Was meint ihr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lady Ikarus

    Was meint ihr

    Bin jetzt doch wieder etwas unentschlossen, was die Hengstauswahl für heuer angeht.
    Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
    Die Stute stammt von Csaszar Gidran 8 (also ungar. gezogen)ab und bringt viel Temperament mit.
    Sie ist sowohl für Springen als auch Dressur veranlagt. Hengst sollte einen Dressurschwerpunkt haben.
    Verbessert werden sollte die Hinterhand und der Galopp. Ein bißchen Gummi würde auch nicht schaden.
  • lexikothek

    #2
    hossa, da hast du dir ja was vorgenommen.

    die stute sieht klein aus, 1,55??
    wie lautet die volle abstammung? ist sie eintragungsfähig? was willst du mit dem fohlen machen?

    vom foto her würde man zuerst einmal meinen lass es und kauf dir ein fohlen zu. aber schick mal info´s

    lexi

    Kommentar

    • Lady Ikarus

      #3
      Danke erst mal.
      Warum ratet ihr zu kaufen? (möchte wirklich Kritik dazu haben).
      Unbedingt züchten muss nicht sein, ist aber eine Überlegung (einige Leute meinten, ich soll sie unbedingt nochmal decken lassen, als sie ihr Fohlen gesehen haben).

      Stute ist 163 cm.
      Auf den Fotos ist sie tragend gewesen. Sie ist schon eingetragen.
      Volle Abstammung ist ungar. (altösterr.). Also keine schillernden/bedeutenden Namen dabei.
      Moosbachhofhengste würd ich da nicht so in Betracht ziehen.
      Anbei noch ein Foto von ihrem Fohlen von 2004 mit 3,5 Monaten (Vater: Walk Along v. Weltmeyer).

      Kommentar

      • lexikothek

        #4
        das ist auch der wurzelzwerg aus deinem avartar, ja?

        Kommentar

        • Claudia96
          • 28.12.2004
          • 1560

          #5
          Der ist ja voll süss!

          Kommentar

          • moonlight
            • 04.06.2002
            • 4239

            #6
            Die Mutter scheint ihre Hinterhand sehr dominant weitergegeben zu haben, oder? Wie bewegt sich das Fohlen denn?

            Mich würde das sehr gerade Sprunggelenk stören, was sie ihrem Fohlen mitgegeben hat.
            Kommt halt darauf an, ob man für sich selbst oder für den Verkauf züchtet.

            Kommentar

            • seacookie
              • 04.10.2004
              • 1086

              #7
              Schickes Fohlen, gefällt mir gut.

              Kommentar

              • Lady Ikarus

                #8
                Dankeschön.

                Für den kleinen gab´s auch einige Kaufinteressenten. Geb ihn aber nicht her.
                @moonlight: Du hast die Hinterhandproblematik voll erkannt. Ist im Gegensatz zur Mutter schon ein kleines bißchen verbessert, aber nicht viel.
                Von der Bewegung her: Mit Schritt und Galopp (wurde auf jeden Fall verbessert) bin ich zufrieden. Beim Trab könnte allerdings etwas mehr Schub aus der Hinterhand kommen; sonst ist auch der nicht schlecht.

                Wenn, dann würde es nochmal ein Fohlen für den Eigenbedarf sein.

