Hallo zusammen,
hätte da mal eine Frage an die Züchter, speziell die Trakehnerzüchter.
Vor einer Weile wurde ich durch eine Streitfrage in einem Stall wieder auf ein altes Thema gebracht. Es ging um die Frage wann ein Pferd von der Zuchtlinie her überhaupt noch Trakehner ist. Ich habe mir selbst darüber nie Gedanken gemacht, es war auch nie ein Thema für mich. Hatte selbst einen Trakehner, den ich sehr geliebt habe, mit roten Papieren (das soll mal wichtig gewesen sein) aus M: Polarlicht II (Fam. der Polarfahrt 693 Hauptgestüt Trakehnen) V: Römer, MV: Stratege MM: Polarnacht III, VM: Roma II VV: Herzkönig. Nun entbrannte dort eine Diskussion, dass ein Pferd kein "echter Trakehner" sei, weil nur der Vater irgendwann mal Trakehner in der Abstammung hatte.
Ich bin bei der Frage total überfordert, gibt es denn noch schöne klare Trakehnerzuchtlinien oder verwischt das schon und ist trotzdem noch Trakehner?
Ich liebäugele mit dem Gedanken, mich doch wieder in einen Trakehner zu verlieben und ihm ein schönes förderndes Leben zu schenken, da interessiert mich diese Frage natürlich auch.
Kennt sich jemand da aus?
Viele Grüße in die Pferdewelt
Dorina
hätte da mal eine Frage an die Züchter, speziell die Trakehnerzüchter.
Vor einer Weile wurde ich durch eine Streitfrage in einem Stall wieder auf ein altes Thema gebracht. Es ging um die Frage wann ein Pferd von der Zuchtlinie her überhaupt noch Trakehner ist. Ich habe mir selbst darüber nie Gedanken gemacht, es war auch nie ein Thema für mich. Hatte selbst einen Trakehner, den ich sehr geliebt habe, mit roten Papieren (das soll mal wichtig gewesen sein) aus M: Polarlicht II (Fam. der Polarfahrt 693 Hauptgestüt Trakehnen) V: Römer, MV: Stratege MM: Polarnacht III, VM: Roma II VV: Herzkönig. Nun entbrannte dort eine Diskussion, dass ein Pferd kein "echter Trakehner" sei, weil nur der Vater irgendwann mal Trakehner in der Abstammung hatte.
Ich bin bei der Frage total überfordert, gibt es denn noch schöne klare Trakehnerzuchtlinien oder verwischt das schon und ist trotzdem noch Trakehner?
Ich liebäugele mit dem Gedanken, mich doch wieder in einen Trakehner zu verlieben und ihm ein schönes förderndes Leben zu schenken, da interessiert mich diese Frage natürlich auch.
Kennt sich jemand da aus?
Viele Grüße in die Pferdewelt
Dorina

Kommentar