Welche Springpferdvererber

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ginella NB

    Welche Springpferdvererber

    Bin mit einem Züchterkollegen am diskutieren:

    Er möchte seine 3-jährige Stute von

    Las Casas(LancerIIxRamiro) x Argentinus x Uriel St.Lo

    dieses Jahr decken lassen.
    Von einem jung. westfäl. Dressurhengst.......(Florestan x Rubinstein x Donnerhall)

    und ich halte davon gar nix, jetzt so einen "mischmasch" zu züchten, nur in der Hoffnung darauf, das die Nachzucht dann mehr Gang bekommt.
    Ich bin der Meinung, das passt absolut 0,0!
    Und was meint Ihr?
    Es gibt doch bestimmt auch genügend Springpferdevererber, die gut Gang vererben.......
  • Coeur
    • 24.02.2004
    • 2571

    #2
    Lordanos
    Quidam´s Rubin
    Contendro
    Calido
    Sergant Peper
    Sandro Song
    Cheenook

    Kommentar

    • Benjie
      • 02.06.2003
      • 3226

      #3
      Zitat von [b
      Zitat[/b] (Ginella NB @ Jan. 20 2005,17:06)]Bin mit einem Züchterkollegen am diskutieren:

      Er möchte seine 3-jährige Stute von
       
      Las Casas(LancerIIxRamiro) x Argentinus x Uriel St.Lo

      dieses Jahr decken lassen.
      Von einem jung. westfäl. Dressurhengst.......(Florestan x Rubinstein x Donnerhall)

      und ich halte davon gar nix, jetzt so einen "mischmasch" zu züchten, nur in der Hoffnung darauf, das die Nachzucht dann mehr Gang bekommt.
      Ich bin der Meinung, das passt absolut 0,0!
      Und was meint Ihr?
      Es gibt doch bestimmt auch genügend Springpferdevererber, die gut Gang vererben.......
      Was macht der denn anders als Du?
      ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
      ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
      (100.Koransure)
      http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
      http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

      Kommentar


      • #4
        finde da drängt sich quattro auf. zum einen hast du anschluss auf das frz blut uriel, mit sicherhiet eine sinnvolle verbindung weil seinerzeit leistungsvererbung pur, u über furioso (mütterl GV qredo de paulstra) das "begehrte" F des florestan...
        abgeshen davon hat Q m.e. in oldbg das eine od andere gute pferd in verbindung mit A geliefert, zumindest in verbindung mit akzent fallen mir die gekörten hengste QQ u Que sera ein.
        dann Q x ramiro, müsste m.e. quinto sein.

        las casas kann ich nichts zu sagen, würde aber grundstzlich behaupten dass du auch (oder gerade) an holst.L sicherlich gescheiter mit einem doppelvereber wie Q bedient bist - sollte der gewünschte gang in der nachzucht nämlich ausbleiben (eine garantie geben dir die o.g. auch nicht) weisst du zumindest um das erhaltene spr.vermögen was bei einer flor/R'st/D'hall anpaarung auf jeden fall mal einbüsst - d.h. u.u. stehst du dann bei einem solchen pferd mit einem unbeweglichen fohlen da das nichteinmal des zu erwartenden guten sprunges wegen gekauft wird...

        Kommentar


        • #5
          Ist die STute so wenig Pferd, daß er von so einer Wuchtbrumme belegen lassen will?

          Also wenn schon Florestan, dann würde ich FLoresco empfehlen. Der vererbt Typ, Bewegung und Springveranlagung. UNd vor allem keine Brummer.

          Kommentar

          • Dimona
            • 16.07.2003
            • 1573

            #6
            Hier im Rheinland hat sich schon oft gezeigt das Lancer II nicht nur Springpferde macht. In Anpaarung an doppelt veranlagte Mutterstuten bringt er durchaus auch gute bis sehr gute Dressurpferde mit viel Gangvermögen. Siehe Louis le Bon!!!!! Also für Mischmasch halte ich das nicht!!!! Obwohl ich nicht speziell für den von dir genannten Junghengst sprechen kann, der ist mir nämlich nicht bekannt. Vielleicht lieber erst mal vernünftig Informieren bevor du hier so was schreibst. So jemand ist mir lieber als jemand der grundsätzlich wegen der Vermarktung nur Modehengste benutzt!
            http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

            Kommentar

            • datina
              • 22.11.2004
              • 155

              #7
              kannst du mal ein bild der Stute hier einstellen, intressiert mich da ich auch ein NK von Uriel de St. Lo habe, und zudem kann man sich dann auch eine besseres Bild über evtl sinnvolle Anpaarung machen.

              mfg
              Nur mut zum Blut

              Avatar: Hesperus M de Satin
              v.Heraldik xx/Dumas/Ultraschall

              Kommentar

              • Ginella NB

                #8
                Zitat von [b
                Zitat[/b] ]Was macht der denn anders als Du?
                das ist ganz einfach:

                meine stute hat wenigstens mit Pikbube, Freiherr und VollkornXX ansatzweise noch etwas dressurblut im stammbaum und ihr dressurtalent auch schon mehr als genug sportlich bewiesen.

                die argentinusmutter hat aber lebtags noch keine A-dressur zustande gebracht - nicht mal spasshalber in der halle.

                ob sie springen kann, kann ich nicht beurteilen.
                die SLP hat sie damals nur sehr knapp mit ach und krach bestanden, seitdem nur geländepferd.

