Hat TA Trächtigkeit nicht erkannt und nochmals besamt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hat TA Trächtigkeit nicht erkannt und nochmals besamt?

    Hallo,

    mache jetzt mal neuen Thread auf.

    Ich brauche mal euren Rat.
    Eine meiner Stuten (14 Jahre) hat erst am 07.06. Termin (also 7,5 Wochen). Sie hat aber schon jetzt einen riesen Euter und der Bauch ist ebenso riesig und gesenkt. Im Vergleich zu meinen Stuten die am 27.04. und 8.05. Termin haben, sieht es bei Ihr so aus, als wenn es jederzeit losgehen würde. Die Beckenbänder sind auch bereits schlaff, aber noch keine Harztropfen. Achso und Stute zeigte vor 2 Monaten Kolikverhalten, obwohl lt. TA keine Kolik gegeben war.

    Stute hat letztes Jahr am 08.05.2010 gefohlt. Nächste Rosse wurde ausgelassen, da es Komplikationen mit der Nachgeburt gab. Anfang Juni dann besamt. Laut TA US nicht tragend. Auf Anraten des TA Hengst gewechselt, wegen der Spermaqualität. Anfang Juli Stute zeigt Rosseanzeichen, dann mit neuem Hengst besamt. Laut TA ab da tragend.

    Frage an euch, besteht die Möglichkeit, dass die Stute bereits vom 1. Hengst tragend war? Ich habe so etwas bei der Stute noch nicht erlebt. Oder besteht eher die Möglichkeit, dass die Stute verfohlen (wg. Zwillingsträchtigkeit o. a. Ursachen)?
  • Riesoll
    • 01.06.2008
    • 2249

    #2
    Ja sowas gibt es durchaus......leider, dass ein TA die Trächtigkeit nicht erkennt, aber die Rosse im Juli spricht eigentlich ja auch für eine Nichtträchtigkeit. Da muß Du einfach auf Deinen TA vertrauen, ich sage ja immer, dass es ungemein wichtig ist, einen TA mit sehr guten Gyn-Kenntnissen für seinen Stutenbestand zu haben. Aber auch da können Fehler passieren.
    Dir bleibt ja nun nix weiter übrig, als die Stute zu beobachten und wenn sie wirklich früher fohlt, das Fohlen normal und gesund auf die Welt kommt einen Gentest bzgl. des Vaters machen zu lassen. Die Hengste haben ja alle eine Genkarte.
    Zwillingsträchtigkeit...... ja leider auch nicht auszuschließen......

    Kommentar


    • #3
      Danke für die Antwort.
      Stute wurde leider nach der ersten Besamung nicht von meinem üblichen TA untersucht, da der krank war.

      Also manche Stuten rossen wohl auch bei Trächtigkeit. Diese Stute hat da auch ein eigenwilliges Verhalten.
      Macht die Wallach trotz Trächtigkeit gerne an. Habe ich mir aber nie Gedanken darüber gemacht, da sie ja immer (gleich beim erstenmal) tragend war. Ich habe gehört, dass Stuten bei nochmaliger Bedeckung, dann resorbieren würden, was dann die Variante der Trächtigkeit vom ersten Hengst ausschließen würde.
      Da ich ja den ersten Hengst kenne, dürfte die Abstammung des Fohlens zu klären sein. Darüber mache ich mir keine Sorgen, aber eben, dass die Stute vielleicht verfohlt. Habe gehofft, jemand zu finden, der vielleicht ähnliches erlebt hat.

      Kommentar

      • Riesoll
        • 01.06.2008
        • 2249

        #4
        Ja, nun habe ich nichts ähnliches erlebt, Gott sei dank, aber ich weiß von Leuten, die haben die Stute in der ersten Rosse bedeckt (NS), dann rosste die Stute nach 18 Tagen wieder, Stute erneut bedeckt und promt kamen Zwillinge zur Welt. Die haben aber keine Trächtigkeitsuntersuchung gemacht, halt nur im NS gedeckt. Sowas soll passieren, da die Stuten trotz Trächtigkeit nochmal "aufs Fohlen" rossen können. Ja und wie gesagt, auch TÄ haben hier und da schon keine Trächtigkeit gesehen sondern "nur" Zysten. Eine "Zyste" in der Nachbarschaft ist jetzt 3 Jahre alt. Soviel nur dazu.
        Züchter die mit solchem Kuddel-Muddel Erfahrungen haben, wirst Du nicht viel finden...... sowas versucht jeder zu vermeiden und normalerweise betreut 1! TA den Stutenbestand.

