Strick mit dem hinteren Ende einmal um den Hals (möglichst weit Richtung Brust) gelegt, damit ich beim losstürmen mehr damit bremse und nicht am Kopf (der Wirbelsäule ziehe).

                Von_Anfang_an_sollte_der_Grundstein_fuer_ein_vernuenftiges_Fuehren_des_Fohlens_und_spaeteren_Auk.jpg So in der Art wie hier (nur um die Hinterhand mache ich nichts, dafür gehe ich recht weit hinten mit und die Stute wird von einer zweiten Person geführt).

                Quelle: http://www.turf-times.de/bild/anfang...stauffenbergco
                sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                Kommentar

                • No Risk No Fun
                  • 14.02.2011
                  • 388

                  #9
                  So wie auf den Bild kenne ich es auch
                  Der Strick hintenrum ist zum "anziehen" und vorwärts "treiben" (das ist bei dir ja nicht der Fall!)
                  Und der Strick vorne ist zum bremsen!
                  Du solltest dir nur lieber erstmal eine 2te Person mitnehmen, um die Stute vorweg zu führen, wenn er sich dann dran gewöhnt hat und ruhig bleibt, kann man dann auch beide zusammen nehmen

                  Kommentar

                  • Hückmann
                    • 02.02.2009
                    • 684

                    #10
                    Mirabell: Super Tipp! Du hängst quasi den Strick ein und legst ihn dann nochmal um den Hals (Brust) von oben vom Widerrist her rum und hälst ihn dann einfach so zusammen oder knotest du ihn zusammen?

                    Kommentar

                    • Esmeralda89
                      • 07.04.2010
                      • 687

                      #11
                      wie genau geht man denn da ran, wenn man das Fohlen an den Longiergurt, an die Mutter bindet?
                      Würde das gerne ausprobieren, aber will nix falsch machen.
                      Meine Maus läuft auch entweder vor oder hinter Mama, aber nie neben ihr.

                      Kann mir das einer vielleicht erklären?

                      LG

                      Kommentar

                      • Kristin
                        • 16.04.2009
                        • 188

                        #12
                        Hallo, wir haben das auch hinter uns, da meine Kleine wg etwas steiler Stellung über 2 Wochen kontrollierte Bewegung auf Aspahlt verordnet bekam...und da sie sonst alles andere macht außer der Mami folgen... haben wir das 2-3 mal in der Stallgasse geübt. Stute hat Gurt umbekommen, Fohlen kannte Halfter schon und war sonst auch schon recht zahm. Strick ran mit Notfallschlaufe, die sich sofort öffnen lässt, Fohlen natürlich rechts anbinden. Einer hat die Stute geführt,-immer ein paar Schritte, einer ging direkt hinter dem Fohlen. Sobald die Kleine nicht hinterherkam (eher etwas eselig gewesen und sich mit allen vieren in den Boden geheftet ) haben wir angehalten und von hinten nachgeschoben. Die Kleine hat das superschnell kapiert und bald brauchten wir gar nicht mehr halten. Später gings dann auch alleine (ohne zweiten Mann), Würde nicht zu lang anbinden, damit sie nicht groß in die Versuchung kommen, da groß rumzuspringen an Mamas Seite... Nun ist sie halterführig und die Stellung ist auch gut

                        Kommentar

                        • Mirabell
                          • 21.06.2010
                          • 2023

                          #13
                          Zitat von Hückmann Beitrag anzeigen
                          Mirabell: Super Tipp! Du hängst quasi den Strick ein und legst ihn dann nochmal um den Hals (Brust) von oben vom Widerrist her rum und hälst ihn dann einfach so zusammen oder knotest du ihn zusammen?
                          Ich halte alles in der Hand... dann kann man auch variieren, wie stark die Einwirkung auf die Nase bzw. Brust ist. Nach und nach bremse ich immer stärker auf der Nase und weniger an der Brust, damit sie lernen, was mit dem Zug am Strick gemeint ist.
                          sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                          Kommentar

                          • No Limit
                            • 23.12.2009
                            • 1494

                            #14
                            ich führe meine fohlen vom zweiten lebenstag an neben der mamma dann gibts keine probleme da haben die noch nicht soviel kraft.geht auch am einfachsten halfter drauf langen strickn und so seitlich hinten gehen das man auch mal anschieben kann wenn das kleine stehen bleibt.

