nur Trense überhaupt noch möglich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hannoveraner
    • 11.06.2003
    • 3238

    nur Trense überhaupt noch möglich?

    keine Ahnung, ob ich hier im richtigen Forum bin, aber "Theorie & Praxis" passt schon irgendwie....

    wenn ich mir die aktuellen Entwicklungen in der Dressurszene und -zucht anschaue, sieht man ja immer mehr spektakelige Vorführungen. Gerne eng im Hals & Genick und in dem Augenblick, wo man auch öffentlich ne Kandarre rein machen darf, ist diese bei verdammt vielen Vorführungen fast komplett auf Anschlag. Ich habe nun bewusst ein neues Thema aufgemacht, nicht daß es heisst, ich wäre gegen Reiter x oder y oder Ausbildungsmethode z. Aber nun eine ernsthafte Frage: wie würden diese Pferde laufen, wenn sie ein halbes Jahr nur komplett auf harmloser Trense mit angenehmen Gebiss geritten werden ohne Hilfszügel, -hebel und sonstigem vielleicht auch Marterwerkzeug?? Kurze Zügel mit Kandarre auf anschlag sind doch "in" und Rahmenerweiterung steht anscheinend für manche auf dem Index.....

    Die Pferde werden immer spektakulärer vorgestellt und grundsätzlich ist heute das GEjammer groß, dass die Pferde im Schnitt immer trittloser und hinten unaktiver werden.

    Irgendwie passt es doch nicht zusammen......

    (jaja, ich weis, ich denke wieder wie Wendy.... )
    auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  
  • Jule89
    • 26.04.2010
    • 1173

    #2
    Pferde, die so geritten werden, würden wahrscheinlich dumm aus der wäsche gucken, wenn sie mal zum aus-der-hand-kauen-lassen aufgefordert werden würden... da sieht man selbst bei den bundeschampionaten und den weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde immer wieder welche, die nicht wirklich was mit Rahmenerweiterung anzufangen wissen.

    Wenn diese Pferde mal ein halbes Jahr nur auf Trense geritten werden würden, wäre wahrscheinlich wieder mehr Rückentätigkeit zu beobachten, genauso wie eine verbesserte Aktivität des Hinterbeins...

    Im Zuge der Verbannung der Kandare aus dem Trainingsalltag sollte dann aber auch mal ohne zusammengeknalltes (schwedisches) Reithalfter geritten werden. Zum Spaß kann man mal ganz ohne Reithalfter reiten. Da würden sich manche aber umgucken...

    Kommentar

    • hannoveraner
      • 11.06.2003
      • 3238

      #3
      Zitat von Jule89 Beitrag anzeigen
      Im Zuge der Verbannung der Kandare aus dem Trainingsalltag sollte dann aber auch mal ohne zusammengeknalltes (schwedisches) Reithalfter geritten werden. Zum Spaß kann man mal ganz ohne Reithalfter reiten. Da würden sich manche aber umgucken...
      ...stimmt, gut, dass Du es erwähnst!! aber nicht, dass wir womöglich noch einen halben finger in den sperriemen bekommen könnten....
      auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

      Kommentar


      • #4
        @hannoveraner

        Tolles Thema...

        Die Pferde werden immer spektakulärer vorgestellt und grundsätzlich ist heute das GEjammer groß, dass die Pferde im Schnitt immer trittloser und hinten unaktiver werden.
        passt sehr gut...

        Du machst dich "unbeliebt" wenn man die Warheit anspricht...

        Und mal am Rande - WENDY bekommt es doch vorgemacht was "Richtig" ist... man schaue sich die Turniere an, was JUNGE Reiter so zeigen... die machens den "Vorbildern" doch nach..

        Und Wendy bist du da sicherlich nicht...

        Im Springbereich ist das nicht anders wenn sie in einem A Springen wie von der Cobra gebissen durch den Parcour fetzen... das hat mit Reiterei nichts zu tun bzw. Ausbildung - wenn das die Zukunft ist und der all besagte Fortschritt, im Dressur und Springbereich na denn... ich bin gespannt was der nächste Fortschritt ist..

