KWPN "Bentley VDL" bei Sosath

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • katie
    • 12.08.2006
    • 425

    KWPN "Bentley VDL" bei Sosath

    Halli Hallo,

    ich habe mir gerade mal die Hengste der Station Sosath angeschaut und bin auf den oben genannten gestoßen.

    Ist ein KWPN (Gelderländer/Tuigpaard) und lt. Website

    "Ein Versprechen für die Gelderländer- und Dressurpferde-Zucht!"

    Eigentlich hatte ich Sosath immer als "reelle Hengststation" angesehen, aber was wollen die denn mit so einem?

    Ist das wirklich das, was der Dressurpferdezucht fehlt? Ich glaube nicht. Wenn ich mir das Video anschaue, wird mir eher schlecht als dass ich in faszinierte Begeisterungsstürme ausbreche. Das kann doch nicht natürlich sein (das Pferd ist erst 2006 geboren) Dagegen ist ein Bretton Woods ja noch "normal"...

    Was sagt Ihr dazu?
    Zuletzt geändert von katie; 28.04.2011, 16:15.
  • Esmeralda89
    • 07.04.2010
    • 687

    #2
    Ich frage mich was mit dem Pferd gemacht werden muss, dass es sich so bewegt.
    Ist das normal für Gelderländer? Kann man sowas in der Dressurpferdezucht wagen zu verpaaren?

    Kommentar

    • Uniqua
      • 20.03.2005
      • 6628

      #3
      habt ihr schon mal gelderländer fohlen gesehen ???????
      denke es ist normal für die rasse......

      sucht mal im netz videos und schaut :-)

      Kommentar

      • Esmeralda89
        • 07.04.2010
        • 687

        #4
        Ja okay, bin aufgeklärt, aber mit Dressurpferden anpaaren?

        Kommentar

        • Sybille
          • 18.12.2010
          • 133

          #5
          Wir haben einen Tuigpaard. Und ich kann nur sagen: Die bewegen sich so!

          Kommentar

          • Chagall
            • 27.12.2004
            • 3863

            #6
            Und das soll die letzte Weisheit der Dressurpferdezucht sein?
            Ich finde die drehen langsam alle ab!

            Hoch den Schweif, runter den Rücken und steil den Hals!!! Ach ja, und immer rein in die Fresse!!!

            Warum setzt sich denn da keiner drauf????
            Na ja, ich bin mal gespannt ob das ankommt!! Ich hoffe nicht!

            Interessant wird welcher Verband den anerkennt!!! Aber ich kann mir das schon vorstellen!!!

            Die Sache wird langsam wirklich peinlich..............
            Und der Ausdruck BEWEGUNGSPFERD!
            Zuletzt geändert von Chagall; 29.04.2011, 08:23.
            Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
            verliere mit Respekt, aber gib nie auf

            Kommentar

            • katie
              • 12.08.2006
              • 425

              #7
              Hmm, ich habe irgendwie den Eindruck, dass der eigentlich das Vorderbein nicht so winkeln würde, denn immer wenn er aus dem Takt kommt, kommt auf einmal der Huf nach vorn und das Bein wird fast nach vorn gestreckt. Außerdem ist das doch sehr "unrund".

              Falls diese Vorderbeinmechanik normal sein sollte, ok, dann hat der ne enorme Schulterfreiheit. Und auch ordentlich Mechanik hinten, aber für mich sieht das alles nur hektisch und unnatürlich aus.

              Ich möchte so einen auch nicht reiten... oder man ist totel enttäuscht, denn auf einmal ist der dann doch normal? Können die denn Schritt und Galopp? Ich meine ohne Rennerei? Bzw. sind diese Pferde "normal" zu reiten?

              @Sybille: Kannst Du etwas vielleicht aus "erster Hand" etwas dazu sagen? Wie sieht es mit der "Haltbarkeit" aus?

              Kommentar

              • Sybille
                • 18.12.2010
                • 133

                #8
                Also unser Hengst ist jetzt dreijährig. Kann somit noch nicht viel zu der Haltbarkeit sagen. Er ist jetzt seit kurzem unter dem Sattel. Wir arbeiten ihn wie wir alle jungen Pferde arbeiten. Der Bewegungsablauf war für seine Reiterin schon am Anfang eine Herausfoderung. Ist aber kein Problem mehr. Und er trabt immer noch eindrucksvoll.
                Als wir angefangen haben ihn zu arbeiten, hat keiner daran geglaubt das der je einen Sattel tragen würde. Hat er nur ein Geräusch gehört, war genau der Bewegungsablauf da um den es hier geht.
                Wir haben den jungen Mann als Absetzer gekauft weil wir Spaß an ihm hatten. Wir sind reine Warmblut- und Ponyzüchter. Aber der bereitet auch sehr viel Freude.
                Zum Schritt und Galopp kann ich nur sagen: Wenn der Schritt losgelassen ist, ist er nicht besser oder schlechter als bei einem " normalen " Warmblüter. Der Galopp ist enorm bergauf. Hatte wohl anfänglich Schwierigkeiten mit dem Angaloppieren. Ist aber jetzt gut. Ist halt erst drei.
                Die Schulterfreiheit ( allgemeine Beweglichkeit! ) ist einfach genial. Unsere ist wie eine Gummipuppe.
                Es ist nicht alles unnatürlich was so aussieht. Es ist nur anders.
                Unserer ist auch gekört, aber nur für Tuigpaarden. Haben wir halt aus Spaß mal mit zur Körung der Ponys und sonstige Rassen genommen.

