Hibiskus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BenandJerry

    Hibiskus

    Auch glaube die Topic erübrigt alles.
    Bin für jede Info dankbar

  • #2
    Hmm, hat denn keiner Erfahrung mit dem Hengst?

    Kommentar

    • Inserinna
      • 13.04.2002
      • 1469

      #3
      Hallo,
      doch , wir hatten schon ein Toic, schau doch mal mit der Suchfunktion nach,
      Heradin hatte ein schönes Fohlen von ihm,
      sin glaube ich auch Bilder bei!
      Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

      Kommentar

      • Oppenheim
        • 27.01.2003
        • 3234

        #4
        Meine Freundin hat im letzten Jahr ihre Frontainbleau x Schwadroneur-Stute mit ihm gedeckt. Wir sind sehr gespannt, was da rauskommt.
        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

        Kommentar

        • Llewella
          • 07.05.2002
          • 13529

          #5
          Eine Bekannte von mir erwartet auch ein HIbiskus-Fohlen aus einer Friedensfürst - Hyalit- Mutter...

          Kommentar


          • #6
            hi,

            ein hibiskus-fohlen haben wir nicht. das was im avatar zu sehen ist, ist die halbschwester von king arthur(selbe mutter). allerdings als vater inster graditz.

            von hibiskus lassen wir nicht decken: kein passendes gestüt

            Kommentar

            • Inserinna
              • 13.04.2002
              • 1469

              #7
              Hallo heradine,
              sorry dann habe ich wohl gepennt und was durcheinander geworfen,
              Asche auf mein Haupt
              Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

              Kommentar

              • Ulrike
                • 08.04.2003
                • 1575

                #8
                Habe zwei Hibiskus Hengstanwärter gekauft. Der eine, schön schwarz natürlich ist aus einer Pr.St. von Preussenprinz. Er ist an Typ und Ausdruck wohl kaum zu überbieten und kann sich sogar äußerst ordentlich bewegen, auch im Schritt.
                Der andere, nur braun, dafür aber schon über 1,50 wird im Mai 1 Jahr ist aus Wassermannscher Zucht und mütterlicherseits ein Dreiviertelbruder zu Iktenos von Anky van Grundsven (oä).
                Er ist auch typvoll genug und hat die größere Übersetzung. Der beste in der Bewegung ist dennoch unser Ramon von Kostolany. Ich erwarte 05 nur ein Fohlen von Hibiskus, Rominze und Konsula sind leider nicht tragend geblieben

                Kommentar

                • darya
                  • 20.02.2005
                  • 3217

                  #9
                  Hallo, ich besitze eine Vollblutstute von Ti Amo (Bormio xx), die ich dieses Jahr von Hibiskus besamen lassen wollte. Jetzt zweifele ich an meiner Entscheidung.
                  Hat schon jemand Fohlen aus ähnlichen Anpaarungen gesehen und wie sieht es mit der Grössenvererbung des Hengstes aus(ich weiss, die ersten Fohlen snd noch nicht volljährig aber eventuell ist ja eine Tendenz zu sehen).
                  In Aachen haben mich Rubin Cortes und Louis le bon sehr beeindruckt. Die R - Linie wollte ich aber vermeiden. Hat jemand irgendwelche Tipps für mich??
                  Bei Hibiskus gefiel mir besonders der Galopp (Trab) und sein Interieur - schien sehr besonnen und ruhig. Sein Schritt könnte besser sein, da hat ihm Donaufischer einiges vorau - der ist auch interessant...
                  Vielen Dank
                  Grossular

                  Kommentar

                  • Bobbala
                    • 13.02.2005
                    • 1520

                    #10
                    habe hibiskus jetzt 3x gesehn.
                    1x bei der körung, 1x auf der budesstutenschau in neustadt/dosse und 1x in münster/handorf..
                    ich kann nur sagen, der hengst gefällt mir jedesmal besser
                    bin gespannt auf weitere nachzucht von ihm.
                    Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

                    Kommentar

                    • Ulrike
                      • 08.04.2003
                      • 1575

                      #11
                      Was die Größenvererbung von Hibiskus betrifft kann ich dir die Maße meiner Hengstfohlen nennen:
                      Ibiskus, geb 5/04 1,55m
                      Herzensschöner 5/ 04 1,52m, dabei sehr langbeinig.
                      Der Hafer läuft natürlich auch rein in die Jungs (10 Pfund pro Fohlen und Tag, tagsüber Auslauf, nachts Offenstallbox, satt Heu, sensitive plus, Möhren, Mineralfutter, Bierhefe, keiner ist fett,das Fell ist seidig und sie sind den ganzen Tag in Bewegung

                      Kommentar

                      • darya
                        • 20.02.2005
                        • 3217

                        #12
                        Hallo Ulrike,
                        hast Du ein paar Fotos von den Beiden??
                        Vielen Dank
                        Grossular