        Kommentar

        • HDT
          • 08.03.2010
          • 2155

          #5
          Oh Gloria, ich weis ja nicht, auf welchen Tunieren Sie sich so aufhalten, die Veranstaltungen, die ich besuche sind bestückt mit Stilspringprüfungen und Springpferdeprüfungen und da kommt man nur mit schönem Reiten zurecht.

          Kommentar


          • #6
            Es geht ja nicht um Stilspringen, Springpferde...

            Zeitspringen, gerade in den niedrigen Klassen... ein Stil Note zu dem Zeit Ergebnis wäre gerade im A Bereich eine Untermauerung von gutem reiten...ich glaube mehr ist auch ein A Springen nicht (=Untermauerung von gutem reiten), und sollte auch so gesehen sein .
            Finde dieses Thema von @hannoveraner sehr gut...
            Zuletzt geändert von Gast; 23.06.2011, 18:02.

            Kommentar

            • Tanja22
              • 19.08.2004
              • 2346

              #7
              Bitte, HDT, ich hatte gestern Zeit und habe mir alle (glaube) 29 Seiten der Zuchtpolitik-Hannover- mal durchgelesen. Ohne dies Studium wüßte ich nun nicht, dass ihr Beide nicht so richtig auf einer Wellenlänge reitet......gelinde gesagt.
              Aber das Thema ruht und aufgrund so einer Aussage von OhGloria MUß man jetzt nicht wieder was vom Zaun brechen, dass ist scheinbar gerade sehr willkürlich und echt unnötig.
              Also bitte keine Spitzen mehr!!

              Kommentar

              • streeone
                • 26.03.2010
                • 1307

                #8
                Oh Gloria, ich weis ja nicht, auf welchen Tunieren Sie sich so aufhalten, die Veranstaltungen, die ich besuche sind bestückt mit Stilspringprüfungen und Springpferdeprüfungen und da kommt man nur mit schönem Reiten zurecht.
                Keine Zeitspringen? Also, ich muss Oh-Gloria schon zum Teil recht geben. Da reiten dann Leute, die ihre Pferde kaum unter Kontrolle, geschweige denn an den Hilfen haben. Und über Gebisse und Co. will ich gar nicht erst reden...
                Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
                26.04.1990 - 07.02.2010

                Kommentar

                • HDT
                  • 08.03.2010
                  • 2155

                  #9
                  Bei uns reiten die Leute Zeitspringen und Stilspringen. Mal abgesehen von wenigen Ausnahmen kommen in den Zeitspringen, die Reiter zurecht, die auch in den Stilspringen gute Ergebnisse erzielen.

                  Kommentar

                  • melize
                    • 22.11.2007
                    • 402

                    #10
                    ...was ich ganz schlimm finde ist selbst im e- springen, die pferde mit pelham bestückt UND dann den sperriemen noch mit drauf, natürlich schön eng, damit auch genug zug hinter ist. das tut mir jedes mal schon beim schauen weh.
                    wurde nicht das 3- ringe gebiss verboten, um besseres reiten an der basis zu fördern???
                    ..."und das Leben ist doch ein Ponyhof"...

                    Kommentar

                    • Jule89
                      • 26.04.2010
                      • 1173

                      #11
                      Und zum Pelham kommen dann noch Sporen, die manchmal gar nicht nötig wären...

                      scheinbar denken die meißten heutzutage, sporen wären dazu da, dass Pferd vorwärts zu reiten, anstatt damit die hilfengebung zu verfeinern