                            Kommentar

                            • kesaya
                              • 18.12.2003
                              • 780

                              #15
                              Habe auch mein erstes Fohlen. Wir haben ziemlich spät angefangen zu führen. ca. 3. Monat und hatten am Anfang unsere Schwierigkeiten.
                              Gelöst haben wir es folgendermaßen: Eine Person führt oder hält dir Stute. Eine andere Person nimmt einen Strick ohne Metall und macht ihm dem Fohlen vertraut. d.h. über den Rücken halten, an den Hals, über den Popo etc. Wenn es nicht mehr losstürmt aufgrund der Berührung einefach mal durchs Halfter ziehen und leichten ! Druck ausüben. Erstmal stehen lassen. Die ersten Vorwärtsversuche neben der Mutter herlaufen mit Leckerli nach Vorne locken. wenns klappt füttern und loben und Schluss. Das ganze auf weichem Boden, wenn sie versuchen sich loszureißen oder Steigen. wir sind in die Reithalle gegangen.

                              LG Kesaya

                              Kommentar

                              • Sabine2005
                                • 17.06.2005
                                • 7750

                                #16
                                Also ich habe mein Fohlen rechts von mir, rechts neben dem Fohlen läuft die Mutter.

                                Der Führstrick der Mutter verläuft vor der Brust des Fohlens.

                                Eine Freundin läuft schräg hinter dem Fohlen.

                                Nach rechts kann Fohli schon mal nicht weg, weil da die Mama ist. Nach vorne kann es auch nicht weg, weil da der Führstrick ist.

                                Das ist übrigens auch eine bewährte Methode, mit Fohli an "gefährlichen" Stellen ruhig vorbeizugehen (Muttern sollte natürlich cool dafür sein)

                                Kommentar

                                • Hückmann
                                  • 02.02.2009
                                  • 684

                                  #17
                                  Sabine2005: Aber sollen Fohlen nicht lernen rechts neben der Mutter zu laufen? Ist doch auf den Schauen und Fohlenbrennterminen so, oder?

                                  Kommentar

                                  • Hückmann
                                    • 02.02.2009
                                    • 684

                                    #18
                                    Mirabell: Also ich muss jetzt nochmal blöde nachfragen, wie legst du jetzt nochmal genau den Strick, wenn du ihn nur an der Brust/Hals haben willst? Könntest du evtl. nochmal ein Foto einstellen. Das Foto von dir ist ja mit hintern rum ;-) Wäre spitze!!

                                    Kommentar

                                    • Fee072
                                      • 13.01.2011
                                      • 418

                                      #19
                                      Führtraining ist bei uns mit Mama neben dran und dann geht Mama ma weiter vor oder bleibt was zurück und es klappt super. Auch wenn Mama ma woanders hingeht ..... Du muss ganz langsam anfangen. Erstma muss er sich an dieses Monster am Halfter gewöhnen und merken dass er ned fort kann. Meiner ist beim ersten mal gestiegen und hat gemacht wies Messer. Stehen geblieben, wieder beruhigt . Am ersten Tag sind wir eine halbe Bahn gegangen am 2. Tag schon eine ganze Bahn und dann war gut. Mittlerweile ist er 9 Wochen und es interessiert ihn ned mehr wenn ich ihn am Strick nehme und mit ihm fort gehe. Er läßt sich auch frei putzen und gibt Hufe. Lass nie ein Pferd los, dann ist er der Sieger

                                      Kommentar

                                      • Sabine2005
                                        • 17.06.2005
                                        • 7750

                                        #20
                                        Zitat von Hückmann Beitrag anzeigen
                                        Sabine2005: Aber sollen Fohlen nicht lernen rechts neben der Mutter zu laufen? Ist doch auf den Schauen und Fohlenbrennterminen so, oder?
                                        Na wenn Du links in der Hand genug Kraft hast zwei Pferde zu halten kannst Du es doch auch spiegelverkehrt machen.

                                        Ansonsten muß das mit den Fohlenschauen wohl bei den Rassen unterschiedlich gehandhabt werden.

                                        Ich kenne es so, das das Fohlen vorgehen soll und Muttern hinterher, weil sonst das Fohlen nur tippelt um im Tempo mitzukommen.

                                        Die Stute wird ja nicht bewertet, also kann die auch "hinterhertrödeln"

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von hufschlag, 01.09.2025, 19:27
                                        2 Antworten
                                        307 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        160 Antworten
                                        8.847 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Alex, 24.10.2004, 15:22
                                        5 Antworten
                                        1.434 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.147 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.170 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Lädt...
                                        X