                Kommentar

                • Eisenschimmel
                  • 31.12.2004
                  • 2002

                  #9
                  @Lady Ikarus
                  Deine Stute ist wohl eine reine Gidran. Sie wurden ursprünglich als Rasse in Alt-Österreich/Ungarn als leistungsfähige Kavalleriepferde gezüchtet, basierend auf dem Stammvater Gidran Senior, der von einem Originalaraber abstammte. Die Rasse ist in Reinzucht heute noch sehr konsequent durchgezüchtet mit x Generationen im Pedigree. Eine kleine Restpopulation überlebte in Österreich unter der Bezeichnung Grafensteiner bis in die 1960er Jahre.
                  Der Bewegungsablauf diser Rasse ist nun einmal ökonomisch auf den ursprünglichen Gebrauch ausgerichtet. Als Kavalleriepferd mussten die nicht durch die Diagonale steppen. In der heutigen Zeit werden solche Pferde am sinnvollsten wohl im Distanzsport oder im Freizeitbereich eingesetzt, wo Ausdauerleistungen gefragt sind.
                  Ich würde hier eher versuchen reinrassig zu züchten - in Bayern gibt es einen gekörten Gidranhengst - oder zumindest in der Schiene der Alt-Österreicher zu bleiben.
                  Jegliche Umzüchtungsversuche mit aktuellen Reitpferdehengsten  mit diesen Stuten solcher alten, durchgezüchteten Rassen sind 1. in 99 % der Fälle nicht von Erfolg gekrönt - als Fohlen sieht das noch ganz passend aus, aber je älter sie werden, je mehr entwickeln sie sich wieder in Richtung der Mutter - und 2. dauert der Weg einfach viel zu lang.

                  Gruß vom Eisenschimmel

                  Kommentar

                  • Dimona
                    • 16.07.2003
                    • 1573

                    #10
                    Am Samstag auf der Schau hier in Geldern hab ich einen Trakehner Prämienhengst gesehen Pricolino (v. Schwadroneur). Der hat eine ganz tolle HH. Steht bei www.domselshof.de falls du interesse hast. Ist ein ganz süßer, mit nem leichtem arabischer Touch (Kopf).
                    http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

                    Kommentar

                    • Lady Ikarus

                      #11
                      @Eisenschimmel: von dem Gidranhengst in Bayern hab ich schon mal was gehört, aber keine näheren Details in Erfahrung bringen können. Hast du ev. Infos?
                      In Ö gibt´s nur ein Erhaltungszuchtprogramm, aber es wird was ich weiß immer mit dem gleichen Hengst besamt (der ist in Ungarn). Von einer reinrassigen Weiterzucht haben mir auch einige Leute abgeraten - ist auch tw. begründet, da es meist auf das schwierige Temperament zurückzuführen ist und die Pferde oft nicht für jedermann geeignet sind.
                      Ich muss sie ja nicht unbedingt nochmal decken lassen (war auch kein 2. Mal geplant), aber da eigentlich überall sehr positive Rückmeldungen betr. des Fohlens kamen, ist es natürlich ein Anreiz.
                      Einige Male wurde mir schon in Richtung Oldenburger geraten.

                      Kommentar

                      • monti
                        • 13.10.2003
                        • 11746

                        #12
                        Wenn die Reinzucht nicht interessant/möglich ist, würde ich einen Hengst wählen, der Blutanschluss auf Araber/AA hat (in den hinteren Generationen), aber nicht diese gerade Kruppen/Hinterhandsformation mitbringt oder vererbt.
                        Best before midnight könnte ich mir auch vorstellen z.B.
                        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                        Kommentar

                        • Eisenschimmel
                          • 31.12.2004
                          • 2002

                          #13
                          @Lady Ikarus
                          Der Gidranhengst ist gekört beim bayerischen Verband für Spezialpferderassen.
                          Details schicke ich heute nachmittag über PM.

                          Anderen Rassen wird auch schwieriges Temparent nachgesagt. Gidrans sind eben Blutpferde mit denen man entsprechend umgehen können muss.

                          Gruß vom Eisenschimmel

                          Kommentar

                          • Eisenschimmel
                            • 31.12.2004
                            • 2002

                            #14
                            Lady Ikarus,

                            habe Dir eine PM gescickt.

                            Gruß vom Eisenschimmel

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                            154 Antworten
                            8.355 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                            Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                            50 Antworten
                            2.091 Hits
                            1 Likes
                            Letzter Beitrag hufschlag
                            von hufschlag
                             
                            Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                            26 Antworten
                            1.095 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag hufschlag
                            von hufschlag
                             
                            Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                            3 Antworten
                            876 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                            31 Antworten
                            1.419 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag JessiCola
                            von JessiCola
                             
                            Lädt...
                            X