                Kommentar

                • verenchen
                  • 21.08.2002
                  • 878

                  #9
                  @sybille

                  kannst du mal ein foto von eurem einstellen?
                  De Nalani v. Domani Vengo (Donnerhall x Pik Ramiro) x Continue x Rubinstein

                  Kommentar

                  • chilii
                    • 08.02.2011
                    • 8089

                    #10
                    Ich bin ja viel im Fahrsport unterwegs und da sind die Jungs ja schon "immer" zu hause.
                    Klar sehen die sehr spektakulär aus, kommern aber meistens mit total verspannten Rücken daher. Reele Versammlung habe ich erst bei EINEM gesehen. Die gehen nur langsamer und bedingt durch die zugegebnermaßen enorme Schuterfreiheit wirkt das ganze kadenziert ist es jedoch überhaupt nicht.

                    Leinen aus der Hand kauen lassen? Ein Fremdwort.

                    Und viele - ich vertrete hier meine private Meinung - sind echt Waffenschein pflichtig.

                    Viele der von mir genannten Punkte sind ohne Frage bestimmt auch ausbildungsbedingt und -abhängig. Nur meine Eindrücke der vregangenen Jahre.

                    Ich persönlich will so einen nicht haben und werde sie auch garantiert nicht in der Zucht nutzen.

                    Kommentar

                    • wolke
                      • 24.12.2008
                      • 542

                      #11


                      ohne worte

                      Kommentar


                      • #12
                        Hin welcher Hinsicht ohne Worte? Weil die Rasse ohne Worte ist?
                        Man kann sich ja darüber streiten, ob diese Rasse förderlich für die Dressurpferdezucht ist, aber bitte, die Bewegungen sind doch rassespezifisch, da kann man doch nicht die Lanze drüber brechen, nur weil es nicht die gewohnten Bewegungen der deutschen Warmblutzucht sind. Die Rasse Pferd gefällt oder gefällt nicht, aber sie ist halt eine eigene Art.

                        Kommentar

                        • Uniqua
                          • 20.03.2005
                          • 6628

                          #13
                          @wolke, das video erinnert mich an die mamas in amerika, die aus ihren 2-3 jahre alten kindern schon models machen wollen, da wird auch gezupft und hingestellt, ein lachen aufs gesicht gedrückt und eigener wille ist nicht mehr da ....

                          bekannte hier haben sich auch gerade ein *gangpferd* gekauft, da macht man sich ja schon seine gedanken wenn man das dann hört, und meins wäre es nicht, jedoch denke ich... jedem das seine!
                          der eine mag warmblüter, der andere isländer und der dritte gelderländer......
                          für mich voll ok :-)

                          Kommentar

                          • Amadou
                            • 24.04.2010
                            • 21

                            #14
                            Dies sind allerdings keine Gelderländer, sondern Hackneys

                            Kommentar

                            • Chagall
                              • 27.12.2004
                              • 3863

                              #15
                              Ich hab da so ne Idee...................

                              Jetzt züchten wir Isländer ein, damit wir im GP in Zukunft auch noch den Tölt sehen..............Pass gehen es schon genug - hahahaha
                              Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                              verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                              Kommentar


                              • #16
                                Alles rein in den Topf. Meine Deutsche Dogge kann auch wunderschön mit Knieaktion und schwungvoll traben und liegt schon im Ponystockmaß. Und das Beste, sie ist lackschwarz mit weißem Fleck.

                                Kommentar

                                • bestoftraki
                                  • 14.05.2010
                                  • 531

                                  #17
                                  @Ara:

                                  Tssssss Ich werf mich weg!

                                  Kommentar

                                  • Chagall
                                    • 27.12.2004
                                    • 3863

                                    #18
                                    Und wenn wir meinen Border auch noch reinzüchten dann brauchen wir für unsere Pferde nicht mal mehr nen Zaun, denn die Hüten sich dann gegenseitig!!!
                                    Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                                    verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Das wäre dann wirklicher Zuchtfortschritt. Ich wäre für die Sammlung aller innovativen Vorschläge und eine Züchterpetition an die Verbände. Das wäre auch echt mal was für das Vorwort der Zeitschrift Züchter Forum (OL-Verband). Da bekommt man ja auch als Züchter immer ganz tolle Ratschläge, wie Umdenken bei der Zucht, in Hinblich auf das Handling der Pferde - Pferdesport=Frauen Sport -, weil ließlich haben sich ja auch schon die Hersteller von Pferdeanhängers der veränderten Marktsituation gut angepasst. Der Züchter sollte dies endlich auch tun (war glaube ich in der Februarausgabe so beschrieben). Auf zu neuen Ufern......!

                                      Kommentar

                                      • katie
                                        • 12.08.2006
                                        • 425

                                        #20
                                        Zitat von Chagall Beitrag anzeigen
                                        Ich hab da so ne Idee...................

                                        Jetzt züchten wir Isländer ein, damit wir im GP in Zukunft auch noch den Tölt sehen..............Pass gehen es schon genug - hahahaha
                                        Vielleicht sollten wir erst einmal mit den töltenden Trabern anfangen. Das wären gleich zwei Dinge auf einmal

                                        Die Idee mit der Dogge und dem Border finde ich auch nicht schlecht. o wir gerade dabei sind, vielleciht wären ja Katzen (gibt ja durchaus ziemlich große...) auch nicht schlecht für Springpferde, um die Sprunghöhe und die Wendigkeit noch zu verbessern.

                                        Um wieder zum eigentlichen Thema zurückzukommen: Kann sich denn hier jemand tatsächlich vorstellen, ein solches Tuigpaard für seine Dressurstute zu nehmen?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.336 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.086 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.094 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        875 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.419 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X