Welche Portion macht tragend???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welche Portion macht tragend???

    Wenn eine Stute während einer Rosse 3x besamt wird und danach tragend ist,

    wurde die dann def. erst durch die letzte Portion trächtig oder eventl. auch schon durch die 1. oder 2. ???

    Kann man das mit gewisser Bestimmtheit sagen oder weiss man das nicht?
  • countess
    • 20.02.2008
    • 2252

    #2
    hä? wofür muß man das wissen?

    Kommentar


    • #3
      hä? wofür muß man das wissen?

      tja, es gibt dinge, die´s eigentlich nicht geben soll


      eine meiner stuten wurde während der rosse an 3 tagen hintereinander besamt.
      mit dem ergebnis "tragend". so weit so gut.

      jetzt hab ich aber auf der versandkostenrechnung, die ich gerade bezahlt habe gelesen,
      das die 1. Portion von einem anderen Hengst wie bestellt war.
      Die 2. u. 3. Portion waren richtig.

      Bevor ich jetzt die Pferde scheu mache, würd ich halt gern wissen, ob die 1. Portion auch schon für die Trächtigkeit relevant sein könnte.

      Kommentar

      • Landdame
        • 23.09.2007
        • 600

        #4
        Definitiv kann man es mit Sicherheit nicht sagen und die restlichen Faktoren weißt Du doch selbst!
        Datum des Eisprunges, Haltbarkeit des Samens u.s.w.
        Ich hatte mir gerade 1 Woche! lang immer wieder vom gleichen FS im Mikroskop angeschaut (Lagerung zwischendrin bei 8°C).
        Da haben sich nach 1 Woche immer noch ziemlich viele "Jungs" bewegt. Mit so einem haltbaren Samen kann man natürlich um einiges vor dem Eisprung besamen...
        Wir hatten aber auch noch mal "nachgekippt", so dass es bei uns auch Orakel wäre zu sagen, welche der beiden Portionen denn jetzt (hoffentlich!!! klopf auf Holz!) tragend gemacht hat!
        There is always a bigger fish...

        Kommentar

        • Charly
          • 25.11.2004
          • 6007

          #5
          tja, allenig, da wird wohl, sofern alles glatt läuft, erst der DNA test des Fohlens zeigen können , wer der Vater ist.
          Hast du denn beim HH nachgefragt, ob die auch wirklich beim ersten mal den "falschen Samen" geliefert haben oder ob das nur ein schreibfehler auf der rechnung ist?
          wenn man aber davon ausgeht, dass der Eisprung erst kurz vor oder kurz nach der 3. besamung erfolgt ist, stehen die chancen , dass es der richtige hengst war, der befruchtet hat, deutlich höher

          Kommentar


          • #6
            Wie geht das denn? Was stand auf der ersten Ladung drauf - da muß ja angegeben sein, von welchem Hengst das ist - und beim Transportbrief detto.
            Und welcher Hengst wäre jetzt der richtige gewesen, bzw. der bestellte?

            Kommentar

            • ditschi
              • 10.04.2002
              • 2200

              #7
              Zitat von Donnerwetter
              Auf den Spermaröhrchen steht doch der Hengstname drauf, hat Dein TA gepennt?
              Das ist doch gar nichts!

              Ich habe letztens von einem Tierarzt gehört, der war so besoffen das er dachte, in dem Röhrchen wäre Sahnelikör. Und runter damit

              Naja, immerhin gibt es in einem solchen Fall keine Schwierigkeiten bei der Bestimmung der Vaterschaft
              sigpic

              "Können bitte alle, die 'nichts zu verbergen' haben, ihren Namen, Adresse, Jahreseinkommen und ihre sexuellen Vorlieben hier öffentlich posten? Danke!"

