Re. Antikörper: Natürlich ist es richtig, dass jeder Bestand seine eigenen AK hat. Deswegen soll man Stuten während der letzten 6-8 Wochen vor dem Abfohlen ja auch nicht in eine neue Umgebung transportieren.
Bevor es aber gar kein Kolostrum gibt, ist bestandsfremdes immer noch die bessere Alternative. Tierartfremdes ist meines Wissens nach gar nicht geeignet. Kühe haben sowieso schon mal einen gänzlich anderen Uterusbau als Pferde und unterschiedliche Durchlässigkeiten für Blutbestandteile. Darum kann man Pferdekolostrum mit Rinderkolostrum sicherlich nicht ersetzen.
Einfrieren aus dem eigenen Bestand ist natürlich schön. Ich würde im Zweifelsfall aber trotzdem den IgG-Spiegel des Fohlens testen lassen. Lieber einmal zu viel testen als ein krankes Fohlen.
Bevor es aber gar kein Kolostrum gibt, ist bestandsfremdes immer noch die bessere Alternative. Tierartfremdes ist meines Wissens nach gar nicht geeignet. Kühe haben sowieso schon mal einen gänzlich anderen Uterusbau als Pferde und unterschiedliche Durchlässigkeiten für Blutbestandteile. Darum kann man Pferdekolostrum mit Rinderkolostrum sicherlich nicht ersetzen.
Einfrieren aus dem eigenen Bestand ist natürlich schön. Ich würde im Zweifelsfall aber trotzdem den IgG-Spiegel des Fohlens testen lassen. Lieber einmal zu viel testen als ein krankes Fohlen.
Kommentar