                Kommentar

                • Ginella NB

                  #9
                  und erzählt mir jetzt nicht, ramiro und argentinus wären doch auch tolle dressurpferdevererber.

                  mit der kombi Lancer II und dem franzosenblut hintendran hat sich die dressurveranlagung aber garantiert nicht durchgesetzt.

                  Kommentar

                  • Poetin
                    • 10.04.2003
                    • 780

                    #10
                    @Ginella
                    Schätzt du Argentinus also als einen Springpferdevererber ein, oder hab ich das falsch verstanden??

                    ähm, wie begründet, man dann die Auftritte von Albano,August der Starke,Aleppo,Amaretto stellt man da mal zum Vergleich nen Caprimond, Florestan, Weltmeyer was Nachkommen im Sport anbelangt dagegen doch eine ziemlich mickrige Bilanz!!!
                    Noch dazu wo auch er auch im Springsport etliche Sportpferde gebracht!!

                    Tut mir leide aber für mich zeugt so eine bilanz von eindrucksvoller Doppelveranlagung!!!

                    Kommentar

                    • hdgdl
                      • 08.01.2005
                      • 1286

                      #11
                      lacantus, pik bube I, Cheenook, sandro song

                      @Coeur: habt ihr fohlen von quidam's rubin oder kennst du welche?

                      Kommentar


                      • #12
                        A Jungle Prince sollte vielleicht auch nicht vergessen werden, auch ein Argentinus-Nachkomme, der immerhin Bundeschampion der 6-jähr. Dressurpferde war!

                        Kommentar

                        • Poetin
                          • 10.04.2003
                          • 780

                          #13
                          @ Ginella

                          Zu Freiherr- Dressurvererber??
                          Also wenn mal hier über einen Sohn z.B. Feiner Stern reden, der ja selbst über die Goldstern Mutter doch wohl deutlich springorientiert gezogen war, vererbte er meiner Meinung nach deutlich in Richtung springen, jedenfalls von den Nachkommen die ich kennengelernt habe und sehen wir mal den Falcao von Theurer als Ausnahme an, wobei ich ihm nicht absprechen mag auch einen ordentl. Sprung hinzubekommen!!

                          Und Freiherr selbst war ja wohl über Furioso II-Agram wohl alles andere als Dressurorientiert gezogen und in der Vererbung für mich deutlich in Schwerpunkt springen fällt, wobei seine Vererbung doch auch stark von der Mutterseite kam und sich häufig mit den weiteren Generationen stark von seinem Erscheinungsbild abwich!!


                          Vollkorn xx- Dresupferdemacher??
                          also wenn man da an Volturno denke, internat. Vielseitigkeit erfolgr. oder z.B,. an den Seifert´schen Stamm mit Coleur Rubin und Conterno Grande also da von Dressurblut zu sprechen, ich weiß nicht!!

                          Warum siehst du jene Vererber als Dressurblut an, hätte gerne eine Begründung dafür!!!
                          wie siehst du das??

                          lg

                          Kommentar

                          • Coeur
                            • 24.02.2004
                            • 2571

                            #14
                            Zitat von [b
                            Zitat[/b] (hdgdl @ Jan. 21 2005,13:20)]lacantus, pik bube I, Cheenook, sandro song

                            @Coeur: habt ihr fohlen von quidam's rubin oder kennst du welche?
                            Ich habe welche beim brennen bei Sprehe gesehen. Die waren alle sehr Bewegungsstark.

                            Ich will mir Quidams Rubin bei der HV nom mal ansehen.

                            Kommentar

                            • hdgdl
                              • 08.01.2005
                              • 1286

                              #15
                              achso, ich frag nur, weil wir n fohlen von ihm erwarten. war allerdings n ziemliches hickhack mit sprehe...
                              falls du mehr wissen möchtest, per pn. kann dir wenn das fohlen da ist, auch bilder schicken

                              Kommentar

                              • lexikothek

                                #16
                                also wenn lancer II kein doppelvererber ist und argentinus auch nicht....ja, dann weiss ich auch nicht.

                                Kommentar


                                • #17
                                  Argentinus ist auf jeden Fall einer. Wir hatten vor einigen Jahren mal einen Argentinus-Sohn in Zierow auf der Körung. Problem war bloß, dass erst zu spät festgestellt wurde, daß er einen Ton hat. Ging dann als Verkaufspferd nach Klatte.
                                  Aber ansonsten kann ich nur bestätigen, daß er Pferde für alle Sparten gemacht hat, teilweise auch unabhängig von der Stute.