              Kommentar

              • St.Pr.St
                • 06.03.2009
                • 5224

                #8
                Ich denke auch das das Problem spätestens bei der DNA Analyse geklärt ist. Nun muß das erst mal geboren werden :-)
                http://www.christianwoeber.com

                Kommentar

                • carolinen
                  • 11.03.2010
                  • 3548

                  #9
                  Die kommen da schon ganz alleine mit der DNA Analyse um die Ecke. Und vielleicht sollte man gleich mit in die Haarprobe die Nachricht legen, welche beiden Hengste in Frage kommen. Spart sicher Zeit und TamTam.
                  Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                  Kommentar

                  • Elke
                    • 05.02.2008
                    • 11703

                    #10
                    Wie ist das in dem Fall rechtlich?
                    Wenn der erste Hengst eigentlich teurer gewesen wäre, aber nicht bestellt, niemandem auf der "Stutenseite" ein Vorwurf wegen Unachtsamkeit gemacht werden kann...???
                    Und wer zahlt den Gentest dann???

                    Ich hatte beim ersten Fohlen ja auch bei der letzten Rosse einen anderen Hengst, das Fohlen sah aber dem Großvater des 2. Hengstes so ähnlich, dass kein Gentest nötig war.
                    Wie ist das in dem Fall? Würde man dann auch sage, es ist vom 1. oder vom 2.???

                    Wie unterschiedlich war die Qualität der Hengste?

                    Kommentar

                    • carolinen
                      • 11.03.2010
                      • 3548

                      #11
                      Ich dachte bisher es sind inzwischen in allen Zuchtverbänden grundsätzlich Gentests Pflicht ? Liege ich da falsch ? Und nur weil ein fohlen einem Großvater ähnlich sieht ist die Abstammung gesichert ? Wie geht denn das ?! Ich bin verwundert. Ich glaue nicht, dass ein HH noch geld nachhaben will. Und ich würde wohl auch denken, dass es bei so einer Fehlbesamung je nachdem, wer gepennt hat sicherlich der eine oder andere gewisse Kosten zahlen muss. Aler erstmal muss ja die Stute aus dieser rosse tragend sein. Dann muss noch ein gesundes Fohlen herauskommen und dann noch von den nicht gewünschtem Hengst sein und dann kann man sich Gedanken machen. Sonst ist das doch wie Glaskugel gucken - hätte würde wenn...
                      Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                      Kommentar

                      • Kuddel
                        Gesperrt
                        • 26.06.2008
                        • 1350

                        #12
                        Das kann doch der Ta sehen. US vor jeder Besamung um zusehen ob der Follikel noch steht. Überschüssige Fs, läuft raus.
                        Auf dem US sieht der Ta auch, ob noch /schon Samen in der Gebärmutter ist.

                        DNA wird bei allen Warmblutrassen die ein Zuchtbuch führen (wie Hannover ) ,bei allen Fohlen untersucht.
                        Einen Gentest, nicht zu machen, weil es dem vermeintlichen Großvater ähnlich sieht, ist doch wohl ein Witz. Kuckuckseier gab´s schon genug. Aussehen tun sie alle wie ein Pferd.
                        Wenn der andere Hengst nicht gerade Schimmel oder Schecke ist, sehr fragwürdig die Vorgehendweise. Ehr die Glaskugel variante .
                        Da wir alle wissen, das Ginella Stammkunde von PS/ HM ist, erübrigt sich wohl die Frage nach der Qualität des Hengstes.
                        Wenn auf der ersten Portion Totilas drauf stand, mach einen Luftsprung. Wenn der erste Hengst Teuerer war und der Vater nachgewiesen ist ,wird eine Seriöse Hengststation keinen Nachschlag nehmen ,wenn der Fehler bei denen lag .Ist er aber Günstiger ,finden die meistens eine Lösung zur Zufriedenheit der Kundschaft . Kaufen meistens das Fohlen auf , zum Marktüblichen Preis zzgl. Freisprung (des urspünglich bestellten Hengst) .
                        Erstmal wirst du wohl den Hengst zahlen müssen , der Bestellt wurde .
                        Zuletzt geändert von Kuddel; 03.05.2011, 18:34.

                        Kommentar

                        • Landdame
                          • 23.09.2007
                          • 600

                          #13
                          Zitat von Kuddel Beitrag anzeigen
                          Das kann doch der Ta sehen. US vor jeder Besamung um zusehen ob der Follikel noch steht. Überschüssige Fs, läuft raus.
                          Auf dem US sieht der Ta auch, ob noch /schon Samen in der Gebärmutter ist.

