Samenqualität bei TG ??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Coeur
    • 24.02.2004
    • 2571

    Samenqualität bei TG ??

    Ich habe jetzt in Holland gelernt, dass jedes gewonnenes Ejakulat von einem unabhängigem Institut beurteilt wird und die Portionierung vorgegeben wird.

    Das bedeutet doch dass je Portion TG Samen die gleiche Anzahl beweglicher Spermien enthält !! oder??

    Dem zufolge kann es nur TG Samen geben der gut ist?

    Wie ist das in anderen Ländern (Deutschland)?

    Somit ist die Besamung mit TG bei einem Hengst bei dem die qualität des Samens (FS oder Natursprung) weniger gut ist die TG Besamung vorteile hat.

    Wie ist hier eure Meinung??
  • lexikothek

    #2
    hallo,


    die besamungsportion tg sperma muss in deutschland (und der eu) mindestens 250 millionen vorwärtsbewegliche samenzellen enthalten. es gibt also bereits eine "normung" wenn du so willst.

    die portion frischsamen muss 500 millionen vorwärtsbewegliche sammenzellen enthalten.

    aufgrund der spezifischen beschaffenheit von samenzellen lassen sich leider nicht alle hengste einfrieren (salopp ausgedrückt). das das tg sperma besser sein soll als im natursprung? bei manchen hengsten kann man eine verbesserung der lebensfähigkeit der samenzellen beobachten, wenn man die samenzellen vom restlichen ejakulat trennt, das geschieht durch ausspülen (mit verdünner) und zentrifugation. der verdünner hat die

    Kommentar

    • Deonda
      • 26.01.2002
      • 3867

      #3
      Ein Bekannter von mir wollte letztes Jahr seine Stute mit Dobels Cento besamen lassen. Natürlich gab's nur TG. Er hat x-Portionen gekauft (bezahlung pro Dose) und die Stute wurde nicht tragend obwohl der TA meinte, dass alles i.o. sei.
      Im Jahr zuvor wurde sie auch von Lord Lennox (Besamung mittels TG) tragend. Auch die Jahre zuvor hat sie immer bei der 1. Besamung aufgenommen.

      Ich denke daher, dass der Samen vielleicht doch nicht so gut war.
      Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

      Kommentar

      • Coeur
        • 24.02.2004
        • 2571

        #4
        @Lexi,
        Zitat
        "das das tg sperma besser sein soll als im natursprung?"

        Ich meinte lediglich dass es hierbei -TG- eine Qualitätsüberwachung gibt und diese bei FS nicht erfolgt.

        Das also bei einem Hengst der schlechten Samen hat bei FS dieser unkontrolliert verschickt wird. Bei TG bestimmte mindest anzahl beweglicher eingehalten werden muß ?

        Kommentar

        • lexikothek

          #5
          Hallo coeur,

          das ist auch bei frischsamen so.
          jede besamungssattion ist gesetzlich verpflichtet, für jeden ! sprung eines hengstes ein sogenanntes absamprotokoll zu erstellen.
          dort werden folgende qualitätskriterien festgehalten:

          -libido des hengstes
          -anzahl der aufsprünge
          -menge des gewonnenen ejakulates
          -menge schlein etc.
          -sensorische prüfung, aussehen, farbe, fremdanteile
          -samendichte (also anzahl samenzellen pro ml)
          -beweglichkeit der samenzellen
          -anzahl morphologisch veränderter samenzellen (wird in der regel nur in abständen gemacht, weil sehr aufwendig)

          danach wird er verdünnt und falls nötig, portioniert. was ebenfalls aufgeführt werden muss, genauso wie die auflistung, was mit dem sperma passiert ist (besamung stuten abc, xyz, rest verworfen etc.)

          der zuständige besamungswart oder tierarzt bestätigt mit seiner unterschrift, das sich in jeder portion (besamungsdosis) 500 millionen vorwärtsbewegliche samenzellen befinden.

          du kaufst also ein "genormtes" produkt

          das es viele abweichungen von den rechtlichen vorschriften gibt, ist dir so klar wie mir. lass dir eben das absamprotokoll vorlegen oder es über den zuständigen veterinär der bezirksregierung kontrollieren.

          Absamprotokolle müssen 10 Jahre aufbewahrt werden

          Lexi

          Kommentar

          • Coeur
            • 24.02.2004
            • 2571

            #6
            Lexi,

            danke für die Aufklärung.

            Kommentar


            • #7
              Man darf auch nicht Motilität (Beweglichkeit) mit Fertilität (Fruchtbarkeit) verwechseln. Manche Hengste haben ein mikroskopisch 'wunderschönes' Sperma (will sagen, die Kleinen bewegen sich enthusiastisch und es sind kaum 'Kräpels' dabei), befruchten aber dennoch schlecht oder im Extremfall sogar gar nicht.
              Andersrum gibt es Hengste auf deren Sperma man allein vom Bild her keinen Pfifferling wetten würde, und trotzdem haben sie gute bis sehr gute Befruchtungsergebnisse.
              Nichts destotrotz machen die Qualitätskriterien Sinn. Vor allem, weil sie es ermöglichen jedes Ejakulat individuell zu beurteilen. Sorgen macht man sich z.B. wenn ein Hengst, der immer viel Spermadichte und gute Motilität hatte, plötzlich absackt. Dann sackt meist auch die Fruchtbarkeit ab und der Hengst ist möglicherweise krank oder gestreßt oder schlicht überlastet.

              Kommentar

              • Deonda
                • 26.01.2002
                • 3867

                #8
                Ich kann mich noch gut erinnern, als ich mit meiner Stute vor mehreren Jahren auf Station zur Besamung war. Gleichzeitig war ein anderer Züchter da, der seine Stute mit Gervantus II besamen wollte. Er bekam beinahe einen Joghurtbecher voll mit Samen. Für meine Stute bekamen wir (nicht vom selben Hengst) nur ein Laborröhrchen voll. Meine Stute war tragend und die andere nicht.
                Anscheinend waren da wohl wirklich in beiden Dosen die 500 Mio. vorwärtsbewegenden Spermien drin. Beim einen brauchte es wohl einfach etwas mehr "Saft" als beim anderen.
                Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                154 Antworten
                8.336 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                50 Antworten
                2.087 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag hufschlag
                von hufschlag
                 
                Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                26 Antworten
                1.094 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag hufschlag
                von hufschlag
                 
                Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                3 Antworten
                875 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                31 Antworten
                1.419 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag JessiCola
                von JessiCola
                 
                Lädt...
                X