        Kommentar

        • Angel
          • 13.11.2003
          • 514

          #5
          Ich kenne einen Fall da wurde eine braune Stute mit einem Schimmel besamt und weil der TA keine Trächtigkeit feststellen konnte wurde in der nächsten Rosse der Hengst gewechselt und der war kein Schimmel. Und was kam raus ? Ein Schimmel und kerngesund ! Ein Gentest war hier nicht nötig.
          www.sportpferdezucht-niederrhein.de

          Kommentar

          • Elke
            • 05.02.2008
            • 11712

            #6
            Also gibt es solche Fälle doch!

            Meine Stute ist bis Ende Juni von einem Schimmel besamt worden, und weils es dann angeblich noch immer nicht geklappt hat, im Juli mit einem anderen.
            Ihr Bauch ist aber schon so dick und tief, dass ich nicht glauben kann, dass sie erst planmäßig Ende Juni fohlt.
            Die andere, die zuletzt am 18. August im NS gedeckt wurde, hat noch überhaupt keine Anzeichen, dass sie trächtig ist, also kaum Bauch (ist aber mehrfach untersucht worden und trächtig)

            Über ein Schimmelfohlen würde ich mich tierisch freuen, denn das war mein Traumhengst!!
            Zuletzt geändert von Elke; 18.04.2011, 08:12.

            Kommentar


            • #7
              @ Angel,


              du hast mich etwas beruhigt. Habe mittlerweile auch einen anderen sehr erfahrenen Züchter die Stute begutachten lassen. Der meint auch, entweder erste Besamung am 01.06. hat geklappt oder die Stute verfohlt in der nächsten Zeit. Ich hoffe natürlich auf die 1. Variante. Der 1. Hengst ist auch mein Wunschhengst Cagliostro.

              @ Elke

              Dir drücke ich auch beide Daumen!!!

              Kommentar

              • Nane
                • 02.02.2010
                • 2988

                #8
                Leider hatten wir auch mal "eine Zyste oder einen Bluterguß". Das Teil war sehr gelungen und ist alt geworden. Passiert eben immer mal wieder.Viel Glück,Ara! Lg.Nane.
                SF Diarado-Ramiro Z

                Kommentar

                • pinksugar
                  • 01.03.2011
                  • 1632

                  #9
                  Es geht doch nichts über einen guten TA...das zeigt mal wieder, dass das wirklich wichtig ist! Viel Glück Ara! Hoffentlich war es dann doch der erste Hengst!
                  www.pferdezucht-mb.dehttp://dressurausbildung-mb.de/
                  www.ll-foto.de
                  http://www.aufzucht-hb.de/

                  Kommentar


                  • #10
                    Danke für euren Zuspruch.
                    Kann jetzt eigentlich nur abwarten.
                    Ihr werdet dann erfahren, wie es gelaufen ist bzw. welcher Hengst es war.

                    LG Ara

                    Kommentar

                    • Elke
                      • 05.02.2008
                      • 11712

                      #11
                      Ich hab heute noch mal meine TÄ da, sie will US machen und die Augapfelgröße messen, da man damit am besten sehen kann, wie lange es noch dauern kann,....

                      Ara, Dir drücke ich auch alle Daumen!!

                      Kommentar


                      • #12
                        So,

                        ich habe heute zunächst mit dem Verantwortlichen TA gesprochen. Folgende Aussagen wurde getroffen:
                        1. Stuten rossen und ovulieren während der Trächtigkeit nicht!
                        2. Besamung einer trächtigen Stute klappt nicht, da Muttermund fest geschlossen!
                        3. Stuten eutern auch 3-4 Tage vor dem infektiösen Abort auch auf!
                        4. Zwillingsschwangerschaft schließt er aus, hätte man im US gesehen!

                        Fazit: Stute hinsichtlich möglicher Erkrankung und Abort beobachten

                        dann (sehr beunruhigt, da noch 2 weitere tragende Stuten im Stall) Pferdeklinik Bereich Reproduktionsmedizin angerufen (Spezialistin auf dem Gebiet)

                        1. einige Stuten rossen und ovulieren auch während der Trächtigkeit!
                        2. Besamung trächtiger Stuten führt in der Regel zum Abstoß des Follikels, aber es gibt auch Ausnahmen, bei denen dieser überlebt und sich eine normale Trächtigkeit von der ersten Besamung fortsetzt!
                        3. infektiöse Aborte verlaufen meist sehr schnell (24-48 Stunden), Stute kommt dabei meist nicht zum Aufeutern!
                        4. Zwillingsträchtigkeiten nur bei Besamung auf zwei Eizellen (zeitgleich reif). TA muss dann gewarnt sein und beim US speziell darauf achten.