                          [/SIZE][/FONT]
                          Hä???
                          There is always a bigger fish...

                          Kommentar


                          • #14
                            ??? Das höre ich aber zum ersten mal!!!

                            @allenig: weißt du denn wenigstens, wer der zweite Hengst ist?

                            Kommentar

                            • Riesoll
                              • 01.06.2008
                              • 2247

                              #15
                              Auch Hä? Welche Station war das denn?
                              Sowas darf doch eigentlich nicht passieren, denn auf jedem Samenröhrchen steht doch der Name des Hengstes, oder, da nicht?

                              Kommentar

                              • Kuddel
                                Gesperrt
                                • 26.06.2008
                                • 1350

                                #16
                                Zitat von Landdame Beitrag anzeigen
                                Hä???
                                Guck Dein Ta nicht ???

                                Schon mal was davon gehört das der Samen eine gewisse Entzündung in der Gebärmutter verursacht ? Das sieht der Ta auch auf US. Wenn man einen Probierhengst hat -ein Minishetty zbs. Kann der Ta sehen ob der vor dem Besamen schon dran war .
                                Obwohl ich Bezweifel , das sich ne Stute dafür hinlegt .
                                Und ob der Follikel schon ausgelaufen ist ,sehen die doch auch . Können auch sehen wie lange der Schon circa Weg ist . Gute Fach Ta sehen sowas .
                                Meint ihr eigentlich das alles Drin bleibt? Wo soll die Stute den hin ,mit dem überschüssigen FS? Der Läuft raus . Kann den ja nicht hochziehen und Ausspucken . Landdame Mann ode Frau ?? Als Frau solltest Du das, aus eigenen Erfahrungen wissen .
                                Gibt das auch Bücher zu zbs. Neonatologie der Pferde

                                Kommentar

                                • Charly
                                  • 25.11.2004
                                  • 6007

                                  #17
                                  Kuddel, nicht alle dt. Zuchtverbände nehmen von jedem Fohlen DNA Test!
                                  aber in diesem fall wird der Zuchtverband es sicherlich tun, da auf dem deckschein ja die besamung mit 2 verschiedenen hengsten innerhalb einer rosse dokumentiert sein muß.
                                  und da ginella ja ihre stuten immer zum TA stellt für die besamung und der samen dorthin geliefert wird, hat sie keinerlei prüfungsmöglichkeiten. also hätte sie, wenn der TA gepennt hat und es nciht gesehen hat, nur einen anspruch gegen ihn.

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Jetzt so mal laut gedacht: ich bestell Samen von meinem ausgewählten Hengst - der kommt direkt zum TA.
                                    Woher soll der TA wissen, dass das jetzt der falsche Hengst ist - außer er ruft bei jeder Besamung den Besitzer an, er möge sich bitte den Namen auf dem Röhrchen ansehen ob der korrekt ist.

                                    Da kann er sich gleich noch ne Assistentin anheuern, die den ganzen Tag den Kunden nachtelefoniert.

                                    Kommentar

                                    • Riesoll
                                      • 01.06.2008
                                      • 2247

                                      #19
                                      Na so anonym ist das ja auch nicht, man kann doch beim TA hinterlegen, von welcher Station und welchem Hengst der Samen geschickt wird.
                                      Zuletzt geändert von Riesoll; 04.05.2011, 11:57.

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Nö nicht wg. anonym. Aber mal angenommen: der TA hat zig Stuten zu besamen - jeder züchter quasselt ihn voll. Schriftlich wird da ja meistens nix extra gemacht. Also kommt der Samen von der Station für frau/herrn sowieso und wird in die entsprechende Stute reingestopft.
                                        Kann mir nicht vorstellen, dass da der TA vor jeder Besamung wirklich nochmals beim Stutenbesitzer nachfragt, obs schon der Samen vom richtigen Hengst ist - also ich glaub das nicht!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.388 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.097 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.101 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        878 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.424 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X