An alle ERFAHRENEN Züchter und TA´s

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    Re. Antikörper: Natürlich ist es richtig, dass jeder Bestand seine eigenen AK hat. Deswegen soll man Stuten während der letzten 6-8 Wochen vor dem Abfohlen ja auch nicht in eine neue Umgebung transportieren.
    Bevor es aber gar kein Kolostrum gibt, ist bestandsfremdes immer noch die bessere Alternative. Tierartfremdes ist meines Wissens nach gar nicht geeignet. Kühe haben sowieso schon mal einen gänzlich anderen Uterusbau als Pferde und unterschiedliche Durchlässigkeiten für Blutbestandteile. Darum kann man Pferdekolostrum mit Rinderkolostrum sicherlich nicht ersetzen.
    Einfrieren aus dem eigenen Bestand ist natürlich schön. Ich würde im Zweifelsfall aber trotzdem den IgG-Spiegel des Fohlens testen lassen. Lieber einmal zu viel testen als ein krankes Fohlen.

    Kommentar

    • Ginella NB

      #22
      so, also:

      1. habe jetzt von PAVO einen Aussenmitarbeiter genannt bekommen. Er hat das Paket heute rausgeschickt.

      2. der Stute gehts nach wie vor unverändert (gut).

      der Milchfluss hält nach wie vor an.
      sie hat keinerlei scheidenausfluss.
      in der zwischenzeit glaube ich nicht mehr, das das fohlen bereits in den nächsten tagen kommt. dafür läuft die milch meiner meinung nach jetzt schon zu lange. vielleicht kommt es ja 2-3 wochen früher (vielleicht ein stütchen.... )
      bei einer fehlgeburt bleibt doch normal auch die milch aus...
      der bauch der stute wächst im moment extrem (schnell).
      vielleicht ist sie deshalb auch bloss etwas empfindlich.
      das fohlen scheint auch sehr auf die blase zu drücken....

      bei den frauen gibt es das ja auch, das manchen die letzten wochen schwangerschaft schon etwas zu schaffen machen, andere wieder fühlen sich dabei prächtig.

      nach wie vor überwache ich sie nachts.
      sie ist aber immer ruhig.

      Kommentar

      • lexikothek

        #23
        Kühe haben sowieso schon mal einen gänzlich anderen Uterusbau als Pferde und unterschiedliche Durchlässigkeiten für Blutbestandteile. Darum kann man Pferdekolostrum mit Rinderkolostrum sicherlich nicht ersetzen.

        den zusammenhand hätte ich ja nun ganz gern erklärt....

        Kommentar

        • Kai02
          • 22.12.2004
          • 176

          #24
          @Ginella NB: Könntest du vielleicht die Zusammensetzung/Angaben des Beipackzettels zu diesem Pavo-Notfall-Kolostrumersatz mal hier reingeben (wenn du es dann endlich hast...), falls es dir keine mühe macht?
          Danke!

          Kai02

          Kommentar

          • Roger
            • 09.08.2001
            • 436

            #25
            Meine erste Stute die gefohlt hat, hatte ca. 4 Wochen vor der Geburt Milchfluss. Die Hinterbeine waren innen oft silbrig durch die angetrocknete Milch. Die Stute stand gut im Futter.
            Das Fohlen hat ohne Probleme überlebt....
            Werden die IGG´s denn nicht erst bei der Geburt oder kurz vorher in die Milch abgegeben?
            Die Stute hatte übrigens noch 2-3 Jahre später, je nach Futterangebot etwas Milch.

            Kommentar

            • LovelyLife
              • 07.02.2002
              • 11188

              #26
              Ginella wieso schaut sich keiner die Stute an von den TA's?
              Haben immer nur gesagt "abwarten" wollte keiner anschauen kommen?
              That I have a Lovely Life is my luxury

              Kommentar

              • Ginella NB

                #27
                nööööööö

                solang ich ihnen telefonisch geschildert habe, dass sich die stute normal verhält und kein fieber hat, hat sich kein einziger wirklich große sorgen gemacht.
                und reinlangen wollte mein haus-und besamungstierarzt auch nicht, um zu sehen ob mit dem fohlen alles o.k. ist.
                er hat bedenken, das so eine störung dann erst recht eine fehlgeburt auslösen könnte. es ist ja deutlich zu sehen, das sich das fohlen bewegt.

                man darf im moment nur wirklich nicht mehr ihren bauch anfassen - da wird sie echt total giftig. obwohl das wie gesagt sonst absolut nicht ihre art ist - im gegenteil.

                Kommentar

                • Ginella NB

                  #28
                  nur für diejenigen, die es interessiert:

                  wollte nur mal kurz anmerken, das die Situation nach wie vor immer noch unverändert ist.

                  Milch läuft - Bauch wächst - Fohlen strampelt

                  Kommentar

                  • Dolly
                    • 01.01.2003
                    • 2339

                    #29
                    Na, dann geht`s ja noch...
                    Drücke Dir die Daumen für eine gesunde Fohlengeburt!!!

                    LG,
                    Dolly
                    Leben und leben lassen

                    Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

                    Kommentar


                    • #30
                      Hey Ginella, wie ist es denn ausgegangen? Ich hoffe doch gut.
                      Oder habe ich das bei den anderen Fohlengeburten-Topics einfach überlesen?

                      Kommentar

                      • Ginella NB

                        #31
                        tja,
                        was soll ich sagen.....

                        die situation ist nach wie vor unverändert und ich habe mich bereits daran gewöhnt.

                        die milch läuft nach wie vor massiv, bauch wächst jetzt nicht mehr ganz so schnell, fohlen bewegt sich, stute ist munter und frisst.

                        bestimmt ist die milch schon sauer, wenn das kleine kommt.....

                        Kommentar

                        • Alabastro
                          • 23.02.2005
                          • 143

                          #32
                          Zitat von [b
                          Zitat[/b] (Alpha-Farm @ Jan. 17 2005,21:40)]hallo,

                          also aus persoehnlicher Erfahrung, weiss ich wenn das Kolstrum weg ist ist es weg, man sollte schnellst moeglich nach der Geburts das Blut des Fohlens nach Abwehrkoerpern stesten und gegebenen falls asap eine Blutplasmatransfusion machen lassen. Eine unserer Stuten tropft stark fuer 3 Wochen bis das Fohlen kommt, Die Fohlen sind gesund benoetigen aber alle eine Transfusion um ihnen einen guten Start fuers Leben zugeben.
                          Wir haben auch schon die Milch automatisch abgemolken und eingefrohren und sie dem Fohlen gegeben, aber wie Kareen schon sagte, ist dies keine sogute Idee.
                          Kopf hoch wir haben dies jedes Jahr und haben noch keines ihrer Fohlen verloren.
                          Ich drueck die Daumen, halt uns auf dem Laufenden.
                          yep,so macht man das.
                          Alabastro auf platz 11 in Verden!!!

                          Neue homepage www.stal-smeets.com

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                          154 Antworten
                          8.360 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                          50 Antworten
                          2.092 Hits
                          1 Likes
                          Letzter Beitrag hufschlag
                          von hufschlag
                           
                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                          26 Antworten
                          1.097 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag hufschlag
                          von hufschlag
                           
                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                          3 Antworten
                          878 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                          31 Antworten
                          1.420 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag JessiCola
                          von JessiCola
                           
                          Lädt...
                          X