In der letzten Zeit sind traurigerweise so viele der bewährten Hengste abgetreten (Brentano II, Espri, Rohdiamant, Weltmeyer, Wolkenstein II)...
Nun frage ich mich: Welche Hengste der richtig alten, traditionellen Garde leben überhaupt noch? Die Informationspolitik der Gestüte ist ja auch nicht so dolle. So soll aus dem Celler Landgestüt z.B. auch Al Capone kürzlich gegangen sein, aber darüber wurde gar nicht informiert...
Drosselklang II scheint z.B. noch in guter Verfassung zu sein, aber in Tschechien zu stehen. Wer fällt Euch noch ein, der noch lebt? Wie geht es Warkant oder Lauries Crusador xx? Lebt z.B. Wendulan noch? Oder Galvano oder Sao Paulo? World Cup? Walt Disney? Airport?
Nun frage ich mich: Welche Hengste der richtig alten, traditionellen Garde leben überhaupt noch? Die Informationspolitik der Gestüte ist ja auch nicht so dolle. So soll aus dem Celler Landgestüt z.B. auch Al Capone kürzlich gegangen sein, aber darüber wurde gar nicht informiert...
Drosselklang II scheint z.B. noch in guter Verfassung zu sein, aber in Tschechien zu stehen. Wer fällt Euch noch ein, der noch lebt? Wie geht es Warkant oder Lauries Crusador xx? Lebt z.B. Wendulan noch? Oder Galvano oder Sao Paulo? World Cup? Walt Disney? Airport?
Kommentar