Welcher Folikel ist der richtige?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pferdewiese
    • 25.05.2009
    • 7

    Welcher Folikel ist der richtige?

    Hallo, wir sind Erstzüchter und unsere Stute (6 J. noch kein Fohlen) hat jetzt das 2. Mal umgerosst; wir meinen wir sind jedesmal zu spät;

    Daher TA am Donnerstagmorgen zur Untersuchung geholt, rechter Eierstock Folikel etwa 3,5cm linker Eierstock viel kleinerer Folikel; der Folikel auf dem rechten Eierstock ist schon weich; FS für nächsten Tag bestellt, Folikel rechts jetzt gut 4 cm und weich, besamt; TA empfiehlt Nachkontrolle am nächsten Tag abends; FS für eine weitere Besamung bestellt; Folikel nach 36h aber unverändert, TA empfiehlt Besamung erst nächsten Vormittag (das ist heute); so und heute war nur links ein weicher Folikel ca 3,5 cm, rechts nichts mehr; TA meint der linke Eierstock ist der richtige, also besamt. TA empfiehlt nochmal für Dienstag FS zu bestellen.

    Kann es sein, dass der Folikel rechts gar nicht der richtige war? Leider war ich gestern nicht selbst dabei und meine Tochter hat sich nicht erinnert, ob TA vom linken oder rechten Eierstock gesprochen hat.

    Ich glaub ich lass die Besamung am Dienstag sein, Stute zeigt auch keine Rosseanzeichen mehr. Falls es wieder nicht geklappt hat fahre ich das nächste Mal zu Hengsstation und lasse die Stute da (ist leider 400 km entfernt).

    Habt ihr so was schon 'mal gehabt, dass TA von einem Eierstock zum anderen wechselt?

    Grüße
  • Greta
    • 30.06.2009
    • 3921

    #2
    Also generell ist es ungünstig, wenn Follikel mal wachsen und mal schrumpfen. Idealerweise gibt es einen Hauptfollikel den man länger beobachten kann und den man besamt, wenn man Radspeichen sieht, er einen bestimmten Durchmesser hat und die Umrisse unscharf werden...
    (Aber ich bin totaler Laie, darum entschuldigung wenn ich was falsches schreibe)
    Steht Deine Stute schön täglich auf der Koppel mit viel Gras und Sonne??? Sowas fördert die Rosseentwicklung nämlich.
    Unsere Rosseprobleme gabs immer im Feb bei scheusslichem Wetter....
    Ferner solltest Du den Tierarzt lieber 1 bis 2 Tage eher untersuchen lassen. Ich hatte die Stute immer auf Station, weil der Tierarzt dann täglich untersucht hat und den Verlauf gut abschätzen konnte....
    Allegra von Flake aus der Amica

    Kommentar

    • pinksugar
      • 01.03.2011
      • 1632

      #3
      Wenn ein zweiter Follikel kommt und die Stute nochmal darauf besamt wird, gibt es die Gefahr von Zwillingen. Meine Stute wurde in der letzten Rosse auch an 2 Tagen besamt (alles gut passend laut TA) und zeigte 3 Tage nach der zweiten Besamung immer noch deutliche Rosseanzeichen. Daraufhin hat der TA noch mal kontrolliert. Er hat festgestellt, dass ein 2ter Follikel kam, hat aber zum weiteren Besamen abgeraten wegen Zwillingen. Jetzt ist die Stute inzwischen untersucht und tragend! Also hat es mit dem ersten Follikel geklappt.
      www.pferdezucht-mb.dehttp://dressurausbildung-mb.de/
      www.ll-foto.de
      http://www.aufzucht-hb.de/

      Kommentar

      • pferdewiese
        • 25.05.2009
        • 7

        #4
        Danke für eure Meinungen!
        Also Stute steht tagsüber auf der Weide im Herdenverband, aber Gras ist noch nicht gut gewachsen (war zu lange zu trocken), wir füttern noch voll zu (Heu zur freien Verfügung), Kraftfutter, Mineralfutter.

        Da keine Rossesymptome mehr zu sehen, denke ich, der erste Folikel war o.k., also wenn sie wieder rossen sollte werden wir auf die Hengststation fahren und ich werde rechtzeitig vorher den TA um eine Untersuchung bitten.

        Grüße

        Kommentar

        • pferdewiese
          • 25.05.2009
          • 7

          #5
          Hallo, gestern wurde unsere Stute untersucht, sie ist tragend!! Also war unsere Entscheidung richtig, danke nochmal für euren Rat!
          Grüße

          Kommentar

          • pinksugar
            • 01.03.2011
            • 1632

            #6
            Glückwunsch!
            www.pferdezucht-mb.dehttp://dressurausbildung-mb.de/
            www.ll-foto.de
            http://www.aufzucht-hb.de/

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
            80 Antworten
            4.283 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Hobbyzucht  
            Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
            3 Antworten
            803 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
            31 Antworten
            1.292 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag JessiCola
            von JessiCola
             
            Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
            47 Antworten
            14.577 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Nickelo
            von Nickelo
             
            Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
            1 Antwort
            359 Hits
            1 Likes
            Letzter Beitrag Linu
            von Linu
             
            Lädt...
            X