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Zitat von [b
                                    Zitat[/b] (Poetin1 @ Jan. 21 2005,13:34)]@ Ginella

                                    Zu Freiherr- Dressurvererber??
                                    Also wenn mal hier über einen Sohn  z.B. Feiner Stern reden, der ja selbst über die Goldstern Mutter doch wohl deutlich springorientiert gezogen war, vererbte er meiner Meinung nach  deutlich in Richtung springen, jedenfalls von den Nachkommen die ich kennengelernt habe und sehen wir mal den Falcao von Theurer als Ausnahme an, wobei ich ihm nicht absprechen mag auch einen ordentl. Sprung hinzubekommen!!

                                    Und Freiherr selbst war ja wohl über Furioso II-Agram wohl alles andere als Dressurorientiert gezogen und in der Vererbung  für mich deutlich in Schwerpunkt springen fällt, wobei seine Vererbung doch auch stark von der Mutterseite kam und sich häufig mit den weiteren Generationen stark von seinem Erscheinungsbild abwich!!


                                    Vollkorn xx- Dresupferdemacher??
                                    also wenn man da an Volturno denke, internat. Vielseitigkeit erfolgr. oder z.B,. an den Seifert´schen Stamm mit Coleur Rubin und Conterno Grande also da von Dressurblut zu sprechen, ich weiß nicht!!

                                    Warum siehst du jene Vererber als Dressurblut an, hätte gerne eine Begründung dafür!!!
                                    wie siehst du das??

                                    lg
                                    also nur damit ich das jetzt richtig verstehe:
                                    wir reden von feiner stern (DEM feinen stern der in die USA ging) u das ist also ein springvererber?

                                    und furioso, linienbegründer der florestandynastie - der macht nur springpferde?
                                    ich würde sagen mitnichten. man sollte nicht von seinen zwei bekanntesten söhnen voltaire u for pleasure darauf schliessen es handele sich um einen sprvererber. abgeshen davon habe ich reichlich voltaires hervorragend traben gesehen - schub vom allerfeinsten. u das ausgerechnet auch in verbidung mit pilot.
                                    kann mich noch an zwei direkte furioso töchter erinnern, sehr im typ des alte, wenn die losmarschieren möchte man gar nicht mehr von weggucken...

                                    Kommentar

                                    • Poetin
                                      • 10.04.2003
                                      • 780

                                      #19
                                      @ brands Ich spreche von dem Feinen Stern!!!
                                      So meinte ich das nicht!!
                                      Feiner Stern als reinen Springpferdevererber zu sehen ist sicher nicht richtig
                                      Habe aber die Erfahrung gemacht, bei denen die ich zu Gesicht bekam, dass sie am Sprung sehr gut waren und mir im Vergleich zur Viereckkkante über den Stangen besser gefallen haben, vielleicht hab ich da ja ein falsches Auge??
                                      Freiherr, hat auch Pferdegeliefert die sich sehr gut bewegen können z.b Flashdancer, auffällig sind da wohl die Admiral(das meinte ich mit Prägung von Mutterseite) ,Mütter wie bei Feinbrand! keine Frage, aber ich denke einfach dass dies sehr vom Mutterstamm abhing!!

                                      Sehe es als nicht richtig an, sein Blut(Feiner Stern-Freiherr) als Dressublut hizustellen, die Nachkommen bachten zum Teil genug für beides mit!!
                                      Nun Furioso`s Schwerpunkt sehe ich im Springsport, wobei da hast du recht ich mich selbst an eine Dunkelfuchsstute erinnere die losgetrabt ist wie ich es selten sehe!!
                                      Es zeigt sich ja auch in den Mutterstammen, das furioso Töchter- speziell Töchter- Bewegung genug mitbringen!!!
                                      z.b Ausnahme, Elfene, keine Frage die hatten genug Tritt!!

                                      Sehe aber trotzdem die Feiner Stern`s und Freiherr zum Teil zu sehr auf Dressurvererbugn bezogen!!!

                                      lg

                                      Kommentar

                                      • Ginella NB

                                        #20
                                        Natürlich ist Argentinus grundsätzlich ein Doppelvererber,
                                        aber mit der rein französischen Mutterlinie hinten dran hat sich bei der Stute eben doch eher das Springblut vererbt.

                                        Die Stute hat ja schon mehrere Nachkommen.
                                        Es gibt z.b. 3 Vollgeschwister von Rivero II.

                                        Dressurmäßig konnte da noch keiner mehr als bis A glänzen, obwohl sie dem Jungpferdealter teilweise schon weit entwachsen sind. Und da sitzen teilweise Berufsreiter drauf...

                                        Deshalb finde ich eben, es wäre effektiver auf die "Las Casas" lieber gleich einen guten Springer oder eventl. wenigstens einen bewährten Doppelvererber zu nehmen.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.360 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.093 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.098 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        878 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.420 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X