                        Kommentar

                        • Charly
                          • 25.11.2004
                          • 6007

                          #13
                          louis le bon streut ziemlich in seiner vererbung. ich habe bei der vorauswahl zur Körung letztes Jahr 10 oder 12 von ihm gesehen, die sahen alle anderes aus und hatten viel von der Mutter. (siehe z.B. Linnert S = stark Akitos)
                          Was mir bei ihm etwas zu denken gibt, ist die Tatsache, dass sein Vollbruder (Limes) inzwischen Wallach ist.
                          ich habe gehört, weil er unter anderem nicht einfach im Umgang war.
                          Louis le Bon habe ich dieses jahr in Gahlen gesehen, da hatte Jana Freund auch ganz schön drauf zu arbeiten.
                          Wenn die Mutterlinie charakterlich und gebäudemäßig absolut ok ist, würde ich es wagen, wenn du aber genau diese Punkte vom Hengst erwartest, würde ich mich evt. nach was anderem umsehen

                          Kommentar

                          • darya
                            • 20.02.2005
                            • 3217

                            #14
                            Hallo Charly,
                            vielen Dank für die Auskunft. In Aachen wirkte der Hengst sehr ruhig. Er hatte zwei Auftritte - einmal mit Jana Freund und einmal mit einer Ponyreiterin (14?). Er hat mir unter dem jungen Mädchen besser gefallen.
                            Wie sieht es denn mit der Grössenvererbung aus? War da eine Tendenz zu erkennen oder streut er da ebenfalls?
                            Viele Grüsse
                            Grossular

                            Kommentar

                            • Charly
                              • 25.11.2004
                              • 6007

                              #15
                              auch in der Größe war bei der Vorauswahl alles dabei : von 1,62 bis 1,72 .
                              der 1,72 ger war, meine ich, aus der Mutter von Lord Loxley (weltmeyer)
                              ein absoluter Riese, der wurde auch angenommen, ist aber bei der körung ausgefallen (warum weiß ich nciht)
                              Auch von dem Fundament her, total unterschiedlich, von schlank (blütig ) wie Linnert S bis "massig" alles dabei.
                              sicherlich stehen 2 1/2 jährige zu dem zeitpunkt noch voll in der Entwicklung und einiges verwächst sich noch.
                              Die Fohlen , die ich bisher auf Fohlenschauen gesehen habe, waren alle normal von der Größe her. Da fiel mir im jungen Alter aber ein recht gerade Vorderbein beim Traben auf. Wobei die Bewegungsmöglichkeiten alle gut waren.
                              bei dem einen oder anderen Junghengst dachte ich dann auch...ja da ist es wieder das Vorderbein
                              Das ist aber meine ganz persönliche Meinung

                              Kommentar

                              • darya
                                • 20.02.2005
                                • 3217

                                #16
                                Danke Charly,
                                habe mich sowieso entschlossen (falls ich nicht bei St. Georg gewinne) bei Hibiskus zu bleiben. Ich finde ihn vom Typ sehr ansprechend und meine Stute hat einen tollen Schritt - den sie dann hoffentlich auch weitergibt. Beim jetzigen Fohlen (2004) kann man es nicht sagen - Vater und Mutter haben beide guten Schritt.
                                Wenigstens fragt man sich bei Hibiskus nicht, ob denn das ein Hengst ist. Männliche Ausstrahlung besitzt er und das ist wichtig für mich und Stute ebenfalls. 2003 wurde sie mit einem 2 - jährigen abprobiert. Das hat sie echt zum Ausrasten gebracht - als dann aber der "richtege" Mann auftauchte stand sie wie eine eins - hat Charakter das Tier...
                                Viele Grüsse
                                Grossular

                                Kommentar


                                • #17
                                  @ grossular - willst du deiner stute, wenn es soweit ist ein foto von hibiskus zeigen ?
                                  sommerlade nutzt seine hengste sicherlich nicht zum abprobieren

                                  Kommentar

                                  • darya
                                    • 20.02.2005
                                    • 3217

                                    #18
                                    Das ist schon klar...
                                    Leider oder zum Glück können sich die Stuten ihre Männer ja nicht selbst aussuchen! Aber das mit dem Bild ist eine Idee...

                                    Kommentar

                                    • Oppenheim
                                      • 27.01.2003
                                      • 3234

                                      #19
                                      Da ich jetzt schon etwas Nachzucht von Hibiskus aus unterschiedlichen Müttern betrachten konnte, bin ich der Meinung, daß Hibiskus eher rahmige Stuten mit mehr Fundament braucht. Außerdem sollte die Stute einen guten Trab haben. Galopp verbessert er durchweg.

                                      Ich kann nur von dem ausgehen, was ich bisher gesehen hab.
                                      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                      Kommentar

                                      • lupicor
                                        • 21.02.2007
                                        • 1579

                                        #20
                                        @ Darya: Und, hast du ein Hibiskus-Fohlen bekommen? Wie ist es deiner Meinung nach gelungen? Erwartungen voll erfüllt? Was ist nicht erfüllt worden?
                                        "Ich sag es mal ganz wertneutral: Ich mag ihn nicht!"

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.356 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.091 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.095 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        876 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.419 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X