Für mein Studium der Pferdeverhaltenstherapie muss ich eine Projektarbeit schreiben.
Das Hauptthema soll Pferdezucht/Reitponyzucht sein, aber es wird mehrere Unterthemen geben.
Eines davon beschäftigt sich mit den Auswirkungen der Farbzucht bzw Homogenität.
Vielleicht kann ja jemand von euch etwas dazu beitragen.
Ich kann die Antworten entweder als Umfrage einbringen oder wenn jemand etwas mehr zu erzählen hat, dann kann er gerne namentlich genannt werden. (Gespräche am Telefon oder per PN sind ebenfalls möglich)
Gute Links dürft ihr mir auch gerne zukommen lassen
Also nun zum Thema:
These
- Reinerbigkeit kann die Fitness eines Pferdes beeinträchtigen (Cremello/Perlino/Smoky Cream, Tobiano, Sabino, Dun, Silver, Champagne, Pearl, Tigerscheckung, Splashed White)
- z.B. Cremellos bei den Quarter Horses - die sind dort nicht so gerne gesehen, da es zu Problemem kommen kann (auch inzuchtbedingt)
Fitness:
Wer hat Erfahrungen mit Pferden, die reinerbig für eines dieser Gene sind?
Welcher Rasse gehören diese Tiere an und was könnt ihr über sie berichten?
Wie gehen andere Pferde mit diesen Pferden um? Werden sie ausggrenzt? Betreiben sie weniger Fellpflege?
Wie verhalten sie sich bei Bedeckungen im Natursprung? Bzw wie verhält sich ein "einfaches" Pferd gegenüber dem reinerbigen? Gibt es irgendwelche Auffälligkeiten?
Gibt es Stuten, die ihre "andersfarbigen" Fohlen vertoßen haben?
Sind diese Pferde anfälliger für irgendwelche Krankheiten?
Ich möchte nun selbst nicht zu viel darüber schreiben, sondern erstmal einfach nur sammeln! Hinterher werde ich es dann auswerten
Diese Fragen bedeuten auch nicht, dass Reinerbigkeit genau das als Folge hat!!
Aber laut einigen Leuten kann es zu eben so etwas kommen und damit möchte ich mich auseinandersetzen.
Wie bereits gesagt, Links zu solchen Themen sind auch erwünscht. Es dauert ja leider einige Zeit das komplette Internet zu duchforsten
Das Hauptthema soll Pferdezucht/Reitponyzucht sein, aber es wird mehrere Unterthemen geben.
Eines davon beschäftigt sich mit den Auswirkungen der Farbzucht bzw Homogenität.
Vielleicht kann ja jemand von euch etwas dazu beitragen.
Ich kann die Antworten entweder als Umfrage einbringen oder wenn jemand etwas mehr zu erzählen hat, dann kann er gerne namentlich genannt werden. (Gespräche am Telefon oder per PN sind ebenfalls möglich)
Gute Links dürft ihr mir auch gerne zukommen lassen

Also nun zum Thema:
These
- Reinerbigkeit kann die Fitness eines Pferdes beeinträchtigen (Cremello/Perlino/Smoky Cream, Tobiano, Sabino, Dun, Silver, Champagne, Pearl, Tigerscheckung, Splashed White)
- z.B. Cremellos bei den Quarter Horses - die sind dort nicht so gerne gesehen, da es zu Problemem kommen kann (auch inzuchtbedingt)
Fitness:
Wer hat Erfahrungen mit Pferden, die reinerbig für eines dieser Gene sind?
Welcher Rasse gehören diese Tiere an und was könnt ihr über sie berichten?
Wie gehen andere Pferde mit diesen Pferden um? Werden sie ausggrenzt? Betreiben sie weniger Fellpflege?
Wie verhalten sie sich bei Bedeckungen im Natursprung? Bzw wie verhält sich ein "einfaches" Pferd gegenüber dem reinerbigen? Gibt es irgendwelche Auffälligkeiten?
Gibt es Stuten, die ihre "andersfarbigen" Fohlen vertoßen haben?
Sind diese Pferde anfälliger für irgendwelche Krankheiten?
Ich möchte nun selbst nicht zu viel darüber schreiben, sondern erstmal einfach nur sammeln! Hinterher werde ich es dann auswerten

Diese Fragen bedeuten auch nicht, dass Reinerbigkeit genau das als Folge hat!!
Aber laut einigen Leuten kann es zu eben so etwas kommen und damit möchte ich mich auseinandersetzen.
Wie bereits gesagt, Links zu solchen Themen sind auch erwünscht. Es dauert ja leider einige Zeit das komplette Internet zu duchforsten

Kommentar