schwierige Stute decken lassen??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • finjhara
    • 22.12.2004
    • 237

    schwierige Stute decken lassen??

    Liebe Formum Nutzer,

    habe mal eine Frage, vielleicht kann der eine oder andere aus eigener Erfahrung was dazu sagen.
    Habe eine selbstgezogene 3-jährige Stute, Mutter u. Vater waren sehr umgängliche u. liebe Pferde. Die 3-jährige ist jedoch um Umgang sehr zickig u. legt schnell die Ohren an usw.( die Mutter hat Sie als Fohlen immer nur an einer Seite trinken lassen, so das és oft schwierig war u. die kleine zum tinken immer hinter der mama herlaufen mußte, denke mal daher kommt das). Nun meine Frage. habe gehört, dass zickige Stuten dies an ihre Nachzucht weitergeben. Ist das so?? Kann jemand das aus Erfahrung bestätigen.
    Für eine Antwort wäre ich dankbar.

    Lg B.
  • Charly
    • 25.11.2004
    • 6007

    #2
    ich würde sie erst mal anreiten und schaun, wie sie sich dabei macht. Vielleicht gibt sich ihre Zickigkeit ja noch.
    Wenn sie sich allerdings auch noch zum "Reitschwein" entwickelt, würde ich nicht mit ihr züchten

    Kommentar

    • monti
      • 13.10.2003
      • 11746

      #3
      Ich hatte eine Mutterstute, die zu ihren Fohlen auch ziemlich ruppig war - das Fohlen mußte der Mutter gegen die Brust reten, um ans Euter zu kommen. Dieses Stutfohlen war später als Mutterstute zu seinem Fohlen auch ziemlich ruppig - aber nicht mehr ganz so schlimm - in der nächsten Generation war es dann ok. Die Mutterstute gibt ihr Verhalten schon sehr dominant weiter.....
      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

      Kommentar

      • Waluga
        • 13.08.2003
        • 1941

        #4
        Früher hätte ich gesagt "Bloß nicht mit so ausgeflippten Viechern züchten", aber ich habe nun auch schon gegenteilige Erfahrungen gemacht, nämlich dass manche zickigen und aufgeregten Stuten trotzdem ganz liebe und sogar sehr nervenstarke Fohlen hatten. So, wie es Charly sagt, würde ich es Dir auch raten, schau mal, wie die Stute beim Reiten ist, und wenn Du da zufrieden bist, kannst Du es schon riskieren. Ihr Verhalten scheint ja auch nicht von der schlimmsten Sorte zu sein, da kannst Du bestimmt noch was dran ändern.

        Kommentar

        • angel36
          • 18.07.2002
          • 2781

          #5
          Meine Stute war auch als "zickig" bekannt, nicht im Umgang mit dem Menschen, wohl aber gegen andere Pferde. Meine SB unkte rum, sie würde bestimmt ihr Fohlen verstoßen etc. Und dann? Die Stute wurde nach der Fohlengeburt erst richtig erwachsen (auch wenn sie schon 12 war), und sie war eine sehr liebevolle Mutter, die sich aber trotzdem nicht von ihrem Kind auf der Nase rumtanzen ließ. Einmal kam ich grad um die Ecke und fand meine SB vor der Box, wie sie grad zu meiner Stute sagte: "Ich hab Dir unrecht getan, Du bist so eine gute Mama!"

          Ach so, das Fohlen ist sowas von aufgeschlossen, positiv neugierig und zutraulich. Aber Mama war ja auch nicht zickig zu ihm.

          Man kanns nur ausprobieren. Mit einem Fohlen wird Deine junge Stute wohl selbst auch erwachsen werden- hinterher hast Du u.U. ein ganz anderes Pferd.

          Kommentar

          • finjhara
            • 22.12.2004
            • 237

            #6
            vielen Dank für die Antworten hat mir schon weitergeholfen.
            Meine Hoffnungen sind also nicht ganz erloschen.
            Werde Sie erst mal anreiten u. dann weiter sehen.

            LG B.

            Kommentar


            • #7
              verhalten im umgang untereinander oder zu dem menschen und rittigkeit im allgemein haben m.e. gar nichts miteinander zu tun.
              versteht es der reiter sich als dominant obendrauf durchzusetzen ist alles andere eine frage der richtigen ausbildung u der exterieur/talentgegebenen voraussetzungen die das pferd an sich mitbringt.

              sicher gibt es die eine oder andere linie die als "schwieriger" unter dem sattel gilt i.s.von rittigkeit - aber das heisst doch nicht dass diese pferde dann auch vom umgang her schwierig sind u vice versa.

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
              154 Antworten
              8.336 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
              Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
              50 Antworten
              2.087 Hits
              1 Likes
              Letzter Beitrag hufschlag
              von hufschlag
               
              Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
              26 Antworten
              1.094 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag hufschlag
              von hufschlag
               
              Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
              3 Antworten
              875 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
              31 Antworten
              1.419 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag JessiCola
              von JessiCola
               
              Lädt...
              X