                      Kommentar


                      • #12
                        Vielleicht ist es Zeit, mal über ein Finale mit Gebisswechsel nachzudenken. Alle Olympioniken müssen dann eine A-Aufgabe ohne Knarre und Sperriemen reiten. Bin mal gespannt, wer da am Ende noch oben ist und welches Pferd die Zunge noch unter dem Gebiß hat *lol*.
                        Aktuell leben wir halt in einer Zeit in der der Wagenpferdetrab sehr beklatscht wird und Schritt eben hinten herunterfällt. Nicht so schlimm. Entweder geht der Dressursport dadurch irgendwann ganz in der Versenkung unter oder wir bekommen eine noch weitere Entwicklung Richtung Eiskunstlauf oder Eurovision Songcontest. Ganz weit sind wir davon ja nicht mehr... Schade um die Reiterei aber zum Glück schreibt einem ja keiner vor, wie man zu Hause zu reiten hat, da kann man nach wie vor so ausbilden wie man es für richtig hält.
                        Mittlerweile bin ich dazu übergegangen den Kunden für ihre Dreijährigen, die zum Behalten und weiter Ausbilden gedacht sind, gar keine Turnierstarts mehr zu empfehlen. Kompletten Jungpferdezirkus auslassen, gepflegt zu ein paar Turnieren mitnehmen zum Gucken und Trainieren und das war's.
                        Die FN bemüht sich ja redlich. Problem ist nur, dass die Bemühungen um Partner Pferd, ethische Grundsätze und das ganze 'besser Reiten' Programm entweder gar nicht oder nur mit erheblicher zeitlicher Verzögerung und Reibungsverlusten an der Basis ankommen.
                        Es nützt der Reiterei im Lande ja wenig, wenn zahlreiche besser verdienende und durchaus auch reitende PM durch die Provinz gekarrt werden um sich Vorträge von gebildeten Meistern anzuhören solange im Sport von 'unten' bis an die Spitze überwiegend das gleiche Hauen und Stechen gelehrt und auf Platz 1 gerichtet wird.
                        Mir haben heute zwei Pferdchen big moments bescheert die einen Turnierplatz auf absehbare Zeit noch nicht zu Gesicht bekommen werden eben deshalb weil sich ohne die im UB genannten "Technischen Hilfsmittel" und eine Präsentation völlig über die Uhr kein Blumentopf mehr gewinnen lässt. Auch nicht mit einem sehr guten Pferd.

                        Kommentar

                        • hannoveraner
                          • 11.06.2003
                          • 3238

                          #13
                          Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
                          Es nützt der Reiterei im Lande ja wenig, wenn zahlreiche besser verdienende und durchaus auch reitende PM durch die Provinz gekarrt werden um sich Vorträge von gebildeten Meistern anzuhören solange im Sport von 'unten' bis an die Spitze überwiegend das gleiche Hauen und Stechen gelehrt und auf Platz 1 gerichtet wird.
                          Mir haben heute zwei Pferdchen big moments bescheert die einen Turnierplatz auf absehbare Zeit noch nicht zu Gesicht bekommen werden eben deshalb weil sich ohne die im UB genannten "Technischen Hilfsmittel" und eine Präsentation völlig über die Uhr kein Blumentopf mehr gewinnen lässt. Auch nicht mit einem sehr guten Pferd.
                          ...aber das liegt doch in der Hand der FN, die Richterschulung!! mir ist klar, dass es schwierig umzusetzen ist und dass auch die internationale Richterei auch einen großen Einfluss hat. Trotzdem wäre es schön, wenn das Richten wieder etwas anders werden würde.....

                          aber ich hab noch Hoffnung, mit einem sehr guten Pferd nen Blumentopf abzubekommen ohne Hilfsmittel (auch ohne Gewichtsgamaschen & co).... vlt. bin ich in ein paar wochen desillusionierter....
                          auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                          Kommentar


                          • #14
                            Ich klatsch auf jeden Fall wenn ich Deinen Bemühungen irgendwo zuschauend beiwohnen sollte Nur schade, dass das Nichtklatschen inzwischen schon dermaßen verbreitet ist, dass sich über das Ausbleiben von begeistertem Applaus gar keiner überhaupt wundert *lol*

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                            154 Antworten
                            8.312 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                            Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                            50 Antworten
                            2.079 Hits
                            1 Likes
                            Letzter Beitrag hufschlag
                            von hufschlag
                             
                            Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                            26 Antworten
                            1.090 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag hufschlag
                            von hufschlag
                             
                            Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                            3 Antworten
                            875 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                            31 Antworten
                            1.412 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag JessiCola
                            von JessiCola
                             
                            Lädt...
                            X