                        Fazit: Ruhe bewahren, Stute beobachten und mit größerer Wahrscheinlichkeit vom ersten Besamungstermin ausgehen!

                        So schön einfach kann Tiermedizin sein. Und da dachte ich, dass man es nur als Jurist vor Gericht mit völlig unterschiedlichen Standpunkten zum gleichen Sachverhalt zu tun hat. Irren ist halt menschlich.

                        Kommentar

                        • Riesoll
                          • 01.06.2008
                          • 2249

                          #13
                          Ich lach mich kaputt...............
                          Sorry, ist für Dich bestimmt nicht zum Lachen.
                          Aber sowas erlebt man leider öfters:
                          3 TÄ und 4 Meinungen......... oder so. Aber ist es nunmal, ich mußte mir mal sagen lassen:

                          ...."na umsonst studieren wir ja nicht 7 Jahre"..........

                          Wie gesagt, grau ist alle Theorie, nur ein erfahrener TA ist in meinen Augen vertrauenswürdig, d.h. einer der sich die Erfahrungen über Jahre in der Pferde-Gyn aneignen konnte, und glaube mir, dafür braucht man Jahre Erfahrung und nicht "nur" 7 Jahre Studium.
                          Alles Gute!

                          Kommentar

                          • Elke
                            • 05.02.2008
                            • 11712

                            #14
                            So, TÄ war da.
                            Durchmesser des Fohlenauges entspricht ca. 260/265. Tag der Trächtigkeit. (33 mm)
                            Das Kleine ist so lebendig da drin rumgehopst, dass viel mehr als der Kopf nicht zu sehen war.
                            Aber alles ok, so bin ich beruhigt. (leider dann doch Hengst Nr. 2, außer, es wird Schimmel....*gg*)

                            Es gibt also keine Regel ohne Ausnahme....woher kommt mir das nur so bekannt vor???
                            Drücke allen weiterhin die Daumen, dass alles gut geht...
                            Zuletzt geändert von Elke; 19.04.2011, 05:14.

                            Kommentar

                            • Loxley
                              • 16.03.2004
                              • 523

                              #15
                              @ara

                              Was haben die TÄ denn gesagt, warum die Stute denn schon so ein riesen Euter hat?

                              Kommentar

                              • Charly
                                • 25.11.2004
                                • 6025

                                #16
                                ich will dir ja keine angst machen, aber meine stute hat ungefähr zu diesem zeitpunkt auch damals angefangen , etwas aufzueutern, 3 tage später hatte sie einen abort.

                                Kommentar


                                • #17
                                  @ Loxley

                                  1. TA meint, Stuten können auch bei einem krankhaften Abort vorher aufeutern.

                                  2. TA meint, Stuten eutern (großes Euter wie bei der besagten Stute) erst richtig maximal 6 Wochen vor der Geburt auf. Vor einem Abort schaffen die Stute nicht derart aufzueutern. TA hält daher 1. Besamung für wahrscheinlich (01.06.2010) und dann wäre das Aufeutern völlig regulär.

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    @ Charly

                                    Das riesige Euter der Stute ist mir erstmals am letzten Freitag aufgefallen, weil ich auf die Stute wegen des Termins am 06.06. noch nicht so geachtet habe. Also weiß ich nicht, ab wann sie nun schon aufeutern.

                                    Heute ist jedenfalls der 5. Tag mit dem riesigen Euter. Auch nach deinem Erlebten, müsste sich nun bald etwas abzeichnen, wenn es in deine Richtung geht.

                                    Was war das für ein Abort bei dir?

                                    Kommentar

                                    • Dimena
                                      • 13.03.2009
                                      • 394

                                      #19
                                      Hallo,

                                      ich drück dir ganz doll die Daumen, das der TA sich vertan hat.
                                      Die 320 Tage hättest du ja dann schon um.

                                      lg
                                      Zuletzt geändert von Dimena; 20.04.2011, 02:53.

                                      Kommentar

                                      • Charly
                                        • 25.11.2004
                                        • 6025

                                        #20
                                        Ara: die Ursache für den Abort konnte nicht gefunden werden. Fohlen und Plazenta waren ok, ich hatte es extra untersuchen lassen

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        80 Antworten
                                        4.274 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        803 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.290 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                        47 Antworten
                                        14.573 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                        1 Antwort
                                        359 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X